Pili-pala - 1b/c F/M ca. 6cm ZU

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Pili-pala
Beiträge: 317
Registriert: 02.06.2009, 13:14
Wohnort: Im Auenland

#91 Beitrag von Pili-pala »

Etwas spät, da ich verhindert war:
Am Dienstag war Waschtag, da ich wegfahren musste. Dafür habe ich zum ersten Mal eine Quark-Öl-Kur ausprobiert: ca. 125 g (1/2 Packung) 20%iger Quark, 4 TL Olivenöl und ca. 10 Tropfen Seidenprotein. Das ganze großzügig auf den trockenen Kopf gepatscht und ca. 3 Stunden einwirken lassen. Danach erst einmal mit Wasser ausgespült, dann die Längen mit Spülung eingeschmiert und mit verdünntem Shampoo ausgewaschen.

Fazit: Die Haare sind schön geworden, wenn man davon absieht, daß ich am Hinterkopf einige Strähnen nicht ordentlich erwischt habe. Offentragen ist also nicht drin, selbst wenn ich das wollte. Gelegentlich scheinen Proteine ihnen gut zu tun. Allerdings ist der Geruch nach Eiweiß schon etwas ... gewöhnungsbedürftig. Das allein wäre Grund genug für Spülung gewesen! :)
Der Kopfhaut geht es ganz gut, sie spannt jedenfalls nicht und fettet einigermaßen normal nach.
Die fettigen Strähnen stören mich allerdings sehr. Mal sehen, wie lange ich das ignorieren kann.

Liebe Grüße,

Pili-pala
Pili-pala
Beiträge: 317
Registriert: 02.06.2009, 13:14
Wohnort: Im Auenland

#92 Beitrag von Pili-pala »

Ich habe bisher vergessen, von einer Frustwäsche am letzten Samstag zu erzählen. Es war im doppelten Sinne Frust: ich habe aus Frust gewaschen (na ja, besser waschen als essen! :lol: ) und das Ergebnis war auch frustrierend. Na ja, es war jedenfalls nicht toll.
Ich hatte nur die Kopfhaut über Nacht mit Öl behandelt, da die letzte Kur ja nicht richtig rausgegangen und die Längen so wie so noch fettig waren. Dann habe ich die Längen mit Spülung (Yalia) eingeschmiert und mit Urtekram Brennessel gewaschen, da ich beschlossen habe, es trotz der Unzufriedenheit nach und nach aufzubrauchen. Leider waren die Haare danach trotz Condi trocken und klettig, so daß ich mit Öl und Spitzenpflege nachhelfen musste. Und dann ist mir vor drei Tagen aufgefallen, daß die Spitzenpflege offenbar schlecht geworden ist, jedenfalls roch sie :wuerg: . Also werde ich wohl heute neue machen. Na ja, sie ist ohne Konservierung 4 Monate alt geworden, so richtig meckern kann ich da nicht. :wink: Nächstes Mal weniger Menge machen.

Liebe Grüße,

Pili-pala

Tante Edit sagt: Meine Tastatur hat Umlaute, muß man nur suchen... :oops:
Zuletzt geändert von Pili-pala am 26.04.2012, 12:44, insgesamt 1-mal geändert.
Pili-pala
Beiträge: 317
Registriert: 02.06.2009, 13:14
Wohnort: Im Auenland

#93 Beitrag von Pili-pala »

Der Übersichtlichkeit wegen eine neue Meldung für heute: Seit heute morgen 7 Uhr steht der Mond im Krebs, daher gestern Wäsche.
Diesmal wieder mein Spezialöl für die Kopfhaut und ca. 1 TL Kokosöl (erwärmt) für die Längen. Nach etwa 4 Stunden Einwirkzeit unter der Dusche die Längen mit Spülung eingeschmiert - da ich den Verdacht habe, daß meine Spülung von Yalia keine Tenside enthält (das muß ich nochmal verifizieren!) habe ich mir mit Alterra Granatapfel beholfen, um das Öl auszuwaschen. Eigentliche Wäsche dann mit Sante Bio Family Orange & Coco und danach noch die Yalia-Spülung für die Pflege.

Und? Super geworden! Die Haare wirken heute auch irgendwie sehr dick (so für Feenhaar) und sind bis auf die äußersten Spitzen schön fluffig und glatt. Kein Kletten, keine Reißen, alles super! :D
Das einzige, was mich im Moment nervt, ist der Frühlings-Fellwechsel. Es ist glücklicherweise kein wirklich schlimmer Haarausfall, aber eben doch ein wenig mehr als sonst. Seufz.

Liebe Grüße,

Pili-pala
Pili-pala
Beiträge: 317
Registriert: 02.06.2009, 13:14
Wohnort: Im Auenland

#94 Beitrag von Pili-pala »

Und wieder eine Meldung von mir. Am Montag hatten wir Freunde da, deshalb gab es über Nacht eine Ölkur für die Kopfhaut und morgens eine Wäsche, wie auch die letzten Male. Als die Haare fast trocken waren, habe ich etwas von meiner neue angesetzten Spitzenpflege in die Spitzen gegeben und es war fast zuviel! Aber sie sind jetzt schön. Nur leider habe ich im Moment viel Spliß, ich weiß gar nicht, woher... :heul: Mal sehen; vielleicht mache ich bald mal wieder S&D, obwohl ich manchmal nicht sicher bin, ob das bei mir wirklich hilft...

Also zur Aufmunterung ein Frisurenbild:
Bild
Die Idee dazu habe ich bei MaiGlöckchen gefunden, wenn ich mich nicht irre. Ich habe einen Franzosen geflochten, die Forke durchgesteckt, den Zopf um die Forke gewickelt und das Ende mit einer Nadel festgesteckt. Gefällt!

Und endlich ein paar Bilder von meinen neuen Flexis:
Bild Bild Bild Bild Bild
Ja, ich mag Kreuze! :mrgreen:

Es sind alles COs, wenigstens was die Größe betrifft. Die 2. von links (Princess Tiara) ist Größe L, alle anderen sind M. Die L hält zwar schon, aber da muß ich eigenlich noch ein bißchen reinwachsen. Skeptisch war ich bei der ersten, die ist silbern und hat silberne und goldene Perlen (ich bin eigentlich nicht so für Gold zu haben). Aber jetzt, wo ich sie dahabe, würde ich jederzeit wieder so bestellen, es sieht einfach toll aus!
Äktschn-Bilder folgen!

Liebe Grüße,

Pili-pala
Pili-pala
Beiträge: 317
Registriert: 02.06.2009, 13:14
Wohnort: Im Auenland

#95 Beitrag von Pili-pala »

Heute habe ich zwei Dinge zu berichten:

1. Ich habe gestern gewaschen (Mondstand). Eine Stunde Öl auf der Kopfhaut und Feuchtigkeitskur nach Mata im Haar, dann ausgewaschen. Die Spitzen sind ziemlich trocken, die nehmen das irgendwie nicht gut an. Mpf.

2. Ich habe heute einen (natürlich selbstgemachten) Haarstab zerbrochen! :heul: ](*,) :zorn: Jetzt muß ich einen neuen machen... *schnüff*

Traurige Grüße,

Pili-pala
Pili-pala
Beiträge: 317
Registriert: 02.06.2009, 13:14
Wohnort: Im Auenland

#96 Beitrag von Pili-pala »

Am Wochenende fahren wir weg, heute kann ich nicht waschen, also musste ich es gestern tun.
Dazu habe ich schon morgens die unteren Längen mit Kokosöl gefettet und dann im Dutt versteckt :pfeif: . Abends habe ich dann etwa 180g Quark (40%), 1 Ei, 1 TL Honig und 4 TL Olivenöl gemischt und eine Stunde unter der Duschhaube auf meinem Kopf vor sich hin tropfen lassen. :irre:
Der Geruch ist für meinen Geschmack nicht so toll, und das Tropfen fand ich auch lästig, aber was tut man nicht alles für die Schönheit... *hüstel*
Dann habe ich erst einmal mit mäßig warmem Wasser den Pamp ausgespült, dann die Längen mit Spülung eingeschmiert und die Ansätze mit Shampoo ausgewaschen. Zum Schluß, wie immer, Essigwasser und ein kalter Guß.

Tja, die Ansätze sind schön geworden, irgendwie fluffig und glänzend. Der Geruch ist raus (Glücklicherweise!) und mir gefällt auch, daß die Haare dicker zu sein scheinen. Aber die Spitzen... die machen mir echt Sorgen. Die sind ziemlich trocken und kletten sehr leicht, wenn ich nicht noch mit Öl oder Spitzenpflege nachhelfe. Das schadet ja nicht, aber anders wär's schon schöner.

Ich habe auch überlegt, ob ich mal eine Weile einfach den monatlichen Zuwachs abschneide (abschneiden lasse), um zu sehen, ob endlich mal ein wenig Dichte nachwächst. Ich glaube, ich verschiebe das noch, bis ich Steißlänge habe. Also irgendwann nächstes Jahr...

Liebe Grüße,

Pili-pala
Pili-pala
Beiträge: 317
Registriert: 02.06.2009, 13:14
Wohnort: Im Auenland

#97 Beitrag von Pili-pala »

Eine Wäsche habe ich hier glatt "unterschlagen", nämlich am letzten Dienstag. Da habe ich zum ersten Mal das Oilrinsing probiert, mit Kokosöl. Ich bin noch nicht sicher, was ich davon halten soll. Abgesehen davon, daß ich es vermutlich nicht ganz richtig gemacht habe (ich habe das heiße Wasser nach dem Ölen vergessen #-o ), fand ich die Haare zwar generell schön, aber leider auch fettiger, als es mir gefälllt. Ich werde das wohl nach einer Weile noch einmal probieren, aber diesmal richtig. :D

Gestern morgen habe ich nach einer kurzen Ölkur für die Kopfhaut (ca. 1 Stunde) gewaschen: Spülung in die nassen Längen und Sante Shampoo für den Fettkopf. Die Haare waren im trockenen Zustand bis auf die Spitzen :roll: schön; daher habe ich abends etwas Spitzenpflege in die letzten 5-8 cm geknetet, jetzt geht es.

Ich mache mir allerdings Gedanken, ob im Moment wieder der "saisonale Fellwechsel" dran ist. :-k Jedenfalls habe ich auch gestern eher mehr Haare bei der Wäsche verloren. Seufz.

Liebe Grüße,

Pili-pala
Pili-pala
Beiträge: 317
Registriert: 02.06.2009, 13:14
Wohnort: Im Auenland

#98 Beitrag von Pili-pala »

Am Samstag morgen war wieder eine Wäsche fällig. Über Nacht hatte ich mein Spezialöl auf der Kopfhaut, danach habe ich wieder das "Oil rinsing" probiert, diesmal mit ca. 2 TL Olivenöl. Also Haare gewaschen (diesmal wieder mit Urtekram Brennessel, gemischt mit etwas Lavendelöl für den Duft) und sehr warm ausgespült, dann das Öl in die unteren Längen massiert. Einen Moment gewartet, dann sehr warm mit Wasser ausgespült und schließlich großzügig Spülung in den Längen verteilt. Nach dem Waschen der anderen Körperteile :lol: gut ausgespült. Zum Schluß über Kopf Essigwasser über die Haare gekippt und noch mal kurz kalt nachgespült.

Die Haare sind tatsächlich etwas weicher und nicht mehr so klettig, glaube ich. Diesmal sind sie auch nicht fettig geworden, vermutlich habe ich beim letzten Versuch einfach zu viel Öl genommen. Ich denke, ich werde noch etwas herumprobieren, prinzipiell finde ich die Methode nämlich gut, vor allem weil man nicht stundenlang mit irgendeiner triefenden, tropfenden (und womöglich riechenden) Matsche auf dem Kopf herumsitzen muß. Ja, ich bin faul! :P

Liebe Grüße,

Pili-pala
Pili-pala
Beiträge: 317
Registriert: 02.06.2009, 13:14
Wohnort: Im Auenland

#99 Beitrag von Pili-pala »

Gestern gewaschen, nach ca. 3 Stunden Ölkur für die Kopfhaut. Ich habe wieder das "Oilrinsing" gemacht, diesmal mit 2-3 TL Sesamöl. Voll in die Hose gegangen! :evil:
Entweder ist Sesamöl generell nicht geeignet (glaube ich eigentlich nicht), oder meine Haare kommen damit nicht gut klar, jedenfalls habe ich schon beim Trocknenlassen gemerkt, daß die Längen total fettig sind und habe sie noch einmal kurz mit Shampoo ausgewaschen. Blöd!
Heute morgen habe ich dann etwas Spitzenpflege in die letzten 5 cm geknetet, damit sie nicht allzu trocken sind.

Ich werde es weiter mit dieser heißen Ölkur versuchen, aber ich glaube, ich muß mich noch mal schlaulesen, was die Öle betrifft!

Liebe Grüße,

Pili-pala
Pili-pala
Beiträge: 317
Registriert: 02.06.2009, 13:14
Wohnort: Im Auenland

#100 Beitrag von Pili-pala »

So, da bin ich wieder.
Gestern abend habe ich gewaschen, diesmal ohne Ölkur für die Kopfhaut, das habe ich irgendwie verbaselt. Ich merke das allerdings auch ein bißchen: die Kopfhaut juckt gelegentlich und fühlt sich nicht so entspannt an wie nach der letzten Wäsche. Na ja. :?
Wäsche wieder mit Sante Orange, aber diesmal habe ich Leinöl für das Oilrinsing genommen - und ich habe zum ersten Mal richtig begriffen, wo der Unterschied zwischen den Ölen ist! :shock: Olivenöl fühlt sich, gerade in Verbindung mit Wasser unter der Dusche, viel fettiger an und bleibt es auch länger. Leinöl dagegen ist irgendwie trockener und zieht auch schneller weg (oder läßt sich schneller auswaschen). Diesmal habe ich jedenfalls das Gefühl, ich hätte ruhig mehr als die ca. 1,5 TL nehmen können.
Die Haare fühlen sich gut an, abgesehen von den Spitzen, aber das kenne ich ja schon.

Allerdings wäre ich bei blonden Haaren vorsichtig - Leinöl hat eine schöne, bräunliche Farbe, so ähnlich wie Tannenhonig (meins jedenfalls) und ich habe keine Ahnung, ob das möglicherweise färbt. Bei meinen Haaren ist das glücklicherweise egal, die sind eh dunkel. :lol:

Liebe Grüße,

Pili-pala
Pili-pala
Beiträge: 317
Registriert: 02.06.2009, 13:14
Wohnort: Im Auenland

#101 Beitrag von Pili-pala »

Nichts neues, nur die übliche Routine. :wink:
Gestern Haare gewaschen mit der "Oilrinse"-Methode. Shampoo von Urtekram, Leinöl (ca. 2 TL), Spülung von Yalia.
Funktioniert ganz gut, obwohl ich den Dreh immer noch nicht ganz raushabe. Ich frage mich, ob ich das Öl wohl zu lange oder zu gründlich ausspüle, jedenfalls werde ich bei der nächsten Wäsche mal das Öl weglassen, um festzustellen, ob es einen Unterschied gibt.

Liebe Grüße,

Pili-Pala
Pili-pala
Beiträge: 317
Registriert: 02.06.2009, 13:14
Wohnort: Im Auenland

#102 Beitrag von Pili-pala »

Da bin ich wieder! Diese blöden Hormone machen mich echt sauer. Letzten Freitag musste ich waschen; nach fast einer Woche Seminar war das echt nötig. Gut 1 Stunde Öl für die Kopfhaut, danach CW. Meine Haare fühlten sich so gut an, daß ich erst am Tag danach etwas Spitzenpflege hineingeknetet habe.

Aber leider hat das nicht lange gehalten! Schon am Dienstag, also nur 4 Tage später, waren meine Haare echt fettig, der Mond war kurz vor dem Wechsel in den Krebs und es stand schon fest, daß wir morgen wegfahren - also Wäsche.
Dieses Mal ohne Ölkur, aber wieder "Oilrinsing", zur Abwechslung mit Olivenöl. Was soll ich sagen? Meine Haare fanden das total gut! :-s

Beim Ausspülen des Condis hatte ich noch das Gefühl, sie seien fettig, weil ich zu viel Öl genommen hätte und ich dachte, ich müsste vielleicht noch einmal waschen. Aber ich habe es darauf ankommen lassen, und siehe da: die Haare waren im trockenen Zustand zwar saftig und ölgetränkt, aber nicht fettig oder strähnig! :stupid:

Das Beste ist, daß Olivenöl eigentlich gar nicht zu meinen Haaren paßt! :kicher: In dem tollen Beitrag über trocknende und nicht trocknende Öle habe ich nämlich gelesen, daß für feines Haar (wie meines) trocknende Öle wie Sesamöl, Leinöl oder Aprikosenkernöl gut geeignet ist, Olivenöl aber viel zu schwer (genau wie Kokos). Tja, Aprikosenkernöl konnte ich bisher nicht probieren, aber Sesamöl mögen meine Haare zumindest beim "Oilrinsing" gar nicht (strähnig und bäh), Leinöl ist irgendwie nicht reichhaltig genug, macht aber trotzdem fettig, wenn ich es nicht gut genug ausspüle. Kokos ist als Leave in super, macht aber in größerer Menge manchmal knirschige Spitzen (haben auch schon andere berichtet). Olivenöl dagegen geht echt gut. Irgendwann muß ich nochmal Walnußöl probieren; in den trockenen Spitzen ist es bei mir super, zumindest, wenn sie sehr trocken sind.

Liebe Grüße,

Pili-Pala, die demnächst ins Bett geht. :betzeit:
Pili-pala
Beiträge: 317
Registriert: 02.06.2009, 13:14
Wohnort: Im Auenland

#103 Beitrag von Pili-pala »

Am Wochenende war Mittelaltermarkt - man, was für ein Sch***-Wetter! Die ganze Ausrüstung ist klatschnaß und es regnet immer noch! :zorn:

Na ja, jedenfalls habe ich dann gestern abend ausgiebig geduscht und meine Haare gewaschen, welch Luxus! :D Was das betrifft, möchte ich wirklich nicht in einer anderen Zeit leben (Und wenn ich dann an die medizinische Versorgung denke... *grusel*).

Also ohne Vorbereitung unter die Dusche, Haare mit Spülung eingepatscht und dann gewaschen. Ist ganz nett geworden, scheint meinen Haaren aber nicht zu reichen, ich mußte jedenfalls noch etwas mit Spitzenpflege nachhelfen, als sie trocken waren. Ohne waren sie wieder recht klettig und widerspenstig. Und meine Kopfhaut mag es auch lieber, wenn ich sie vorher wenigstens für eine kleine Weile mit Öl einschmiere, die hat sich richtig dran gewöhnt. :lol:

Also werde ich beim nächsten Mal, vermutlich am Samstag morgen (wir treffen uns mit Freunden, da möchte ich nicht mit Fettkopf 'rumlaufen), wieder mit Öl panschen und auch wieder "Oilrinsing" anwenden. Mit Olivenöl!

Liebe Grüße,

Pili-pala
Pili-pala
Beiträge: 317
Registriert: 02.06.2009, 13:14
Wohnort: Im Auenland

#104 Beitrag von Pili-pala »

Puh, ist das Klima ätzend! Gestern abend konnte ich dem Drang, unter die Dusche zu gehen, nicht mehr wiederstehen. Nach ca. 2 Stunden Ölkur für die Kopfhaut wieder einmal "Oilrinsing" mit Olivenöl. Diesmal schien die Menge generell in Ordnung zu sein, die Haare waren nicht strähnig, aber die Längen waren wieder einmal fast zu trocken - speziell die Spitzen. Irgendwie habe ich's noch nicht richtig raus.

Dafür gibt es ein aktuelles Längenbild:
Bild

Dank der Windböen war es gar nicht so einfach, ein anständiges Bild zu machen, aber es ist doch ganz gut geworden. Man erkennt schön, daß die Längen (die letzten 50 cm) noch mit Henna gefärbt sind und leider auch, daß schon einige graue Haare vorhanden sind. Seufz.
Aber die Länge ist schon ganz okay. Sie müssen nur noch dichter nachwachsen. Jetzt!

Liebe Grüße,

Pili-pala
Benutzeravatar
basanti
Beiträge: 303
Registriert: 04.11.2011, 20:44
Wohnort: Graubünden, Schweiz

#105 Beitrag von basanti »

hallo pili-pala

ich gleube wir haben ähnliche haare. nur sind meine stockgerade und ich hab noch weniger ZU :( aber du bist eine gute motivation. ich finde dein aktuelles längenbild sieht schon mal sehr gut aus. ich lass jetzt erst mal ungetrimmt wachsen, um dann später an dichteren längen zu arbeiten. ich hoffe das klappt dann auch wirklich...
viel erfolg beim weiterzüchten :D
1aFi (5cm ZU)
75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: Taille
Basanti - gesundes Feenhaar bis Taille
Antworten