Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

Gekauftes und Selbstgemachtes

Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Schwarzkittel
Beiträge: 4702
Registriert: 20.01.2015, 14:02

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#8386 Beitrag von Schwarzkittel »

:shock: Oh wow, ich habe mir ja gerade verkniffen diesen Kamm zu kaufen, weil die Zinken so biegsam zu sein scheinen und wollte mir lieber was ähnliches mit stabilem Kamm basteln. :) Darf ich fragen wo Du die Sachen gekauft hast um das schöne Stück zu bauen? [-o<
Benutzeravatar
sorrowsplea
Beiträge: 2593
Registriert: 30.01.2014, 13:59

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#8387 Beitrag von sorrowsplea »

Vielen Dank, Schwarzkittel :)
Den Kamm-Rohling habe ich bei "Bijou Brigitte" gekauft, das Hirschlein und die Monde sind aus diesem DaWanda-Shop.


(der von Dir verlinkte Kamm ist übrigens auch gerade auf dem Weg zu mir :oops: )
♥ fairys ♥ Henna ♥ 2b-c / F / ii ♥
Benutzeravatar
Schwarzkittel
Beiträge: 4702
Registriert: 20.01.2015, 14:02

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#8388 Beitrag von Schwarzkittel »

Ich danke Dir! :)
Benutzeravatar
Xani
Beiträge: 2228
Registriert: 22.04.2015, 20:44
SSS in cm: 85
Haartyp: 1cFii
ZU: ~6cm
Wohnort: Thüringen

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#8389 Beitrag von Xani »

Sorry für die etwas späten Antworten, aber gestern war ich wegen totalem Zugausfall eigentlich den ganzen Tag unterwegs..

@Gigglebug: Ja, man muss schon ein bisschen hingucken. Aber mir reicht es eigentlich, dass ich weiß, dass da ein Würfel ist.
@Silberfischchen: Haha, genau :D
@veli: Die Ketten und Käfige sind selbst gemacht. Würfel und Perlen sind gekauft (der Schmetterling natürlich auch).
-- Aktuell nur sporadisch hier, reagiere aber auf PN. --
Benutzeravatar
veli
Beiträge: 1056
Registriert: 29.05.2016, 20:32
Wohnort: Österreich

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#8390 Beitrag von veli »

Wow, echt toll dass du sowas kannst mit den Ketten :shock: Sieht echt genial aus!
2aCii, NHF dunkelbraun - ca. Taille
Längen dzt. blondiert mit PHF an NHF angeglichen
Ziellänge Steiß :-)
Benutzeravatar
Xani
Beiträge: 2228
Registriert: 22.04.2015, 20:44
SSS in cm: 85
Haartyp: 1cFii
ZU: ~6cm
Wohnort: Thüringen

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#8391 Beitrag von Xani »

Danke :oops:
-- Aktuell nur sporadisch hier, reagiere aber auf PN. --
Lily2
Beiträge: 187
Registriert: 02.03.2016, 22:44

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#8392 Beitrag von Lily2 »

Ich möchte demnächst mal Glitzer-Inlays auf Holz machen. Blos so kleine Glitzerpunkte die ich in angebohrte Löcher füllen möchte. Das Glitzer dürfte mit Mica gut gehen, das hab ich da. Was kann man als Füllung nehmen? Geht Ponal? Wenn ja, kann man das einfach in einem Minigefäß mischen und dann reinfüllen?
Benutzeravatar
Mondvogel
Beiträge: 1461
Registriert: 14.05.2009, 17:41
Wohnort: Schwarzwald

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#8393 Beitrag von Mondvogel »

Also ob das mit Ponal (musste erstmal nach googlen) geht, denk ich eher nicht, aber sicher weiß ichs nicht. Wird Ponal komplett durchsichtig, wenn es trocknet?
Ich benutze 2 Komponenten Epoxidharzkleber von uhu und das funktioniert super.
1c/2a-F-ii-7,5cm
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 146cm

Acryl Fotofaden
Lily2
Beiträge: 187
Registriert: 02.03.2016, 22:44

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#8394 Beitrag von Lily2 »

Sorry, ich hab zuerst Holzleim geschrieben, und wollte dann spezifischer sein :D Ja es wird komplett durchsichtig. Vielleicht sollte ich mal einen Test-Klecks mischen und ausprobieren.
Gibts den Kleber den du benutzt im Baumarkt? Und wie geht man da am Besten vor?
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#8395 Beitrag von Silberfischchen »

ich verwende für sowas dünnflüssigen Cyanacrylatkleber. Weil der in Ritzen reinkriecht ("capillary action") und man damit ne schöne glatte und polierbare oberfläche kriegt. Je dicker der kleister, desto eher hat man am Ende immer noch irgendwo Luftlöcher.
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
Fyrir
Beiträge: 286
Registriert: 16.01.2018, 18:45

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#8396 Beitrag von Fyrir »

Ich hätte mal eine Frage zum Cyanacrylatkleber, und zwar will ich eine neue Murmel auf meine Abwurfstange kleben jetzt weiß ich nur nicht wie ich den Kleber dosieren soll.
Ist ein eher geliger, also nicht ganz flüssig.

Viel hilft viel oder eher sparsam?

achja die Murmel passt ziemlich genau in die Vertiefung in der Rosette
Lok bo, Thu'um tuum.
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#8397 Beitrag von Silberfischchen »

Uff... ist das ein elastischer oder ein nicht-elastischer CA-Kleber? nicht-elastischen würde ich für sowas gar nicht nehmen, weil sich da glatte Oberflächen schnell lösen können. Dafür nehm ich immer stinknormales Uhu-Plus-Sofortfest und das sehr sparsam, damit ich nix wegschleifen muss.
Wie sich elastischer CA-kleber verhält hinsichtlich polieren weiß ich nicht, den nicht elastischen kann man aufpolieren, wie Holz, da darf man also ruhig aasen.
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
Fyrir
Beiträge: 286
Registriert: 16.01.2018, 18:45

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#8398 Beitrag von Fyrir »

Hmm...über die elastizität weiß ich jetzt gar nichts, ist auf jedenfall Kunststoff,Metall,Keramik,Leder,Porzellan und Gummi geeignet.
Evtl hol ich mir dann doch wieder Epoxykleber der hat letztes mal gut funktioniert, den müsste ich bloß extra kaufen #-o

Aber trotzdem Danke :)
Lok bo, Thu'um tuum.
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#8399 Beitrag von Silberfischchen »

Im Prinzip kannst es auch testen. Wenn Du auf irgendne glatte Oberfläche (Glas z.B. ) einen "Wurm" Kleister trocknen lässt und dann abpopelst, würde nicht elastischer Kleber splittern. Elastischer wäre halt... elastisch :kicher:
Also da biegt sich das Würmle bisschen beim abmachen. Normalerweise steht "elastisch" beim CA-Kleber extra drauf.
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
Fyrir
Beiträge: 286
Registriert: 16.01.2018, 18:45

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#8400 Beitrag von Fyrir »

Danke, dann werde ich das mal testen :)
Die Tube gehört meinem Mitbewohner und ist etwas eingesaut daher kann ich nicht alles lesen was draufsteht^^
Lok bo, Thu'um tuum.
Antworten