Sooo... achtung, wird lang
Also... Ich hab mal wieder viel zu früh Haare gewaschen, aber für den Anlass musste/wollte ich das unbedingt. Dazu aber später mehr.
Erstmal habe ich irgendwann letzte Woche mal eine Logroll ausprobiert. Ich habe leider das Gefühl, dass sie nicht so eine gute Frisur für mich ist. Zumindest nicht mit Canoa, denn die ist fast unsichtbar und ich fühle mich ein bisschen wie so ein dämliches Teletubby oder wie die Viecher hießen:
Sie war zwar nur schnell zusammengetüddelt, hielt dafür auch erschreckend gut, aber die Optik will mir nicht gefallen...
--------------------------------
Seifenwäsche die 37.: am 08.08.14
Seife: selfmade BBC #4 (Ansätze), Niffindors #2 mit Seide (Längen)
(19. Wäsche nach Filterwechsel)
Rinse1: 2l Filterwasser, lauwarm + 2EL Apfelessig
Rinse2: 1,25l Filterwasser, lauwarm
Schaumbildung: Sehr gut.
Haarverlust: Mäßig.
Kämmbarkeit: In Ordnung.
Die letzte Wäsche ist 5 Tage her, die Wäsche wäre eigentlich gar nicht nötig gewesen, aber da ich ja am Samstag auf einer Hochzeit war, musste ich vorher doch noch irgendwas machen, da wär auch ein kleines bisschen unsichtbares Fett unangenehm gewesen.
Meine Spitzen und Längen habe ich wieder in der HM Creme "Lulu's back in town" gebadet, mehr weil ich so auf den Duft stehe als dass sie es nötig gehabt hätten und nach einem Tag unterm Dutt sind sie auch immernoch duftig-frisch und ich musste noch nicht nachlegen.

--------------------------------
Zur Hochzeit einer Freundin bzw. zur Feier habe ich einen Braided Beehive getragen:
Leider sieht man das eine Haargummi auf den Fotos *mist*. Allerdings ist mir die Frisur auch schon auf dem Weg zum Auto auseinander gefallen. Klassischer Fall von "ich bin doch kein Nadelkissen"-Haarnadelphobie oder so. Im Auto hab ich dann nochmal gebastelt, vom Ergebnis gibts aber - wenn überhaupt noch - nur ein schlechtes Handyfoto auf dem Telefon meines Freundes. Mal gucken, ob ich das heute noch ergattern kann...
Und vergessen, dass ich meine SL-Opera reinstecken wollte, hab ich natürlich auch. Allerdings wär die wohl auch zu blau gewesen fürs Kleid. Das Kleid ist nämlich grasgrün-weiß gestreift gewesen, die Opera ist ja mehr petrolig...
Ich war tatsächlich nicht die einzige, die eine Flechtfrisur getragen hat. Die zweite Flechtfrisur war sowas wie... vermutlich wirklich feine französische Classics, die in einem Knoten endeten, der zu einem Pferdeschwanz wurde. Echt interessant und die Haare waren bestimmt auch so auf BSL... Aber das wars auch schon mit Langhaars. Frisuren waren sonst auch keine großartig vertreten, die Hochzeitsfeier war sehr individuell und überhaupt nicht mit einer klassischen zu vergleichen, daher war auch nicht viel mit Frisuren.
Leider hab ich natürlich erst an ein "nachher"-Foto gedacht, als ich gerade alle Nadeln aus dem Dutt gepult hatte, also gabs/gibts keins. Nur die Versicherung, dass die im Auto gesteckte Variante wirklich den ganzen Tag gehalten hat. Und da der Braided Beehive auch eher überhaupt nicht zerpflückt wird bei mir - außer ich falle von einer Bierbank, was mir fast passiert wäre - da hat er kurz was abbekommen, hielt aber trotzdem, wird er wohl den ganzen Tag gleich ausgesehen haben.
--------------------------------
Folgende Fotos möchte ich kurz zeigen, ich nehme sie aber später wieder raus, da sie mir doch eigentlich zu viel zeigen. Vielleicht bin ich nachher auch wacher und bekomme sie besser zensiert, aber trotzdem die Bitte: NICHT pinnen, kopieren, zitieren oder sonstwas damit machen...
Ich hab mir nämlich vorgestern kurzerhand noch den Pony endlich wieder geschnitten. Mit einem einzelnen "Schnipp" hab ich das genauso hinbekommen, wie ich es haben wollte. Toll, dass das Friseure NIENIENIE so hinbekommen haben

Aber die Erkenntnis liegt nahe: Ich gefalle mir mit Pony besser als mit rausgewachsenem/ohne, daher werd ich in Zukunft auch häufiger wieder nachschneiden.