Braun Henna
Moderatoren: Fluse, Anja, Wind In Her Hair, Moderatoren
Hallo Zusammen,
ich habe mal eine Frage:
Und zwar möchte ich meinen Ansatz mit Henna nachfärben (die restlichen Haare auch). Meine aktuelle Farbe ist Schokobraun (chemisch), welche eigentlich mehr schwarz als braun ist.
Ich würde gerne mal die Sante Hennafarbe ausprobieren, nur habe ich angst, das der Ansatz nicht so "dunkel" wird, wie der Rest meiner Haare.
Ich persönlich finde die Nuance "Marone" wunderschön, denke aber, das das zu hell für mich wär -.-.
Wäre nett, wenn ihr mir mal einen kleinen Tip geben könntet.
Danke und lieben Gruß
Marymaus
ich habe mal eine Frage:
Und zwar möchte ich meinen Ansatz mit Henna nachfärben (die restlichen Haare auch). Meine aktuelle Farbe ist Schokobraun (chemisch), welche eigentlich mehr schwarz als braun ist.
Ich würde gerne mal die Sante Hennafarbe ausprobieren, nur habe ich angst, das der Ansatz nicht so "dunkel" wird, wie der Rest meiner Haare.
Ich persönlich finde die Nuance "Marone" wunderschön, denke aber, das das zu hell für mich wär -.-.
Wäre nett, wenn ihr mir mal einen kleinen Tip geben könntet.
Danke und lieben Gruß
Marymaus
Haartyp: 2c/C/ii
Länge: Knapp unterm BH-Verschluss
Farbe: Schwarz-Braun
Ziel: Hüfte bis Po
PS: Mein Haar ist nicht solang, wie auf dem Profilfoto
... nur zu Info.
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... 510#722510
Länge: Knapp unterm BH-Verschluss
Farbe: Schwarz-Braun
Ziel: Hüfte bis Po
PS: Mein Haar ist nicht solang, wie auf dem Profilfoto

http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... 510#722510
Hmm...also wenn marone eher zu hell ist dann ist ja nichts verhaut bei der färbung (wenn du dir sicher bist dass es zu hell ist).....weil dann sollte man ja auf den dunklen haaren nichts sehen und nur am ansatz und dann könntest eigentlich mit was dunklem drüber gehen (weil heller kanns ja nicht werden nur dunkler)
Bin ja wieder mal auf der khadi homepage....nur soooo unsicher welche farbe....würd gern cassia mit eben einem braunton strecken der meiner haarfabre am ähnlichsten ist....vielleicht ne spur dunkler aber umso ähnlicher umso besser....welche wäre denn da am besten? oder doch lieber was von logona?
danke schon mal für tipps

Bin ja wieder mal auf der khadi homepage....nur soooo unsicher welche farbe....würd gern cassia mit eben einem braunton strecken der meiner haarfabre am ähnlichsten ist....vielleicht ne spur dunkler aber umso ähnlicher umso besser....welche wäre denn da am besten? oder doch lieber was von logona?
danke schon mal für tipps


Wer Schmetterlinge lachen hört,
der weiß wie Wolken schmecken,
der wird im Mondschein,
ungestört von Furcht,
die Nacht entdecken.
der weiß wie Wolken schmecken,
der wird im Mondschein,
ungestört von Furcht,
die Nacht entdecken.
@Marymaus: Maronenbraun ist sicherlich zu hell für dich. Die Santefarben färben einfach nicht besonders gut. Ich würde dir Phf von Khadi empfehlen. Die färben besser.
Ich habe jetzt innerhalb einer Woche 3 mal gefärbt und will euch von meinen Erfahrungen berichten:
Meine Ausgangshaarfarbe ist dunkelblond. Ich wollte sie gerne in einem kühlen Braun ohne Rotstich färben.
Als erstes nahm ich Sante Terra und ließ es 5,5 Stunden einwirken. Davon sind sie nur ein bisschen dunkler geworden und bekamen einen schmutzigen Rotstich. Scheußlich! 2 Tage später habe ich dann mit Sante Nussbraun gefärbt mit 5 Stunden Einwirkzeit. Das Ergebnis war eine undefinierbare Mischung zwischen dunkelblond und hellbraun und einem geringeren Rotstich. Hat mir wieder nicht gefallen. Beide Färbungen hatten ja nur eine geringe Wirkung und nach 2 Haarwäschen war gar nichts mehr davon zu sehen. Dann habe ich bei Khadi angerufen und mich beraten lassen. Sie haben mir ihr Nussbraun empfohlen. Das Khadi Hellbraun sollte ich nicht nehmen, weil es einen größeren Rotanteil hat als das Nussbraun. Die nette Dame von Khadi sagte mir, dass ihre Farben richtig färben und ich es nur eine bis 1,5 Stunden drauf lassen soll und wenn ich es 5 Stunden drauflassen würde, wäre das Ergebnis wohl "rabenschwarz". Ich habe es dann eine Stunde und 20 Minuten drauf gelassen und bin sehr zufrieden mit dem Ergebnis. Es ist ein kühles Mittelbraun geworden. Wenn Licht drauffällt, gibt es irgendwie dunkelrote Reflexe, sieht cool aus. Aber ich bin mal gespannt auf morgen und übermorgen. Erstens sieht es ja im Tageslicht vielleicht noch mal anders aus und zweitens soll die Farbe ja noch nachdunkeln.
Ich möchte euch gleich noch Fotos zeigen, aber ich muss erst herausfinden, wie ich das mache.
Ich habe jetzt innerhalb einer Woche 3 mal gefärbt und will euch von meinen Erfahrungen berichten:
Meine Ausgangshaarfarbe ist dunkelblond. Ich wollte sie gerne in einem kühlen Braun ohne Rotstich färben.
Als erstes nahm ich Sante Terra und ließ es 5,5 Stunden einwirken. Davon sind sie nur ein bisschen dunkler geworden und bekamen einen schmutzigen Rotstich. Scheußlich! 2 Tage später habe ich dann mit Sante Nussbraun gefärbt mit 5 Stunden Einwirkzeit. Das Ergebnis war eine undefinierbare Mischung zwischen dunkelblond und hellbraun und einem geringeren Rotstich. Hat mir wieder nicht gefallen. Beide Färbungen hatten ja nur eine geringe Wirkung und nach 2 Haarwäschen war gar nichts mehr davon zu sehen. Dann habe ich bei Khadi angerufen und mich beraten lassen. Sie haben mir ihr Nussbraun empfohlen. Das Khadi Hellbraun sollte ich nicht nehmen, weil es einen größeren Rotanteil hat als das Nussbraun. Die nette Dame von Khadi sagte mir, dass ihre Farben richtig färben und ich es nur eine bis 1,5 Stunden drauf lassen soll und wenn ich es 5 Stunden drauflassen würde, wäre das Ergebnis wohl "rabenschwarz". Ich habe es dann eine Stunde und 20 Minuten drauf gelassen und bin sehr zufrieden mit dem Ergebnis. Es ist ein kühles Mittelbraun geworden. Wenn Licht drauffällt, gibt es irgendwie dunkelrote Reflexe, sieht cool aus. Aber ich bin mal gespannt auf morgen und übermorgen. Erstens sieht es ja im Tageslicht vielleicht noch mal anders aus und zweitens soll die Farbe ja noch nachdunkeln.
Ich möchte euch gleich noch Fotos zeigen, aber ich muss erst herausfinden, wie ich das mache.
Also dies hier ist ein Vorher-Bild, also meine Naturhaarfarbe nachdem sich das Terra und Nussbraun von Sante herausgewaschen hatte:
http://foto.arcor-online.net/palb/alben ... 633364.jpg
Das ist direkt nach dem Färben mit Khadi Nussbraun, also nach dem Trocknen der Haare versteht sich:
http://foto.arcor-online.net/palb/alben ... 366463.jpg
Noch etwas ist mir aufgefallen: Die Khadi Haarfarbe ließ sich viel leichter auftragen als die von Sante. Bei Sante war es eine krümelige Masse, die gerne von den Haaren hinuntergekrümelt ist und sich im ganzen Bad verteilt hat, wohingegen die Phf von Khadi eine richtig cremige Konsistenz hat, die sich viel leichter auftragen ließ und wirklich auf den Haaren geblieben ist.
Ich habe übrigens beim Färben keine Handschuhe angehabt, was bei Khadi wohl ein Fehler war. Ich bekomme die Farbe nicht mehr ganz ab. Da Sante ja aber kaum färbt, war es da völlig egal.
http://foto.arcor-online.net/palb/alben ... 633364.jpg
Das ist direkt nach dem Färben mit Khadi Nussbraun, also nach dem Trocknen der Haare versteht sich:
http://foto.arcor-online.net/palb/alben ... 366463.jpg
Noch etwas ist mir aufgefallen: Die Khadi Haarfarbe ließ sich viel leichter auftragen als die von Sante. Bei Sante war es eine krümelige Masse, die gerne von den Haaren hinuntergekrümelt ist und sich im ganzen Bad verteilt hat, wohingegen die Phf von Khadi eine richtig cremige Konsistenz hat, die sich viel leichter auftragen ließ und wirklich auf den Haaren geblieben ist.
Ich habe übrigens beim Färben keine Handschuhe angehabt, was bei Khadi wohl ein Fehler war. Ich bekomme die Farbe nicht mehr ganz ab. Da Sante ja aber kaum färbt, war es da völlig egal.
Dass Sante kaum färbt, kann ich nun wirklich nicht bestätigen!
Ich verwende regelmässig (so alle 6, 7 Wochen) Kastanienbraun mit ein wenig Mahagoni bei 2 Stunden Einwirkzeit – es färbt sehr wohl und bleibt auch drin! Die paar Grauen, welche sich bei mir nun zeigen, werden natürlich heller, aber sie nehmen die Farbe an und bleiben auch gefärbt. Ich werde eher mit dem Mahagoni reduzieren, denn sonst werden meine dunkelbraunen Haare noch zu rötlich...
Stella, Du hast vor dem Färben also kein Silikon mehr dringehabt?
Ich verwende regelmässig (so alle 6, 7 Wochen) Kastanienbraun mit ein wenig Mahagoni bei 2 Stunden Einwirkzeit – es färbt sehr wohl und bleibt auch drin! Die paar Grauen, welche sich bei mir nun zeigen, werden natürlich heller, aber sie nehmen die Farbe an und bleiben auch gefärbt. Ich werde eher mit dem Mahagoni reduzieren, denn sonst werden meine dunkelbraunen Haare noch zu rötlich...
Stella, Du hast vor dem Färben also kein Silikon mehr dringehabt?
1bMii – Taille – nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 86 cm (bei 1.70 Grösse)
@Helena: Nein, ich benutze seit ca. 2 Jahren keine Sili-Shampoos mehr. Vielleicht liegt es daran, dass ich mit Sante nur 2 mal gefärbt habe. Habe hier schon mal gelesen, dass die ersten Färbungen bei Sante keinen großen Effekt haben.
Unterdessen hat sich das Khadi Nussbraun leider auch schon wieder etwas verwaschen (habe eine Ölkur gemacht und 2 mal Haare gewaschen) . Es ist schon noch braun, aber nicht mehr so schön dunkel. Sicherlich ist es bei Khadi auch so, dass die ersten Färbungen einfach nicht so haltbar sind.
Unterdessen hat sich das Khadi Nussbraun leider auch schon wieder etwas verwaschen (habe eine Ölkur gemacht und 2 mal Haare gewaschen) . Es ist schon noch braun, aber nicht mehr so schön dunkel. Sicherlich ist es bei Khadi auch so, dass die ersten Färbungen einfach nicht so haltbar sind.
Habe im Moment orange Haare die mit einer braunen Schaumtönung kaschiert sind und möchte ein nicht allzudunkles Braun.
Dachte an das vom Müller, wie lange würdet ihr empfehlen es oben zu lassen dass es nicht zu dunkel wird?
Hab hier ein paar Mal gelesen dass sich braun schnell herauswäscht, trifft das auch bei dem vom Müller zu? (wäre bei mir sogar wünschenswert, da ichs nur zur Überbrückung nehmen will bis das Orange sich etwas abschwächt
)
Lg
Dachte an das vom Müller, wie lange würdet ihr empfehlen es oben zu lassen dass es nicht zu dunkel wird?
Hab hier ein paar Mal gelesen dass sich braun schnell herauswäscht, trifft das auch bei dem vom Müller zu? (wäre bei mir sogar wünschenswert, da ichs nur zur Überbrückung nehmen will bis das Orange sich etwas abschwächt

Lg
Tears from the sky // In pools of pain //Well baby tonite, i'm gonna go & dance in the rain
2aMii, ca 70cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> *Ziel*: Dickenwachstum und Splissfreiheit, Midback
2aMii, ca 70cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> *Ziel*: Dickenwachstum und Splissfreiheit, Midback