Gute Nacht:
Sorry für die jetzt vorwitzige Frage:
Ich wohne hier recht ländlich, und es kommt im Moment öfter vor, dass wir beim Ausreiten an größeren Schafherden vorbeikommen oder durchreiten müssen, meist um die 100-150 Tiere, ist auch immer ein Schäfer dabei mit mind. 2 Hütehunde. Mich faziniert es, dass die Hunde genau wissen, was sie zu tun haben. Die Schafe grasen die umliegenden größeren Wiesen ab, wie Nomaden, ohne Zaun. Ich finde das romantisch, es passt so schön in die Landschaft, so friedlich, wobei der Schäfer das bestimmt alles andere als romantisch findet.....
Mein Onkel im Bergischen Land hat die Schafe im Stall und eine Weidefläche. Sind auch nur 12 Stück.
Wie ist das bei Dir? Muss man sich das so vorstellen, dass Du auch im Wachsmantel und Australischen Wachshut bei Wind und Wetter mit den Schafen durch die Gegend ziehst, oder sind sie aufgestallt? Betreutes Wohnen mit ökologischer Landwirtschaft.

Und 56 Stück sind auch jede Menge, und eine Menge Arbeit.