Hui, hier ist ja erfreulich viel los.
@
minimouse, vielen Dank für das Teilen Deiner motivierenden Haargeschichte. Dauerndes Haarunwohlsein — oh weh, wie gut ich das kenne! Ich laufe jetzt seit 10 Monaten mehr oder weniger mit dem Gefühl herum, ein totaler Haarhonk zu sein. Und die Kommentar, die teilweise aus der Umwelt kommen, machen es nicht besser. Ich bin heilfroh, wenn die Haare bei Kinnlänge sind, dann kann ich sie auch mal wegbinden/-stecken. Momentan sind die Möglichkeiten ja eher begrenzt.
Hab allerdings heute mal wieder ein Bild gemacht und festgestellt: Doch, sie wachsen tatsächlich! (Manchmal scheint ja gar nichts voranzugehen).
Inzwischen bin ich bei
Mundmittenlänge 
(höchstwahrscheinlich kein offizieller Begriff

) angelangt (siehe 2. Linie von oben, die 1. ist bei der Nase, die 3. Linie ist beim Kinn).
Mein Wachstumsstart, hab ich eben gelesen, war zeitgleich mit dem
Froschfrollein (… oh, huch, und einen gar nicht sooo unähnlichen Namen hab ich auch gewählt.) Ohne Mützenplättung sind meine Haare außerdem ähnlich lockig.
Mi-chan, danke für die tolle Bilderreihe.
… Ichhaltedurch … ichhaltedurch … dieHaaresehentrotzdemschönaus … *Mantrasing*