Zum einen hatte ich schon mit Anfang 20 graue Haare, die jetzt nicht weniger geworden sind
Und einerseits finde ich es schön, die glänzenden Haare in einer ganz anderen "Konsistenz" (sie sind richtig dick und borstig, im extremen Gegensatz zu meinen restlichen Haaren) zu fühlen und zu sehen...
Andererseits fühle ich mich aber jetzt so frei wild zu experimentieren.. Mit PHF zu färben und es mir vielleicht morgen anders zu überlegen..
Allerdings war ich gestern im Baumarkt, wo eine Frau, so Ende 60 mit ihrem Mann stand.. Und sie hatte dicke, lange fast weiße Haare.. Wunderschön...
elrowiel hat geschrieben:Dann würd ich mir jetzt sofort zwei silber-Strähnen ums Gesicht machen lassen. Ich bin gaga, jaha.
Möglichkeit: beim Larp im Stirnteil oben 2 Kunsthaarsträhnen in Silberweiß einbauen. Sieht suuper aus - ich hatte das lang in der LarpMaske. Das gefiel mir so gut, daß ich den Versuch testete mit meinem Naturhaar. Oder ein Latex Hautstück für die Stirn basteln mit Strähnen drin, mit Mastix anbappen, Schminke druff - fertig, ab in die Disco. Da gabs doch auch mal so einen Science Fiction Film, bei dem einem Mädel die Fronststrähnen in weiß aus dem Kopf schossen...weisst, was ich meine? Fand ich ja soo genial! Daher der Test - ist sicher gute 10 Jahre her oder mehr. Alles brach ab und ich hatte einen weißen Pony, toll. Den durfte ich dann wieder jahrelang ungefärbt runterwachsen lassen
Machs lieber nicht! Ulkigerweise wachsen mir nun genau die Stirnwirbel- Fronsträhnen in weiß, die ich damals färben wollte. Die Schläfen sind noch fast pure NHF. Das Leben ist schon verrückt manchmal *lächel*
@Ilva: solange Du Dir nicht sicher bist - weiter experimentieren. Das ist irgendwie eine Herzensentscheidung, so eine innere Gewißheit. Ich glaub, die brauchts dafür.
Erwähnte ich schon mal, dass ich Silberhaar-Indianerin Patti Smith verehre? http://rjdent.files.wordpress.com/2009/ ... mith-2.jpg
Also vor allem liebe ich sie natürlich wegen ihrer Musik, Texte und Stimme...aber es passt zu ihr, dass sie ihre Haare einfach so lässt, wie sie eben sind.....OMG I love her....*schnell-zusammenreiss*
lg Sirrpa 1cFi 70cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
ziele-schulter-cbl-apl-bsl-mid-taille-hüfte-steiss-klassisch mein projekt
Edel? Oder??
DIE hat eine Ausstrahlung...
Ok. Sie ist ja auch entsprechend gestylt.
Aber dazu kommt, dass ihre Augen strahlen. Ein sehr sympathisches Gesicht - gefällt mir!
.... wieder Kurzhaar...
längste Länge: 76 cm (Taille)
.... hormoneller HA, Hashimoto, Seb. Ekzem
So möcht ich auch mal aussehen, wenn ich so sagen wir mal 20 Jahre älter bin. Das ist echt ein schönes Silber.
Typ: 1bMii
Ziel: bis Taille, vorerst (bei 87 cm)
Länge: 80 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Stand 08.08.11) Mein Tagebuch, im Moment auf Urlaub
Huhu,
ich war neulich auf einem Kongress, wo v.a. Psychologen/Kindertherapeuten waren. Und, was mir aufgefallen ist: Ich habe noch nie so viele Frauen mit grauen Haaren (auch jüngere) auf einem Haufen gesehen. Wenn ich in der Stadt bin, sieht man zwar auch die eine oder andere jüngere Frau mit ungefärbten Haaren, aber das hat mich wirklich verwundert! Waren überdurchschnittlich viele...
Was meint Ihr, woran könnte das liegen? Kam aus dem Schauen gar nicht mehr raus
Entweder müssen die sich so viel mit ihren Patienten rumärgen und kommen mit dem Nachfärben nicht nach oder das sind im allgemeinen Menschen die gut auf ihren Körper achten...
Hab meine Mum erfolglos versucht zu bequatschen, sie solle doch einfach nicht mehr färben. Sie war 2 Wochen in Griechenland im Urlaub, Chlor-, Salzwasser und Sonne haben ihr übriges getan und die Farbe gut gezogen. Sie läuft nun mit viel helleren (steht ihr mM auch besser) Haaren rum und vereinzelt Grauen, aber sie möchte wieder färben. Naja, wenigstens konnte ich sie überzeugen heller zu färben und nicht mehr so ein hartes dunkelbraun...
Liebe Grüße, Arka
aktuell ?? cm nach S³
1c M ii, Umfang: ca.9cm
optische Taille [x] --> Hosenbund (85 cm) [x] --> Steiß (90 cm) [x] --> Klassiker [x] ---> ??? Mein Tagebuch
Borsti78 hat geschrieben:Huhu,
ich war neulich auf einem Kongress, wo v.a. Psychologen/Kindertherapeuten waren. Und, was mir aufgefallen ist: Ich habe noch nie so viele Frauen mit grauen Haaren (auch jüngere) auf einem Haufen gesehen. Wenn ich in der Stadt bin, sieht man zwar auch die eine oder andere jüngere Frau mit ungefärbten Haaren, aber das hat mich wirklich verwundert! Waren überdurchschnittlich viele...
Was meint Ihr, woran könnte das liegen? Kam aus dem Schauen gar nicht mehr raus
ich vermute, dass es daran liegt, dass menschen, die sich in der Richtung interessieren, mehr auf 'natürliches' stehen und deshalb nicht färben...
@Sun Koh: Hab ich auch schon überlegt, glaub ich aber in diesem Fall nicht. Seit ich selbst nicht mehr färbe, achte ich bei allen Gelegenheiten sehr darauf, wer mit grauen Haaren rumläuftt. Bei einem anderen Kongress neulich (völlig andere Berufsgruppe) waren bis auf 2 alle gefärbt. Da waren die meisten aber Dozenten und stehen eben sehr im Rampenlicht, vielleicht hat es was damit zu tun.
...ich denke das "Zum-grauen-Haar-stehen" korreliert sehr stark mit dem Beruf oder der Branche, in der man arbeitet.
Gerade in der freien Wirtschaft, wo die Schnelllebigkeit, Dynamik und Jugend einen sehr hohen Stellenwert hat (mit Ausnahmen natürlich), ist der Druck enorm groß, diesen Vorstellungen bei allen dort Beteiligten gerecht zu werden.
Ich persönlich finde "Graue Eminenzen" ob Männer oder Frauen, wenn sie denn Charisma (!) und Ausstrahlung(!) haben, in der Berufswelt als ausgleichenden Gegenpool zum Jung-Dynamisch und... sehr, sehr wichtig. Denn das sind für mich wahre Leitfiguren, die es dann auch nicht mehr "nötig haben" ihre Haare zu färben, weil sie ihre Stärke aus sich selbst holen und nicht mehr (so sehr) external orientiert sind.
Meine leicht grauen Schläfen geben mir eine optische und für mich wahrnehmbare, innere Distanz zu den jungen Nachwuchskräften, worum ich manchmal doch recht froh bin.