Na bei deiner Haarlänge und -masse wäre ich wahrscheinlich total verzweifelt.

Mir ist ja so schon kein zufriedenstellendes Ergebnis geglückt. Weil wenn ich die Spitzen drumwickel, sieht es einfach nur noch verwurschtelt aus.
Heute war ja wieder Waschen angesagt und ich habe mit
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> gewaschen. Mein erstes selbstgemischtes Shampoo.
Habe mich eigentlich weitestgehend an das Ausgangsrezept gehalten, sprich das war drin:
1 Ei+ 1 Eigelb
1 kleiner TL Honig
1 Tropfen Mandelöl (ob der was gebracht hat?

)
1 EL ausgequetschte Zitrone
bisschen Zimt
Das dann alles nacheinander mit dem Mixer verrührt. Dann die Matsche auf die nassen Haare gekippt und versucht, die ganze Kopfhaut zu erreichen. Die Längen haben eigentlich nur das Runtergelaufene abbekommen. Dann mich "gemütlich" 5min. vor die Badewanne gehockt und letzten Endes noch 20 min. (

-ist mir erst im Nachhinein aufgefallen, aber ich wollte sicher gehen, dass ich kein Rührei mehr auf dem Kopp habe) ausgewaschen: kalt, lauwarm, kühl, kalt.
Nach 6h waren die Haare dann auch trocken. Den Zimt hat man leider nicht gerochen- war wohl zu wenig.
Tja, und was soll ich sagen... Die Haare waren SAUBER! Ich habe das ja vorher nicht wirklich geglaubt, weil ja nicht mal normales NK-Shampoo gescheit gewaschen hat...
Jedenfalls sind die Haare jetzt fast genauso, wie nach der Wäsche mit dem Lush-Shampoo. Also sauber, aber recht trocken. Eier scheinen bei mir also genauso viel zu bringen wie SLS.
Gegen die Schuppen konnte es jetzt allerdings nicht großartig etwas ausrichten, aber es sind wenigstens nicht übermäßig viele. Und die Kopfhaut juckt bisher auch nicht sonderlich (was sie ja nach dem Lush-Shampoo getan hat).
Also werde ich Sonntag wohl wieder so waschen. Mal schauen, von welchen Zutaten ich mehr oder weniger nehme. Ich überlege auch, vorher Spülung in die Längen zu machen, damit die nicht so trocken werden...
Aber ich finde Eier auf jeden Fall eine gute Alternative zu SLS.
Achso, also was die Konsistenz und den Geruch angeht: Ersteres fand ich eigentlich ganz lustig und es ließ sich auch gut verteilen, nur beim Einwirken hat es sich leicht ungewöhnlich angefühlt. Der Geruch war beim Draufschmieren ein bisschen seltsam, aber nachdem ich es ausgewaschen habe, habe ich eigentlich nichts mehr gerochen. Und auch jetzt riecht man höchstens entfernt Eier, wenn man es weiß.

Aber dagegen käme man ja mit einem passenden Öl auch ganz gut an!
Diesmal gibt es auch wieder Bilder, die editiere ich gleich rein...
Bittaschon:

Also ich finde, oben auf dem Kopf, sieht es auf den Fotos etwas komisch aus. Aber ich glaube, das liegt am Licht (man beachte den Heiligenschein auf dem 2. Bild

).