MiraBella will Märchenhaar!

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
MiraBella
Beiträge: 492
Registriert: 12.03.2010, 20:06
Wohnort: Wuppertal

#91 Beitrag von MiraBella »

Huhu ihr Lieben, kurze Zwischenmeldung :D

@ vanillamorning: Danke, danke und herzlich Willkommen :D Kopf ist immer oben - die Haare müssen schließlich sitzen. Ich lenke mich erfolgreich mit denen ab, kaufe Haarzeug wie 'ne Bekloppte und komme kaum mehr raus aus dem Frisurenausprobieren :ugly:

@ Allerleirauh: Ich finde die Frage garnicht doof, ich hab mich übrigens das gleiche gefragt, bevor ich das erste mal lackiert hab ;) Also, je nach dem, welche Qualität der Lack hat, muss man schon zwei bis drei Schichten auflegen, um die Sache gleichmäßig zu bekommen, aber dann läuft das. Und Abmachen geht echt ratz fatz und es bleiben auch keine Rückstände, also nur Mut! :D

@Mai Glöckchen: Danke dir! Habe selber oft Angst, dass ich damit zu kindisch oder eben konservativ ausseh, aber ein bisschen verziert und mit der richtigen Restaufmachung fühle ich mich mit Holliclassics auch in der Öffentlichkeit mittlerweile ganz wohl :D

Haarmäßig gibt's bei mir nicht viel neues, heute war wieder eine halbstündige S&D-Sitzung, ich hab sooooooo viel Spliss in den Stufen, meine Haare reagieren echt auf den kleinsten Stress und dazu kommt bei mir gerade noch ein absolutes Hormonchaos :(
Habe zur Zeit die Sheabutter vom Body Shop immer mehr für mich entdeckt. Die zieht weg wie nix, riecht super und die Haare sehen nicht so ölig aus danach wie zB mit Kokosöl.
Sonntagabend habe ich mir auf dem Kopf zwei alternative Sockendutts ohne Haargummi gemacht, um die Lockenmethode nach Loepsie auszuprobieren, hat auch ganz gut funktioniert, hatte hinterher dicke, weiche Locken, die ich aber etwas ausgekämmt hab, weil sie mir für die Schule etwas zu mächtig erschienen. Aber insgesamt: Methode erprobt und für gut befunden.

Gestern habe ich wieder gewaschen:
C Alterra Granatapfel Aloe Vera Condi
W Alterra Granatapfel Ale Vera Shampoo
C LUSH Retread Condi

Das war der zweite LUSH Condi, der bei mir Premiere hatte. Habe ungefähr die Hälfte der Probe gebraucht. Mag die Konsistenz sehr gerne, wie in der Beschreibung puddingähnlich, ließ sich gut verteilen und man brauchte nicht so viel wie vom American Cream. Einzig der Geruch schockte mich im ersten Moment, im trockenen Zustand ist der zwar noch vorhanden, riecht jetzt allerdings angenehm American Cream-ähnlich, nur nicht so intensiv. Pflegewirkung war sehr gut, wenn auch nicht so gut wie beim Americam Cream. Mal gucken, vielleicht kauf ich ihn nach, erstmal noch die zweite Ration aufbrauchen :D
Ich merke, so sehr, wie meine Haare Aubrey Organics hassen, lieben sie LUSH :)
Warte momentan sehnsüchtig auf meine beiden Haarreifen, der eine wurde leider erst heute verschickt, der andere müsste aber sehr bald ankommen :D
Das war's erstmal wieder von mir, ihr Lieben :D :winke:
2aMii, Hüfte (83 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>), Nächstes Ziel: Steiß (89 cm)

Tagebuch: MiraBella will Märchenhaar! Blog: Wish right now.
Benutzeravatar
enanita
Beiträge: 586
Registriert: 05.11.2010, 16:40

#92 Beitrag von enanita »

hei...

das erstaunt mich doch sehr, dass du retread weniger pflegend findest als AC... :D ich hatte das umgekehrte das gefühl, hab aber AC während der siliumstellung getestet.... hast mich gerade motiviert, das wieder mal auszuprobieren :D

viel erfolg weiterhin!

glg
Benutzeravatar
Allerleirauh
Beiträge: 152
Registriert: 04.01.2011, 20:14

#93 Beitrag von Allerleirauh »

Oki, danke. :D
Wenn ich mich jetzt noch für eine Farbe entscheiden könnte... :roll:

Liebe Grüße
'Which road do i take?'
'Where do you want to go?'
'I don't know'
'Then, it doesn't matter.'
(Alice and Cheshire cat)
Benutzeravatar
MiraBella
Beiträge: 492
Registriert: 12.03.2010, 20:06
Wohnort: Wuppertal

#94 Beitrag von MiraBella »

@ enanita: Huhu du :) Ja, fand's auch erstaunlich, allerdings bin ich ja noch in der Testphase, vielleicht stelle ich ja nach mehrmaliger Anwendug Gegenteiliges fest ;) Ich halte dich auf dem Laufenden :lol:

@ Allerleirauh: :lol: Das Problem kenne ich! Was hältst du von Lila oder Grün? Wäre zu deiner Farbe sicher sehr schön :)
2aMii, Hüfte (83 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>), Nächstes Ziel: Steiß (89 cm)

Tagebuch: MiraBella will Märchenhaar! Blog: Wish right now.
Benutzeravatar
Karma
Beiträge: 1257
Registriert: 07.01.2010, 21:46
Wohnort: Österreich

#95 Beitrag von Karma »

Hallo MiraBella-Hübsche! :-)

Tut mir leid, das mit Deinem Freund zu hören...hoffe es geht Dir diesbezüglich schon leicht besser. :knuddel:

Und ansonsten wollt ich Dir sagen, dass ich deine geblümelte Zopfkrone und folglich auch Deinen neuen Avatar superklasse finde! :o

Alles Liebe für Dich,

die Karma :-)
3a-3b/C/iii/Lockenschopf

Karma's Karma - ein Reisebericht
Benutzeravatar
Allerleirauh
Beiträge: 152
Registriert: 04.01.2011, 20:14

#96 Beitrag von Allerleirauh »

Hihi^^ Immer diese Entscheidungen...
An Grün hab cih auch shocn gedacht, besitze aber keinen solchen Nagellack... lila dagegen schon.. ich glaub ich teste das mal :D :D -zur Not wird zehn mal umlackiert xD-
'Which road do i take?'
'Where do you want to go?'
'I don't know'
'Then, it doesn't matter.'
(Alice and Cheshire cat)
Benutzeravatar
MiraBella
Beiträge: 492
Registriert: 12.03.2010, 20:06
Wohnort: Wuppertal

#97 Beitrag von MiraBella »

@ Karma: Selber Hübsche ;) Dankesehr! Bin auch ganz stolz auf mich, obwohl das Ding auf meinem Kopf definitiv noch verbesserungswürdig ist... Und wie süß das ist, dass hier so viele Anteil an der Story mit meinem Jetzt-Ex nehmen! Hätte ich garnicht gedacht :oops: Ich sag mir immer, sowas gehört nicht hierher, aber bei mir gehört's momental leider (noch) überall hin, deswegen hab ich's auch hier gepostet... Aber danke, es geht schon besser :D Du bist süß :)

@ Allerleirauh :lol: Ich lackier meine auch dauernd um, ist nichts Ungewöhnliches!

So, da ich in so vielen TB's so eine Produktliste gesehen habe, mache ich auch mal eine. Die kommt auch in den Anfangspost und wird immer aktualisiert!

Meine Produktliste:

Heiliger Gral
Gut
Ganz ok
Schlecht

Shampoos:

Alverde Aloe Vera Hibiskus: Mag den Geruch sehr gerne, hat was von Sauna! Versorgt meine Haare gut mit Feuchtigkeit und ist eins meiner Lieblingsshamposs.

Alverde Aprikose Zitronenblüte: Riecht auch sehr gut, ist mir aber nicht reichhaltig genug. Macht aber schöne Glänzehaare!

Alverde Traube Avocado: Fürchterlich. Macht meiner Haare frizzig, stumpf und spendet null Feuchtigkeit.

Alverde Rooibusch Himbeerblätter: Der Geruch ist wieder toll, macht meine Haare aber leider auch relativ frizzig, unterstützt aber dafür den Hennaton. Wird nur noch vor den Hennasessions und/oder in Mischung mit Alverde A/H oder Alterra G/A verwendet.

Alterra Granatapfel Aloe Vera: Super! Riecht toll, pflegt meine Haare super durch und ist eins meiner absoluten Lieblingsprodukte. (Lecker Geruch! :D)

Yves Rocher Nutrition Hafer Mandelmilch: Macht meine Haare leider ziemlich plusterig in den Längen und klatschig am Ansatz. Leider garnichts für mich!

LUSH Curly Wurly: Mein absoluter Favorit! Riecht toll, das Verteilen ist etwas anspruchsvoller als bei „herkömmlichen“ Shampoos, aber dafür überwiegt das Ergebnis: Weiche, glänzende, gepflegte Haare mit einem super Volumen und tollem Geruch. Ohne will ich nicht mehr :D

Sämtliche Aubrey Organics Shampoos: Geruchsmäßig meistens voll mein Fall, habe drei oder vier ausprobiert, meine Haare waren grundsätzlich klätschig, überpflegt, knotig und trocken in den Längen. Absolut nichts für mich, durch die Bank weg!

Basler Joghurt: Super. Wirklich nach Joghurt riechen tut's nicht, aber trotzdem undefinierbar-wohlriechend. Gute Reinigungswirkung, hat definitiv Heiliger-Gral-Potential.

Eve Butterfly Solid Shampoo "Betty cool": Mein erstes Solid und ich LIEBE es. Der Geruch ist eher so... hmm... Omas-Kosmetikschränkchen-Mottenkugel-mäßig, verfliegt aber zügig und übrig bleiben quietschsaubere, fluffige Haare.

Eve Butterfly Haarseife Rosmarin : Beim Waschen habe ich zwar einen leicht wachsigen Eindruck, danach sind die Haare aber einfach toll... Langzeittestphase beginnt! :D Bis jetzt aber super.

Spülungen:

Alverde Aloe Vera Hibiskus: Weißer-Bastelkleber-Konsistenz, ansonsten super pflegend und einer meiner Lieblinge.
Alverde Aprikose Zitronenblüte: Vom Pflegefaktor nicht unbedingt top, allerdings leckerer Geruch und als erstes ODER zweites C durchaus gern angewandt.

Alverde Traube Avocado: Ähnlich fürchterlich wie das Shampoo. Stumpfe Haare in den Längen. Bäh!

Alverde Rooibusch Himbeerblätter: Ekliger Geruch und führt oft zu Frizz-Alarm, pflegt die hennagefärbten Haare aber gut, wird allerdings nie als doppel C verwendet, vornehmlich in Hennapackungen und zum Auswaschen derer.

Alterra Granatapfel Aloe Vera: Super wie das Shampoo. Pflegt, ohne die Haare an den Kopf zu klatschen und riecht gut.

Yves Rocher Nutrition Hafer Mandelmilch: Zu viele Antistatika! Haare werden irgendwie platt, wie „lustlos“ und plusterig in den Spitzen.

LUSH American Cream: Ein TRAUM! Pflegt die Haare super und riecht total lecker nach Vanille, auch Tage nach der Wäsche. Einziger Minuspunkt: Teuer und man braucht viel davon. Naja, das ist es mir trotzdem wert!

LUSH Retread: Geruchsmäßig im ersten Moment eher nicht so toll, hinterlässt aber einen American Cream-ähnlichen Vanillegeruch nach dem Trocknen, wenn auch nicht so intensiv. Pflegt gut, allerdings nicht so wie American Cream. Allerdings ist die puddingartige Konsistenz sehr angenehm und man braucht nicht ganz so viel davon.

Sämtliche Aubrey Organics Condis: Habe mich auch hier durch viele durchprobiert und war nie zufriededen, außer dem Geruch gibt es hier wieder keinen positiven Aspekt, wahrscheinlich sind die Sachen zu reichhaltig für mich... aber eigentlich ist das garnicht so schlecht, da sie mir eh zu teuer wären :lol:

Basler Joghurt: Genauso positiv wie das passende Shampoo. Pflegt gut und beschwert nicht, wirklich top!

Kuren:

Alverde Aloe Vera Hibiskus: Gute Pflegewirkung, man muss allerdings seeeeeehr gründlich ausspülen, um wirklich alles rauszukriegen.

Yves Rocher Nutrition Hafer Mandelmilch: Sehr gut! Feuchtet die Haare gut durch und versorgt sie mit allem, was sie brauchen.

Basler Aloe Vera: Soweit ganz gut. Haare sind hinterher fein kämmbar und schön mit Feuchtigkeit versorgt. Riecht schön frisch!

Basler Algen: Ähnlich gut wie die Aloe Vera Kur, vom Geruch her aber irgendwie undefinierbar-seltsam.

Leave-In’s und Öle:

Kokosöl aus der Dominikanischen Republik: Mein Allrounder. Super als Kur sowie als Spitzen- und Längenpflege. Zieht gut weg, riecht gut und pflegt das Haar toll.

Alterra Granatapfel Avocadoöl: Riecht mir zu stark nach Gummibärchen und zieht leider nicht so gut weg. Wird vornehmlich zum Kuren verwendet.

Weleda Sanddornöl: Seeeeehr schwer, wird nur zum Kuren verwendet und da auch nur in kleinen Mengen.

Alverde Macadamianuss Shea Körperbutter: Da stehen meine Spitzen total drauf. Riecht gut, lässt sich gut verteilen und macht die Haare schön geschmeidig.

Alverde Traube Avocado Spitzenleave-in: Wie alles aus dieser Serie fürchterlich. Macht die Haare bei mir knochentrocken und man meint, sie wollen gleich abbrechen.

Body Shop Sheabutter: Neben Kokosöl mein derzeitiger Liebling. Zieht gut weg, riecht gut und pflegt die Spitzen kuschelweich!

Yves Rocher Nutriton Hafer Mandelmilch Spitzenbalsam : Eine absolute Bereicherung! Wird meistens nach der Wäsche im feuchten Haar verwendet und versorgt das Haar mit allem, was es braucht.

Pharma Cos Aloe Vera Körpercreme: Erfrischende Feuchtigkeitspflege, allerdings bis jetzt nur als Kur verwendet. Ganz gut, aber nicht überragend.

Alverde Wildrosen-Sanddornöl: Riecht tooooooll :shock: Benutze es als Hauptkomponente in meinem Sprüh-Leave-In und bin ganz begeistert. Ansonsten ist es, sparsam verwendet, ein gutes Spitzen-Leave-In und zum Kuren absolut top!

Lady B. Aloe Vera Gel (über Basler): Ganz gut als Leave-In im feuchten Haar, zu viel verklebt das Haar allerdings und macht es irgendwie "hart". An sich aber ganz gut. Werde mir trotzdem noch reines Aloe Vera Gel besorgen, mal gucken, wie ich damit zurechtkomme.

Behawe Macadamianussöl: Nur als Prewash und in Komination mit anderen Ölen/Kuren, sonst schlaffe, übellaunige und strähnige Haare.

Behawe Mandelöl: Soweit ganz gut, vor allem als Mischkopmonente für Spitzenleave-In's.

Behawe Jojobaöl: Auch gut, einzeln oder im selbstgemixten Leave-In.

Behawe Monoi Tiaré Vanille: In der Wirkung ähnlich wie mein heißgeliebtes Kokosöl, der Vanillezusatz riecht mir nur etwas zu künstlich, von der Wirkung her isses aber super.

Behawe Arganöl: Naja. So lala. Der Geruch ist einfach nur *bah*, die Wirkung haut mich jetzt auch nicht um, als alleiniges Leave-In geht's garnicht...

Behawe Kakaobutter: Sehr gerne genutzt als Hauptkomponente im selbstgemachten Leave-In-Balsam und besonders als Kur!

Eve Butterfly Whipped Sheabutter Rosenblüte : Toll als Nebenkomponente in selbstgemischten Leave-In's der Geruch ist HERRLICH und hält sich ewig, als alleiniges Leave-In aber etwas schwierig in der Anwendung und sobald man mal nur ein bisschen zu viel hat, Fettkopf ohne Ende. Aber es ist vor allem 'ne super Kur!

Sonstige Pflege:

Yves Rocher Lindenblüten Kämm- und Glättungsspray: Angenehm natürlicher Geruch, der allerdings schnell verfliegt. Die Kämmbarkeit nach dem Waschen wird verbessert, allerdings muss man aufpassen, dass man nicht zu viel nimmt, da die Struktur der Haare sonst zu stark geglättet wird.

Alverde Coffein Tonikum: Riecht gut und erfrischt, lässt die Haare aber phasenweise fettig aussehen. Kann auch keine positive Wirkung auf die Kopfhaut feststellen, abgesehen davon, dass es erfrischend wirkt.

Alverde Grüner Tee Harspray: Fixiert kleine „Flyaways“ verlässlich, ist aber zum beständigen Fixieren von Locken oder dergleichen nicht geeignet, erwarte ich aber auch nicht. Wird von mir gern verwendet, riecht auch lecker und trocknet die Haare nicht aus.

Alverde Grüner Tee Schaumfestiger: Eine wirklich „festigende“ Wirkung kann ich nicht feststellen, unterstützt aber das Haarvolumen.
Zuletzt geändert von MiraBella am 07.03.2011, 17:09, insgesamt 2-mal geändert.
2aMii, Hüfte (83 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>), Nächstes Ziel: Steiß (89 cm)

Tagebuch: MiraBella will Märchenhaar! Blog: Wish right now.
Benutzeravatar
piratenbraut
Beiträge: 262
Registriert: 26.10.2010, 23:13
Wohnort: Freiburg

#98 Beitrag von piratenbraut »

Du hast doch schon märchenhaftes Haar, wieso willst du noch Märchenhaar? :P

Dane für dein Kompliment, das kann ich nur zurück geben, schöne Frau mit schönen Haaren :D
Haartyp: 1c M ii
Haarfarbe: Blond (Natur)
Länge am
07.11.2011: 70cm
06.12.2011: 62cm -> Stufen endlich rausgeschnitten
Ziel: Taille

Tagebuch
Benutzeravatar
Ivy
Beiträge: 2519
Registriert: 18.08.2010, 18:06
Wohnort: Wien / AT Haarlänge: ~82 cm n. SSS Fias - Typ: 2 b M ii

#99 Beitrag von Ivy »

"zieht gut weg" ich hau mich ab! :bauchweh_vor_lachen:

Find ich wirklich bewundernswert, dass du dir die Arbeit gemacht hast und alles so hübsch und übersichtlich zusammengefasst hast! Danke =) (ich schau mir da auf jeden Fall was ab!). :kicher:
♥lichst, Ivy
Benutzeravatar
oleander
Beiträge: 3491
Registriert: 13.01.2010, 21:45
Wohnort: wien

#100 Beitrag von oleander »

Hallo MiraBella!

Ich machs mir hier mal gemütlich. :wink:
Du bist eine ganz hübsche finde ich, und deine vielen gelungenen Frisuren sind motivierend. Ich bin nämlich recht frisierfaul. :oops:

Was tut sich eigentlich an der Lockenfront?
3a-b M-C ii 9,5 cm Umfang
Steiß (102 cm) next Step: opti. Klassik / MO(118 cm)
*The boat is safer anchored at the port; but that’s not the aim of boats.*
- Paulo Coelho, The Pilgrimage
Benutzeravatar
MiraBella
Beiträge: 492
Registriert: 12.03.2010, 20:06
Wohnort: Wuppertal

#101 Beitrag von MiraBella »

@ Ivy: Jep, "zieht gut weg" :lol: Wuppertaler Platt, wir Bekloppten reden hier alle so! :P
@ Oleander:Die Lockenfront? Ich würde sagen, "im Westen nichts Neues"... Wellen ja, besonders nach Lush und "Minimalplopping" in der Pullikapuze, dann auch schonmal intensiver. Aber Locken bleiben wohl Vergangenheit für mich :(
Danke ihr zwei ;)

So, viel Neues von mir gibt's nicht. War aber gestern bei DM und hab mir das Alverde Wildrosen-Sanddornöl geholt, weil ich Rosenduft liiiiiiebe (pustet mir Rosen-, Kokos- und Vanilleduft vor die Nase und ich tu ALLES. Wie war das? "Ich werde NIEMALS, also wirklich NIEMALS - " "Keks...?!" "Okay. Ich tu's." :lol: ). Erst war ich etwas enttäuscht, weil's im ersten Moment nicht so doll nach Rose riecht, eher bisschen wie das Weleda Sanddornöl, aber aufge
tragen und etwas eingezogen ist das ja mal meeeeegarosig! Hab's direkt ausprobiert und in die Spitzen geknetet, die immernoch nach einem Rosenfeld riechen! :shock: Ist allerdings nicht so gut aufgesogen worden von meinen lieben Haarlis, hab vielleicht etwas zu viel verwendet, allerdings benutze ich die meisten Öle (außer Kokosöl) ja eh eher als Kur.
Heute habe ich mir dann ein Sprüh-Leave-In gemischt mit allem, was meine Haarlis mögen:
- Wasser
- Yves Rocher Kämmbarkeits- und Glättungsspray
- Alverde Wildrosen-Sanddornöl
- Yves Rocher Nutrition Hafer Mandelmlich Spitzenbalsam
- LUSH American Cream Condi
- Alterra Granatapfel-Avocadoöl

Hab's jetzt noch nicht ausprobiert, das kommt gleich vorm Schlafengehen, riecht aber tooooooool (Rose. Vanille. Wenn ich noch etwas finde, dass kokosnussig riecht und gleichzeitig flüssig bleibt, falle ich wohl regelmäßig in Ohnmacht von dem Geruch!) :D

Dann warte ich momentan ja sehnsüchtig auf meine beiden Haarreifen von den beiden unterschiedlichen Etsy-Händlern, die aber einfach nicht akommen wollen :( Hoffentlich dauert's nicht mehr lang...

Heute habe ich das erste mal bei "Eve Butterfly bestellt" und zwar einmal die Whipped Sheabutter "Rosenblüte", dann probiere ich es das erste mal mit Haarseife und diesem Solid Shampoo. Besondes auf die Sheabutter freue ich mich - warum?! ROSE ROSE ROSE! Und wenn die gut ist, hole ich mir (wer gerade auf der Eve Butterfly - Seite gesurft hat, kann es wahrscheinlich schon ahnen) die mit Cocos und Vanille xD Aber erstmal warten, bis die Lieferung ankommt hier ;)

Ansonsten hier noch ein paar Impressionen der letzten Woche:
Hier erstmal die Sockenduttlocken, die da noch nicht wirklich geordnet sind (aber mächtig Länge ziehen!):

Bild

Dann einmal die dazugehörigen Volumenimpressionen:

BildBild

Und zu guter Letzt nochmal Classics! Trage ich momentan sehr gerne :D

Bild

So ihr Lieben, ansonsten gibt es nicht viel Neues... zur Zeit schuppt meine Kopfhaut leider etwas, weiß noch nicht so recht, woran das liegt. Werde versuchen, morgen vor der Wäsche die Kopfhaut mal mit Öl einzumassieren, weiß aber nicht, ob das vom Zeitplan her hinhaut, morgen wird stressig, aber morgen abend MUSS ich waschen, obwohl die Kopfhaut nach Curly Wurly langsamer fettet... wirklich einpendeln will sich der Vier-Tages-Rhythmus auch nach einem halben Jahr noch nicht :( Tipps anyone?
Achja, heute habe ich wieder ein bisschen ge-S&D-t (cooooles Wort, was? :lol:) und danach einen knappen cm getrimmt, weil mein Pinsel mir zu fusselig war. Dank öligen Spitzen kann ich den tatsächlichen Erfolg aber erst morgen nach der Wäsche beurteilen...

Sooo, das war's jetzt aber wirklich! Einen schönen Abend euch noch :)
Zuletzt geändert von MiraBella am 05.02.2011, 13:23, insgesamt 1-mal geändert.
2aMii, Hüfte (83 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>), Nächstes Ziel: Steiß (89 cm)

Tagebuch: MiraBella will Märchenhaar! Blog: Wish right now.
Benutzeravatar
Catlyn
Beiträge: 1045
Registriert: 28.05.2010, 14:14
Wohnort: An der Donau 2cF/Mii ZU:9 midback

#102 Beitrag von Catlyn »

Liebe Mira, wenn ich mir deine Haare ansehe, weiß ich, warum ich diesen langen Weg der Wartezeit freudig auf mich nehme :wink:
Bin schon gespannt auf deine Berichte über die Haarseife!
LG
Benutzeravatar
vanillamorning
Beiträge: 578
Registriert: 03.12.2010, 14:23
Wohnort: IK

#103 Beitrag von vanillamorning »

Schöne Locken hat der Sockendutt ergeben, klasse.

Und auf deine Classics bin ich ganz neidisch. Du scheinst stufenfrei zu sein (sorry, dass ich das jetzt nicht so genau weiß :oops: ), deshalb kannst du die Zöpfe ganz gleichmäßig ohne Zipfel bis unten durchflechten. Meine Quaste ist aufgrund meiner Stufen immer relativ lang und die Zopflängen fizzeln ganz stark. :evil: Aber ein Ziel muss man ja haben, meines ist ganz klar: nämlich die Stufen angleichen. :wink:
1b M ii / 9 cm Umfang / 100 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Nächste Ziele: Klassiker

Heiß auf Klassiker & gesunde Kopfhaut!
Benutzeravatar
MiraBella
Beiträge: 492
Registriert: 12.03.2010, 20:06
Wohnort: Wuppertal

#104 Beitrag von MiraBella »

@ Iduna: Daaaaanke :oops: Bin auch schon sehr gespannt, hoffentlich kann ich mit dem Zeug überhaupt umgehen :lol:

@ vanillamorning
: Bin nicht 100 %ig stufenfrei, ca. eine dezente hab ich noch, die trimme ich aber zur Zeit raus. Nach ein paar Stunden lukt die Stufe schon etwas aus den Zöpfen aber es wird immer besser :) Viel Glück bei deinem Ziel "Stufenlos", das wird schon, mit etwas Geduld und Spucke (und natürlich viel Pflege)!
2aMii, Hüfte (83 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>), Nächstes Ziel: Steiß (89 cm)

Tagebuch: MiraBella will Märchenhaar! Blog: Wish right now.
Benutzeravatar
MiraBella
Beiträge: 492
Registriert: 12.03.2010, 20:06
Wohnort: Wuppertal

#105 Beitrag von MiraBella »

Huhu Kinners!

Aaaalso, erstmal zu dem selbstgemischten Sprüh-Leave-In: Absolut super! Gestern ist mir eingefallen, dass ich das Kokosöl ja einfach warmmachen und dann hinzufügen könnte, das verbindet sich ja durch den Condi so mit dem Rest, das es eigentlich nicht mehr fest werden dürfte. Hoffe, die Rechnung geht auf - hab's jetzt mal ausprobiert, wehe das verklumpt! xD

Ansonsten hatte ich letzte Woche eine Mischung aus Queen Anne und Braided Beehive auf dem Kopf, d.h. flechten wie für eine Queen Anne, den untersten Zopf allerdings nicht unter die beiden oberen geschneckten, sondern drum herum dutten. Sah ganz nett aus:

BildBild

Dann sind gestern gleich drei Päkchen für mich angekommen!

Einmal folgender Haarreif von Anne Potter bei etsy:

BildBild

Bin eigentlich eher wenig gothic, aber ich hab mich einfach in diese total knuffige Fledermaus verliebt *.*
Dann kam noch dieser Haareif von mylavaliere bei etsy, der Stein ist türkis-petrol, man sieht die Farben so schlecht, da ich in meinem orangenen Bad fotografiert hab :lol:

BildBild

Und zu guter Letzt brachte der Postbote noch das Päkchen von der lieben Oleander aus Österreich. Hatte mir einen Ketylo in L in verschiedenen Brauntönen und gold-rosane Haarklämmerchen ertauscht:

BildBild
BildBild
Bild

Ich hatte noch nie einen Stab, der SO gut gehalten hat :shock: Das bleibt definitiv nicht mein erster und letzter Ketylo ;)

Habe übrigens seit zwei Wochen den neuen Handtuchturban von Tchibo. Der ist zwar nicht aus Microfaser sonder aus einer speziellen Baumwolle, wirkt aber super! Nach zehn Minuten in dem Turban sind die Haare schon sehr gut angetrocknet und eher nur noch gut feucht als richtig nass. Kann ihn nur empfehlen! :gut:

So meine lovelies, ich mache mich dann wieder vom Acker... die Facharbeit über Sigmund Freuds Psychoanalyse ruft!
Macht's gut :D
2aMii, Hüfte (83 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>), Nächstes Ziel: Steiß (89 cm)

Tagebuch: MiraBella will Märchenhaar! Blog: Wish right now.
Antworten