
Bei manchen Seifen ist es auch so, dass meine Haare 'ne Katastrophe werden, wenn ich 'nen Schaumberg produzier, weil die dann klätschig sind. Vom Ansatz an und nur die Spitzen sind ok.
Moderatoren: Anja, Moderatoren
Ich denke, da liegt das Problem. Mit Seife kann und _soll_ man getrost auch die Längen und Spitzen einseifen, sonst wird es eben dort nicht sauber.Paria hat geschrieben:(jeweils nur die Kopfhaut bis etwa zum Nacken hin)
Musst du ausprobieren. Ich brauche meistens trotz Ölkur noch ein LI und viele Öle gehen mit Seife bei mir auch nicht gut raus, deshalb mache ich meist LI statt Ölkur, aber es kommt auch auf die Seife an mit der du wäschst, ob du ein LI brauchst oder ob Prewash gut rausgeht.Tiffy-85 hat geschrieben:Guten morgen meine Lieben
ich bin ja immernoch am tüfteln, also was haltet ihr davon?
1. Variante
Haarbutter von Alverde in trockene Haare und einwirken lassen (wie lange keine ahnung?)
Dann ausspülen unter waremn Wasser
Dann ganz normal mit Seife waschen und mit Rinse ausspülen
2. Variante
Waschen normal mit Seife und dann mit Rinse ausspülen
anschließend die Haarbutter als Leave In in die Längen und Spitzen im nassen Haar
Was denkt ihr was besser ist?