der Water-Only-Experiment Thread

Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Loewenherz
Beiträge: 63
Registriert: 26.05.2013, 20:14
Wohnort: Hamburg

Re: der Water-Only-Experiment Thread

#886 Beitrag von Loewenherz »

Jetzt will ich auch mal mitmischen :)
Ich verfolge das Forum hier schon sooo lange und habs jetzt endlich mal geschafft mich anzumelden :mrgreen:
Seit zwei Wochen wasche ich meine Haare nur mit Wasser, und bin absolut erstaunt, weil der befürchtete Fettkopf bis jetzt komplett ausgeblieben ist. Meine Haare fühlen sich ein bisschen klebrig an (heute ist aber auch schon Tag 3 nach der letzten Wäsche), sehen aber nicht fettig aus. Ich bürste fleißig mit einer Holzbürste, zu einer WBB bin ich bis jetzt noch nicht gekommen, aber ich werd mir wohl bei Zeiten mal eine anschaffen müssen :)

Aber das graue-Fussel-Problem hab ich auch, das ist wirklich unschön. Nachdem ich das erste Mal diese grauen Fusseln in der Bürste hatte hab ich meinen Kopf ganz panisch im Spiegel untersucht, aber in den Haaren ist das wirklich nicht zu sehen... merkwürdig. Durch das WO hab ich auch endlich Gefallen am Bürsten gefunden... vorher war das immer so zackzack hauptsache die Zotteln sind enttüddelt und jetzt könnte ich damit Stunden verbringen :lol:

Ein ganz toller positiver Effekt ist, dass meine Haare ein wenig dunkler sind und sich im allgemeinen besser kämmen lassen. Wenn jetzt noch dieses "klebrige" Gefühl weg geht, bin ich vollends zufrieden, aber für den Anfang find ich das schonmal ganz gut :D
Ach so, nochmal zur Info: Meine Haare sind 2a/b, Naturnussbraun, ca. 60cm lang (muss nochmal genau messen), sehr fein (harte Grenze zu Feenhaar :? ) und frizzig ohne Ende (jahrelanger exzessiver Silikongebrauch sei dank :roll: ) und ich habe mit WO angefangen in der Hoffnung, durch die natürliche Schwere vom Sebum den Frizz ein bisschen in den Griff zu bekommen... bis jetzt schaut das schon ganz gut aus :D Ich bin sehr gespannt, wie es weiter geht.
♡ ~ 2a/b F ii ~ BSL ~ ♡
♥ ~ Ziel: Taille (1. Goldener Schnitt) ~ ♥
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21705
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

Re: der Water-Only-Experiment Thread

#887 Beitrag von schnappstasse »

Willkommen Löwenherz! Freut mich zu lesen, dass es klappt bei dir. Mitstreiter sind immer willkommen.
Bild
Benutzeravatar
die_tabs
Beiträge: 1731
Registriert: 02.03.2011, 20:08
Wohnort: Sachsen

Re: der Water-Only-Experiment Thread

#888 Beitrag von die_tabs »

Auch von mir ein herzliches Willkommen!

Ich habe ja gestern (oder so?) mit Shampoo gewaschen, und obwohl mir das Gefühl direkt nach dem Waschen mehr behagt als nach WO (einfach fluffiger), ist es am zweiten Tag abends einfach nur bäks. Es fettet schneller nach, und vor allem sieht man das Nachfetten auch viel schneller. Morgen wird vermutlich wieder ge-WO-t, und dann kann ich mich wieder wohlfühlen. :mrgreen:
Tabs ist unterwegs zur Taille
2a Mii (5,8 cm ZU) // Frisurenprojekt 2016
40 SL 45 50 55 APL 60 65 BSL 70
75 Taille
Benutzeravatar
Loewenherz
Beiträge: 63
Registriert: 26.05.2013, 20:14
Wohnort: Hamburg

Re: der Water-Only-Experiment Thread

#889 Beitrag von Loewenherz »

Vielen Dank :)

Heute war Mützentag, sie sehen einfach nur bäh aus (ich bin da aber auch höchst empfindlich :roll: ), aber mit viel bürsten und Sockenbürsten und einem Hauch Babypuder sehen sie jetzt wieder fein aus :) Jetzt fühlen sie sich auch richtig gut an, so schön griffig und "stabil" irgendwie, wenn ihr wisst was ich meine :mrgreen: Ist ungewohnt, weil ich ja sonst "Fusselhaare" hab (Zitat meine Frisörin :roll: ), aber schööön :)

Gibt es einen Thread zur Bürstenreinigung? Wenn ja, verzieh ich mich da hin, aber vielleicht weiß das ja auch so einer: Wie reinige ich eine Holzbürste am effektivsten? Ich will sie ja auch nicht kaputt machen... :? Aber das graue Fusselzeug ist schon sehr unschön.

Wie sieht das eigentlich mit Heilerde aus? Meint ihr, ein sehr dünner Aufguss (1 EL auf 1 Liter Wasser, einmal durchspülen und danach mit klarem Wasser auswaschen) ist okay oder reinigt das zu doll?


Kleine Aktualisierung (28.5., 20:11), will keinen Doppelpost machen :wink:

Hab jetzt das mit der Heilerde ausprobiert, der Forschergeist hat gesiegt ^^ Hab eine 1,5 Liter Wasserflasche mit kaltem Wasser befüllt und einen Teelöffel Heilerde rein getan...
Hab schon fast gedacht, das wäre zu wenig, aber ich wollte lieber erstmal zu wenig als zu viel. In die Mähne gekippt, ewig ausgespült, trocknen gelassen - und UÄRGS. So schlimme Haare hatte ich noch nie! :cry: :helmut:
Klettig, stumpf, spröde, krümelig, klebrig, gaaaanz komisch. Ich hätte weinen können. Und das, obwohl das Zeug lt. Packung extra für Haut UND Haar ist... will mir gar nicht ausmalen, was passiert wäre, wenn ich die Anleitung in der Packungsbeilage befolgt hätte, da wird von 5 Esslöffeln gesprochen! :shock:
Au weh, au weh. Und das, wo es so gut angefangen hatte!
Das Dilemma wollte ich jedoch nicht so lassen, also hab ich mit silikonfreiem, verdünntem Shampoo gewaschen. Jetzt sind sie wieder schön und weich aber das Water-Only-Experiment ist natürlich dahin #-o
Jetzt bin ich echt am Überlegen, wie ich weiter mache. Eigentlich hatte ich mich mit WO doch ganz gut angefreundet und meine Haare (und Haut! Ich hab kaum noch Pickelchen im Nacken! :o ) fanden das auch gut, aber ich steh halt total auf dieses frisch gewaschene Gefühl... ich muss nochmal abwägen... zum Glück hab ich ja noch ein paar Tage bis zur nächsten Haarwäsche, um mir zu überlegen, ob ich dann mit Wasser wasche oder mit Shampoo. :roll:
♡ ~ 2a/b F ii ~ BSL ~ ♡
♥ ~ Ziel: Taille (1. Goldener Schnitt) ~ ♥
Benutzeravatar
Kräutertee
Beiträge: 552
Registriert: 17.05.2013, 14:06
Wohnort: Den Haag (die Niederlände)

Re: der Water-Only-Experiment Thread

#890 Beitrag von Kräutertee »

Hallo Loewenherz!

Schade das es jetzt so gelaufen ist, ich meine Schade das du es Schade findest! Ich bin der Meinung das, auch wenn es jetzt nicht so gelaufen ist wie du wolltest, du schon Stolz sein kannst das Du zwei Wochen, und etwas länger, durchgehalten hast! Auch denke ich das es alles nicht umsonst sein wird und es dir jetzt vielleicht ein wenig leichter fallen wird um den Haarwaschritmus zu zögern, wenn du das möchtest naturlich. Und es gibt auch keine Regel dafur wie lange man einen WO-experiment muss durchhalten, jetzt waren es zwei Wochen, das nachste mal vielleicht schon Drei.

Ich bin mir nicht bekannte mit einen Burstenreiniguns Thread, aber ich kann dir schon anbefehlen den Holzkamm mit einer Zahnburste und ein wenig Wasser sauber zu machen, klappt gut! Ich bin mir nicht sicher wie slecht Wasser fur einen Holzkamm ist, aber auf jedem fall kanst du die Zahnburste jedes mal mit Wasser zaubermachen und dann abtrockenen.

Und ein letztes Ding uber die Heilerde. Ich habe eine ähnliche Erfahrung damit gemacht, aber, nur das erste Mal! Oder die erste Zwei mal, das weiss ich nicht mehr so genau. Aber danach war es wirklich super! Statt Heilerde hab ich Rhassoul benutzt, aber ich glaube beide haben einen ähnlichen Effekt! Ich habe auch mehrere Malen gelesen das die Erste Malen mit Heilerde, oder was ähnliches, nicht so gut sind, aber das die Haare sich dan drann gewöhnen. Ich fands schon wirklich toll wie meine Haare damit ausgesehen und gefühlt haben, vielleicht könntest du es nochmal versuchen? Ist glaub ich auch was Sanfter fur die Haare als Shampoo, wenn es um den Reinigungseffekt geht (obwohl du das bestimmt als anders Erfahren hast ;)). Vielleicht das nächste mal ein Paar Tropfen Öl dazu misschen und den Erde nicht auf den Kopf lassen bis sie ganz Trocken ist, weiss nicht ob du das gestan hast? Naja, das alles ist vielleicht ein bisschen Off Topic, Entschuldigung!
2a-M-ii (ZU 7,5 )
Mein Tagebuch
Pinterest Haare
Benutzeravatar
Loewenherz
Beiträge: 63
Registriert: 26.05.2013, 20:14
Wohnort: Hamburg

Re: der Water-Only-Experiment Thread

#891 Beitrag von Loewenherz »

Soo.. jetzt ist Tag 3 nach der Wäsche, und ich stelle fest - sie sind immernoch richtig frisch und fluffig! Vielleicht hast du ja recht, dass ich damit meinen Waschrhythmus (vorher: spätestens am 3. Tag) ein wenig herauszögern kann, das wäre jedenfalls schonmal ein guter Punkt. Außerdem habe ich das Gefühl, dass sie "gekräftigt" sind, was sich sehr schön anfühlt und toll aussieht. Ich denke, nächstes Mal werd ich wahrscheinlich mit stark verdünntem Shampoo waschen, aber ich ziehe für mich selbst jedenfalls das Fazit, dass man WO ganz prima für eine "Erholungskur" nehmen kann :)

Vielen Dank für die Tipps bezüglich Bürste und Heilerde - das mit der Zahnbürste werde ich auf jeden Fall mal ausprobieren, von der Heilerde werde ich wohl erstmal ein wenig Abstand nehmen. Als Gesichtsmaske ist das Zeug ja super, aber für die Haare werde ich es wohl nicht mehr nehmen.
♡ ~ 2a/b F ii ~ BSL ~ ♡
♥ ~ Ziel: Taille (1. Goldener Schnitt) ~ ♥
Benutzeravatar
Lilie2806
Beiträge: 51
Registriert: 05.05.2013, 10:48

Re: der Water-Only-Experiment Thread

#892 Beitrag von Lilie2806 »

So, ich bin auch noch ziemlich frisch angemeldet und bin schon seit einigen Monaten relativ angetan von WO. Zwar habe ich es noch nicht geschafft komplett auf WO umzustellen (habe ich eigentlich auch nicht vor), aber so jede zweite Wäsche, manchmal auch bisschen unregelmäßiger, wasche ich ganz gern WO und bin auch überrascht von den Ergebnissen. Habe auch schon einmal drei Mal in Folge WO gewaschen, aber hatten dann Probleme mit sehr trocknen Spitzen (trotz ölen) und auch Haaren, die arg schnell verkletteten, also möchte ich WO erstmal nur unregelmäßig machen.
Jetzt habe ich aber eine Frage, an die, die sich damit besser auskennen als ich und vielleicht auch schon länger Erfahrung damit haben. Nämlich leide ich öfters unter juckender, trockener Kopfhaut und habe begonnen meine Kopfhaut öfter mal vor der Wäsche zu ölen. Mit (zum Teil auch strak verdünnten) Shampoo kann ich das logischerweise problemlos rauswaschen, aber mit WO stelle ich mir das schwer vor. Zwar habe ich schon richtige Fettköpfe (also "Sebumköpfe") und sogar geölte Längen und Spitzen mit WO einigermaßen "sauber" bzw. vor allem ansehnlich (das tolle an WO ist für mich nämlich vort allem, dass die Haare nicht komplett entfettet sind, sondern das Fett gut verteilt wird) gekriegt, bei einer geölten Kopfhaut bin ich jedoch unsicher.
Hat jemand damit schon Erfahrung gemacht? Die reine Logik sagt mir, dass es nicht "sauber" wird, allerdings klappt es mit Sebum und in geölten Längen ja auch?
Hoffentlich hat jemand Erfahrung... wenn nicht probiere ich es glaub ich einfach mal (und berichte dann :mrgreen: )


Ach und ich hoffe, dass ich nicht die hunderttausendste bin, die diese Frage stellt :oops:
1b|m|ii. naturrot. 87cm (Hüfte, nahe Hosenbund). Ziel: erstmals die 90 knacken!
Benutzeravatar
die_tabs
Beiträge: 1731
Registriert: 02.03.2011, 20:08
Wohnort: Sachsen

Re: der Water-Only-Experiment Thread

#893 Beitrag von die_tabs »

Ich fürchte, da hilft nur probieren. Ich kriege manchmal auch mehr als gedacht mit WO raus, und manche Fettköpfe auf einmal nur halb - eine Regelmäßigkeit konnte ich da noch nicht entdecken.

Gegen juckende Kopfhaut hilft mir gerade sehr gut die Körperbutter von Alverde (Verveine irgendwas) und das krieg ich auch super rausgewaschen, vielleicht ist das auch noch eine Idee ;-)
Tabs ist unterwegs zur Taille
2a Mii (5,8 cm ZU) // Frisurenprojekt 2016
40 SL 45 50 55 APL 60 65 BSL 70
75 Taille
Meggie Moon
Beiträge: 118
Registriert: 01.08.2013, 23:17

Re: der Water-Only-Experiment Thread

#894 Beitrag von Meggie Moon »

Hallo ihr Lieben :)

Eeeeendlich habe ich mich getraut, mich hier mal anzumelden, da ich hier schon ewig immer mal wieder reinspinkse ^^

Also ich habe auch schon ein paar Erfahrungen zu WO gemacht und würde sie gerne mit euch teilen.

Mittlerweile sind meine kleine Familie und ich seit 5 Wochen WO. Unsere Tochter war schon immer WO, da ich seit ihrer Geburt Angst hatte, dass sie so schlimm Neurodermitis bekommen könnte, wie ich als Kind... Von ihr inspiriert, da sie wundervolle und weiche Haare hat, die nieeeeeee fettig werden oder sowas, überlegte ich mir, ob mein Männlein und ich das nicht auch mal ausprobieren sollten.

Zuerst mal seine Erfahrungen bzw. das, was ich so an ihm beobachte oder er mir mitteilt ;)
Angefangen haben wir damit, unsere Haare eine Woche lang, also 3mal, mit Calendula von Wele*a zu waschen. Dann haben wir einfach aufgehört.
Mein beneidenswerter Schatz hat mit seinen Super dicken Haaren keine fettige Phase gehabt :shock: und ich meine wirklich gar nicht! Er hatte immer mit Schuppen zu kämpfen, sein Leben lang, weshalb ich ihn zu diesem Experiment überreden konnte ;) und jetzt ist er Platt! Und ich auch! Er hatte am Anfang auf einmal gar keine Schuppen mehr, dann so nach 3 Wochen wieder vermehrt welche und jetzt auf einmal hat er dort, wo immer die Krusten waren (ihhhh xD) totale weiche Babyhaut, also so, wie bei Narben, wenn ihr wisst, was ich meine? Und keine Schuppen mehr :O *Wundeeeeeer*

Bei mir sieht's etwas anders aus :roll:
Meine Haare sind die ersten 3 Wochen soooooo fettig gewesen, dass sie immer aussahen, als wäre ich gerade aus der Dusche gekommen :-#
Dann habe ich mir eine Wildschweinbürste mit so metallstäben oder sowas drinnen gekauft... Das fett wurde dadurch zwar besser verteilt, aber, wie ihr euch sicher denken könnt, habe ich von diesen Metalldingern Spliss bekommen :heul:
Meine Haare sind mittlerweile nicht mehr so fettig, nur noch um den oberen Kranz etwas, dafür sind meine Spitzen ein wahrer Traum geworden! Die sind unglaublich weich und zart und irgendwie feucht, also nicht, wie Wasser-feucht, sondern so, wie man sich das bei Haaren halt wünscht. ^^
Das ist auch der Grund, weshalb ich verbissen weiter durchhalten will ;D

Ich hoffe mein Roman hat euch gefallen ^^ Wenn ihr Fragen habt oder mehr zu meiner Haar-Hintergrunds-Geschichte wissen möchtet, freue ich mich darauf, zu antworten ^^

So viel zum ersten Post :)
1b M iii 77cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel Steißlänge
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=21330
beCAREful
Beiträge: 14346
Registriert: 28.01.2011, 07:57
Wohnort: bei Karlsruhe

Re: der Water-Only-Experiment Thread

#895 Beitrag von beCAREful »

Hallo Meggie,

das klingt ja wirklich toll.
Ich habe auch seit Jahren schon Probleme mit der Kopfhaut (Jucken, Schuppen, mal fettig, mal trocken) und will heute zum ersten Mal WO waschen.
Die letzten Monate hatte ich mit Seife experimentiert, die letzten Wochen mit <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> gewaschen - trotzdem immer wieder spätestens am 2.-3. Tag Kopfhautjucken und Schuppen (früher groß, inzwischen eher klein).

Ich hoffe, dass mir WO hilft, die Kopfhaut zu beruhigen - werde auf jeden Fall berichten.

LG Care
1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm :)
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO
Meggie Moon
Beiträge: 118
Registriert: 01.08.2013, 23:17

Re: der Water-Only-Experiment Thread

#896 Beitrag von Meggie Moon »

Hallo Care,

Danke für deine Antwort :)

Also ich würde auf jeden Fall sagen, dass es einen dicken Versuch Wert ist ;)
Aber wie gesagt; nicht verzagen und durchhalten, es lohnt sich! Bei meinem Mann hat es sich, wie gesagt auch kurz nochmal verschlimmert, aber jetzt geht es ihm wirklich gut... Bzw seiner Kopfhaut! ^^

--UPDATE--

Also heute habe ich mal wieder die Haare gewaschen und diesmal ganz gründlich meine Kopfhaut massiert und meine Haare mehrmals ausgewrungen/Strichen, außerdem habe ich nur mit lauwarmen Wasser und kaltem Wasser gespült. Ob es jetzt daran lag oder nicht, jedenfalls sind meine Haare jetzt richtig toll. Sie sind noch nicht 100% so, dass ich sie zu einem besonderen Anlass offen tragen würde, aber sie sind definitiv viel besser geworden.

Das einzige, dass mir auffällt ist, dass meine wahre "Haargesundheit" jetzt zum Vorschein kommt, da die ganzen Schichten weggespült sind und ich meine Haare wirklich jeden Tag spliss-schneiden kann und fündig werde :roll:

Dennoch bin ich Super erfreut über den großen Fortschritt und bald sind es bei mir ja auch sechs Wochen... Mal schauen ;)
1b M iii 77cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel Steißlänge
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=21330
beCAREful
Beiträge: 14346
Registriert: 28.01.2011, 07:57
Wohnort: bei Karlsruhe

Re: der Water-Only-Experiment Thread

#897 Beitrag von beCAREful »

Hallo Meggie,

ich habs ja nun getan :wink:
Hab also gestern die Haare nur mit Wasser gewaschen - dabei abwechselnd kalt und warm, über Kopf und stehend, zum Schluss eine kalte Rinse mit Kräutertee und 1EL Essig auf 1,5l.
Es war schon faszinierend, wie viel Volumen ich hatte, als die Haare noch nass waren. Die Ansätze trockneten relativ schnell und waren gleich schön sauber. Die Längen fühlten sich leicht belegt an, waren aber nicht so strähnig-klätschig wie nach meinen Versuchen mit Seife. Und die Haare sind wunderbar weich und seidig :)

Heute morgen hab ich dann gekämmt (ich kämme nur trocken) - hatte etwas Angst davor, weil ich gestern das Gefühl hatte, ich würde nicht mal mit den Fingern durchkommen. Aber: Kein Problem! Ich konnte die Holzbürste direkt oben ansetzen und bis unten durchziehen, keine Knoten, kein Filz :shock:
Auch die Kopfhaut fühlt sich gut an, es juckt nix und Schuppen hab ich auch keine gefunden.

Werde das auf jeden Fall wiederholen!
1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm :)
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO
Meggie Moon
Beiträge: 118
Registriert: 01.08.2013, 23:17

Re: der Water-Only-Experiment Thread

#898 Beitrag von Meggie Moon »

Hey Care,

das freut mich aber für dich! Das mit dem Essig habe ich persönlich noch nie ausprobiert, habe aber schon viel darüber gehört. Wenn das für dich gut klappt, dann Versuch es weiterhin so ;) ansonsten kannst du ja noch komplett WO werden. Stelle mir zumindest vor, dass es gerade für die Kopfhaut eine Wohltat ist, wenn eben nichts außer Wasser dran kommt. Zumindest sind meine Arme, seitdem ich mich dort nur mit Wasser wasche und anschließend nur kokosöl dran lasse total komplett zum ersten Mal seit 20Jahren Neurodermitis-frei :mrgreen: arme sind natürlich keine Kopfhaut.. Aber dennoch Haut ^^

Ich bin sehr gespannt, ob du deine Schuppen damit in den Griff bekommst! Ich wünsche es dir. :)
1b M iii 77cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel Steißlänge
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=21330
beCAREful
Beiträge: 14346
Registriert: 28.01.2011, 07:57
Wohnort: bei Karlsruhe

Re: der Water-Only-Experiment Thread

#899 Beitrag von beCAREful »

Hey Meggie,

die Essigspülung (ist ja nur schwach, da 1EL auf 1,5l Wasser) mache ich nur, weil wir hier so hartes Wasser haben. Ich befürchte, dass ich sonst Kalkseife oder zumindest einen Grauschleier vom Kalk auf den Haaren habe. Bei Seife war das jedenfalls immer der Fall.
Die Kopfhaut fühlt sich bisher immer noch gut an und die Haare sehen auch gut aus. Nicht so fluffig wie mit Shampoo, aber davon war ich eh nie so begeistert, weil ich ja sehr feine Haare habe, die schnell zum Fliegen neigen.
Momentan gehts, nur die Babyhaare stehen wie immer nach oben ab. Das legt sich aber auch meist so ab dem 3. Tag, wenn sie genug Sebum haben.

Bin schon auf die nächste Wäsche gespannt - einmal sagt ja noch nicht viel aus.

Danke für Ermutigen!
LG Care
1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm :)
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO
Meggie Moon
Beiträge: 118
Registriert: 01.08.2013, 23:17

Re: der Water-Only-Experiment Thread

#900 Beitrag von Meggie Moon »

Hey Care,

irgendwie hast du mich da ein wenig angesteckt jetzt ^^
Heute bin ich nämlich sehr verzweifelt, da die sechs Wochen bei mir jetzt definitiv um sind und meine Haare soooooooo am Kopf kleben :roll:

Vielleicht habe ich ja doch noch so einen Build-Up drauf, weswegen die Haare so schmierig sind? Eigenartigerweise sind nämlich die Haare, die neu gewachsen sind, also die 1,5cm oder so, nicht so fettig.... Andererseits habe ich totale Bammel davor, dass wenn ich meine Haare jetzt mit dieser Natron -Essig Rinse abspüle, der Eingewöhnungszyklus von vorne los geht _._

Also wenn ich mit mir zu Ende gehadert habe und mich entschieden habe, teile ich es auf jeden Fall mit! Immerhin war ich mit 6W wirklich nur Wasser ja schon ganz schön tapfer :D und ich habe viele neue fett-Versteck-Frisuren gelernt :lol:

Bin aber nach wie vor auch auf deine Ergebnisse gespannt! Wobei mir etwas einfällt! Keine Ahnung, ob es daran liegt, aber mein Vater hatte so lange ich denken kann auch immer richtig viele Schuppen... Der ist so ein kleiner Naturfreak und hat schon alles mögliche ausprobiert.. Und jetzt scheint bei ihm etwas geklappt zu haben: er sammelt immer Brennnesseln und macht sich damit einen Aufguss, den er dann über die Haare gießt und nicht wieder ausspült. Außerdem macht er jetzt ein mal in der Woche eine Kopfhaut Behandlung mit dem Saft von schwarzem Rettich. Das brennt zwar ein bisschen, meint er, aber seitdem er das macht (ca. Ein Jahr jetzt) hat er keine Schuppen mehr und vor allem mit 66 Jahren vollere Haare und kein bisschen Glatze! O.o

Liebe Grüßeee!
1b M iii 77cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel Steißlänge
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=21330
Antworten