KosmoKatze hat geschrieben:Melisande, ich habe ja auch Deine tolle Banane bewundert (warum sieht das eigentlich bei mir nie so ordentlich aus *grummel*) und die Egypt ist sowieso auf meiner Wunschliste. Braucht man für die Banane wirklich die dreizinkige Egypt oder meinst Du, die zweizinkige würde auch ausreichen? Und wie lang ist Deine Egypt?
Eine Banane mit dieser Technik kriege ich mit Stäben und zweizinkingen Forken hin. Das sieht nicht ganz so ordentlich aus, hält aber genau so gut. Mit dieser Forke verdrückt beim Anziehen nichts, weil die Zinken gerade sind und ich sie nicht 'hineinweben' muß, wie anderes Haarspielzeug. Vielleicht ist es das? Außerdem waren Bananen in allen Variationen die einzige Frisur, die ich etwa ein halbes Jahr lang tragen konnte. Das übt

. - Sie ist 3 1/2 Zoll lang = etwas über 9 cm - Nutzlänge. 4 Zoll dürfte auch sein, aber mehr würde unten 'rausschauen. Ich bin positiv überascht von dieser Forke. Sie ist mir quasi zugeflogen, direkt bei Baerreis bestellt hätte ich mir diesen Typ nicht. Die Frisur sollte mit schmalen Forken anderer Hersteller, die ähnlich stehende Zinken haben auch gehen.
Cygnus-Frisur: Meine erste und einzige direkt bei Baerreis gekaufte Forke ist eine Cygnet. Hier ein Foto vom April in einer Banane, also etwa 9 Monate alt. Damals habe ich noch mit Kokosöl geübt (und deutlich zu viel erwischt) und mußte meine Frisuren festzurren. Mich wundert, daß ich damals nicht ständig Kopfschmerzen hatte

. Technik ist genau wie bei der Egypt, nur mit mehr Haar und Routine (freue mich gerade sehr über die unübersehbaren Fortschritte

). Wenn ich das so sehe, wird Dein Vorsatz erst gefallende Haare zu zeigen sehr, sehr verständlich. Sollte ich mich wohl auch dran halten

.
Im Moment übe ich Angel Bun, das geht sowohl mit der Cygnet, als auch mit der 3prong Egypt. Sieht sehr wurschtelig aus, keine Ahnung ob und wann das was wird (Stufen!). Mal sehen

.