Hallo ihr Lieben,
Danke für eure lieben Kommentare.
Der Vierer macht aber auch einen imposanten optischen Durchmesser - leider dreht er sich immer blöd und wird deshalb von mir sicher eher weniger getragen. Die Flexi ist übrigens nur eine M - und sie saß recht locker - dass zu Deiner Beruhigung liebe Orleander.
Das Frisuren-Projekt ist so ein kleiner Disziplinierung-Anstoss von mir, damit ich einfach regelmäßig hier reinschaue, mich beteilige und nicht nur "konsumiere" und mich auch an andere Frisuren wage.
Wann komm ich nach Wien? Naja - ich hoffe bald. Jetzt im Herbst ist ja die Zeit wo man wieder mehr Kontakte pflegt - und ich würde mich sehr gerne mal wieder zu eurer tollen Runde gesellen. *seufz*
Vielleicht schaff ichs im November mal. Muss mich mal wieder über eure Stammtisch-Termine informieren.
Haartechnisch ärgere ich mich gerade über neuauftretenden Spliss (und das so kurz nach dem Schnitt!!!

) - und auch dem bereits erwähnten HA.
Für zweiteres habe ich mir überlegt ob es wohl evt. nicht nur an dem Herbstfellwechsel liegen könnte sondern auch daran, dass ich schon des längeren kein Kopfhautöl mehr verwendet habe. Darum habe ich mir vorgestern wieder eines gemischt und dann auch gleich aufgetragen:
Basis:
Johanniskrautöl, Klettenwurzelöl, Jojobaöl, Mandelöl, Minimenge Kokos- und Avocadoöl. Ca. 30 ml.
ÄÖ:
Cajeput, Rosmarin, Mandarine, Salbei, Litsea, Linaole, Sandelholz, Pinie, Lavendel, Teebaum und Bergamotte.
Das ganze ist stark Litsea-lastig - Duftmässig genau mein Fall. Weiters überlege ich mir das sogg. Bay-Öl (Lorbeer) zu besorgen, da davon ja Wunderdinge in Sachen Haarwuchs berichtet werden.
Ich hoffe damit werde ich den blöden HA wieder los.
So, hier noch zwei Bilder der letzten Tage, einmal ein Franzose (ungeblitzt und geblitzt) der mir sehr gefallen hat. Habe diesmal erstmalig tiefer angesetzt mit der Flechterei, gefällt mir irgendwie besser und ausserdem den Haargummi relativ hoch gesetzt, so dass sich die Spitzen noch locken können. Und als zweites ein Fischgrät-Masara (fürs Frisurenprojekt). Ein Masara wurde es deswegen weil ich Dummie beim Umgreifen und Zopf vorne weiterflechten leider einen Fehler gemacht habe und nun das tolle Fischgrätmuster nur auf der Untersicht des Zopfes zu sehen war.
