lange Haare im Winter
Moderatoren: Anja, Moderatoren
Re: lange Haare im Winter
Also meine Haare haben nix gegen Wolle, aber andere scheinen da empfindlicher zu sein.
- MammaMia97
- Moderatorin
- Beiträge: 15531
- Registriert: 26.04.2014, 18:32
- SSS in cm: 82
- Haartyp: 1bF-Mii
- ZU: 6cm
- Wohnort: Auf der Höhenlinie
Re: lange Haare im Winter
Ich hab auch immer Mützen, sogar Acryl, bis jetzt hab ich nicht den Eindruck gehabt, dass das den Haaren schadet...
Haartyp: 1bF-M6, ca. taillenlang
forumsinternes Couchsurfing
forumsinternes Couchsurfing
- Silberfischchen
- Beiträge: 36024
- Registriert: 06.05.2013, 18:13
- SSS in cm: 161
- Haartyp: 2c F
- ZU: 7
- Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch
Re: lange Haare im Winter
Wolle schadet nicht direkt, sondern indirekt über das verfilzen, was unter oder auf Wolle schnell auftritt und dadurch dass sich die Haare auf Wolle statisch aufladen und dadurch auch filzen und schlechter kämmbar sind. Und Wolle kann austrocknen, weil sie auch Haar ist und Pflegestoffe aufnimmt und damit dem Haar Konkurrenz macht.
--> Musst Du testen. ich denke, dass z.B. C-Haare Wolle besser abkönnen als F-Haare und glatte Haare besser als lockige.
Als ich letztes Jahr mal n Wollpulli anhatte und das Seidenschultertuch vergessen hatte, hatte ich über die Zeit des trocknens eine riesige Filzmatte in der Unterwolle bekommen.
Über Frisuren dürfte das auch halb so schlimm sein, da hat Seide den Vorteil, dass sie keinen Frizz macht.
--> Musst Du testen. ich denke, dass z.B. C-Haare Wolle besser abkönnen als F-Haare und glatte Haare besser als lockige.
Als ich letztes Jahr mal n Wollpulli anhatte und das Seidenschultertuch vergessen hatte, hatte ich über die Zeit des trocknens eine riesige Filzmatte in der Unterwolle bekommen.
Über Frisuren dürfte das auch halb so schlimm sein, da hat Seide den Vorteil, dass sie keinen Frizz macht.
Statement-Yeti
FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat

*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Re: lange Haare im Winter
Den Unterschied von mit und ohne Seide merkt man eigentlich erst, wenn man Seide mal ausprobiert hat. Seit ich meine Haare nachts im Seidentuch trage, habe ich viel weniger Spliss und Haarbruch und der Frizz ist auch verschwunden. Außerdem brauchen die Haare damit viel weniger Pflege.
Re: lange Haare im Winter
Also ich habe nachts auch schonmal längere Zeit mit seiden-Kopftuch geschlafen, aber schlafe jetzt wieder nur mit Dutt der mit einem Papanga befestigt ist und habe bei beiden Methoden gleichwenig spliss 

Re: lange Haare im Winter
Also, meinen Haaren schadet Wolle nicht, weder drunter als Pulli oder Schal noch drüber als Mütze oder Calo. Ich trage im Winter viel Wolle, eigentlich fast ausschließlich. Aber ich denke neben der Haarstruktur kommt's noch drauf an was für Wolle man trägt. Ich trage praktisch nie Grobstrick, sondern immer Sachen aus recht feiner Wolle, außerdem ist das keine synthetische Wolle, sondern Kaschmir, Alpaka oder Schurwolle. Wolle trocknet bei mir nicht aus, ich kriege davon auch keine Filzmatte, vermehrten Spliss, Frizz oder was auch immer. Und aufladen tun sich meine Haare damit schon gar nicht, das habe ich eher mit Chemiefasern.
Re: lange Haare im Winter
Ich denke, es kommt darauf an, wie empfindlich die Haare sind. Gesunde, robuste Haare haben mit Wolle sicher weniger Probleme, als feine Haare mit Chemieresten.
Was die Seide angeht: Die Folgen der Nachtfrisur zeigen sich (zumindest meiner Erfahrung nach) eher längerfristig. Ohne Seidentuch also im Dutt oder im Flechtzopf sind die Spitzen immer entweder gequetscht oder Reibung ausgesetzt. Außerdem Reiben die Haare auf dem Kissen. Bei mir heißt das Frizz und Nackenfilz. Die Folgen davon zeigen sich erst mit der Zeit. Und wie schlimm die Folgen sind, hängt sicher auch damit zusammen, wie empfindlich die Haare sind.
Was die Seide angeht: Die Folgen der Nachtfrisur zeigen sich (zumindest meiner Erfahrung nach) eher längerfristig. Ohne Seidentuch also im Dutt oder im Flechtzopf sind die Spitzen immer entweder gequetscht oder Reibung ausgesetzt. Außerdem Reiben die Haare auf dem Kissen. Bei mir heißt das Frizz und Nackenfilz. Die Folgen davon zeigen sich erst mit der Zeit. Und wie schlimm die Folgen sind, hängt sicher auch damit zusammen, wie empfindlich die Haare sind.
Re: lange Haare im Winter
... und wie sehr man sich des Nachts bewegt - oder eben auch nicht.
Ich wache oft in exakt der gleichen Position auf, in der ich mich schlafen gelegt habe, bei anderen ist das anders. Wo kein Rumwälzen, da auch keine Reibung.
Ich wache oft in exakt der gleichen Position auf, in der ich mich schlafen gelegt habe, bei anderen ist das anders. Wo kein Rumwälzen, da auch keine Reibung.
Re: lange Haare im Winter
Richtig! Ich rotiere förmlich im Schlaf. 

- Anna Blume
- Beiträge: 998
- Registriert: 27.06.2014, 17:12
Re: lange Haare im Winter
Dieses Jahr wird auch mein erster LHN Winter und da ich gerne mal erkältet bin, trage ich häufig Schals. Hat jemand von euch vielleicht einen Tipp für mich, wie ich es vermeiden kann, trotz Schal die Babyhaare im Nacken zu verfilzen?
Bzw haben sich vielleicht sogar bestimmte Materialien bewährt? Bisher habe ich meist Kunstfaser getragen - diese billigen Pashminaschals.
Bzw haben sich vielleicht sogar bestimmte Materialien bewährt? Bisher habe ich meist Kunstfaser getragen - diese billigen Pashminaschals.
2b/c F ii / <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 74,5cm / Walnuss mit einem Schuss Honig / sapophil
PP: meine Kopfhaut und ich ~ Wanderpaket für Seifensieder
PP: meine Kopfhaut und ich ~ Wanderpaket für Seifensieder
Re: lange Haare im Winter
Seidentuch unter dem Schal tragen hat sich bei mir bewährt... einfach so, dass die Haare nur mit der Seide in Berührung kommen und nicht mit dem Schal.
1a/b M ZU 10 cm
94 cm ☆ Taille 80cm (x) ☆ Hüfte 86cm (x) ☆ Steiss 95cm (x) ☆ Meter (x und Rückschnitt)
☆PP: Kantenpflege am Laufmeter! ☆
Even if I try to win the fight, My heart would overrule my mind, And I'm not strong enough to stay away
94 cm ☆ Taille 80cm (x) ☆ Hüfte 86cm (x) ☆ Steiss 95cm (x) ☆ Meter (x und Rückschnitt)
☆PP: Kantenpflege am Laufmeter! ☆
Even if I try to win the fight, My heart would overrule my mind, And I'm not strong enough to stay away
- Anna Blume
- Beiträge: 998
- Registriert: 27.06.2014, 17:12
Re: lange Haare im Winter
danke, das wäre eine Idee. Jetzt wo du die Seide ansprichst: Ich meine mich zu erinnern, dass es auch richtige Seidenschals gibt, nicht nur diese dünnen Tücher. Mal sehen, ob ich da was finde und was so etwas kostet...
2b/c F ii / <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 74,5cm / Walnuss mit einem Schuss Honig / sapophil
PP: meine Kopfhaut und ich ~ Wanderpaket für Seifensieder
PP: meine Kopfhaut und ich ~ Wanderpaket für Seifensieder
Re: lange Haare im Winter
Ja, mir ist im Winter kühle Seide einfach nicht warm genug, da brauch ich einen richtig dicken Schal
das geht dann gut mit den dünnen Tüchern.

1a/b M ZU 10 cm
94 cm ☆ Taille 80cm (x) ☆ Hüfte 86cm (x) ☆ Steiss 95cm (x) ☆ Meter (x und Rückschnitt)
☆PP: Kantenpflege am Laufmeter! ☆
Even if I try to win the fight, My heart would overrule my mind, And I'm not strong enough to stay away
94 cm ☆ Taille 80cm (x) ☆ Hüfte 86cm (x) ☆ Steiss 95cm (x) ☆ Meter (x und Rückschnitt)
☆PP: Kantenpflege am Laufmeter! ☆
Even if I try to win the fight, My heart would overrule my mind, And I'm not strong enough to stay away
- Anna Blume
- Beiträge: 998
- Registriert: 27.06.2014, 17:12
Re: lange Haare im Winter
Wieso, sind diese richtigen Schals aus Seide auch nicht warm? 

2b/c F ii / <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 74,5cm / Walnuss mit einem Schuss Honig / sapophil
PP: meine Kopfhaut und ich ~ Wanderpaket für Seifensieder
PP: meine Kopfhaut und ich ~ Wanderpaket für Seifensieder
- MammaMia97
- Moderatorin
- Beiträge: 15531
- Registriert: 26.04.2014, 18:32
- SSS in cm: 82
- Haartyp: 1bF-Mii
- ZU: 6cm
- Wohnort: Auf der Höhenlinie
Re: lange Haare im Winter
Ich hab einen sehr glatten, aber breiten und langen Schal aus Viskose, bei dem verfilzen mir die Haare auch nicht.
Haartyp: 1bF-M6, ca. taillenlang
forumsinternes Couchsurfing
forumsinternes Couchsurfing