[Anleitung] Keulenzopf

Frisuren - Anleitungen und Fragen wie man sie macht

Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
lusi
Beiträge: 9908
Registriert: 10.09.2008, 20:15
SSS in cm: 105
Haartyp: 1aMii
ZU: 8 cm
Instagram: nami_blackwhitecat
Wohnort: Hamburg

#91 Beitrag von lusi »

der Keulenzopf ist eig. eine ganz bequeme Frisur, macht den Zopf aber irgendwie dünner als er eigentlich ist...
Durch die vielen Zopfbänder fühlt er sich länger aber auch schwerer an.
Ich trag ihn eher selten, da bei mir in den "zwischenzöpfen" immer Haare rausgucken was ich nicht so schön finde.
Das gute ist die Haare bleiben ordentlich und verknoten nicht.
Tauschbörse
°•○Mein Haartagebuch revival○•°
Benutzeravatar
Nicky774
Beiträge: 56
Registriert: 22.08.2009, 14:29
Kontaktdaten:

#92 Beitrag von Nicky774 »

kami hat geschrieben: @nicky774:
:shock: toll dass du deinem sohnemann solch lange haare gönnst!
trägt er sie heute auch noch so lang?
Gerade erst gesehen *schäm* (renovieren gerade, kaum Zeit für Internet *Ausredesuch*)

Joa, er hat immernoch die langen Haare, wurde noch nichts abgeschnitten :-)

Wirken nu inzwischen ein klein wenig kürzer, weil er ja auch gewachsen ist, lol.

Das hier war Faschingssonntag

Bild

Ich guck mal vielleicht kann ich heute neue Bilder machen :-)

edit: von heute

Bild
LG Nicky

1a-b f ii, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 93 cm



Tagebuch datNicky774 + Miniausgabe
Benutzeravatar
skuddemaus
Beiträge: 1081
Registriert: 01.12.2009, 22:05
Wohnort: Im schönen Hermannsland

#93 Beitrag von skuddemaus »

Hallo,
mir war an dem Tag nach bunt. Allerdings ist der Abstand zwischen den Gummis noch relativ unregelmäßig und ich finde ihn auch relativ steif. Allerdings kommen mir meine Haare damit schon recht lang für meine Verhältnisse vor.
Bild

LG Marina
Liebe Grüße Marina

Haare ab!
Benutzeravatar
jerusha
Beiträge: 351
Registriert: 02.01.2009, 13:39
Wohnort: Hamburg

#94 Beitrag von jerusha »

Ich trag den Keulenzopf supergerne beim jobben im Pub - zeigt die Länge (mehr Trinkgeld :lol: ) und nervt nicht beim arbeiten.
1bMiii
NHF mittelblond,
118 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Klassische Länge!!)
Benutzeravatar
Lysiandra
Beiträge: 102
Registriert: 10.01.2010, 02:03
Wohnort: Em scheene Schwobaländle
Kontaktdaten:

#95 Beitrag von Lysiandra »

Ich hab meistens 2 Keulenzöpfe für die Nacht. Ich lasse immer eine Faustlänge Abstand zwischen den Zopfgummis, dann ist er nicht zu fest...
1a C ii(ca. 7 cm) . . . 81 cm(<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) . . . Ebenholz
Ziel: Hüfte, gesunde Spitzen, Stufen raus
Bild
Benutzeravatar
Miau
Beiträge: 836
Registriert: 10.08.2009, 15:42
Wohnort: Worms
Kontaktdaten:

#96 Beitrag von Miau »

Lysiandra hat geschrieben: Ich lasse immer eine Faustlänge Abstand zwischen den Zopfgummis, dann ist er nicht zu fest...
mach ich auch so, auserdem hat man immer den gleichen abstand und man merkt wann man endlich einen gummi mehr nehmen kann ;)
Hellgoldblond
Typ 1b-c F ii (9cm)
Länge 83cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Taille

Wunschlänge
Hosenbund (91cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Nue
Beiträge: 202
Registriert: 20.02.2010, 20:25

#97 Beitrag von Nue »

Nachdem ich jetzt weiß was dieser ominöse Keulenzopf ist, von dem man hier so viel liest... ich bin geschockt! Ich hatte mir mehr drunter vorgestellt.
:cry: Diese Frisur mag ich nicht... aber es gibt ja genügend andere.

Grüßis
Nue
Haare: 1c miii
Startlänge: 03/10: 60cm; akutell: 69cm
Farbe: sante black
Ziel: 100cm mit vollen Spitzen
Benutzeravatar
Grille
Beiträge: 1697
Registriert: 14.07.2009, 16:52
Wohnort: nähe Ingolstadt

#98 Beitrag von Grille »

Hier mal meiner von gestern - ich hätt jemanden damit erschlagen können, so starrig war der :lol:

Bild
1cMii ~Taille (Jan '15)
Farbe: naturaschblond
Benutzeravatar
Loretta
Beiträge: 2437
Registriert: 28.12.2009, 05:00
Wohnort: Woll-Atoll

#99 Beitrag von Loretta »

Anfang Mai hatte ich nach über 10 Jahren mal wieder einen Keulenzopf: ich war auf einem Konzert und wollte halbwegs vernünftig aussehen!! :lol: Hatte ganz vergessen wie angenehm der sich trägt!!!
Liebe Grille: wenn mir die zwei Jungs beim Konzert hinter mir auf den ... gegangen sind, weil sie sich weiter vordrängeln wollten, dann habe ich immer ruckartige Kopfbewegungen gemacht, der Keulenzopf flog, und es war eine Zeit lang ruhe!!! :yess:
2b Fii 5,5 cm ohne Pony
Benutzeravatar
Blandine
Beiträge: 781
Registriert: 02.02.2010, 00:07
Wohnort: Nordlicht im Ländle

#100 Beitrag von Blandine »

Tja, der Keulenzopf heißt nicht umsonst so. :lol:
Benutzeravatar
virenzia
Beiträge: 7
Registriert: 13.01.2011, 01:28
Wohnort: Basel

#101 Beitrag von virenzia »

Ich könnte nicht mehr leben ohne ihn :D

Als ich noch arbeitete hatte ich po lange Haare und immer einen keulenzopf. Mein Keulenzopf war sogar im Vertrag vorgeschrieben gewesen, nach gegenseitigem Einverständnis natürlich. Ich arbeitet im Baugewerbe und da waren lange Haare nicht gerade sehr gerne gesehn.

der Keulenzopf konnte ich immer schnell ins T-Shirt oder Pulli stecken und schon konnte ich mit maschinen arbeite welche Haare gerne um den Finger wickelten :)

heute trage ich ihn auch noch sehr gerne, sehr praktisch mit kleinen Kindern da darf man auch mal bei mamma an den Haaren ziehn ohne das es zu sehr schmerzt oder gleich ein ganzer büschel fehlt :wink:

Ich habe in der zwischen Zeit oft eine Variante des keulenzopf getragen.
Ich begann mit dem Zopf weit oben am kopf ganz rechts oder links und arbeitete mich im Zickzack muster den Hinterkopf runter, danach wie gewohnt bis zu den spitzen.
Eine Nette Variante auch mal für den Ausgang. :wink:
2aMii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 78 cm (12.01.11) Taille
Ziel: mitte Oberschenkel ca. 125 cm
Benutzeravatar
virenzia
Beiträge: 7
Registriert: 13.01.2011, 01:28
Wohnort: Basel

#102 Beitrag von virenzia »

Ich könnte nicht mehr leben ohne ihn :D

Als ich noch arbeitete hatte ich po lange Haare und immer einen keulenzopf. Mein Keulenzopf war sogar im Vertrag vorgeschrieben gewesen, nach gegenseitigem Einverständnis natürlich. Ich arbeitet im Baugewerbe und da waren lange Haare nicht gerade sehr gerne gesehn.

der Keulenzopf konnte ich immer schnell ins T-Shirt oder Pulli stecken und schon konnte ich mit maschinen arbeite welche Haare gerne um den Finger wickelten :)

heute trage ich ihn auch noch sehr gerne, sehr praktisch mit kleinen Kindern da darf man auch mal bei mamma an den Haaren ziehn ohne das es zu sehr schmerzt oder gleich ein ganzer büschel fehlt :wink:

Ich habe in der zwischen Zeit oft eine Variante des keulenzopf getragen.
Ich begann mit dem Zopf weit oben am kopf ganz rechts oder links und arbeitete mich im Zickzack muster den Hinterkopf runter, danach wie gewohnt bis zu den spitzen.
Eine Nette Variante auch mal für den Ausgang. :wink:
2aMii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 78 cm (12.01.11) Taille
Ziel: mitte Oberschenkel ca. 125 cm
Benutzeravatar
Princess
Beiträge: 1687
Registriert: 04.12.2010, 22:21

#103 Beitrag von Princess »

Super Frisur, tief angesetzt und mit relativ lockeren Gummis zum schlafen und ansonsten meine Reitfrisur. Ich mag das Gefühl der Schwere und dass die Haare so lang dabei aussehen.

Bild

Meine Tochter wollte unbedingt mit aufs Bild :) .

Dekorieren und variieren lässt sich diese Frisur auch ganz gut.
Bild
1b/cM - Mittelbraun - oberer Steiss
Benutzeravatar
sternenmaedchen
Beiträge: 1342
Registriert: 17.02.2010, 15:29
Wohnort: Bremen

#104 Beitrag von sternenmaedchen »

vor ein paar Tagen hatte ich auch mal wieder einen :)

Bild
Das Glück verlässt uns nicht.
Es verreist nur von Zeit zu Zeit


2aMii (7cm ZU)

Mein PP
Benutzeravatar
Mattyo
Beiträge: 732
Registriert: 10.11.2010, 20:13
Wohnort: RLP

#105 Beitrag von Mattyo »

Hatte neulich auch mal einen und wurde direkt gefragt, ob ich beim Friseur war. Scheint iwie doch kürzer auszusehen als ein Pferdeschwanz.
1bMii(7,5cm), <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ~ 92,5 cm (letzter Schnitt 27.02.13), Hosenbund (hinten)
Farblich irgendwas Undefinierbares zwischen dunkelblond und braun
Ziel: nicht länger als Steiß ... also nicht viel länger ...
Antworten