Haarpflege nach dem Mond

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Feuerlocke
Beiträge: 9641
Registriert: 14.03.2014, 21:40
SSS in cm: 96
Wohnort: Nord-BaWü

Re: Haarpflege nach dem Mond

#871 Beitrag von Feuerlocke »

Kim_Eckert hat geschrieben:Das hat nichts mit dem mondkalender zu tun.
Stimmt. Bild
Ich mein ja nur: Neben gründlichen Überlegungen rund um den Mondkalender fahre ich ein aufwendiges Programm um soweit mir möglich ALLES zu tun um das Haarwachstum zu unterstützen.
Also ich verstehe unter diesem Programm eigentlich "Grundsätzliches zum Haar".

Aber sich dazu noch am Mondkalender zu orientieren ist ja nicht kontraproduktiv.
Ich schneide eh nur 1-2 mal im Jahr. Dann kann man sich auch einen astrologisch guten Moment dafür raussuchen.
Feuerlocke pflegt 1bFii mit 6,7 ZU zum Klassiker
... 01.01.2025: <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 97 cm ... :taptaptap: ... Yetifaktor 48,21 (Engagée) ...
Benutzeravatar
carmela
Beiträge: 1433
Registriert: 05.08.2013, 03:34
Wohnort: OA

Re: Haarpflege nach dem Mond

#872 Beitrag von carmela »

Na ja alles positive nutze ich meiner Meinung nach besser an zunehmendem Mond.

Glaube versetzt ja bekanntlich Berge.
mein PP Bild
Wenn ich meine Brille suche hat mein Haarreif Gläser, aber zumindest meine ist Welt herrlich impressionistisch
Benutzeravatar
Feuerlocke
Beiträge: 9641
Registriert: 14.03.2014, 21:40
SSS in cm: 96
Wohnort: Nord-BaWü

Re: Haarpflege nach dem Mond

#873 Beitrag von Feuerlocke »

Haare schneiden tu ich grundsätzlich nur bei zunehmendem Mond in Jungfrau. :D

Läääääääänge und zwar fix!
Feuerlocke pflegt 1bFii mit 6,7 ZU zum Klassiker
... 01.01.2025: <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 97 cm ... :taptaptap: ... Yetifaktor 48,21 (Engagée) ...
Jessca
Beiträge: 5674
Registriert: 23.02.2010, 13:39
SSS in cm: 90
Haartyp: 2 a/b
ZU: 10 cm

Re: Haarpflege nach dem Mond

#874 Beitrag von Jessca »

Kim_Eckert hat geschrieben:Leider reicht es nicht aus, an einem bestimmten datum sein haar zu schneiden und dann zu hoffen, dass das erwünschte ziel erreicht wird. Dazu bedarf es etwas mehr. Wer das kleine "einmaleins" sich näher ansieht, der lässt sich von solchen aussagen nicht ins bockshorn jagen.

magst du mal ein bisschen konkreter werden und uns erzählen was das denn ist, dass es dazu noch bedarf :wink: ?
Benutzeravatar
hair whisperer
Beiträge: 1270
Registriert: 04.01.2015, 21:11
SSS in cm: 75
Haartyp: 1b-F/M-ii
ZU: 7,5
Wohnort: Pott de Ruhr

Re: Haarpflege nach dem Mond

#875 Beitrag von hair whisperer »

Ich schließe mich da Jesscas Neugierde an. :D Ich meide es nun auch, an 'Wassertagen' die Haare zu waschen (hab ich weiter vorne im Thread gelesen), aber was man sonst noch mit dem Mond machen könnte, weiß ich nicht. :?: Und im Löwen schneiden, alles klar! Hey, wenn ich Dichte und schnelleres Wachstum haben kann, dann immer her damit! :mrgreen:
Aktuell: 61 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes TB
Benutzeravatar
carmela
Beiträge: 1433
Registriert: 05.08.2013, 03:34
Wohnort: OA

Re: Haarpflege nach dem Mond

#876 Beitrag von carmela »

Ich wasche auch gerne an einem der Lufttzeichen, die auch Licht, oder Blütentage sind und für Farbe und Glanz recht nützlich sind.
Das sind Zwilling, Waage, Wassermann
mein PP Bild
Wenn ich meine Brille suche hat mein Haarreif Gläser, aber zumindest meine ist Welt herrlich impressionistisch
Benutzeravatar
Maru_Xertory
Beiträge: 278
Registriert: 11.09.2013, 07:01

Re: Haarpflege nach dem Mond

#877 Beitrag von Maru_Xertory »

Wann sind wieder Löwentage?
53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95
NW/SO 7 Wochen und 6 Tage - 26.04.2014 wieder gewaschen
- Rot rauswachsen lassen -
Vegan seit dem 16.03.2014
Benutzeravatar
MammaMia97
Moderatorin
Beiträge: 15532
Registriert: 26.04.2014, 18:32
SSS in cm: 82
Haartyp: 1bF-Mii
ZU: 6cm
Wohnort: Auf der Höhenlinie

Re: Haarpflege nach dem Mond

#878 Beitrag von MammaMia97 »

Am 30. und 31. März, allerdings im abnehmenden Mond :)
Haartyp: 1bF-M6, ca. taillenlang
forumsinternes Couchsurfing
Kim_Eckert

Re: Haarpflege nach dem Mond

#879 Beitrag von Kim_Eckert »

Jessca hat geschrieben: magst du mal ein bisschen konkreter werden und uns erzählen was das denn ist, dass es dazu noch bedarf :wink: ?
Wie bereits erwähnt, würde ich mir in aller ruhe jedes zeichen "kleine einmaleins" einmal genauer ansehen. Welche auswirkung ein jedes zeichen im jeweiligen mond haben kann.
Wenn selbiges in seinen grundzügen verstanden wurde, könnte man weitere stufen erklimmen.
Verbinden kann man das einmaleins mit der ernährung und seinen individuellen genfaktor.
Das grundprinzip von der behaarung mit einfließen lassen. (Wann, durch was wächst das haar usw.)
Dann könnte man sich weiteren einflüssen widmen. Wie kann ich sinnvoll entgegenwirken, damit z.b. eine haarwäsche keine austrocknende wirkung zeigt.Wie vermeide ich unbedachte handlungen (bei verschiedensten wettereinflüssen)damit sie keinen haarausfall auslösen etc. ppp.

Schritt für schritt zeichne ich ein portrait. Diese details machen das ganze erscheinungsbild von gesichter aus.
Schritt für schritt ergeben verschiedene sichtweisen und perspektiven ein ganzes großes= gesunder, kräftiger und zügiger Haarwuchs.
Mit der haarpracht nicht gegen sie... :wink:
Jessca
Beiträge: 5674
Registriert: 23.02.2010, 13:39
SSS in cm: 90
Haartyp: 2 a/b
ZU: 10 cm

Re: Haarpflege nach dem Mond

#880 Beitrag von Jessca »

Kim_Eckert hat geschrieben:
Jessca hat geschrieben: magst du mal ein bisschen konkreter werden und uns erzählen was das denn ist, dass es dazu noch bedarf :wink: ?
Wie bereits erwähnt, würde ich mir in aller ruhe jedes zeichen "kleine einmaleins" einmal genauer ansehen. Welche auswirkung ein jedes zeichen im jeweiligen mond haben kann.
Wenn selbiges in seinen grundzügen verstanden wurde, könnte man weitere stufen erklimmen.
Verbinden kann man das einmaleins mit der ernährung und seinen individuellen genfaktor.
Das grundprinzip von der behaarung mit einfließen lassen. (Wann, durch was wächst das haar usw.)
Dann könnte man sich weiteren einflüssen widmen. Wie kann ich sinnvoll entgegenwirken, damit z.b. eine haarwäsche keine austrocknende wirkung zeigt.Wie vermeide ich unbedachte handlungen (bei verschiedensten wettereinflüssen)damit sie keinen haarausfall auslösen etc. ppp.

Schritt für schritt zeichne ich ein portrait. Diese details machen das ganze erscheinungsbild von gesichter aus.
Schritt für schritt ergeben verschiedene sichtweisen und perspektiven ein ganzes großes= gesunder, kräftiger und zügiger Haarwuchs.
Mit der haarpracht nicht gegen sie... :wink:
aha, danke für deine poetischen Ausführungen. Leider wieder nur bla bla (meine Meinung) und keine konkreten Statements. Dass die Gene und Ernährung einen gewissen Einfluss haben, ist klar - aber was ist das Einmaleins nun genau?

Du erinnerst mich stark an jemanden, der hier auch schon mal unter anderem Namen geschrieben hat...
Kim_Eckert

Re: Haarpflege nach dem Mond

#881 Beitrag von Kim_Eckert »

Jessca hat geschrieben: aha, danke für deine poetischen Ausführungen. Leider wieder nur bla bla (meine Meinung) und keine konkreten Statements. Dass die Gene und Ernährung einen gewissen Einfluss haben, ist klar - aber was ist das Einmaleins nun genau?

Du erinnerst mich stark an jemanden, der hier auch schon mal unter anderem Namen geschrieben hat...
Bla bla? :grübel:
Ehrlich gesagt finde ich es dreist, wie du reagierst. :shock:

Was bitte ist denn daran nicht zu verstehen? Es sind die eckpfeiler eines kerngesunden haarwuchs!!

Das einmaleins erfährst du in jedem mondbuch!!
Bücher wurde bereits mehrfach erwähnt!!

Du.. das lesen kann ich dir nicht ersparen. Aber eins ist gewiss, nimmst du dir die zeit und lässt die arbeit nicht von anderen erledigen. Ist es durchaus möglich, dass du auf diesem fundament dein haar vital mit allen vorzügen, ohne "hilfsmittel" sprießen lassen kannst!
Benutzeravatar
hair whisperer
Beiträge: 1270
Registriert: 04.01.2015, 21:11
SSS in cm: 75
Haartyp: 1b-F/M-ii
ZU: 7,5
Wohnort: Pott de Ruhr

Re: Haarpflege nach dem Mond

#882 Beitrag von hair whisperer »

MammaMia97 hat geschrieben:Am 30. und 31. März, allerdings im abnehmenden Mond :)
Der Mond nimmt zu, schließlich war letzte Woche Freitag Neumond.^^

Aber bei meinem Mondkalender steht Löwe für 29. und 30. ...? Deswegen wollte ich heute ein bisschen schneiden.

@Jessca Ich glaube mit 'einmaleins' meint er die Bedeutung der einzelnen Zeichen...? Ich finde den Begriff aber auch unglücklich gewählt, er erinnert mich an Mathe :(
Aktuell: 61 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes TB
Benutzeravatar
MammaMia97
Moderatorin
Beiträge: 15532
Registriert: 26.04.2014, 18:32
SSS in cm: 82
Haartyp: 1bF-Mii
ZU: 6cm
Wohnort: Auf der Höhenlinie

Re: Haarpflege nach dem Mond

#883 Beitrag von MammaMia97 »

Oh stimmt, hatte die Richtung verwechselt weil ich nur auf die Schnelle geguckt hab :( find ich gut, dumm nur dass meine Haarschere zuhause liegt und ich hier im Urlaub bin... Also wird der Trimm verschoben :)
Haartyp: 1bF-M6, ca. taillenlang
forumsinternes Couchsurfing
Benutzeravatar
hair whisperer
Beiträge: 1270
Registriert: 04.01.2015, 21:11
SSS in cm: 75
Haartyp: 1b-F/M-ii
ZU: 7,5
Wohnort: Pott de Ruhr

Re: Haarpflege nach dem Mond

#884 Beitrag von hair whisperer »

*hochschieb* Morgen und übermorgen sind wieder gute Schneidetermine...

Oder meint ihr, kurz vor Vollmond ist es besser, auch wenn der Mond dann nicht in Löwe steht? Hab ich in einem anderen Mond-Thread so gelesen (oder zumindest so verstanden...)
Aktuell: 61 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes TB
Benutzeravatar
Feuerlocke
Beiträge: 9641
Registriert: 14.03.2014, 21:40
SSS in cm: 96
Wohnort: Nord-BaWü

Re: Haarpflege nach dem Mond

#885 Beitrag von Feuerlocke »

Soweit mir bekannt ist, ist kurz vor Vollmond eine gute Zeit. Natürlich nur wenn auch das Zeichen passt.

Mal schauen...
Ja so ziemlich genau ab Mitternacht sind wir im Löwen, das ist ein super Zeichen fürs Schneiden einer Löwenmähne.
Aber auch die Jungfrau die wir Montagmittag bis Mittwochabend haben ist toll! :)

Naaa wer mag die Schere schwingen?
Ich darf nicht... Hab mich bei "Schnittfrei 2015" verpflichtet. 8-[
Feuerlocke pflegt 1bFii mit 6,7 ZU zum Klassiker
... 01.01.2025: <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 97 cm ... :taptaptap: ... Yetifaktor 48,21 (Engagée) ...
Antworten