Schlechteste Erfahrungen mit...?

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Mondenkynd
Beiträge: 412
Registriert: 19.08.2009, 00:11

#91 Beitrag von Mondenkynd »

dobatz hat geschrieben:Gute Wirkung (seidige und glatte Haare), aber unaushaltbarer Geruch: Halb-Essig-halb-Wasser-Spülung :motz:
@Mondenkynd: Auweia, womit wäscht Du dann jetzt? (Wenn man fragen darf...)
Im moment wasche ich mit Yalia Kokus und ? ...ähm Kaktus war es glaube ich.
Das geht. Dann habe ich auf der Arbeit von Yves Rocher das Vervaine Duschshampoo, es geht so einigermaßen, Kopfhaut juckt auch.

Ich will mich nun an dem Rainforestshampoo vom Bodyshop testen.

Aber insgesamt habe ich ein Problem mit starken Tensiden, Glycerin und Alkohol in den Shampoos.

Für mich wäre WO eine Option, soll sie eigentlich schon wegen meiner Hautprobleme seit langem durchziehen, aber gerade nach der Arbeit fühle ich mich so schmutzig, das ich was mit Waschtensiden brauche, um mich wohl zu fühlen.

Hier in der Ecke, in der ich wohne kommt man nur schwer an getrocknete Kräuter ran, in der Apotheke bestellen ist immens teuer, aber auf lange Sicht will ich schon Kräuterwäsche für mich ausprobieren.

Immerhin habe ich fast alles durch, was es zu testen gilt :lol:
Bild

Um zu wissen, was man wirklich will, geht der Mensch manchmal schon seltsame Wege.
(meine Worte)
Benutzeravatar
Goldsternli
Beiträge: 542
Registriert: 29.06.2010, 20:49

#92 Beitrag von Goldsternli »

Mein schlimmstes Shampoo war definitiv John Frieda Blond. Da war ich noch auf der Suche nach dem perfekten Shampoo und hab nicht so auf Silikone und Co. geachtet. Leichter Haarausfall war die Folge. Seit ich andere Shampoos benutze ist dieses Problem aus der Welt geschafft.
1c-2aMii
Benutzeravatar
Alanoctis
Beiträge: 98
Registriert: 24.10.2009, 12:47
Kontaktdaten:

#93 Beitrag von Alanoctis »

Alterra Shampoos. Davon habe ich Unmengen gebraucht und die Haare haben sofort wieder nachgefettet. Von der klebrigen Konsistenz mal ganz zu schweigen!
2aMii

Aktuelle Länge: 95 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Ziel: Ein Meter - Gleichlang, gesund, splissfrei und glänzend!
Benutzeravatar
Sirrpa
Beiträge: 5633
Registriert: 16.04.2010, 19:21

#94 Beitrag von Sirrpa »

Alanoctis hat geschrieben:Alterra Shampoos. Davon habe ich Unmengen gebraucht und die Haare haben sofort wieder nachgefettet. Von der klebrigen Konsistenz mal ganz zu schweigen!
die glibbrig-klebrige, kommt das vom glycerin :?:
lg Sirrpa 1cFi 70cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
ziele-schulter-cbl-apl-bsl-mid-taille-hüfte-steiss-klassisch
mein projekt
Benutzeravatar
orangehase07
Beiträge: 13665
Registriert: 26.11.2008, 07:39
SSS in cm: 91
Wohnort: Harz

#95 Beitrag von orangehase07 »

Aubrey Organics Honeysuckle Shampoo und Condi, GPB Shampoo und das Karma Komba Shampoo von Lush. Strohige, Glanzlose und unkämmbare Haare :roll: .
1cCii (nach HA) ~ NHF Mittttelblond mit Goldstich MO
110 ~ 114 ~ 118 ~ 122 ~ 126
Benutzeravatar
Clarita
Beiträge: 1025
Registriert: 20.02.2011, 15:45
Wohnort: Hamburg

#96 Beitrag von Clarita »

Sante Hennashampoo fanden meine Haare gar nicht gut. Sie waren schon am ersten Tag nach der Wäsche fettig, klätschig, formlos.
1a/b F ZU unter 5 fee-igstes Feenhaar in mittlerem Mittelblond mit weißem Hauch
Neu: 12 Monate nicht schnibbeln - wächst es noch?
___________________________
Look at me, I am old, but I'm happy. (Cat Stevens)
Benutzeravatar
LizardQueen
Beiträge: 3495
Registriert: 03.03.2008, 16:00
Wohnort: Lugburz

#97 Beitrag von LizardQueen »

Meine üüüübelste Erfahrung habe ich damit gemacht: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... ight=wella

Ich glaube, ich habe mich schon in meinem Tagebuch ausgeheult :lol: die Haare waren, soweit ich weiß, knusprig, nicht weich, brüchig, aber auch wie..Kaugummi. Ganz ekelhaftes Produkt.
Länge: ca. 88cm, 3b Ciii, Haarfarbe: schwarz (natur)
Ziel: 90cm
Benutzeravatar
violetvitch
Beiträge: 1470
Registriert: 25.09.2010, 19:57
Wohnort: Überall & nirgendwo

#98 Beitrag von violetvitch »

Sehr üble Erfahrungen:

Farfalla Wildrosen Condi: äußerst knirschige, trockene Längen und Spitzen

Alverde Rot Condi: Übelster Geruch, schlecht Konsistenz und mehr Zerstörungs- als Pflegewirkung

und mittlerweile die SBC: trocknet aus und verursacht Haarbruch

Akuawood Shampoo Liquid Shea: sehr wächsernes Gefühl, schlechte Reinigungswirkung, bzw. Gefühl und ich vertrage das Tensid nicht
97cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 2bfii 8cm
Ziele: gesunde klassische LängeMein PP
Rote_Zora

#99 Beitrag von Rote_Zora »

Lavera Rosenmilch Repair-Shampoo und -Haarkur: Mega-Frizz und trockene, harte, störrische und kaum zu bändigende Haare liessen grüssen. Von Kämmbarkeit wollen wir schon gar nicht reden.

Zu früheren Zeiten:

Kerastase Oleo Relax Haarmaske und -leave-in: (Wasserunlösliche) Silikonbombe vom Feinsten. Haare nahmen keine Färbungen (weder PHF noch Chemie) an! Null! Zero! Und bereits 12 Stunden nach dem Waschen und Kuren liessen verfrizzte, trockene und total strähnige Haare grüssen, mit denen echt NICHTS, aber auch GAR NICHTS anzufangen war. Die einfach nur RUNTERHINGEN und fertig.

Bei den obig genannten Produkten kann ich wirklich sagen - NIE WIEDER!
Frau B.
Beiträge: 7
Registriert: 02.07.2011, 23:25

#100 Beitrag von Frau B. »

Hallo von einer Neuen :winke:

ich reihe mich in die Schlange ein: Sante hat mir die schlimmsten Haare beschert (Henna Schampoo und auch das SBC).
Gut zu wissen, daß so viele von Euch mit Logona und Alverde nicht so gute Erfahrungen gemacht haben. Die Ausgabe kann ich mir dann sparen und gleich bei Khadi investieren :lol:

LG
Benutzeravatar
MiMUC
Beiträge: 7625
Registriert: 08.11.2010, 17:13
Haartyp: 1c/2a,
ZU: 4-5cm
Pronomen/Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bei den Weißwürsten

#101 Beitrag von MiMUC »

Sirrpa hat geschrieben:
Alanoctis hat geschrieben:Alterra Shampoos. Davon habe ich Unmengen gebraucht und die Haare haben sofort wieder nachgefettet. Von der klebrigen Konsistenz mal ganz zu schweigen!
die glibbrig-klebrige, kommt das vom glycerin :?:
Also ich mag es, wenn die Shampoos recht fest sind. Da bleiben sie gut auf der Kopfhaut und laufen nicht in die Spitzen. Richtig fest ist das Grüne Erde Sensitiv, ganz ohne Glycerin. Die Alverde laufen dagegen schnell in die Längen und haben alle Glycerin (zumindest die getesteten).
SLD APL BSL Taille Hüfte und Schluss
1c/2a F i 4,5cm
feendunkelgold (Tagebuch)
Benutzeravatar
Sirrpa
Beiträge: 5633
Registriert: 16.04.2010, 19:21

#102 Beitrag von Sirrpa »

mh, dann vielleicht vom xanthan gum :?:
lg Sirrpa 1cFi 70cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
ziele-schulter-cbl-apl-bsl-mid-taille-hüfte-steiss-klassisch
mein projekt
Benutzeravatar
Squirrel
Beiträge: 7047
Registriert: 25.05.2010, 17:41
SSS in cm: 115
Haartyp: 1b-cMii
ZU: 8cm
Pronomen/Geschlecht: she/her
Wohnort: (hoffentlich bald) Schottland

#103 Beitrag von Squirrel »

Frau B. hat geschrieben:Gut zu wissen, daß so viele von Euch mit Logona und Alverde nicht so gute Erfahrungen gemacht haben. Die Ausgabe kann ich mir dann sparen und gleich bei Khadi investieren :lol:
Allerdings haben andere wiederum extrem gute Erfahrungen mit Alverde gemacht. ;)
Meine Haarpflege besteht zu 90% aus Alverde, und ich will das ganze Zeug nie nie nie wieder hergeben. :D

Jedes Haar ist anders, und bevor man etwas nicht selbst ausprobiert hat, kann man nicht wissen ob die Haare es mögen oder nicht.

BTT: Ich hatte mit 13 (damals hüftlang NHF *seufz*) das Zitrone-Olive Shampoo von Garnier Ultra Beauty (weil ich Zitronen liebe! :D). Das war für meine Haare und Kopfhaut damals leider gar nix, ich sah nach der Wäsche aus, als hätte ich wochenlang meine Haare nicht gewaschen. :(

Ebenfalls schlimm war so ein Honigshampoo von Yves Rocher, das ich zur gleichen Zeit hatte. Nur hatte ich da das genaue Gegenteil: ausgetrocknete, verfilzte Haare, die sich ums Verrecken nicht entwirren ließen. Quasi ein einziger, dicker Dreadlock. Mann, war das toll. :roll:

Und die übelste Katastrophe hab ich mit 14 einem Apfelshampoo von Strauss erlebt. Ich war schon länger auf der Suche nach einem Apfelshampoo und sooo glücklich, endlich eins gefunden zu haben. Leider sah meine Kopfhaut das anders. Ich hab es überhaupt nicht vertragen, meine Kopfhaut war entzündet, nässte und ich hatte noch wochenlang nach der ersten Wäsche damit klebrige Schuppen. :roll:
Als das ganze abgeheilt war, musste ich natürlich unbedingt einen zweiten Versuch starten. Mit dem selben Ergebnis, wie überraschend. :?
(Und meine Mutter meinte dazu nur in einem vorwurfsvollen Ton: "Selbst Schuld, was musst Du Dir auch unbedingt ein Apfelshampoo kaufen!". Hä!? :roll:
may contain nuts

1b-cMii (8,0cm ohne Pony) ☼ 115 cm Classic ☼ NHF kakaoblond ☼ Längenfoto Dezember 2015
Team Silikon - "Pflege-gepflegt aber Silikon-gefinisht" :ugly:
Ashley111
Beiträge: 17
Registriert: 24.06.2011, 20:31

#104 Beitrag von Ashley111 »

Meine schlimmsten Haarsünden:

- Logona Farbpflegeshampoo braun: extrem viele kleine Schuppen und Kopfhaut hat etwas gejuckt

- Alverde Birke & Salbei: absolutes Riesendisaster - meine Kopfhaut hat geschuppt, gebrannt und gejuckt als gäb's kein morgen mehr

Und zu KK-Zeiten:

- John Frieda (irgendso ein Gel, dass die Haare etwas aufhellen sollte): ich hab davon megastrohige Haare vorne bekommen, die ich erst nach Jahren wieder einigermaßen hinbekommen habe


Logona-Shampoos werde ich wohl nicht mehr verwenden, aber mit den anderen Alverde-Shampoos bin ich (wenn man vom Preis ausgeht) ziemlich zufrieden. Und die KK-Zeiten sind ja eigentlich vorbei (außer mal in Notfällen das Balea-Volumenshampoo)
Benutzeravatar
CocosKitty
Beiträge: 8224
Registriert: 21.03.2007, 23:06
SSS in cm: 135
Haartyp: 1aFii
ZU: 7.5
Wohnort: Kitty Town

#105 Beitrag von CocosKitty »

kontext hat geschrieben:
Die Spülungen variieren zwischen einem ph-Wert von 3 – 5.

ph-Wert der Shampoos:

Egyptian Henna Shampoo: 4,0 – 6,0
BGA Protein+ Shampoo: 4,0 – 6,0
GPB Glanzpflege Shampoo: 4,0 – 6,0
Natural Baby Shampoo: 5,0 – 7,0
Swimmer’s Normalizing Shampoo: 5,0 – 7,0

White Camellia Shampoo: 5,5 – 7,5
Calaguala Fern Shampoo: 8,5 – 10,5
Blue Camomile Hydrating Shampoo: 8,9 – 10,9
Men’s stock Ginseng Biotin Shampoo: 9,0 – 10,0
Honeysuckle Rose Shampoo: 9,0 – 10,0
Rosa Mosqueta Shampoo: 9,0 – 11,0
Nachtkerze & Lavendel Shampoo: 9,0 – 11,0
J.A.Y. Shampoo: 9,0 – 11,0
Camomile Luxuriöses Volumen-Shampoo: 9,0 – 11,0
Island Natural Shampoo: 9,0 – 11,0
Grüner Tee Shampoo: 9,1 – 11,1
Das ist ja super interessant.
Ob ich deswegen das Blue Camomile so sch...lecht fand?! *denk*

Mich würde daher auch mal sehr interessieren, wie die pH-Werte meiner ganzen anderen Shampoos sind.
~
* 1aF-7,5cm (kein Feenhaar)
~
* dunkelbraun, ~135 cm, gehalten auf Kniekehlenlänge
~
Antworten