Seite 57 von 149
Verfasst: 21.11.2010, 18:20
von Deatha
Mi: Hübsch, aber der Knopf ist leider unscharf!

Verfasst: 21.11.2010, 18:25
von Mi-chan
Ich weiß, meine Cam ist kaputt. Schau dir das Bild von dem ganzen Calo an, da sieht man den Knopf besser ^^
Edit sagt: Auf das bild Klicken, dann wirds groß und man sieht es ganz. so siehst du nur einen Auschnitt
Verfasst: 21.11.2010, 22:32
von Angela
Wenn das Calo zu schnell breit wird, dann nehmt langsamer zu.
Also wenn ihr in jeder Reihe zu genommen habt, dann nehmt ihr nur in der zweiten Reihe zu, wenn ihr in jeder zweiten Reihe zu genommen habt, dann nur in jeder dritten Runde.
So werden Anfang und Ende spitzer.
Verfasst: 22.11.2010, 11:33
von ratwoman
Japjap, so mach ih das auch, man muss nur aufpassen, dass man es immer gleich macht, mein neuester Versuch hat ne Beule, weil mir immer die Ohren rausstriezen, da hab ich jetzt mal nen Lappen drübergestrickt...
Und ich wollt ne Strickblume dranmachen, aber blöderweise rollt sich nach der Anleitung immer das Blütenblatt der Länge nach auf, was mach ich falsch? Habs auch schon mit krausen Randmaschen versucht, da wirds eweng besser, aber sieht immernoch blöd aus

zu Hülfe!
Verfasst: 22.11.2010, 12:10
von Blandine
>Und ich wollt ne Strickblume dranmachen, aber blöderweise rollt sich nach der Anleitung immer das Blütenblatt der Länge nach auf, was mach ich falsch?
Wahrscheinlich machst Du gar nichts falsch. Probier mal, das fertige Stück zu spannen. Sprich: in feuchtem Zustand z. B. auf einem zusammengefalteten dicken Handtuch mit Nadeln feststecken, schön in Form, und so trocknen lassen.
Verfasst: 22.11.2010, 12:32
von ratwoman
Ich hab noch zwei Blätter zum üben (die fertigen sind ja nicht gleich, ist also eher ein Übungsstück), da probier ich das nochmal, wenns dann immer noch rollt, mach ichs mal nass.
Vielleicht zieh ich auch zu arg an? oder ich machs mal ganz kraus rechts, dann sollte ich ja auch nix rollen, oder?
Verfasst: 22.11.2010, 13:23
von Blandine
Glatt Gestricktes rollt sich in frischem Zustand eigentlich immer ein. Spannen sollte helfen. Eine andere Variante wäre dämpfen, d.h. feucht zwischen zwei Tüchern bügeln.
Verfasst: 22.11.2010, 13:25
von Arkascha
Hab wieder ein Calo angefangen, diesmal in schwarz. Bin gespannt wie lang ich diesmal brauch...
Rollblüten
Verfasst: 22.11.2010, 13:45
von Mooncherry
Ja sorry ich hatte das mit den Rollblüten vergessen zu erwähnen.....*schäm*
weil ich meist zu ungeduldig bin das Strickwerk zu spannen oder zu dämpfen habe ich die einzelnen Blüten mit je zwei Stichen am Calo festgenäht. Da kann man auch ganz gut den Endfaden für nehmen der ja eh vernäht werden muss.
Ich würd mich freuen hier ein paar Bilder zu sehen zu bekommen von Euren Blütencalos!
LG
Mooncherry
Verfasst: 22.11.2010, 13:50
von ratwoman
Aha, ok. Na, ich wollt eigentlich an die Unterseite von der Blüte nen Knopf machen und die dann nach Gusto dranknöpfen, man mag ja nich immer Blütig rumlaufen
bei anderen Stricksachen mach ich immer nen links-rechts Rand dran, damit es nicht rollt, aber dann werd ich das Blümchen mal spannen...
Verfasst: 22.11.2010, 15:24
von Pilzkopf
Hab wieder ein Calo angefangen, diesmal in schwarz. Bin gespannt wie lang ich diesmal brauch...
ich habe festgestellt dass ich immer schneller werde

hab jetzt schon 5, aber noch immer keine bilder

ich habe die letzten an zwei abenden fertig bekommen, und mein männe sagte schon ich würd garnicht mehr hingucken beim stricken

Verfasst: 22.11.2010, 17:36
von Mooncherry
ratwoman hat geschrieben:Aha, ok. Na, ich wollt eigentlich an die Unterseite von der Blüte nen Knopf machen und die dann nach Gusto dranknöpfen, man mag ja nich immer Blütig rumlaufen
bei anderen Stricksachen mach ich immer nen links-rechts Rand dran, damit es nicht rollt, aber dann werd ich das Blümchen mal spannen...
hm mit einem links- rechts- Rand müsste es aber auch bei den Blüten gehen, probiers doch einfach aus. Auf die Idee hätte ich eigentlich auch kommen können.....
Verfasst: 22.11.2010, 17:40
von ratwoman
Jau, dann muss ich aber die Blüte größer machen, sonst bleibt da nix ausser Rand

weil so drei Maschen kraus müssens schon sein... ich versuchs jetzt erstmal mit plätten, wenn das nicht taugt, mach ich ne größere mit mehr Rand, da kann ich die kleine, rollige ja sogar reinnähen.
Verfasst: 22.11.2010, 18:42
von Ligaya
Seit meiner Kindheit habe ich nicht mehr gestrickt (musste es damals in der Schule lernen).
Jetzt habe ich schon 2 Calos fertig und bin am dritten
Ich bin total zufrieden damit, obwohl ich eigentlich Anfänger bin.
Verfasst: 22.11.2010, 22:25
von Amyly
Oh...die sind ja hübsch!
Das graue gefällt mir besonders gut.
Kann man die auch irgendwo kaufen oder strikt ihr eure alle selber? Ich kann leider nicht striken
Zum Winter wirklich ideal und auch noch totschick
