Joffrey's Märchenstunde - Bärte und andere Haarspaltereien

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Joffrey
Beiträge: 757
Registriert: 14.12.2010, 18:52
Wohnort: München
Kontaktdaten:

#91 Beitrag von Joffrey »

Also eigentlich fand ich das Kupferfarbene auch nicht sooo schlimm. Wurde mir mal wieder nur von familiärer Seite suggeriert, wenn auch ich schon zugeben muss dass schwarz mir schon deshalb gut gefällt, weil es zu jeder Kleidung optimal passt. Außerdem habe ich erst ein Faible für rötliches Haar in den letzten Monaten entwickelt und mein Versuch ist ja schon ~2 Jahre oder so her. Aber nun lasse ich mich ja erstmal überraschen, was da an Naturhaarfarbe irgendwann erkennbar zum Vorschein kommen wird.

Was den Bart betrifft, so hat ja schon die ein oder andere Dame mal Tipps gegeben, was auch soweit gut funktioniert. Mit anderen Produkten hatte ich dahingehend weniger erfolg, wenn auch am schlimmsten wohl Haarspray war. Da sollte man wirklich auf den Sprühwinkel achten, damit man es nicht in die Augen bekommt. :(
Und nein Danke, Schmuck aus der Wendy muss es nun wahrlich nicht sein. ;-)
Da schaue ich beizeiten lieber mal auf Everglaze.de oder so, ob ich etwas Passendes finde.

Ich sollte wohl bei Gelegenheit auch mal das Seite 1 Post in einigen Punkten aktualisieren.
Es ist hart ein Diamant in einer Welt voller Klosteine zu sein. | Mein Blog
Benutzeravatar
Epimedia
Beiträge: 478
Registriert: 09.01.2010, 23:14

#92 Beitrag von Epimedia »

wendy... tsts, so ein schmarn doch nicht. wenn dann schon die lissy :roll:

war ja auch nicht ernst gemeint, nur das Prinzip dieser perlen war eben sehr praktisch, das waren solche "Clips" (in dem stil, falls ich so etwas hier verlinken darf?). Je nach verwendetem Material kann das ja ganz gut aussehen und der Vorteil ist eben wirklich, dass sie sehr fest sitzen, ohne dass man die Haare erst mühsam hindurchfriemeln muss. :)
Bild
Benutzeravatar
Joffrey
Beiträge: 757
Registriert: 14.12.2010, 18:52
Wohnort: München
Kontaktdaten:

#93 Beitrag von Joffrey »

Also Lissy.de schaut mir sogar noch eine Nummer schlimmer als Wendy aus, aber ich mag mich täuschen, zuletzt habe ich eine Wendy sicherlich vor 20 Jahren mal irgendwo erblickt.

Solch Clipdinger haben gewiss einen Vorteil in punkto Handhabung, sehen dafür aber auch weniger schön aus finde ich. Deswegen werde ich mit Sicherheit erst einmal zwei hübsche Perlen oder so kaufen und sehen wie ich damit klarkomme. Wenn das missfällt oder misslingt lässt sich ja auch noch immer auf die Cliplösung wechseln, aber im Großen und Ganzen finde ich bloße Haargummis auch nicht so schlecht, sofern sie eben farblich kaum auffallen würden.
Es ist hart ein Diamant in einer Welt voller Klosteine zu sein. | Mein Blog
Benutzeravatar
Rabiata
Beiträge: 6474
Registriert: 27.05.2010, 01:29
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

#94 Beitrag von Rabiata »

verdammt! ich wollte doch schlafen gehen! und nun bin ich hier "gestrandet"... :roll:
ähm.. ich MUSS jetzt schlafen gehen.. aber ich werde wieder hier rein schauen und weiter lesen!!!
Dein Schreibstil gefällt mir. 8)
bei Deinen Haaren macht flechten bestimmt auch Spaß! :wink:
2b F/M ii (8,5 cm)?!
... mit Haaren ist gut Zeit verbracht ...
Ich bin klein, mein Herz ist rein. Willst du meine Schwester sein?
Seifenblasen für alle !!!
Bild
Benutzeravatar
Eluen
Beiträge: 636
Registriert: 21.10.2010, 16:35
Wohnort: Windeck

#95 Beitrag von Eluen »

Falls du übrigens noch keine schwarzen Haargummis gefunden haben solltest, ich bin zufällig hierüber gestolpert, vieleicht wäre dass, dass richtige für dich :?: klickBild
Eluen schreibt Haargeschichte
2aMii honigblond
L=85 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>/ZU=9 cm (zw.Taille u. Hüfte)
Bild
Benutzeravatar
Joffrey
Beiträge: 757
Registriert: 14.12.2010, 18:52
Wohnort: München
Kontaktdaten:

#96 Beitrag von Joffrey »

Nun wenn Madame schon Schiffbruch erleidet und zu später Stund’ in fremden Tagebüchern strandet, dann ist es umso erfreulicher, dass es das meine ist. *lächelt*
Allerdings gibt es hier für eine Flechtkünstlerin wie euch wohl wenig zu bewundern fürchte ich. Ansonsten sind meine Haare offenkundig völlig unflechtbar und es ist mir nach wie vor nicht ein einziges Mal am Kopfhaar geglückt. :( Allerdings hat meine Exfreundin zumindest seinerzeit bewiesen, dass es im Grunde durchaus möglich zu sein scheint, wobei sie allerdings auch nicht mit 2 linken Händen gestraft war. So langsam scheint mir, dass ich noch eher Jonglieren erlerne, als dass mir ein Flechtzopf gelingt. *seufz*

@Eluen: Da weiß man aber im Vorfelde auch nicht wirklich in wieweit die dehnbar sind. ;-) Außerdem mag ich eBay nicht, das hat bei mir irgendwie den faden Beigeschmack von „gebrauchten“ Dingen und der Gedanke etwas anzufassen wo womöglich schon der Hund vom Verkäufer die Ware angeleckt hat, widerstrebt mir irgendwie sehr. Gut das wäre jetzt bei den kleinen Gummis wohl nicht gerade wahrscheinlich, aber solange der Plan mit den Perlen zum über die Gummis schieben steht, ist die aktuelle Farbe der Gummibänder ja egal. Folglich könnte ich dann soweit auch bei der momentanen Quelle bleiben.

Ansonsten hat mir der gute Herr Baphomet im Barttopic ein paar Tipps gegeben wie er seinen Flechtbart macht und das Ganze habe ich jüngst auch einmal ausprobiert und bin zu folgendem Resultat gekommen:

Bild

Alles in allem sieht das Ganze schon ein wenig besser aus und es ist sicherlich auch noch reichlich Verbesserungsspielraum nach oben offen, allerdings beruht das Prozedere vornehmlich auf der Verwendung von Haarspray und irgendwo widerstrebt es mir ein wenig damit Tag für Tag arbeiten zu müssen. Letztlich wollte ich ja gerade von „solch“ Dingen wegkommen. Allerdings ist vor allem der Abschluss merklich besser zu flechten, auch wenn das Hauptproblem ja eher das Ausfransen im oberen Bereich ist. Man bräuchte halt irgendein natürliches Mittelchen, womit man die Haare gut zum flechten zwirbeln könnte, damit man eben ohne übermäßiges ausfransen flechten könnte, dabei sollte es allerdings die Barthaare nicht so einbetonieren wie künstliche Produkte. Dank reichhaltigem Haarspray fühlt sich der Bart nun auch nicht so schön an wie sonst.

Ansonsten im Moment etwas mehr Barthaar stehen gelassen, weil ich ja bzgl. Oberlippenbart etwas herumexperimentieren wollte.

Mein Kopfhaarpflege habe ich die Woche mal derbe schleifen lassen und erst heute wieder gewaschen. War allerdings auch nur möglich, weil ich mich nicht aus dem Hause trauen musste. Ansonsten wäre das mit den fettigen Haaren und aufgekommenen Schuppen auch nur mit äußerst schlechtem Gewissen möglich gewesen. Alles was über 48 Stunden Waschrhythmus hinausgeht ist nach wie vor eher merklich unvorteilhaft.
Irgendwie fühlen sich die Haare im Moment, wo sie noch lufttrocknen, allerdings komisch an. Vielleicht ist es nur der Zustand der verbleibenden Feuchtigkeit und ich werde mal abwarten wie sie in ein paar Stunden sind, aber irgendwie deucht mir, dass sie nicht richtig sauber geworden sind. *hm*
Es ist hart ein Diamant in einer Welt voller Klosteine zu sein. | Mein Blog
Satine
Beiträge: 6232
Registriert: 02.12.2008, 10:09

#97 Beitrag von Satine »

Von Sante gibt's ein Haarwachs, vielleicht wär das was zum Bart-Bändigen? Kann allerdings keine Erfahrungswerte beitragen :wink: , aber bei Codecheck wird es jedenfalls gut bewertet.
Benutzeravatar
Vreith
Beiträge: 1797
Registriert: 04.08.2009, 19:01

#98 Beitrag von Vreith »

Cooler Bart :) Ich muss meinen Freund auch mal dazu bringen sich so einen wachseln zu lassen, ich liebe es an so einem Bart rumzufummeln und zu flechten :lol:
1b/c/ii
APL [x] BSL [ ] Taille [ ] Hüfte [ ]

Where Fire resideth, shadows twist and shrivel... but in the Abyss, there are shadows none.
And soon the fire will fade and only darkness will remain.
Benutzeravatar
Rabiata
Beiträge: 6474
Registriert: 27.05.2010, 01:29
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

#99 Beitrag von Rabiata »

ich bin doch keine Flechtkünstlerin :oops: zu viel der Ehre! :oops:

und ich kann es garnicht oft genug sagen.. egal wie link die Hände sind (nettes Wortspiel), Übung macht immer noch den Meister. und je mehr du es versuchst, desto besser wird mit der Zeit das Ergebnis!
(nächste Woche ist im Frisurenprojekt die Aufgabe holländische Classics zu flechten.. << ich hab AAAAAAAAangst! das krieg ich doch nie hin :helmut:
2b F/M ii (8,5 cm)?!
... mit Haaren ist gut Zeit verbracht ...
Ich bin klein, mein Herz ist rein. Willst du meine Schwester sein?
Seifenblasen für alle !!!
Bild
Benutzeravatar
Joffrey
Beiträge: 757
Registriert: 14.12.2010, 18:52
Wohnort: München
Kontaktdaten:

#100 Beitrag von Joffrey »

@Satine: Ich hab noch „normales“ KK Haarwachs hier herumliegen, vielleicht versuche ich das auch einfach mal testweise. Man muss ja schließlich alles einmal durchprobieren um zu wissen, dass es nichts taugt. ;-) Ein Sante NK Produkt wäre natürlich etwas willkommener, aber erstmal das vorhandene austesten, wenn das was taugt lässt sich ja immer noch auf NK umsteigen. Sollte es hingegen nichts taugen in Hinblick aufs bessere zwirbeln, kann ich mir das Sante Produkt vermutlich auch getrost schenken.

@Monarch: Danke, ich fürchte allerdings wenn ihr euren Herzkönig soweit habt, dass er „solch“ Bart trägt flechtet er ihn lieber selber. ;-) Aber herumspielen geht schon toll, dass lässt sich nicht abstreiten.

@Rabiata: Oh doch das sah bei euren Frisuren schon ziemlich anspruchsvoll aus, auch wenn man natürlich sagen muss, dass hier viele Frauen offenkundig äußerst talentiert sind, was die Haarflechterei betrifft. Ich hege ja mittlerweile den Verdacht, dass die Forenregel: „Oben-ohne-Fotos sind verboten“ nur dazu da ist, um zu verschleiern dass die Damenwelt unter ihrer Kleidung weitere Arme verbirgt, so wie man es von der indischen Göttin Kali kennt. Das würde nämlich zweifellos erklären wie man so tolle Frisuren flechtet. Mit 4 Händen könnte ich das sicher auch!
Euer Holländer wird da bestimmt ein Kinderspiel sein, aber ich wünsche euch dennoch viel Glück Madame. ;-)
Es ist hart ein Diamant in einer Welt voller Klosteine zu sein. | Mein Blog
Benutzeravatar
Lizzy
Beiträge: 1587
Registriert: 03.08.2009, 08:35
SSS in cm: 51
Haartyp: 1aFii
Instagram: @alva.naturae
Wohnort: NRW

#101 Beitrag von Lizzy »

Ui der Bart ist ja wirklich hübsch :) :) :)
Erst APL, dann Midback

Aktuelle Länge: 51m nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>.
Satine
Beiträge: 6232
Registriert: 02.12.2008, 10:09

#102 Beitrag von Satine »

Mir ist noch was eingefallen wegen der Haargummis: Solche Miniteile gibt's auch im Reitsportbedarf, als Mähnengummis. Also falls Du 'nen Pferdeladen in der Nähe hast, oder irgendwelche Reiter kennst, frag dort mal.
Benutzeravatar
Midwinter
Beiträge: 7221
Registriert: 25.04.2010, 16:09

#103 Beitrag von Midwinter »

Sind die Mähnengummis nicht furchtbar klebrig? Ich hab meistens aus der Mähne wieder rausschneiden dürfen. Oder gibts da verschiedene? :?
And the morning light is still so cold
When the bottle's all that's left to hold
To face the day all swept away
And hope is flowing down the drain
Benutzeravatar
Sirrpa
Beiträge: 5633
Registriert: 16.04.2010, 19:21

#104 Beitrag von Sirrpa »

huhu..und beim bartflechten eine winzige menge öl in den fingerspitzen verreiben :?: ganz ganz wenig wohlgemerkt, also nicht, dass es dann fettrieft, sondern nur , dass es schön glatt und brav ist beim flechten, gutes öl pflegt dann ja auch fein. hast du kokosöl :?: riecht dann auch lecker.
midwinter, klebrige maehnengummis :?: pfui, wie fies :!:
lg Sirrpa 1cFi 70cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
ziele-schulter-cbl-apl-bsl-mid-taille-hüfte-steiss-klassisch
mein projekt
Satine
Beiträge: 6232
Registriert: 02.12.2008, 10:09

#105 Beitrag von Satine »

@Mid: Die, die ich hab, sind nicht klebrig und gehen auch gut wieder raus.
Gesperrt