Seite 60 von 150

Verfasst: 22.02.2011, 17:35
von Figolu
Rhiannon hat geschrieben:Ich sehe Silberfell und auch Figolu bei 1b... jede noch so kleine Bewegung ist nicht mehr 1a. Das war aber trotzdem nur mein Senf. :D
na, um genau den Senf gehts mir doch Rhiannon :wink: .. kein Grund zu flüstern !

@ gamerakel, sorry, gehöre selber nicht zu den Expertinnen und lass da lieber den anderen den Vortritt. Schön find ich sie aufjedenfall !

Verfasst: 22.02.2011, 17:42
von Kat
@ gamerakel
ich würde ganz streng genommen zu 1b tendieren, dadurch dass deine Spitzen sich ein wenig bewegen (auch wenn das vermutlich durch den V-Schnitt entsteht) Was sagen die wirklichen Experten dazu?

Verfasst: 22.02.2011, 17:48
von Nadeshda
Auch keine wirkliche Expertin, aber ich würde zu 1a-b tendieren.

Verfasst: 22.02.2011, 18:45
von Rhiannon
gamerakel... mMn 1b

Verfasst: 22.02.2011, 19:23
von gamerakel
*hui vielen Dank für die Zahlreichen Antworten.
Endlich hab ich Gewissheit über mein Haartyp :)

Verfasst: 22.02.2011, 23:31
von katzemyrdin
@Figolu: Ich finde, das ist 1b. Du hast einen großen Schwung, der etwas Volumen gibt.

Verfasst: 22.02.2011, 23:38
von Timmy
@Silberfell: Wenn die Bewegung wirklich vom Kaputzenpulli kommt, ist es eine 1a, vom Bild her ist es eine 1a-b, aber da glaube ich dir mal, was du sagst 8) .

@gamerakel + Figolu: Bei euch beiden würde ich 1b sagen... Die Struktur eurer Haare ist sich sehr ähnlich :D .

@Figolu: Deine Haare finde ich sehr schön... Sie glänzen toll und wirken kräftig und voll!

Alles Liebe, Timmy

Verfasst: 22.02.2011, 23:53
von Figolu
dacht ich mir schon das sich da eher ein b oder c verbirgt :-) Danke für Eure Tipps und dein wohltuendes Kompliment Timmy!
schönen Abend noch!

Verfasst: 23.02.2011, 12:50
von Valetia
Hallo, ihr Lieben!

Ich rätsel schon seit Ewigkeiten rum, was ich eigentlich für einen Haartyp hab, ich hoffe ihr könnt mir mal helfen.

Verbale Beschreibung:
Sie wellen sich mal mehr, mal weniger unabhängig von verwendeten Produkten. Ohne Condi sind sie gleich wie mit Condi. Bei CO-Wäsche wellen sie sich mehr. Hohe Luftfeuchtigkeit macht sie auch kringeliger. Ansonsten sind sie ziemlich unberechenbar.
Ums Gesicht rum verhalten sie sich außerdem ziemlich anders als am Hinterkopf. Vorne sind sie meistens eindeutig wellig. Je nach Waschmethode und Wetter sind sie nur wellig oder sogar spiralförmig, in großen, runden Wellen, die sich manchmal zu Spiralen bilden. Hinten sind sie entweder wellig oder fast ganz glatt.

Fotos:

Bild
Die "Spiralwelle", ausgeprägter als sonst, da CO

Bild
Oft sind sie so "glatt" (Übrigens ist hier die verschnittene Stufe wunderbar zu sehen -.-)

Bild
So sind sie meistens

Ich hoffe die Bilder taugen was zur Bestimmung.

Verfasst: 26.02.2011, 14:30
von lubaya
Valentina... ich kann Dir da auch nicht weiterhelfen, brauche selbst mal die Meinung anderer LHNer... :wink:

nach fast 4 Jahren LHN ist es mir nun endlich heute gelungen, Haare zu waschen ohne Condi (nur mit Haarseife), nicht zu kämmen und kurz zu ploppen um dann diese Haarbestimmungsfoto zu machen:

Bild


2b-c Mii mit der Tendenz zum Lockenaushängen?

ist das richtig?

Verfasst: 26.02.2011, 16:50
von catrin
Einmal eure Einschätzng bitte.

Nass:

Bild

trocken mit einem groben Kamm entwirrt:

Bild

Verfasst: 26.02.2011, 17:54
von Mai Glöckchen
Nicht entwirren, nicht kämmen, kein Condi.
Auch nicht grob entwirren.
Also zumindest für die forumsoffizielle Bestimmung, sonst klappt das nicht, weil die Unterschiede von a zu b zu c so schon sehr gering und schwer differenzierbar sind.

@Valetia: Bis auf das oberste Foto tendiere ich zum 2er bereich, genauer kann ich mich da nicht festelegen, weil sie sehr gekämmt aussehen.

@lubaya: Ich bin für 2b, hab aber keine Ahnung ob das Ploppen, wenn auch nur kurz, da deutlichen Einfluss drauf hat. Sonst wirkst du auf mich immer viel lockiger, was ich ungewöhnlich finde, weil hier ja eigentlich alle eine welligere/lockigere Grundstruktur haben, als ihr optischer Typ in gekämmt und mit Pflegeprodukten behandelt. Am Hinterkopf oeben sehen sie sogar noch aus wie meine, also so 1c, unten kringeln sie sich aber deutlich.

@catrin: Weder nass noch grob entwirrt geht zum bestimmen. Aber ich denke, bei dir können wir auch jetzt schon den 1er und 3er-bereich ausschließen. Das haar scheint wellig und mit viel Stand zu sein. Kämmen plustert aber so auf und zieht gleichzeitig Wellen raus und nasses Haar ist immer unordentlicher als trockenes, weil die Haare noch aneinanderkleben.

Verfasst: 26.02.2011, 17:56
von Rhiannon
Auf Seite eins steht... :

Waschen, nass entwirren, und dann lufttrocknen. Und eben NICHT Kaemmen oder Buersten nach dem Lufttrocknen.

*klick*

Vielleicht wäre es aber besser jeder macht so wie sie/er möchte... dann wirds aber nichts mit dem genaueren bestimmen... :oops: :kicher:

Verfasst: 26.02.2011, 18:03
von catrin
Mai Glöckchen hat geschrieben:
@catrin: Weder nass noch grob entwirrt geht zum bestimmen. Aber ich denke, bei dir können wir auch jetzt schon den 1er und 3er-bereich ausschließen. Das haar scheint wellig und mit viel Stand zu sein. Kämmen plustert aber so auf und zieht gleichzeitig Wellen raus und nasses Haar ist immer unordentlicher als trockenes, weil die Haare noch aneinanderkleben.
Ok dann bin ich Typ dreadlocks ;)

Getrocknet ohne das ich was getan habe außer den Pony aus dem Wimpern zu zupfen:

Bild

Oh man, also nass war mein erstes Bild, direkt nachdem sie sich abgetropft hatten, dann hab ich mit den Händen die dreads entfernt und das Ergebniss ist das Bild jetzt. Allerdings kleben die Haare trotzdem zusammen obwohl sie trocken sind. :roll: Wenn ich sie kämme werden sie Glatt und wuscheln sich halt in alle Richtungen deswegen dachte ich halt 1b.

Verfasst: 26.02.2011, 19:44
von Mai Glöckchen
Nach diesen Foto wäre ich für 2c. Wenn es sich etwas mehr aushängen sollte (einfach länger mit rumgelaufen bzw. später dann auch längere Haare) vielleicht auch eher 2b.

Ich bin ja auch kein Experte. Ich vergleiche einfach immer mit Leuten, bei denen ich die Struktur weiß bzw. mit den Fotos vorn auf Seite eins.
Das wirklich schwierige ist ja eigentlich immer bloß ein gescheites Foto, weil man meist einfach - huisch - in der Alltagsroutine die Haare entwirrt, mit Condi etc. behandelt.

Je kürzer die Haare noch sind, desto schwerer finde ich die Bewertung aus bei 1a und bei Kringellocken, die sind einfach eindeutig. =)
Bei nur knapper Schulterlänge ist oft noch gar nicht genug da, was sich wellen könnte, denn am Hinterkopf haben ja eigentlich alle einen oder zwei Wirbel, die bei langen haaren ausgehangen werden bei kurzen aber gern mal abstehen und wellen vortäuschen.

Mein Freund hat z.B. im kurzen Zustand (also für LHN-Verhältnisse rappelkurz, Männerborsten eben)Haare die für 1a/b durchgehen würden. Ab 10cm etwa bekommt er deutliche 2er Wellen, aber die sind eben sehr groß, die sieht man vorher nicht. Ab Schulterlänge hängen sich die Haare dann wieder auf 1b/c aus.
Man sieht aj auch vorne bei den Wellenbildern schön, wie stark sich das teilweise vom Ansatz bis zu den Spitzen ändert.
Aktuell hat er längere Borsten. Schnüff... :wink: