fuchsrot - endlich wieder fuchsrot oder: Weniger ist mehr!

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Nil::Solaris
Beiträge: 2080
Registriert: 07.05.2010, 10:51
Wohnort: Wälder & Wiesen

#91 Beitrag von Nil::Solaris »

Oh fuchsrot, das ist ein sehr schöner Sockendutt! :)
Und das Gewurschtel ausßenrum sieht auch sehr hübsch aus.
Das mit der dezenten Unordentlichkeit mag ich auch - aber nur dann, wenn ich es auch so will :D
"Adieu", sagte der Fuchs. "Hier mein Geheimnis. Es ist ganz einfach:
Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar."

Der kleine Prinz – Antoine de Saint Exupéry
Benutzeravatar
fuchsrot
Beiträge: 280
Registriert: 13.02.2010, 21:17
Wohnort: Schleswig-Holstein

#92 Beitrag von fuchsrot »

Danke für das liebe Kompliment!
Dass das Unordentliche nur dann toll ist, wenn es so geplant ist, versteht sich von selbst: Auch, wenn es dann genauso aussieht, als wäre mir die Frisur am Auseinanderfallen - weeeehe, mir fällt die Frisur auseinander... :lol:
Ich glaube, den Sockendutt führe ich mal zur FH aus... der sieht halt wirklich groß aus... hat mir heute gegen das ich-bin-so-kurz-und-dünnhaarig-Gefühl geholfen.
Benutzeravatar
fuchsrot
Beiträge: 280
Registriert: 13.02.2010, 21:17
Wohnort: Schleswig-Holstein

#93 Beitrag von fuchsrot »

Schrödinger hat geschrieben:Fritzuhren MÜSSEN unordentlich sein :lol:
Das sagst gerade Du als Vorbild der mehrfarbig-blonden Zopfträume meiner schlaflosen Nächte, in denen ich heimlich gern Deine Haarfarbe hätte... :oops:
Benutzeravatar
fuchsrot
Beiträge: 280
Registriert: 13.02.2010, 21:17
Wohnort: Schleswig-Holstein

#94 Beitrag von fuchsrot »

Iiiiich? Ohne Henna?
Als Kind so: Klick!

Ob ich'n "ausgewachsenes" Foto finde, müsst' ich direkt mal gucken...
Benutzeravatar
fuchsrot
Beiträge: 280
Registriert: 13.02.2010, 21:17
Wohnort: Schleswig-Holstein

#95 Beitrag von fuchsrot »

Mein Kinder-Blond war halt schon ziemlich blond, das mag ich auch heute noch gerne und hätte es heimlich gerne zurück - in der Pubertät sind meine Haare aber ziemlich abgedunkelt und irgendwie von sich aus "stumpf" geworden... kann ich gar nicht recht beschreiben, die Farbe... ich mag's gar nicht sagen, aber ich fand damals, das sähe grau aus. Ich muss echt noch mal'n neueres, altes Foto auszugraben versuchen... da erkennt man dann das ganze Ausmaß.
Heute würd' ich aber glaub' ich mit der Färberei nicht mehr anfangen - aber rauswachsen lassen find' ich viiiiel schlimmer - also behalt' ich mein Rot.
Maus
Beiträge: 986
Registriert: 11.07.2007, 11:34

#96 Beitrag von Maus »

fuchsrot hat geschrieben: ... aber rauswachsen lassen find' ich viiiiel schlimmer - also behalt' ich mein Rot.
TU DAS! Ich finde es schön und werde öfters bei Dir vorbeischauen. :lupe:
2aFi - zwischen APL und BSL (Endziel erreicht)
Benutzeravatar
Schneeglöckchen
Beiträge: 2108
Registriert: 04.01.2010, 22:03

#97 Beitrag von Schneeglöckchen »

Ich finde auch, du hast einen sehr schönen Rotton, der auch sehr natürlich aussieht.
Aber dass die Färberei irgendwann nervt, kann ich mir auch vorstellen.
back to BSL - 63cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
2a-b F/M7
I've got 99 problems but sleek hair ain't one. Bild
Benutzeravatar
fuchsrot
Beiträge: 280
Registriert: 13.02.2010, 21:17
Wohnort: Schleswig-Holstein

#98 Beitrag von fuchsrot »

Danke für Eure lieben Kommentare!

Tja... bei mir ist nicht viel los... ich wasche noch immer mit dem Rainforest-Shampoo, ich bin nicht mehr so begeistert davon wie am Anfang, weil meine Haare mir zu schnell davon fetten... uuuuund: Am Mittwoch kommen die Spitzen ab! :yippee:
Benutzeravatar
fuchsrot
Beiträge: 280
Registriert: 13.02.2010, 21:17
Wohnort: Schleswig-Holstein

#99 Beitrag von fuchsrot »

So ist das mit Sachen, die man sich vornimmt: Die Spitzen sind natürlich noch nicht ab... bleibt aber in Planung.

Dann hab' ich eben gerade nach einem Ölunfall (gut - eigentlich war es ein Pampunfall... habe neulich was von dem Haarwachs von Swiss O Par mit Öl gemischt, weil meine Spitzen das Zeug mögen, es sich aber leider sehr schlecht verteilen lässt - das Ergebnis waren suuuuuper weiche Spitzen... leider scheint die Übertragbarkeit dieser Erfahrung auf die Längen nur bedingt zu funktionieren, die wurden eher stränig-klebrig) mit Condi, Shampoo und allem, was ich so gefunden habe, gewaschen - bin mal gespannt, wie meine Haare nachher aussehen... noch sehe ich das relativ entspannt, ich muss zwar zu 'ner Weihnachtsfeier, werde aber (wie es sich zu einer Motorradstammtischweihnachtsfeier gehört) auf zwei Rädern und dementsprechend sowieso mit Helmfrisur dort auftauchen... schaun mer mal.

Dann hab' ich spaßeshalber mal gemessen... 78 cm mit viel Wohlwollen... im August waren's 77, ich habe außer S&D nichts geschnitten und ich könnte heulen... diese Steißlängengeschichte schmink' ich mir dann wohl mal ab.
Benutzeravatar
fuchsrot
Beiträge: 280
Registriert: 13.02.2010, 21:17
Wohnort: Schleswig-Holstein

#100 Beitrag von fuchsrot »

Wollte mal ein haartechnisches Lebenszeichen von mir geben, wenn meine Haare das schon nicht mehr tun - irgendwie fetten meine Haare nach Beendigung des Rainforest-Shampoo-Experimentes tierisch, obwohl ich mit dem Babyshampoo gewaschen habe, mit dem ich vorher immer gewaschen habe... bäh. :roll:
Ansonsten muss ich Spliss schneiden... dringend, dringend - habe ich jetzt ewig hinausgeschoben, weil ich eigentlich mal wieder einen Zentimeter schneiden lassen wollte (und habe gestern auf einer laaaaaaangen Zugfahrt festgestellt, dass sich doch ein bisschen Spliss einschleicht, wenn man nie schneidet)... wird sich jetzt aber wohl ins neue Jahr verlagern - also doch S&D.
Echt deprimiert bin ich auch von der Tatsache, dass meine Haare überhaupt nicht zu wachsen scheinen... ein Rechenexperiment in der Notfallecke (Danke Danke Danke auch hier nochmal allen Beteiligten - Ihr habt mir wirklich weitergeholfen!) hat aber ergeben, dass da eigentlich noch was wachsen müsste.

Zu allem Überfluss (wie das nun mal fast immer so ist mit den Frustkäufen) ergab das Experiment mit dem Alverde Haarspitzen-Fluid kein allzu überragendes Ergebnis (war auch dumm - habe mich von der Tatsache, das ich im Schlecker war und das Zeug da stand, zum Kauf hinreißen lassen, ohne hier mal wirklich Erfahrungen anderer zu lesen) - dafür, dass es eine wirklich eklige Konsistenz hat und super aufdringlich riecht, bringt das Zeug mal viel zu wenig.
Benutzeravatar
fuchsrot
Beiträge: 280
Registriert: 13.02.2010, 21:17
Wohnort: Schleswig-Holstein

#101 Beitrag von fuchsrot »

Haarfarben tauschen?
Ich könnte momentan drüber nachdenken... dann müsst' ich nicht färben - was ich dringend muss.

Außerdem ärgere ich mich über meine vergangenen Shampooexperimente... aktuell krieg' ich am zweiten Tag 'nen Fettkopf - das ist doch nicht normal?
Wasche momentan mit Babyshampoo... das hab' ich früher gut vertragen, im Moment geht gaaaaaar nichts.
Ich bin schwer am Überlegen, das "teure" Neobio Henna-Shampoo wieder zu kaufen und als Dauer-Benutz-Shampoo zu nehmen... was ich eigentlich nicht wollte. :roll:
Benutzeravatar
fuchsrot
Beiträge: 280
Registriert: 13.02.2010, 21:17
Wohnort: Schleswig-Holstein

#102 Beitrag von fuchsrot »

Ich hasse Heizungsluft, ich hasse Winter, ich hasse trockene Kopfhaut - und ich dreh' echt durch:
Habe gerade mal ein Salzpeeling gemacht, einfach mit Condi und Salz... mal sehen, was passiert.
Wenn jetzt nicht mal für einen Tag Ruhe ist (und meine Kopfhaut ist heute wirklich sauber), weiß ich aich nicht.

Früher konnte ich echt mit jedem Zeug waschen, was ich im Bad so gefunden habe... unverdünnt und gib ihm... seit ich drauf achte, entwickelt sich mein Kopf langsam aber sicher zu einer Mimose, habe ich den Eindruck.
*Frust*
Benutzeravatar
fuchsrot
Beiträge: 280
Registriert: 13.02.2010, 21:17
Wohnort: Schleswig-Holstein

#103 Beitrag von fuchsrot »

Zwingelinge? Siamesische? Und wurden bei der Geburt vertauscht? :lol:
Das Gesichtsproblem habe ich aktuell zusätzlich... versuche ich, mit Creme zu lösen... an eine Kopfhautölkur denke ich für morgen oder übermorgen, wenn gründliches Reinigen nicht geholfen hat... vielleicht sollte ich meinen ganzen Kopf in eine Fritteuse halten oder so. :lol:

Ja, ich bin in Natur dunkler als Du... also, obwohl, hm, nee - als Deine Naturhaarfarbe nicht - glaube ich, ich hab' die länger nicht gesehen, war aber wohl mal ein aschiges Blond.
Ich nehme irgendein Extra-doll-rotmach-Gedöhnsel-Henna aus dem Karstadt - und mein Farbton ist gaaaaanz schwer auf Fotos festzuhalten, der sieht bei jedem Licht total anders aus.

Dazu muss man sagen, dass ich in den Längen ziemlich kaputtgefärbte Haare hatte... vielleicht nehmen die Henna ähnlich an wie blondiert?
Man weiß es nicht...
Benutzeravatar
fuchsrot
Beiträge: 280
Registriert: 13.02.2010, 21:17
Wohnort: Schleswig-Holstein

#104 Beitrag von fuchsrot »

Ich habe "es" getan... in einem Anfall von Haarfrust habe ich das Neobio-Henna-Shampoo nachgekauft... und mir geschworen, nie nie niewieder Experimente zu machen. (Wie lange das wohl funktioniert? Ich würde der Sache maximal wenige Monate geben, so, wie ich mich kenne. :roll: )
Meine Kopfhaut zickt und fettet nach dem Bodyshop-Experiment, scheint vom Winter ähnlich genervt wie ich... Spliss find' ich fast jeden Tag... und eigentlich guck' ich meine Haare nicht mehr an, könnte normalerweise wieder jeden Tag waschen.
Die Salzpeeling-Aktion war eigentlich ganz gut, im Moment habe ich Glück, dass ich nurnoch einmal die Woche zur FH muss und sonst in Ruhe meine Hausarbeiten und meine Abschlussarbeit schreibe und höchstens mal zum Stall gehe... versuche es also mit Ignorieren.
Benutzeravatar
fuchsrot
Beiträge: 280
Registriert: 13.02.2010, 21:17
Wohnort: Schleswig-Holstein

#105 Beitrag von fuchsrot »

Mit was? Mit dem Henna-Shampoo? *Schlauchsteh*
Das ist eigentlich schon immer mein Shampoo, wenn nichts mehr geht... das wird schon.
Was anscheinend nicht wird, ist der Waschrhythmus... ich verstehe nicht, wie man alle vier Tage waschen kann, diesen Rhythmus in etwa beibehalten kann, während man ein paar Wochen ein neues Shampoo testet - und hinterher benutzt man wieder sein altes Produkt und kriegt einen Tag später einen Fettkopf und Aua an der Kopfhaut? :roll:
Rede mir noch immer ein, dass das eine mit dem anderen nichts zu tun hat, weil meine Haut im Gesicht auch rebelliert... kann sie sich wenigstens mit der Kopfhaut zusammentun.

Das nervt alles... nächsten Freitag und Samstag bin ich eingeladen... Samstag werd' ich dann mit Sicherheit irgendwo übernachten und will mir da garantiert nicht die Haare waschen - also sehe ich mich schon wieder Freitag und Samstag waschen, so schnell kriege ich das mit dem Waschrhythmus nicht wieder hin, als dass ich Samstag und Sonntag nicht waschen müsste.
Überlege, das zumindest mit einer Ölkur oder irgendwas ähnlich Sinnvollem zu verbinden.
Antworten