*geschlossen* beCAREfuls Weg zu Terminallänge in Silber

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Râa

Re: Cares Weg zu Terminallänge in Silber (beCAREful)

#886 Beitrag von Râa »

:oops: Entschuldige, ich wollte dich nicht anfixen. Aber ja, du hast gefragt :kicher:
Mir gehts aber auch so, ich könnte bestimmt noch 5 Paar finden, die mir gefallen würden. Und ja, die VI-B will ich auch genau deswegen haben. Ich trage zwar selten genug Rock oder Kleid, aber wenn, dann hab ich immer das Problem, dass ich entweder Highheels oder eben sehr sportliche Barefoots anziehen müsste und meistens will ich weder das Eine, noch das Andere. Da wären die VI-B perfekt. Auch zum in die Arbeit gehen :-)
Es gibt/gab ja sogar welche mit Pailetten (schwarz und silber) aber die sind auch von vor 2 oder 3 Jahren, also auch nicht mehr in allen Größen erhältlich.

Ich bin natürlich auch gespannt, wie es mit der Lavaerde klappt :nickt:
Achja, und was ich gestern vergaß *neid* dass du von deinem Samtköpfchen 2 SL Haarstäbe bekommen hast :mrgreen: Ich will Bildchen sehen [-o<

Edit Rechtschreibfehler
Zuletzt geändert von Râa am 21.04.2014, 21:33, insgesamt 1-mal geändert.
beCAREful
Beiträge: 14346
Registriert: 28.01.2011, 07:57
Wohnort: bei Karlsruhe

Re: Cares Weg zu Terminallänge in Silber (beCAREful)

#887 Beitrag von beCAREful »

Moin Patenmami Lia :winke:

Also ich hab extra die ultrafein vermahlene Erde bestellt, wenn ich den Bewertungen trauen darf, ist die noch deutlich feiner vermahlen als die von Logona und wurde als "besser" empfunden. Die Berichte hier im Forum beziehen sich fast alle auf die Logona Lavaerde. Was mich auch zu dieser ultrafeinen Erde gelockt hat war, dass bei einigen Berichten extra dabei stand, dass die Anwenderin langes Haar hat und trotzdem begeistert war.
Aber wie auch immer, wenns gar nicht funktionieren sollte, nehm ich sie eben für den Körper, ist also kein rausgeschmissenes Geld.

Herzlich willkommen, liebe Bernstein! :)

Von Deinen Erfahrungen hatte ich ja schon gelesen, gerade Deine waren mir wichtig, weil Du eben lange damit gewaschen hast und das bei mir ja möglichst auch nicht nur ein kurzes Experiment werden soll. Öle hab ich genug da und ich öle ja auch jetzt schon immer wieder - das würde mir nix ausmachen, wenn ich nach Lavaerde auch ölen muss.
Ich überlege halt schon, ob ich nicht vielleicht, wie jetzt auch schon, vor der Wäsche eben meine Ölkur mache und dann eben die Haare nicht so trocken werden?
Andererseits gibt es da das Projekt von Harriet und wenn ich mir DIE Haare so anschaue ... echt Wahnsinn und das ohne Öl oder Spülung, sondern nur mit Lavaerde pur und der WBB.
WBB geht bei mir zur Zeit leider noch gar nicht, weil die Kopfhaut so gereizt ist (und ich ja seit ca. 2 Wochen nimmer kämme und bürste), aber vielleicht klappt das ja dann wieder, wenn sich die Haut durch die Lavaerde beruhigt?

Es bleibt jedenfalls spannend ... und ich freu mich schon auf das erste Matsch-Experiment :wink:

@Raa: Ja eben, ich bin selbst schuld :wink: Aber ich trags auch mit Fassung ... Menno, wenn ich könnte, würde ich einfach mal die ganze Palette hoch und runter bestellen :)
1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm :)
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO
Bernstein

Re: Cares Weg zu Terminallänge in Silber (beCAREful)

#888 Beitrag von Bernstein »

Hallo,
ich schon wieder :wink:

Ja, es hätte für mich so schön sein können mit der Lavaerde...ging leider auf Dauer gar nicht für die Haare :cry:

Harriets PP kenne ich auch.
Genau das wollte ich damals versuchen bzw. erreichen - leider hat mir die WBB auf Dauer die Haare geschreddert.
Meine Haare sind für die WBB einfach viel zu empfindlich.
Ich nutze sie nur noch gelegentlich, um Fett einzubürsten, zB. um Öle und Buttern reichlich im Haar zu verteilen.
Ansonsten wird bei mir nur gekämmt; höchstens 2x am Tag, erst mit grobem, dann mit feinem Hornkamm.

Ölkuren habe ich mit Lavaerde komischerweise nie richtig rausgekriegt.
Ich denke, da spielte auch mein ZU von 4,5 cm mit rein;
so ein bisschen Haar wie bei mir sieht ja ruckzuck strähnig-klatschig aus
und so wirklich wegziehen tut da nix aufgrund insgesamt geringer Haarmasse...

Der Grat zwischen zu wenig (Strohkopp) und zu viel Pflege (Haare wie angeklatscht und strähnig) ist bei mir extremst schmal - etwas, das ich noch immer rauszufinden versuche.


Die Rummatscherei mit der Lavaerde ist auf jeden Fall angenehm, wirst sehen :nickt:
Für den Körper ist das Zeug auch top! :gut:
beCAREful
Beiträge: 14346
Registriert: 28.01.2011, 07:57
Wohnort: bei Karlsruhe

Re: Cares Weg zu Terminallänge in Silber (beCAREful)

#889 Beitrag von beCAREful »

Also vor "angeklatscht" hab ich weniger Angst, ich trage ja eh nie offen und am Tag vor der Wäsche sind sie sowieso schon so sebumisiert, dass sie sehr streng aussehen im Dutt. Hat zumindest noch niemand kritisiert, ich glaube, meine Umwelt denkt, ich hätte die dann mit irgendeinem Stylingprodukt glattgestriegelt :wink:

Vor Stroh hab ich schon bissel mehr Angst, aber das lass ich jetzt einfach erstmal auf mich zukommen :)
1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm :)
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO
beCAREful
Beiträge: 14346
Registriert: 28.01.2011, 07:57
Wohnort: bei Karlsruhe

Re: Cares Weg zu Terminallänge in Silber (beCAREful)

#890 Beitrag von beCAREful »

So, für alle, die immer so fleißig mitlesen und vor allem schreiben, die mir Tipps geben und einfach nur Mut zusprechen, wenn die Kopfhaut mal wieder besonders zickt ... gibts jetzt eine Bilderflut :mrgreen:

Zuerst mal ein ganz aktuelles Längenbild, vorhin auf dem Balkon aufgenommen mit leichtem Wind von rechts:
Bild

Dann hatte ich Euch ja schon erzählt, dass ich gestern von meinem liebsten Samtköpfchen 2 wunderschöne SL-Stäbe geschenkt bekommen hab (sie war vorher ganz aufgeregt, ob sie noch kommen würden, weil Gundula ja nun Urlaub hat, aber sie hat sie tatsächlich am letzten Tag vor dem Urlaub noch abgeschickt und sie waren rechtzeitig hier):
Bild

Natürlich gibts auch Actionpics :wink:
Zuerst mal den Reversal Bun (hatte ich zum ersten Mal heute - leider mit Stab nicht allzu haltbar, mit Forke sollte es wahrscheinlich besser halten):
Bild Bild Bild

Dann hab ich mit dem anderen Stab einen "doppelten" Nuvibun gemacht (also die Längen doppelt um die Hand gewickelt, weils mich nervte, wenn ich hundertmal mit den Längen um die Basis wickeln muss - hält so und so prima mit Stab, Forke kriege ich beim Nuvibun kaum durch):
Bild Bild Bild

Jedenfalls finde ich auf allen Bildern die Haare echt schön - SO kann also Haar mit Kräuterwäsche aussehen :) Und da ist nicht mal Öl drin! Auch kein Condi oder sonstewas, nur die Kräutersud-Eimischung :) Gekämmt sind sie übrigens auch nicht - bin nur, nachdem sie getrocknet waren, einmal mit den Fingern durchgefahren, Knoten gabs keine. Die Wellen sind noch vom Nachtzopf.

Ach ja - und dann war noch die Balkonpflanzaktion :)
Samtköpfchen hat leider alles nur einzeln fotografiert, aber demnächst bekommt Ihr noch mal einen Gesamteindruck.
Es fehlen jetzt noch die Rankgitter bei den Bohnen sowie den Kletterzucchini, die kommen dann morgen ...
Erdbeeren (davon haben wir 2 Kästen, ist eine Sorte, die den ganzen Sommer über trägt):
Bild
Kletterzucchini und Erbsen
Bild
Feuer- und Stangenbohnen
Bild
Tomaten
Bild

Und zur Deko auf dem Tisch - Lavendel
Bild
1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm :)
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO
Benutzeravatar
Cholena
Beiträge: 2348
Registriert: 15.10.2010, 21:36
Wohnort: am Feldweg in Niederbayern

Re: Cares Weg zu Terminallänge in Silber (beCAREful)

#891 Beitrag von Cholena »

Huhu Care,

ich muss jetzt hier auch mal was schreiben, nachdem ich schon öfters still mitgelesen hab. Ich mag deine ausführlichen Beschreibungen deines Waschvorgangs. Und deine Haare sehen toll aus! So natürlich und eine beachtliche Länge hast du auch.
Schade, dass deine Kopfhaut die Kräuter-Ei-Wäsche nicht mochte. Ich drück dir die Daumen, dass es mit Lavaerde klappt! Ich bleib auf alle Fälle erst mal dran an der Lavaerde. Nach zweimal Waschen kann ich es auch noch nicht richtig beurteilen. Ich bin auf deine Wasch-Berichte gespannt.
2b M-Cii - ZU: 6,5 cm
ca. 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: Salz und Pfeffer - seit 6.3.16 färbefrei
beCAREful
Beiträge: 14346
Registriert: 28.01.2011, 07:57
Wohnort: bei Karlsruhe

Re: Cares Weg zu Terminallänge in Silber (beCAREful)

#892 Beitrag von beCAREful »

Hey Cholena,

schön, dass Du da bist :) Und danke für die vielen Komplimente :knuddel:

Ich finds immer wichtig, dass man die Prozeduren genau beschreibt - zum Einen für mich selbst, um sie auch nach längerer Zeit nachvollziehbar zu machen, zum Anderen auch für andere, um Tipps zu bekommen oder zu geben, wie etwas verbessert werden kann ...

Meine Erde kommt leider erst am Mittwoch (blöder Feiertag heut), aber ich werde natürlich auch dann wieder beschreiben, wie ich damit wasche und wie die Ergebnisse sind - und es wird sicher auch Fotos vom Ergebnis geben :wink:

Rührst Du Deine Erde nur mit Wasser an oder gibst Du auch ein paar Tropfen Öl rein? Und rinst Du danach sauer?

Hach, ich bin schon ganz hibbelig :lol:
1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm :)
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO
Benutzeravatar
Ommel
Beiträge: 4769
Registriert: 01.05.2013, 17:05
Wohnort: Hessen

Re: Cares Weg zu Terminallänge in Silber (beCAREful)

#893 Beitrag von Ommel »

Wunderschön Care, deine Haare haben einen total schönen Glanz, und das echt ohne Öl oder Leave in???? Dann bist du doch auf den richtigen Weg mit dem Kräuter Ei. Ich wäre froh, meine Haare würden so im gekämmten Zustand aussehen. Bild

ich hab ne Strubbelei auf dem Kopf, meine Güte. Ich hoffe ja auf Länge bei mir, dann fällt es vielleicht auch ein bisken anders.

Die Stäbe sind wunderschön und passen perfekt zu deinen Haaren :knuddel:
Haartyp 2b Cii Start: 54 cm (2013)
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 64 nach Schnitt 2/17
Altes PP Neues PP
beCAREful
Beiträge: 14346
Registriert: 28.01.2011, 07:57
Wohnort: bei Karlsruhe

Re: Cares Weg zu Terminallänge in Silber (beCAREful)

#894 Beitrag von beCAREful »

Hey Ommelchen :)

Danke danke - ja, ist tatsächlich ohne alles (mein LI wäre ja eh immer nur Öl oder Öl und Handcreme, wenn ich LOC mache, aber da ist gar nix drin).
Für die Haare wäre das wohl der richtige Weg, aber die Kopfhaut ist unzufrieden *seufz*.

Übrigens solltest Du meine Haare nicht unbedingt als Vorbild nehmen (auch wenn mich das arg ehrt und freut) - Du hast doch 2a-Haare, die KÖNNEN gar nicht so glatt fallen wie meine mit 1a/b. Vielleicht wärs bei Dir besser, wenn Du daran arbeitest, die Struktur besser herauszukitzeln? Könnte mir allerdings vorstellen, dass dafür "Nichtkämmen" auch gut wäre :)

Ich mag die Stäbe auch sehr - und die schwarzen Kugeln sind mal wieder super passend zu meiner schwarzen Kleidung :)
1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm :)
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO
Benutzeravatar
Ommel
Beiträge: 4769
Registriert: 01.05.2013, 17:05
Wohnort: Hessen

Re: Cares Weg zu Terminallänge in Silber (beCAREful)

#895 Beitrag von Ommel »

ich habe Nichtkämmen auch schon ausprobiert, aber das war der blanke Horror. Musste täglich waschen, weil ich nicht mehr durchkam. :shock: gerade weil ich so Wuschelhaare habe. Und ich wasche ja zu 90% unter der Badewannenbrause also kopfüber, da geht dann gar nix mehr. Im stehen unter der Dusche gefällt mir nicht, wegen meiner Rinse. Gut, ich könnte die Rinse ja ein bisschen lauwarm ansetzen, aber wenn mir das Kalte über den Rücken läuft; ich sterbe. Bin doch so ein Weichei. :lol:
Haartyp 2b Cii Start: 54 cm (2013)
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 64 nach Schnitt 2/17
Altes PP Neues PP
Benutzeravatar
Sila
Beiträge: 4931
Registriert: 27.07.2013, 10:25
SSS in cm: 155
Haartyp: 1bM
ZU: 8 cm
Instagram: @silawen
Wohnort: Schweiz

Re: Cares Weg zu Terminallänge in Silber (beCAREful)

#896 Beitrag von Sila »

Tolle Fotos =D> !

Zwei wunderschöne Stäbe hast du da bekommen - und sie sehen wunderschön aus in deinen Haaren :D !

Ich glaube, beim Reversal Bun kommt es drauf an, wie fest man ihn wickelt. Der hält bei mir super mit Stab - manchmal aber auch nicht, wenn ich ihn zu locker mache. Das mit dem Nuvi-Bun finde ich witzig, bei mir bleibt da schon im Normalfall kaum was zum um-die-Basis-wickeln übrig! Anscheinend machen wir den nicht gleich... aber ist ja im Prinzip egal, sieht toll aus, und Hauptsache, es hält! :D

Gepflanz hast du ja auch fleissig, ich hoffe, es wächst auch genauso fleissig :wink: .
160 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 1bMii (8 cm), aschblond, Klimper-Yeti
PP: von mitte Wade bis zum Boden
I believe in Christianity as I believe that the sun has risen: not only because I see it, but because by it I see everything else. C.S. Lewis
Râa

Re: Cares Weg zu Terminallänge in Silber (beCAREful)

#897 Beitrag von Râa »

:huepf: zwei wirklich hübsche Stäbe hast du da bekommen =D>

Wir gehen morgen Deckels Spyridon abholen. Die waren zwar nicht geplant (der Laufshop sollte nur schauen, ob er sie bekommt, hat sie jetzt aber "leider" bestellt) aber jetzt nimmt er sie dennoch. Dann werden wir evtl schon mal ein paar bestellen :mrgreen:
:winke:
beCAREful
Beiträge: 14346
Registriert: 28.01.2011, 07:57
Wohnort: bei Karlsruhe

Re: Cares Weg zu Terminallänge in Silber (beCAREful)

#898 Beitrag von beCAREful »

Morgäääähn Mädels :)

Jaha, wenn man Nachtdienst hat, kann man auch an Arbeitstagen ausschlafen :wink:

Ommelchen, ich wasche zwar im Stehen, aber wenn ich im Stehen ausgespült hab, beuge ich mich vor und spüle auch kopfüber nochmal aus (und vor allem spüle ich die Haare nach vorn), weil ich sie vor der letzten (kalten!) Rinse auch mit der Dusche noch kalt abspüle und dann eben noch die kalte Rinse drüber schütte - und da bin ich genauso Weichei wie Du :)
Die Haare sind also auch kopfüber nach vorne und genauso kommen sie dann ins Handtuch. Dann nach ca. 10min Handtuch weg und Headbangen sowie bissel mit den Fingern auflockern.
In DEM Zustand sehen sie auch so aus, als ob sie nie wieder entwirrt werden könnten - aber wenn sie dann trocken sind, kann ich einfach von oben nach unten durchfahren. Früher mit dem grobzinkigen Kamm, jetzt eben mit den Fingern :wink:

Sila, also wenn bei Dir beim Nuvi kaum was übrig bleibt, dann machen wir den echt total unterschiedlich, denke ich. Deine Hände dürften ja um einiges schmaler sein als meine ... Aber ich mach ihn eigentlich genau nach der Videoanleitung? Mh ... keine Ahnung, wo der Unterschied liegt :)

Raa, doch, ich denke, sie wachsen schon gut an, sehen jedenfalls auch heute morgen wieder ganz fit aus :) Ist ja auch nicht mein erster "essbarer" Balkon - nur eben leider viel kleiner als in der alten Wohnung.
Wenn Ihr die Schuhe im Laden bestellt, sind sie da nicht teurer?
Wobei ich die FiveFingers hier noch in keinem Laden gesehen hab, selbst meine NewBalance musste ich bestellen ... Barfußschuhe scheinen hier echt noch immer ein Nischenprodukt zu sein, selbst in Sportschuhläden wie RunnersPoint.
1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm :)
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO
Bernstein

Re: Cares Weg zu Terminallänge in Silber (beCAREful)

#899 Beitrag von Bernstein »

Moin :winke:

Die SL-Stäbe von Deiner Liebsten sind echt toll =D>

Und Deinen "essbaren" Balkon find' ich so super!
Wir haben zwar 'nen Garten, aber ich mache nix darin, da ich das schon den ganzen Tag beruflich mache (mit Grünzeug hantieren :wink: ) und nach Feierabend habe ich dann keine große Lust mehr dazu.
Also gibt's bei uns eben nur Blumenwiese mit ein paar Bäumen und Sträuchern und ein kleines Staudenbeet.
Über Sommer dann noch ein "grünes Lesezimmer" auf dem Balkon:
dort stell' ich immer meine Großpflanzen hin plus Bistrotisch und Stühle.
Dazu 'nen Haufen Kerzen und Laternchen und abends gemütlich dort sitzen :wink:
Über Tag hält man es dort im Sommer überhaupt nicht aus, weil Südseite und sehr geschützt, da knallt die Sonne so richtig hin :schwitz:

Du hast auch Barfußschuhe?
Ich liebe meine Five Fingers!
Wären die Dinger nicht so furchtbar teuer, würde ich mir noch ein Paar davon kaufen.

Aber so geht's auch - und wenn möglich, lauf' ich im Sommer sowieso komplett barfuß.
Zumindest dort, wo es geht.
Denn das ist für mich die absolute Erholung - nach dem beruflichen Tragen von S-3 Schuhen.
Leider ist hier derzeit überall Holzeinschlag und die Waldwege sind neu mit dickem, grobem Geröllschotter bedeckt.
Da suche ich mir meine eigenen Wege :wink:
Râa

Re: Cares Weg zu Terminallänge in Silber (beCAREful)

#900 Beitrag von Râa »

Ich hätte auch so gern nen essbaren Balkon. Nur leider bin ich haushaltsmäßig schon recht eingesannt (im Vergleich zu meinem Deckel :roll: ) deswegen vergess ich dann manchmal zu gießen :oops: Aber immerhin hab ich heuer ein paar Tomaten gekauft, mal sehen, obs mit denen gut klappt, dann gibts nächstes Jahr mehr.
Und Hopfen hab ich (endlich) Ich hoffe, der wächst schön brav :mrgreen:

Nein, sie sind nicht übermäßig teurer. Natürlich bekämen wir sie über amazon ein bisschen billiger, aber das Laufgeschäft, in dem wir bestellen, der macht uns meist recht gute Preise, weil wir eben immer bei ihm kaufen. In IBK wissen wir von 2 Geschäften, die 5 Fingers haben, aber da hat sie auch nur einer offiziell in der Auslage. Der, wo wir bestellen hatte sie ne Zeit lang, hat sie aber mittlerweile nicht mehr auf Vorrat. Sprich, er bestellt sie extra für uns. In Bayern damals gab's sie bei nem orthopädischen Schuhladen.
Gesperrt