Ich war heute beim Friseur. Und ich hab mir rund 10 cm abschneiden lassen.
Die waren einfach zu splissig und das Zopfende konnte man nach dem Haarausfall Ende letzten Jahren nicht mehr als solches bezeichnen.
Ich bin also jetzt nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> wieder bei 89 cm, Steissbein.
Aber auch, wenn es "nur" 10 cm sind, ich hab mir das wochenlang überlegt und sie fehlen jetzt irgendwie beim Flechten und kämmen. Doof, ne?
Trotzdem bin ich froh, dass ich es gemacht hab.
Jetzt hab ich wieder ne gerade Kante, die diesen Namen auch verdient hat und ich kann auch mal wieder mit Zopf vor die Türe gehen ohne mich zu schämen.
Allerdings hatte die Frisette wieder sowas von keine Ahnung!
Zuerst reisst sie nach dem Waschen mit ner Paddlebrush durch die nassen Haare, dass mir die Tränen gekommen sind.
Und dann erzählt sie mir, ich hätte ein Schuppenproblem und was ich zur Pflege machen würde.
Öl? Aber das wäscht sich ja bei der nächsten Wäsche wieder raus. Ich bräuchte was, das eine Pflege von Wäsche zu Wäsche aufbaut.
Ich: "Silikon-Buil-Up? Nein danke, ich bin froh, dass ich das hinter mir hab!"
Sie: "Ich hab hier ein sehr mildes Anti-Schuppen-Schampoo!"
Ich: (nach nem kurzen Blick auf die Inhaltsstoffe) "SLS? Mild? Nein danke, davon bekomm ich fiesestes Kopfhautjucken und noch mehr Probleme!"
Sie: "Darf ich nen Hitzeschutz vor dem Fönen reinmachen?"
Ich: "Wenn's ohne Silikone ist..."
Sie: "Na, dann lassen wir's wohl besser weg!"
Danach war sie eingeschnappt, hat flux geföhnt und sich verabschiedet.
Und ich hab alles, was sie mir so gebracht hat, stehen lassen und bin gegangen
Übrigens hatte ich noch nie auch nur eine Schuppe auf der Kleidung.
Ich hab sehr empfindliche Kopfhaut, die ist nunmal nicht glatt wie mein Gesicht. Aber ich hab seit Jahren keine Probleme mehr mit Jucken. Und wenn doch, weiss ich, was dagegen hilft.
Also warum sollte ich an meiner Pflege was ändern?
