MilaCh hat geschrieben:Warum sollte man im Winter öfter Haare waschen?
Das gilt nicht grundsätzlich für alle, aber manche Kopfhäute brauchen im Winter einfach mehr Feuchtigkeit und durch häufigeres Waschen kriegt man das besser hin. Bei mir ist es so, dass häufigeres Waschen am allermeisten hilft.
FringillaVigo hat geschrieben:Jemma: Und im Frühling dann wieder rauf? Geht diese Richtung auch problemlos?
Kann ich nicht grundsätzlich sagen. Ich wasche ja mit Seife und benutze da nicht immer die gleichen. Ich würde aber sagen tendenziell schon.
@Gesichtshaut:
Die braucht bei mir im Winter immer mehr, im Sommer immer weniger Pflege - ich habe den Eindruck, das ist bei meiner Kopfhaut ähnlich. Aber seit ich die richtigen Produkte gefunden habe geht's meiner Haut auch im Winter wunderbar. Ich mag am liebsten die Gesichtscremes von alterra, benutze im Sommer die Aloe (oder auch gar nichts) und im Winter die Orchidee.
@Hände:
Seit ich auch zum Händewaschen nur noch kokosölfreie Seife verwende und alle kokos- und sulfathaltigen Produkte von meiner Haut fernhalte gibt es keine Zeiten der offenen Finger mehr, ich brauche auch nur noch wenig Handcreme. Meine ehemalige Lieblingshandcreme gibt es leider nicht mehr, aber es gibt noch ein paar andere mit denen ich gute Erfahrungen gemacht habe: Die Aloe von alviana, die mit Kamille von alterra (die mit Granatapfel finde ich auch gut und etwas reichhaltiger, sie ist mir aber für unterwegs zu geruchsintensiv), die daily care von logona, die Babycreme von alverde. Und wenn's mal reichhaltiger sein soll die Après Lotion von lavera. Grundsätzlich liebe ich sheabutterlastige Cremes, und wenn ich direkt danach nichts anfassen muss, nehme ich auch gerne Sheabutter pur oder Sheasahne.