Mai Glöckchens altes Haarausfall-Doku-Projekt

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
materialfehler
Beiträge: 1981
Registriert: 29.06.2007, 21:20
Wohnort: Wien

#841 Beitrag von materialfehler »

Mai Glöckchen hat geschrieben:Meine Hormonwerte sind alle super, das ist schon abgeklärt. Ich hab aber auch gefragt, wie das dann sein kann. Sie erklärte das so: bei Menschen, die zu androgenetischem HA neigen, sind an den Haarwurzeln mehr Andockstellen(also wohl Rezeptoren), die noch dazu senisbler auf Testosteron reagieren als bei Menschen, die nicht dafür anfällig sind. Das heißt, selbst wenn meine Hormone voll im Lot sind, sind meine Antennen da leider besonders fein.
Sie sagte, das kann durchaus eben sein, dass das noch Postpillenauswirkungen sind, auch wenn der Hormonspiegel voll okay ist, für meine Härchen reicht der Reiz vielleicht schon. Auch dass das so viele Monate später passiert, sei nicht ungewöhnlich. Außerdem kann das auch sein, dass ich durch die Eisensubstitution jetzt einen veränderten Hormonspiegel habe (minimal wie gesagt, aber eben anders als vorher). Klingt für mich plausible, das hatte man mir schon mal erzählt. Als der Ferritinwert so unterirdisch war, waren die Schilddrüsenwerte ja auch Käse und man hatte mir schon gesagt, dass sich das ganz gern gegenseitig bedingt und es gut sein, dass die Schilddrüse wieder friedlich ist, wenn der Eisenmangel behoben ist. Was dann ja auch so war.

Es ist alles ein sehr komplexes Zusammenspiel und ich kann nicht garantieren, dass ich das 100%ig korrekt grad widergebe.

Sehr interessant! Eine Freundin von mir weiß erst seit kurzem von ihrer Glutenunverträglichkeit, und ihre Ärztin hat ihr auch gesagt, dass so was den Hormonspiegel beeinflusst, und dass sich der ändern kann, wenn sie glutenfrei isst. Das ist echt so spannend, wie komplex das alles ist!
Aber gut, das war jetzt sehr OT.

Ich möchte nur haben, dass du weißt, dass ich mit dir mitfiebere und mitleide und mich über alle Fortschritte und gute Neuigkeiten freue! Auch wenn ich das nicht immer dazuschreibe, sofern ich überhaupt schreibe.
Deine neue Dermatologin scheint ganz schön was drauf zu haben!
Und am Meisten freu ich mich darüber, wie super du mit dem Problem umgehst! Vorbild!
Deine Haare danken dir jedenfalls deine Einstellung, die schauen nämlich sehr flauschig und schön aus :D
2aM6 | bloggt | twittert
Benutzeravatar
Mai Glöckchen
Beiträge: 8723
Registriert: 28.02.2010, 10:53
SSS in cm: 72
Haartyp: 1b-2cMi
ZU: 4,7
Wohnort: Dortmund

#842 Beitrag von Mai Glöckchen »

materialfehler: Ja, das kann ich mir vorstellen, dass eine deutliche Unverträglichkeit sich auch auf die Hormone auswirkt. Wenn sich was entzündet sowieso und auch sonst istd as ja Stress für den Körper.

Nickike: Ja, man soll gut zu sich sein. :) Da hast du wohl Recht. Heißt das jetzt, dass ich mir eine neue Ficcare kaufen darf? ;)

~~~~~~~~~~~~~~~~~

Zwei Tage mit Tinktur und WHAT? Das kann jetzt nicht wirklich so schnell anschlagen, oder? Wir beobachten das. Bin noch nicht zum Zählen gekommen, aber was da von 2 Tagen im TT hängt ist weniger als die Hälfte von dem, was ich sonst täglich drin hatte.
Vorsichtig optimistisch blicke ich auf die nächsten Tage.

Und ich konnte nicht anders, ich merke das ja beim Frisieren, mein Zopf ist dicker geworden. Daran merkt man dann auch, dass ich zwar deutlich mehr Haare (gehaart habe???) als mir lieb ist, aber das noch so im Rahmen ist, dass dieser Busch an Neuwuchs das locker kompensiert.

6,5cm Zopfumfang.
Yeeha! :D

Das spricht doch schwer für Größe M bei Ficcare oder??? Oh Mann, ich Suchti... ich suche ja nur nach einer Begründung, um mir wieder was zu leisten.
Aktuell 4,7cm ZU bei BSL. Erst mal nachdicken lassen, dann wieder Länge.
Längste Länge bisher: 103cm / Dickster ZU: 7,8cm (vor 10 Jahren) / ZU Ziel: +6,5cm / Längenziel: kurzfristig halten, mittelfristig 85cm, langfristig 100cm
PP
Teneniel
Beiträge: 187
Registriert: 06.10.2011, 19:01

#843 Beitrag von Teneniel »

Oh, das freut mich für Dich!

Bei mir hat Regaine aber auch sehr schnell jetzt angeschlagen, ich ziehe auch deutlich weniger raus. Heute morgen habe ich allerdings beim Franzosen doch deutliche Geheimratsecken gemerkt und hab dann doch lieber geduttet.

Freuen wir uns einfach gemeinsam, dass es bergauf geht und hoffen auf Neuwuchs und keinen allzuschnellen Verlauf der Sache!
1c M ii, 80 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, AGA
[X] BSL (66) [X ] Taille (77) [ ] Hüfte (88)
November '14: Rückschnitt auf kurz vor BSL, um Haarausfallschäden zu beseitigen
August '15: weiterer Rückschnitt auf vor BSL, große Stufe eliminiert
Benutzeravatar
Narya
Beiträge: 493
Registriert: 15.05.2011, 23:37
Wohnort: Konstanz

#844 Beitrag von Narya »

Das freut mich sehr für dich, dass du endlich eine Ursache gefunden hast (wenn auch eine unschöne) und das passende Mittel auch schon anschlägt! :D
Ich hatte echt ein fettes Grinsen im Gesicht, als ich gelesen habe, dass es schon Wirkung zeigt. :wink:

Und HA hin oder her, deine Haare sind wunderschön!!! Und den Meter hast du ja auch schon fast, dann kannst du ganz entspannt mit trimmen anfangen und den Meter halten. :D
2aM 80cm 6,1cm ZU Mein PP
Ziele: Nachwuchs lang züchten, dann irgendwann Hüfte und Steiß
Benutzeravatar
Lizzy
Beiträge: 1587
Registriert: 03.08.2009, 08:35
SSS in cm: 51
Haartyp: 1aFii
Instagram: @alva.naturae
Wohnort: NRW

#845 Beitrag von Lizzy »

Echt schön zu lesen dass es wieder bergauf geht.
Unverträglich hast du auf dieses Mittel nicht reagiert?Schwein gehabt.
Ich wünsche dir echt,dass der neuwuchs nicht zu lange auf sich warten lässt und du endlich wieder mit deinen haaren zufrieden bist.
Die sind nämlich super toll. :-)
Erst APL, dann Midback

Aktuelle Länge: 51m nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>.
Benutzeravatar
Meela
Beiträge: 3338
Registriert: 17.08.2011, 16:29
Wohnort: Franken

#846 Beitrag von Meela »

Es geht aufwärts - das ist super! :D Und 0,5cm mehr ZU hört sich nicht viel an, ist aber eine ganze Menge. Du wirst es sicher im Umgang mit deinen Haaren bemerken. :D
1b-cF 7,0
abgeschnitten auf Schulterlänge

Mein Haarkanal
Benutzeravatar
Mai Glöckchen
Beiträge: 8723
Registriert: 28.02.2010, 10:53
SSS in cm: 72
Haartyp: 1b-2cMi
ZU: 4,7
Wohnort: Dortmund

#847 Beitrag von Mai Glöckchen »

Lizzy: ich glaube nicht, dass ich von diesem kleinen Shed eine deutliche Neuwuchsstufe bekommen werde. Ist ja wie gesagt noch alles im Rahmen, so grad so. Ich bin aber an sich schon zufrieden. :)

Kleine Korrektur zur Wirkung der Tinktur:
Natürlich hat die nicht nach 2 Tagen schon angefangen zu wirken, wäre ja auch zu schön gewesen. Und total unlogisch.
Aso heute so wie bisher. Viel, aber nicht erschreckend.
Aktuell 4,7cm ZU bei BSL. Erst mal nachdicken lassen, dann wieder Länge.
Längste Länge bisher: 103cm / Dickster ZU: 7,8cm (vor 10 Jahren) / ZU Ziel: +6,5cm / Längenziel: kurzfristig halten, mittelfristig 85cm, langfristig 100cm
PP
Víla
Admin a.D.
Beiträge: 11392
Registriert: 21.07.2011, 14:46
SSS in cm: 165
Haartyp: 2aM
ZU: 8,0 cm

#848 Beitrag von Víla »

Wünsche dir natürlich weiter hin gute Besserung und das dieses Mittel wirksam wird, innerhalb von 2 Tagen wäre sicherlich Wunschdenken, habe aber gehört manches mal hilft auch das zum persönlichen Wohlbefinden.

Klasse das mit dem Neuwuchs, 6,5 cm ZU ist doch auch ein deutlicher Schritt in die gewünschte Richtung.

Noch ein paar Blümchen :blumen: mitgebracht hat
~ ZQ 6,16cm² ~ Zw. Mitte Wade & Knöchel, mal mehr mal weniger ~

[img_size]https://www.greensmilies.com/smile/smiley_emoticons_fledermaus.gif[/img_size]
Benutzeravatar
GingerBee
Beiträge: 1755
Registriert: 22.05.2010, 17:41
Haartyp: 2aMii in Naturrot

#849 Beitrag von GingerBee »

Mai - ich hab grad an dich denken müssen! Ich hab einen Artikel aus einer Apothekerzeitschrift für dich abgetippt:
Vor einigen Jahren wurde in Schottland eine Studie über ätherische Öle in der Behandlung von Haarausfall durchgeführt. Ein Dermatologen-Team untersuchte in einer streng kontrollierten Doppelblind-Studie die Wirkung der Aromatherapie, einer definierten Mischung ätherischer Öle kombiniert mit Basisölen, bei kreisrundem Haarausfall.
Die Hauptwirkungen ätherischer Öle sind ihre durchblutungsfördernden, antibakteriellen, antimykotsichen und antiviralen Eigenschaften. Aber auch ihr entspannender Effekt kann genutzt werden, um die Kopfhaut zu „lockern“. Und zuletzt sind die positiven Wirkungen ätherischer Öle auf die Psyche – ausgleichend, beruhigend, stärkend, stimmungsaufhellend – nicht unwichtig im Kampf gegen Haarausfall, der ja auch seelisch belastet.

An der erwähnten Studie haben 86 PatientInnen teilgenommen. Eine Gruppe massierte ihre Kopfhaut jeden Tag 2 Minuten lang mit der Mischung aus Lavendel-, Thymian-, Rosmarin- und Zedernöl in Jojoba- und Traubenkernöl. Die Vergleichsgruppe verwendete nur die Basisöle Jojoba- und Traubenkernöl. Anschließend wurde der Koopf immer mit einem aufgewärmten Handtuch oder mit einer Duschhaube für mindestens 1 bis 2 Stunden, am besten über Nacht, abgedeckt. Danach wurden die Haare normal gewaschen.

Die Studie dauerte 7 Monate. In der Placebo-Gruppe verbesserte sich das Haarwachstum um 15%. Die Gruppe, die die Kopfhaut mit der Mischung aus ätherischen Ölen massierte, konnte sich über ein um 44% verbessertes Haarwachstum freuen.

DIE REZEPTUR
3ml Jojobaöl
20ml Traubenkernöl
3 Tropfen Lavendel fein
3 Tropfen Rosmarin
2 Tropfen Tymian
2 Tropfen Zedernholz
Aponews, 2012/26, HG: Marienapotheke Eisenstadt, S.4&5
50 52 55 57 60 62 65 67 (=BSL) 70 72 75 77 80 82 85 87 90

mein altes TB (2010-2014)

meine aktuellen Dreadbabies
Benutzeravatar
Mai Glöckchen
Beiträge: 8723
Registriert: 28.02.2010, 10:53
SSS in cm: 72
Haartyp: 1b-2cMi
ZU: 4,7
Wohnort: Dortmund

#850 Beitrag von Mai Glöckchen »

Danke Ginger, das ist ganz lieb von dir.
Es geht da aber um kreisrunden Haarausfall, das ist eine ganz andere Kiste als diffuser Haarausfall bedingt durch Mängel, saisonal oder androgenetisch.

Kreisrunder HA geht meines Wissens nach in Richtung Autoimmunerkrankungen, aber diese Info ist ohne Gewähr!

EDIT: Nachtrag für heute:
Zur Feier der wiedererlangten 6,5cm ZU hab ich einen Vergelich gebastelt:
Bild
LWB Spätsommer 2011 vs. LWB Frühsommer 2012
5cm ZU vs. 6,5cm ZU
Ficcare S vs. Pacific Merchantile 5"

Okay, rechts sind sie noch leicht feucht, die Haare, aber trotzdem. :D
Aktuell 4,7cm ZU bei BSL. Erst mal nachdicken lassen, dann wieder Länge.
Längste Länge bisher: 103cm / Dickster ZU: 7,8cm (vor 10 Jahren) / ZU Ziel: +6,5cm / Längenziel: kurzfristig halten, mittelfristig 85cm, langfristig 100cm
PP
Benutzeravatar
GingerBee
Beiträge: 1755
Registriert: 22.05.2010, 17:41
Haartyp: 2aMii in Naturrot

#851 Beitrag von GingerBee »

Achso.. schade!

Aber ich freue mich zu sehen, dass dein Umfang wieder so schön zunimmt!
Der Unterschied ist ein Wahnsin :D
50 52 55 57 60 62 65 67 (=BSL) 70 72 75 77 80 82 85 87 90

mein altes TB (2010-2014)

meine aktuellen Dreadbabies
Benutzeravatar
materialfehler
Beiträge: 1981
Registriert: 29.06.2007, 21:20
Wohnort: Wien

#852 Beitrag von materialfehler »

Mai Glöckchen hat geschrieben: Zur Feier der wiedererlangten 6,5cm ZU hab ich einen Vergelich gebastelt:
Bild
LWB Spätsommer 2011 vs. LWB Frühsommer 2012
5cm ZU vs. 6,5cm ZU
Ficcare S vs. Pacific Merchantile 5"
:fruechte: WOW!!!!!
Du meine Güte geht das schnell bei dir jetzt mit dem Umfang! Da bin ich richtig neidisch!
2aM6 | bloggt | twittert
Víla
Admin a.D.
Beiträge: 11392
Registriert: 21.07.2011, 14:46
SSS in cm: 165
Haartyp: 2aM
ZU: 8,0 cm

#853 Beitrag von Víla »

Wow, wieviel das ausmacht, sieht doch hoch motivierend aus.
~ ZQ 6,16cm² ~ Zw. Mitte Wade & Knöchel, mal mehr mal weniger ~

[img_size]https://www.greensmilies.com/smile/smiley_emoticons_fledermaus.gif[/img_size]
Benutzeravatar
blondie86
Beiträge: 1735
Registriert: 20.07.2010, 19:50

#854 Beitrag von blondie86 »

6,5cm sind doch schonmal was :D. Schön, dass es bei dir wieder bergauf läuft. Hoffentlich hast du jetzt wirklich die Ursache gefunden.

Lieben Gruß
Benutzeravatar
Mai Glöckchen
Beiträge: 8723
Registriert: 28.02.2010, 10:53
SSS in cm: 72
Haartyp: 1b-2cMi
ZU: 4,7
Wohnort: Dortmund

#855 Beitrag von Mai Glöckchen »

Ja, ich freu mich auch nach wie vor und bin selbst total verblüfft, wieviel das wirklich optisch ausmacht. Ich bin ja jetzt schon gespannt auf den Flechtzopfvergleich, den ich vorhabe bei 100cm wieder zu basteln. Ich bilde mir ein, dass die ersten drei Windungen jetzt schon wieder viel besser aussehen.
Aktuell 4,7cm ZU bei BSL. Erst mal nachdicken lassen, dann wieder Länge.
Längste Länge bisher: 103cm / Dickster ZU: 7,8cm (vor 10 Jahren) / ZU Ziel: +6,5cm / Längenziel: kurzfristig halten, mittelfristig 85cm, langfristig 100cm
PP
Gesperrt