*geschlossen* beCAREfuls Weg zu Terminallänge in Silber
Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren
Re: Cares Weg zu Terminallänge in Silber (beCAREful)
Was glaubst du denn, was es für ein Belag gewesen sein könnte? Und nach dem abkratzen hat es gebrannt? Aber nicht geblutet, oder?
Ich hab das ja früher oft gehabt wenn ich was mit Kokos hatte oder seltsame Tenside. Ich habe inzwischen nur zwei Seifen, wo alles tutti ist. Und wenn ich mit dem Khadi Shampoo wasche ist auch alles gut.
Bin gespannt was du uns von der zweiten Wäsche berichtest.
Ich hab das ja früher oft gehabt wenn ich was mit Kokos hatte oder seltsame Tenside. Ich habe inzwischen nur zwei Seifen, wo alles tutti ist. Und wenn ich mit dem Khadi Shampoo wasche ist auch alles gut.
Bin gespannt was du uns von der zweiten Wäsche berichtest.
Re: Cares Weg zu Terminallänge in Silber (beCAREful)
Hey Joey,
also im Gartencenter gibts Seifenkraut nicht, Ringelblume könnte sein, aber die blühen jetzt noch nicht.
Ich hab mir die Kräuter getrocknet im Net (über Amazon) bestellt, die Qualität ist echt super. Seifenkraut kann man wohl in der freien Natur finden, aber ich hätte Angst, dass ich es nicht richtig erkenne ...
Nachdem der zweite Sud nun schon beim Einweichen/Umrühren schäumt (vermute, es liegt am Essig, der die Saponine besser rauslöst), überlege ich schon, ob ich überhaupt Ei reinquirlen soll, aber wahrscheinlich schon, nachdem ich nun 4 Teelöffel Öl auf dem Kopf hab
Hey Ommel,
also der Belag fühlt sich an wie so oft früher bei Shampoo, allerdings war er früher halt eher fettig und jetzt eben nicht. So genau weiß ich noch nicht, was ich davon halten soll - das Brennen kann durchaus auch nur einfach vom Kratzen kommen. Geblutet hat es aber nicht!
Ich halte Euch auf jeden Fall auf dem Laufenden, freue mich schon richtig auf die Wäsche morgen
also im Gartencenter gibts Seifenkraut nicht, Ringelblume könnte sein, aber die blühen jetzt noch nicht.
Ich hab mir die Kräuter getrocknet im Net (über Amazon) bestellt, die Qualität ist echt super. Seifenkraut kann man wohl in der freien Natur finden, aber ich hätte Angst, dass ich es nicht richtig erkenne ...
Nachdem der zweite Sud nun schon beim Einweichen/Umrühren schäumt (vermute, es liegt am Essig, der die Saponine besser rauslöst), überlege ich schon, ob ich überhaupt Ei reinquirlen soll, aber wahrscheinlich schon, nachdem ich nun 4 Teelöffel Öl auf dem Kopf hab

Hey Ommel,
also der Belag fühlt sich an wie so oft früher bei Shampoo, allerdings war er früher halt eher fettig und jetzt eben nicht. So genau weiß ich noch nicht, was ich davon halten soll - das Brennen kann durchaus auch nur einfach vom Kratzen kommen. Geblutet hat es aber nicht!
Ich halte Euch auf jeden Fall auf dem Laufenden, freue mich schon richtig auf die Wäsche morgen

1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm 
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO

Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO
Re: Cares Weg zu Terminallänge in Silber (beCAREful)
Saponaria officinalis habe ich aber schon gesehen, dass ist auch echt hübsch und wollte ich schon lange. Wild wächst das bei uns in der Gegend nicht.
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> bröselt um die 90 cm, 2aMii
braun mit Rotstich und zunehmend silberweiß
Relax-Yeti Ziele: Steiß mit volleren Spitzen, Glanz
Mein Tagebuch /Joey's Spitzenbalsam
braun mit Rotstich und zunehmend silberweiß
Relax-Yeti Ziele: Steiß mit volleren Spitzen, Glanz
Mein Tagebuch /Joey's Spitzenbalsam
Re: Cares Weg zu Terminallänge in Silber (beCAREful)
Echt? Mh, entweder hab ich nicht genug geschaut, oder sie hatten es zumindest bei uns nicht.
Aber ich hab ja nun das getrocknete, das tuts auch
Hübsch finde ich es auf Fotos auch, draußen gefunden hab ichs noch nicht.
Hach ich freu mich jetzt schon auf die Wäsche morgen
Aber ich hab ja nun das getrocknete, das tuts auch

Hübsch finde ich es auf Fotos auch, draußen gefunden hab ichs noch nicht.
Hach ich freu mich jetzt schon auf die Wäsche morgen

1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm 
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO

Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO
Re: Cares Weg zu Terminallänge in Silber (beCAREful)
Spannend, liebe Care, deine Versuche!
Kopfhautbelag ist aber echt furchtbar, hatte ich früher mit Shampoo auch immer und habe natürlich auch immer gekratzt, die arme Kopfhaut. Da wünsche ich dir beim zweiten Versuch mehr Erfolg!
Selbstversorgerhof wäre übrigens auch mein Traum. Ich bin ja so in der Art auch aufgewachsen - meine Eltern hatten einen Bauernhof mit Hühnern, Enten, Schweinen, Kaninchen und 3 Gärten (Obstbäume, Gemüsefeld und Kartoffelacker). Um sowas zu bewirtschaften, braucht man aber auch mehr als 2 Personen, fürchte ich, besonders wenn beide berufstätig sind. Ein Nutzbalkon ist doch aber auch ganz schön.
Lavendel kann man übrigens auch zu leckeren Sachen verarbeiten, nicht nur zur Deko - ich backe gern Lavendelmuffins oder Kekse, Lavendeleis oder -zucker sind auch toll.
Kopfhautbelag ist aber echt furchtbar, hatte ich früher mit Shampoo auch immer und habe natürlich auch immer gekratzt, die arme Kopfhaut. Da wünsche ich dir beim zweiten Versuch mehr Erfolg!
Selbstversorgerhof wäre übrigens auch mein Traum. Ich bin ja so in der Art auch aufgewachsen - meine Eltern hatten einen Bauernhof mit Hühnern, Enten, Schweinen, Kaninchen und 3 Gärten (Obstbäume, Gemüsefeld und Kartoffelacker). Um sowas zu bewirtschaften, braucht man aber auch mehr als 2 Personen, fürchte ich, besonders wenn beide berufstätig sind. Ein Nutzbalkon ist doch aber auch ganz schön.
Lavendel kann man übrigens auch zu leckeren Sachen verarbeiten, nicht nur zur Deko - ich backe gern Lavendelmuffins oder Kekse, Lavendeleis oder -zucker sind auch toll.

1bFii
Magisch-mystische Fotografie: https://www.facebook.com/selenophileart
Mein TB:Feenhaar in schwarz oder rot und Seifenwäsche
Insta: http://www.instagram.com/selenophileart
Magisch-mystische Fotografie: https://www.facebook.com/selenophileart
Mein TB:Feenhaar in schwarz oder rot und Seifenwäsche
Insta: http://www.instagram.com/selenophileart
Re: Cares Weg zu Terminallänge in Silber (beCAREful)
Huhu Care,
ich lasse dir eben einen lieben Ostergruß da
Musste heute schon an dich denken, weil mein Deckel und ich auf der Five Fingers Seite gestöbert haben, welche Modelle wir denn gern hätten
Ich hätte mich jetzt vorerst für 3 entschieden, die ich mir in den nächsten Monaten zusammen sparen will 
Alles Liebe

ich lasse dir eben einen lieben Ostergruß da

Musste heute schon an dich denken, weil mein Deckel und ich auf der Five Fingers Seite gestöbert haben, welche Modelle wir denn gern hätten


Alles Liebe

Re: Cares Weg zu Terminallänge in Silber (beCAREful)
Huhu Raa 
Danke für die lieben Ostergrüße, die geb ich natürlich gerne zurück!
Welche Modelle hast Du Dir denn ausgesucht? Ich brauche dann zum Herbst wieder welche, im Sommer gehts ja ohne (wobei die letzten Tage mit Nächten um den Gefrierpunkt wieder zu kalt waren). Aber nun wirds ja wieder wärmer, also bleiben die Schuhe wieder daheim.
Ansonsten hatte ich heute einen schönen Tag - endlich die Balkonbepflanzung fertig gestellt, brauch nur noch die Rankgitter, aber die kaufe ich dann am Dienstag.
Anschließend hab ich dann die Haare wieder kräuterig gewaschen, da ich seit vorgestern die Ölkur drin hatte, hab ich den Kräutersud noch mit einem ganzen Ei verquirlt. Aber ich führe mal das Rezept konkret auf, falls es wen interessiert:
3EL Seifenkraut (getrocknet und gehackt)
1EL Ringelblumenblüten (ganze Blüten getrocknet)
1EL Kornblumenblüten (ganze Blüten getrocknet)
1TL Essig
mit 600ml kaltem Filterwasser aufgegossen, gelegentlich umgerührt und 24 Stunden auf der Fensterbank stehen gelassen. (Da ich dann gestern doch nicht gewaschen hatte, hab ich das Gefäß in den Kühlschrank gestellt, damit die Brühe nicht verdirbt, vorher hab ich es noch durch einen Metallfilter gegossen.)
Heute dann die Hälfte/300ml in einen hohen Becher geschüttet, 1 ganzes Ei, einen kleinen Spritzer Zitrone und 3 Tropfen Mandelöl dazu gegeben und mit dem Pürierstab verquirlt. Ich hatte zwar auf eine cremigere Konsistenz oder wenigstens schaumig gehofft, aber es war dann nur obendrauf vielleicht 1cm dick Schaum.
Die (leider eiskalte) Pampe hab ich dann langsam auf dem Kopf und in den Längen verteilt, dabei immer wieder massiert, damit auch die Ansätze schön sauber werden und dann (mit einem hässlichen Plastikstab, den ich sonst nie benutze) zum Wickeldutt auf dem Kopf fixiert, damit das Zeug bissel einwirken kann.
In der Zeit hab ich mich in aller Ruhe geduscht und eingeseift, Dauer ungefähr 2 Songs im Radio, evtl bissel mehr.
Danach hab ich es gründlichst ausgewaschen - erst lauwarm (wegen dem Ei), dann mit dem lauwarmen Wasser und ca. 1TL Plastikzitrone eine saure Rinse und dann nochmal eiskalt drübergeduscht (nur die Haare, nicht die Kopfhaut).
Mit Absicht, um das Ergebnis nicht zu verfälschen, kein Öl in der Rinse, kein LOC, gar nix ...
Nun sind die Haare trocken und sehen super aus - schön glänzend, weich, seidig, trotzdem griffig ...
Kopfhaut fühlt sich leider etwas gereizt an, für sie ist wahrscheinlich die Waschwirkung schon wieder zu stark (deswegen war ich ja irgendwann vom <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> weggekommen) ...
Ich hab nun lange überlegt und heute und gestern auch viel gelesen - und bin fast so weit, dass ich es mit Lavaerde versuche. Denke, dass es für meine Kopfhaut tatsächlich das schonendste wäre und habe nur noch bissel Respekt vor der Wirkung auf die Haare ... Andererseits hab ich bei meinen Recherchen ein PP entdeckt, wo die Userin seit vielen Jahren mit Lavaerde gewaschen hat und die Haare sehen toll aus! Blöderweise hat sie gerade jetzt angefangen, wieder Seife und Shampoo zu benutzen
Na ja, ich schlaf noch eine Nacht drüber ...
Ach - das Schönste hab ich Euch noch vorenthalten: Mein Samtköpfchen hat mir wieder zwei wunderschöne Haarstäbe von SL geschenkt (ist ja Ostern *gg*), Bilder gibts bestimmt morgen (wir sind heut irgendwie faul
), den einen Stab hab ich aber grade schon drin 
Also ich wünsch Euch einen schönen Rest-Ostersonntag und falls noch jemand was wegen der Lavaerde sagen mag oder eine andere Lösung für die dämliche Kopfhaut parat hat ... nur zu

Danke für die lieben Ostergrüße, die geb ich natürlich gerne zurück!

Welche Modelle hast Du Dir denn ausgesucht? Ich brauche dann zum Herbst wieder welche, im Sommer gehts ja ohne (wobei die letzten Tage mit Nächten um den Gefrierpunkt wieder zu kalt waren). Aber nun wirds ja wieder wärmer, also bleiben die Schuhe wieder daheim.
Ansonsten hatte ich heute einen schönen Tag - endlich die Balkonbepflanzung fertig gestellt, brauch nur noch die Rankgitter, aber die kaufe ich dann am Dienstag.
Anschließend hab ich dann die Haare wieder kräuterig gewaschen, da ich seit vorgestern die Ölkur drin hatte, hab ich den Kräutersud noch mit einem ganzen Ei verquirlt. Aber ich führe mal das Rezept konkret auf, falls es wen interessiert:
3EL Seifenkraut (getrocknet und gehackt)
1EL Ringelblumenblüten (ganze Blüten getrocknet)
1EL Kornblumenblüten (ganze Blüten getrocknet)
1TL Essig
mit 600ml kaltem Filterwasser aufgegossen, gelegentlich umgerührt und 24 Stunden auf der Fensterbank stehen gelassen. (Da ich dann gestern doch nicht gewaschen hatte, hab ich das Gefäß in den Kühlschrank gestellt, damit die Brühe nicht verdirbt, vorher hab ich es noch durch einen Metallfilter gegossen.)
Heute dann die Hälfte/300ml in einen hohen Becher geschüttet, 1 ganzes Ei, einen kleinen Spritzer Zitrone und 3 Tropfen Mandelöl dazu gegeben und mit dem Pürierstab verquirlt. Ich hatte zwar auf eine cremigere Konsistenz oder wenigstens schaumig gehofft, aber es war dann nur obendrauf vielleicht 1cm dick Schaum.
Die (leider eiskalte) Pampe hab ich dann langsam auf dem Kopf und in den Längen verteilt, dabei immer wieder massiert, damit auch die Ansätze schön sauber werden und dann (mit einem hässlichen Plastikstab, den ich sonst nie benutze) zum Wickeldutt auf dem Kopf fixiert, damit das Zeug bissel einwirken kann.
In der Zeit hab ich mich in aller Ruhe geduscht und eingeseift, Dauer ungefähr 2 Songs im Radio, evtl bissel mehr.
Danach hab ich es gründlichst ausgewaschen - erst lauwarm (wegen dem Ei), dann mit dem lauwarmen Wasser und ca. 1TL Plastikzitrone eine saure Rinse und dann nochmal eiskalt drübergeduscht (nur die Haare, nicht die Kopfhaut).
Mit Absicht, um das Ergebnis nicht zu verfälschen, kein Öl in der Rinse, kein LOC, gar nix ...
Nun sind die Haare trocken und sehen super aus - schön glänzend, weich, seidig, trotzdem griffig ...
Kopfhaut fühlt sich leider etwas gereizt an, für sie ist wahrscheinlich die Waschwirkung schon wieder zu stark (deswegen war ich ja irgendwann vom <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> weggekommen) ...
Ich hab nun lange überlegt und heute und gestern auch viel gelesen - und bin fast so weit, dass ich es mit Lavaerde versuche. Denke, dass es für meine Kopfhaut tatsächlich das schonendste wäre und habe nur noch bissel Respekt vor der Wirkung auf die Haare ... Andererseits hab ich bei meinen Recherchen ein PP entdeckt, wo die Userin seit vielen Jahren mit Lavaerde gewaschen hat und die Haare sehen toll aus! Blöderweise hat sie gerade jetzt angefangen, wieder Seife und Shampoo zu benutzen

Na ja, ich schlaf noch eine Nacht drüber ...
Ach - das Schönste hab ich Euch noch vorenthalten: Mein Samtköpfchen hat mir wieder zwei wunderschöne Haarstäbe von SL geschenkt (ist ja Ostern *gg*), Bilder gibts bestimmt morgen (wir sind heut irgendwie faul


Also ich wünsch Euch einen schönen Rest-Ostersonntag und falls noch jemand was wegen der Lavaerde sagen mag oder eine andere Lösung für die dämliche Kopfhaut parat hat ... nur zu

1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm 
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO

Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO
- woelfchen83
- Beiträge: 11772
- Registriert: 22.12.2010, 17:41
- SSS in cm: 116
- Haartyp: 1b Mii
- ZU: 8,5
- Instagram: @woelfchen83
- Pronomen/Geschlecht: XX
- Wohnort: Freiburg
- Kontaktdaten:
Re: Cares Weg zu Terminallänge in Silber (beCAREful)
Puh, Lavaerde hab ich auch 1x versucht, danach hatte ich so strohige Haare, das war echt nicht schön. Ich hoffe, deine mögen es lieber. Hast du empfindliche Haare? Wenn ja, würde ich es wegen der Reibung wohl nicht versuchen.
Bislang hatte ich nur bei Seife keine gereizte juckende Kopfhaut, zumindest was NK und Co. angeht. Bei KK kannte ich garkeine Probleme, deswegen bin ich auch schwer am überlegen, ob ich nicht doch wieder wasche wie vor LHN Zeiten.
Hat sich deine Haarqualität denn verbessert seit du experimentierst?
Bislang hatte ich nur bei Seife keine gereizte juckende Kopfhaut, zumindest was NK und Co. angeht. Bei KK kannte ich garkeine Probleme, deswegen bin ich auch schwer am überlegen, ob ich nicht doch wieder wasche wie vor LHN Zeiten.

Hat sich deine Haarqualität denn verbessert seit du experimentierst?
Re: Cares Weg zu Terminallänge in Silber (beCAREful)
Hey Wölfchen 
Also was Lavaerde angeht, muss man sie wohl mehrfach verwenden, bevor man ein abschließendes Urteil geben kann - die meisten haben bei der Erstanwendung danach jetzt nicht soooo die schönen Haare, aber es soll von Wäsche zu Wäsche besser werden (wenn man denn durchhält).
Mir ist aber vorhin eingefallen, dass ich quasi schon mal mit Lavaerde gewaschen habe - nicht pur, aber im Urtekram Rhassoul Shampoo. War lange vor LHN-Zeiten und meine Haare waren damit jedenfalls nicht schlecht, sonst würde ich mich daran erinnern. Ich glaub, ich hab damit nur deshalb wieder aufgehört, weil ich vergessen hatte Nachschub zu bestellen und dann hab ich halt wieder mit "normalem" Shampoo gewaschen.
Bei Seife kommt die gereizte Kopfhaut leider immer wieder ... erst vertrug ich Alverde, dann zickte die Kopfhaut, danach probierte ich Sante, ging erst, dann wieder zicken, danach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a>, ging bissel, dann zicken, kurzer NW/SO-Versuch, aber abgebrochen, weil die Kopfhaut komplett verwirrt war und die Haare eine Art Helm aus wachsartigem Sebumkleister bildeten. Dann Versuche mit Weleda Babybad, Weleda Babayshampoo - beide gruslig für die Kopfhaut und unschöne Haare, dann Lavera basis sensitiv, das war noch mit am besten, aber auch bei mehrfacher Nutzung wieder zicken. Dann kamen die Seifen - erst ok, aber dann zickte es wieder, ich ging mit der ÜF hoch, kurzzeitig besser, wieder zicken, dann alle Seifen ohne Kokos, ging erst, dann wieder zicken. Die Aleppo ging relativ lange, aber inzwischen spannt auch da die Kopfhaut wieder ...
Lavaerde sollte eigentlich nicht viel reiben, wenn man sie richtig anwendet. Sie wird ja nur auf die Kopfhaut aufgetragen, wirkt dann ein und danach spült man sie ab. Man soll sie ja nicht groß einmassieren oder in den Haaren rumrubbeln - die Wirkung beruht auf Physik, indem die ganz feinen "Körnchen" das Fett binden und beim Ausspülen eben mitnehmen.
Meine Haare empfinde ich nicht als arg empfindlich - sie sind sehr glatt, verknoten seltenst und ich hab relativ wenig Spliss.
Wenn ich an das Urtekram Rhassoul Shampoo denke, hätten sie dann schon leiden müssen, denn das hab ich richtig einmassiert und aufgeschäumt, wie Shampoo eben.
Was die Haarqualität generell angeht: Was wirklich einen deutlichen Unterschied und zwar in Richtung Besserung gebracht hat ist die Verwendung von Öl. Ich benutze es gern für die Spitzen, mache vor (fast) jeder Wäsche möglichst über Nacht eine dicke Ölkur auf Kopfhaut und dem gesamten Haar und ab und zu streiche ich mit leicht geölten Händen einfach über meinen geflochtenen Schlafzopf oder eben den Engländer, wenn ich einen Flechtdutt mache. Außerdem kommts in fast alle Rinsen und für LOC benutze ich natürlich auch Öl.
Also wenn man ein Fazit aller bisherigen Experimente geben sollte - Öl ist für mein Haar definitiv wichtig
Mh ... langer Rede kurzer Sinn, nach vielen Gedanken und viel Lesen ... ich bestell mir jetzt Lavaerde

Also was Lavaerde angeht, muss man sie wohl mehrfach verwenden, bevor man ein abschließendes Urteil geben kann - die meisten haben bei der Erstanwendung danach jetzt nicht soooo die schönen Haare, aber es soll von Wäsche zu Wäsche besser werden (wenn man denn durchhält).
Mir ist aber vorhin eingefallen, dass ich quasi schon mal mit Lavaerde gewaschen habe - nicht pur, aber im Urtekram Rhassoul Shampoo. War lange vor LHN-Zeiten und meine Haare waren damit jedenfalls nicht schlecht, sonst würde ich mich daran erinnern. Ich glaub, ich hab damit nur deshalb wieder aufgehört, weil ich vergessen hatte Nachschub zu bestellen und dann hab ich halt wieder mit "normalem" Shampoo gewaschen.
Bei Seife kommt die gereizte Kopfhaut leider immer wieder ... erst vertrug ich Alverde, dann zickte die Kopfhaut, danach probierte ich Sante, ging erst, dann wieder zicken, danach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a>, ging bissel, dann zicken, kurzer NW/SO-Versuch, aber abgebrochen, weil die Kopfhaut komplett verwirrt war und die Haare eine Art Helm aus wachsartigem Sebumkleister bildeten. Dann Versuche mit Weleda Babybad, Weleda Babayshampoo - beide gruslig für die Kopfhaut und unschöne Haare, dann Lavera basis sensitiv, das war noch mit am besten, aber auch bei mehrfacher Nutzung wieder zicken. Dann kamen die Seifen - erst ok, aber dann zickte es wieder, ich ging mit der ÜF hoch, kurzzeitig besser, wieder zicken, dann alle Seifen ohne Kokos, ging erst, dann wieder zicken. Die Aleppo ging relativ lange, aber inzwischen spannt auch da die Kopfhaut wieder ...
Lavaerde sollte eigentlich nicht viel reiben, wenn man sie richtig anwendet. Sie wird ja nur auf die Kopfhaut aufgetragen, wirkt dann ein und danach spült man sie ab. Man soll sie ja nicht groß einmassieren oder in den Haaren rumrubbeln - die Wirkung beruht auf Physik, indem die ganz feinen "Körnchen" das Fett binden und beim Ausspülen eben mitnehmen.
Meine Haare empfinde ich nicht als arg empfindlich - sie sind sehr glatt, verknoten seltenst und ich hab relativ wenig Spliss.
Wenn ich an das Urtekram Rhassoul Shampoo denke, hätten sie dann schon leiden müssen, denn das hab ich richtig einmassiert und aufgeschäumt, wie Shampoo eben.
Was die Haarqualität generell angeht: Was wirklich einen deutlichen Unterschied und zwar in Richtung Besserung gebracht hat ist die Verwendung von Öl. Ich benutze es gern für die Spitzen, mache vor (fast) jeder Wäsche möglichst über Nacht eine dicke Ölkur auf Kopfhaut und dem gesamten Haar und ab und zu streiche ich mit leicht geölten Händen einfach über meinen geflochtenen Schlafzopf oder eben den Engländer, wenn ich einen Flechtdutt mache. Außerdem kommts in fast alle Rinsen und für LOC benutze ich natürlich auch Öl.
Also wenn man ein Fazit aller bisherigen Experimente geben sollte - Öl ist für mein Haar definitiv wichtig

Mh ... langer Rede kurzer Sinn, nach vielen Gedanken und viel Lesen ... ich bestell mir jetzt Lavaerde

1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm 
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO

Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO
- woelfchen83
- Beiträge: 11772
- Registriert: 22.12.2010, 17:41
- SSS in cm: 116
- Haartyp: 1b Mii
- ZU: 8,5
- Instagram: @woelfchen83
- Pronomen/Geschlecht: XX
- Wohnort: Freiburg
- Kontaktdaten:
Re: Cares Weg zu Terminallänge in Silber (beCAREful)
Ich drück dir die Daumen.
Öl jeglicher Art mögen meine Haare nicht. Egal ob sie beim Auftragen nass, feucht oder trocken sind. Ich hab komische Haare. Mit KK Shampoo jeglicher Art waren sie zufrieden, genau wie die Kopfhaut aber bei allem anderen spinnt die Kopfhaut und die Haarqualität wird immer schlechter.
Aber jeder muss eben seinen Weg finden. Ich hoffe, du hast deinen bald gefunden.
Öl jeglicher Art mögen meine Haare nicht. Egal ob sie beim Auftragen nass, feucht oder trocken sind. Ich hab komische Haare. Mit KK Shampoo jeglicher Art waren sie zufrieden, genau wie die Kopfhaut aber bei allem anderen spinnt die Kopfhaut und die Haarqualität wird immer schlechter.
Aber jeder muss eben seinen Weg finden. Ich hoffe, du hast deinen bald gefunden.
Re: Cares Weg zu Terminallänge in Silber (beCAREful)
Hallo Care,
und vielen Dank dir auch. Eigentlich wollte ich schon früher zurück schreiben, aber Alzheimer lässt grüßen, ich hatte nich mehr im Kopf welche Schuhe ich jetzt genau wollte
Also gibts jetzt eine späte Antwort.
Ausgesucht habe ich mir also die Bikila Evo ich weiß noch nicht ob in quitschgelb oder "hilfe, die Schubänder sind ja Pink"-Orange
Aber eine so ne Knallfarbe muss sein
Die werde ich dann wohl zum Fitness machen anziehen. Zum Traillaufen gibt es dann die Treksport Sandal. Evtl noch die Spyridon, wobei mir da das ältere Modell (der Farbe wegen) lieber wäre, das gibts aber in meiner Größe nicht mehr
Und dann hätt ich noch gern für den sommerlichen Alltag die VI-B in schwarz. Du siehst also, eine lange Liste
Mal schauen, welche es dann tatsächlich werden. Auf der Wunschliste hätte ich definitiv noch mehr! 
Meinen Balkon hab ich auch neulich bepflanzt.
Puuh, deine Kopfhaut hat ja schon einiges mitgemacht. Ich halte auch die Daumen, dass du bald das Passende findest.
und vielen Dank dir auch. Eigentlich wollte ich schon früher zurück schreiben, aber Alzheimer lässt grüßen, ich hatte nich mehr im Kopf welche Schuhe ich jetzt genau wollte

Ausgesucht habe ich mir also die Bikila Evo ich weiß noch nicht ob in quitschgelb oder "hilfe, die Schubänder sind ja Pink"-Orange





Meinen Balkon hab ich auch neulich bepflanzt.
Puuh, deine Kopfhaut hat ja schon einiges mitgemacht. Ich halte auch die Daumen, dass du bald das Passende findest.
Re: Cares Weg zu Terminallänge in Silber (beCAREful)
Lavaerde habe ich in der fertigen Form als Waschcreme schon versucht, meine Kopfhaut mochte es, aber ich habe damit dass Fett überhaupt nicht rausgekriegt. Allerdings war das relativ am Anfang nach dem Sili-Entzug, und die Lavaerde-Waschcreme ist für mein Gesicht eingezogen. Irgendwann probiere ich das auch nochmal, finde es sehr reizvoll, weil ich ja auch eine zickige Kopfhaut habe.
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> ist mir immer zu viel Aufwand.
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> ist mir immer zu viel Aufwand.
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> bröselt um die 90 cm, 2aMii
braun mit Rotstich und zunehmend silberweiß
Relax-Yeti Ziele: Steiß mit volleren Spitzen, Glanz
Mein Tagebuch /Joey's Spitzenbalsam
braun mit Rotstich und zunehmend silberweiß
Relax-Yeti Ziele: Steiß mit volleren Spitzen, Glanz
Mein Tagebuch /Joey's Spitzenbalsam
Re: Cares Weg zu Terminallänge in Silber (beCAREful)
Maaaaah ... Raa ... jetzt will ich auch welche *schnüff*, aber ich bin ja selber schuld, hätte doch nicht fragen müssen.
Die VI-B-Sandalen könnte ich mir (in schwarz natürlich) sogar zum Kleid vorstellen, die sehen ja richtig feminin aus
Für den Herbst dann die Bikila Evo oder Treksport Sandal und für den Winter wären ja die Bormio Leder echt Hammer!
Aber nee *auf die Finger hau*, JETZT NICHT!
Hey Joey,
also ich hab jetzt das pure Pulver bestellt, in den Cremes ist mir schon wieder zu viel Zeugs drin (ätherische Öle etc), da trau ich mich nicht. Wenn irgendwas "fertiges", dann würde ich wieder das Urtekram Rhassoul Shampoo nehmen, wobei ich mir beim aktuellen Zustand auch nicht sicher bin, ob die Kopfhaut selbst da nicht wieder meckern würde. Gerochen hat es jedenfalls nur nach der Minze, die drin verarbeitet ist, die Optik war allerdings "bäh" (aber wir wissen ja, nur die inneren Werte zählen
).
Was ich aber in den vielen Beiträgen rausgelesen habe ist, dass die Anfangsergebnisse wohl umso schlechter waren, je mehr Chemie in den Haaren war (Silikone, Farbe etc). Davon hab ich ja schon länger nix drin, also denke ich mal, so schlimm wirds nicht werden (wars ja damals mit dem Urtekramshampoo auch nicht).
Bin jetzt schon arg gespannt, die Lieferung ist für Mittwoch avisiert, da hab ich allerdings Nachtdienst. Könnte aber Donnerstag gleich waschen und hätte dann noch den Freitag, falls es arg schiefgehen sollte ...
Die VI-B-Sandalen könnte ich mir (in schwarz natürlich) sogar zum Kleid vorstellen, die sehen ja richtig feminin aus

Für den Herbst dann die Bikila Evo oder Treksport Sandal und für den Winter wären ja die Bormio Leder echt Hammer!
Aber nee *auf die Finger hau*, JETZT NICHT!
Hey Joey,
also ich hab jetzt das pure Pulver bestellt, in den Cremes ist mir schon wieder zu viel Zeugs drin (ätherische Öle etc), da trau ich mich nicht. Wenn irgendwas "fertiges", dann würde ich wieder das Urtekram Rhassoul Shampoo nehmen, wobei ich mir beim aktuellen Zustand auch nicht sicher bin, ob die Kopfhaut selbst da nicht wieder meckern würde. Gerochen hat es jedenfalls nur nach der Minze, die drin verarbeitet ist, die Optik war allerdings "bäh" (aber wir wissen ja, nur die inneren Werte zählen

Was ich aber in den vielen Beiträgen rausgelesen habe ist, dass die Anfangsergebnisse wohl umso schlechter waren, je mehr Chemie in den Haaren war (Silikone, Farbe etc). Davon hab ich ja schon länger nix drin, also denke ich mal, so schlimm wirds nicht werden (wars ja damals mit dem Urtekramshampoo auch nicht).
Bin jetzt schon arg gespannt, die Lieferung ist für Mittwoch avisiert, da hab ich allerdings Nachtdienst. Könnte aber Donnerstag gleich waschen und hätte dann noch den Freitag, falls es arg schiefgehen sollte ...
1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm 
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO

Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO
Re: Cares Weg zu Terminallänge in Silber (beCAREful)
Ich bin mal gespannt auf deine Ergebnisse! Meine Lavaerde-Versuche waren auch nicht von Erfolg gekrönt. Ich habe irgendwie nie alle Körnchen ausgespült bekommen, sodass ich nach 3 Tagen immer noch Zeugs aus den Haaren fischen könnte und die Haare waren auch sehr belegt. Vielleicht hätte ich aber auch länger dranbleiben sollen, nach 2 Mal waschen hatte ich schon aufgegeben. Jetzt benutze ich die Lavaerde für's Gesicht.
1bFii
Magisch-mystische Fotografie: https://www.facebook.com/selenophileart
Mein TB:Feenhaar in schwarz oder rot und Seifenwäsche
Insta: http://www.instagram.com/selenophileart
Magisch-mystische Fotografie: https://www.facebook.com/selenophileart
Mein TB:Feenhaar in schwarz oder rot und Seifenwäsche
Insta: http://www.instagram.com/selenophileart
Re: Cares Weg zu Terminallänge in Silber (beCAREful)
Hallo 
Ich les' hier mal mit, wenn ich darf.
Bin auch gespannt, was Du von der Lavaerde berichtest!
Ich fand sie lange Zeit ganz ok, damals auch mangels Alternativen
(ich habe lange gar nichts Herkömmliches wie Shampoo etc. mehr vertragen; auch keine NK).
Für meine KH super, aber meine Haare wurden davon mit der Zeit (mehrere Monate) immer strohiger und flusiger; kämmen war jedesmal eine einzige Katastrophe.
Meine KH findet es noch heute super, aber meine Haare beschweren sich schon nach drei, vier Tagen, wenn ich hintereinander mit purer Lavaerde wasche.
Wenn ich Lavaerde benutze, dann nur noch mit ordentlich reichhaltigem Condi als Abschluss und recht viel Öl in die Spitzen und unteren Längen.
Rinsen geht nach Lavaerde bei mir nicht, das gibt dann totalen Filzball.
Mit Seife sind meine Haare super, aber zumindest bei einigen, habe ich mittlerweile auch gelegentliches Kopfhautzicken...
Zu Lavera/Sante/Alverde- und täglich-wasch-Zeiten hatte ich das nie
Da war die KH schön ruhig, dafür die Haare staubtrocken...
Ich drücke die Daumen, dass die Lavaerde etwas für Dich ist
und bin gespannt, was Du berichtest
Wünsche Dir einen schönen Ostermontag

Ich les' hier mal mit, wenn ich darf.
Bin auch gespannt, was Du von der Lavaerde berichtest!
Ich fand sie lange Zeit ganz ok, damals auch mangels Alternativen
(ich habe lange gar nichts Herkömmliches wie Shampoo etc. mehr vertragen; auch keine NK).
Für meine KH super, aber meine Haare wurden davon mit der Zeit (mehrere Monate) immer strohiger und flusiger; kämmen war jedesmal eine einzige Katastrophe.
Meine KH findet es noch heute super, aber meine Haare beschweren sich schon nach drei, vier Tagen, wenn ich hintereinander mit purer Lavaerde wasche.
Wenn ich Lavaerde benutze, dann nur noch mit ordentlich reichhaltigem Condi als Abschluss und recht viel Öl in die Spitzen und unteren Längen.
Rinsen geht nach Lavaerde bei mir nicht, das gibt dann totalen Filzball.
Mit Seife sind meine Haare super, aber zumindest bei einigen, habe ich mittlerweile auch gelegentliches Kopfhautzicken...
Zu Lavera/Sante/Alverde- und täglich-wasch-Zeiten hatte ich das nie

Da war die KH schön ruhig, dafür die Haare staubtrocken...
Ich drücke die Daumen, dass die Lavaerde etwas für Dich ist
und bin gespannt, was Du berichtest

Wünsche Dir einen schönen Ostermontag

Zuletzt geändert von Bernstein am 21.04.2014, 08:43, insgesamt 1-mal geändert.