[Anleitung] Gibraltar Bun

Frisuren - Anleitungen und Fragen wie man sie macht

Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Schwefelskreis
Beiträge: 708
Registriert: 01.01.2015, 14:38

Re: Gibraltar Bun

#91 Beitrag von Schwefelskreis »

Ich habe den Gibraltar heute getragen. Von der Machart ist es eher ein getwisteter Wickeldutt. Sieht wie ein Cinnamon aus und sitzt relativ fest. Mir gefällt's :)
Bild
1b | F/M | 6.8cm ZU | 126cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (klassisch)
zuletzt gemessen am 24.03.2018
Farbe: dunkle NHF mit Silberfaden
Benutzeravatar
Meela
Beiträge: 3338
Registriert: 17.08.2011, 16:29
Wohnort: Franken

Re: Gibraltar Bun

#92 Beitrag von Meela »

Ich hab mich auch mal an dieser Frisur versucht und gleich ein Video dazu gemacht:

Gibraltar Bun Frisur Anleitung: Gibraltar Bun

Bild
1b-cF 7,0
abgeschnitten auf Schulterlänge

Mein Haarkanal
Riddles
Beiträge: 949
Registriert: 09.05.2015, 16:58

Re: Gibraltar Bun

#93 Beitrag von Riddles »

Etwas spät: Danke Meela, ich stand etwas hilflos vor der ursprünglichen Anleitung :D
Benutzeravatar
Yerma
Beiträge: 5392
Registriert: 09.03.2012, 20:16
SSS in cm: 85
Haartyp: 1b/c
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie

Re: Gibraltar Bun

#94 Beitrag von Yerma »

Hm. Hält super, sieht aber irgendwie merkwürdig aus. :?

Bild Bild Bild

Mir gefällt er jedenfalls an mir nicht. Vielleicht könnte ich aber noch experimentieren, ob er besser aussähe, wenn ich weniger fest wickeln würde? Sonst noch Ideen? Oder spinne ich und der Dutt sieht super aus?
1c M 10, ca 85 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, NHF
Mein Frisurenprojekt

Meine Fotos bitte nicht außerhalb des Forums verlinken oder anderweitig benutzen. Danke
Benutzeravatar
Lotti007
Beiträge: 113
Registriert: 04.03.2018, 16:21
Wohnort: Berlin

Re: Gibraltar Bun

#95 Beitrag von Lotti007 »

ich zeig Euch mal meinen... :-)

Bild
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 114 cm, Klassik
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11547
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: Gibraltar Bun

#96 Beitrag von Fornarina »

@Schwefelskreis,

ich habe mich schon lange gefragt, was es mit dem Gibraltar-Bun eigentlich auf sich hat, aber dank deiner Erklärung, dass es sich im Prinzip um einen getwisteten Wickeldutt handelt, habe ich es nun gerafft. :)

Hier mein eher länglicher Gibraltar-Bun mit Norsi.

BildBildBild

Vielleicht ist er durch die Form der Forke so geworden, aber ich hoffe doch schwer, ich krieg ihn mit der Norsi oder ähnlichem wieder so gut hin, falls es mal mit dem Helix-Bun nicht so recht klappen sollte. ;)

LG
Fornarina
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Benutzeravatar
Waldohreule
Beiträge: 2685
Registriert: 19.02.2016, 23:33
Haartyp: 1c
ZU: 7
Kontaktdaten:

Re: Gibraltar Bun

#97 Beitrag von Waldohreule »



Ich hab auch mal wieder einen. Ich finde die Optik großartig, viel besser als diverse andere Wickelvarianten. Leider klappt er nicht immer. Aber wenn, dann hält er super und sieht toll aus mit seiner Cinnamon/Sockendutt/Fluff-Optik.
hair is hair is hair
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11547
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: Gibraltar Bun

#98 Beitrag von Fornarina »

Hallo Waldohreule,

Dein Gibraltar-Bun sieht aus wie ein Sockendutt. :) Gefällt mir. :gut:

Ich habe ihn heute auch mal wieder gemacht, diesmal mit selbstgebasteltem Haarmond aus Edelstahl (der ist in der Mitte genau so dünn wie an den beiden Enden). Da ich jetzt das Geheimnis der Haarmonde ergründet habe, steht neuer Frisurenvielfalt nichts mehr im Wege und der Gibraltar-Bun ist eine vorzügliche Haarmondfrisur.

Bild

LG
Fornarina
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Benutzeravatar
Yerma
Beiträge: 5392
Registriert: 09.03.2012, 20:16
SSS in cm: 85
Haartyp: 1b/c
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie

Re: Gibraltar Bun

#99 Beitrag von Yerma »

Alle vergleichen den Dutt mit dem Wickeldutt (den ich nicht kann :lol: ).

Mein erster Gedanke war ein umgekehrter LWB? Das Prinzip am Ende ist doch das selbe wie beim LWB, das man zuerst nicht versteht, was für ne Schlaufe man am Ende haben soll, und dann plötzlich feststellt, dass man eine hat, die man über den Dutt zieht ?

Will versuchen, diese Woche beim Frisurenprojekt mitzumachen und frage schon mal nach bevor ich um 5:45 Uhr die Nerven verliere :oops:
1c M 10, ca 85 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, NHF
Mein Frisurenprojekt

Meine Fotos bitte nicht außerhalb des Forums verlinken oder anderweitig benutzen. Danke
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11547
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: Gibraltar Bun

#100 Beitrag von Fornarina »

Hallo Yerma,

Aber ja doch, :) bei allen drei Dutts hat man eine Schlaufe, die man zum Schluss über den ganzen Dutt zieht. Ein LWB ist im Prinzip nur eine Spezialform des Wickeldutts. Es gibt hier ja auch einen Thread für den Wickeldutt, der komischerweise nicht sonderlich frequentiert ist, obwohl die Frisur doch eigentlich ein Basic Skill für Langhaars ist :o . Also beim LWB ist nur die Haltung der Hand, um die die Schlaufe gewickelt wird, anders als beim Wickeldutt. Und beim Gibraltar-Bun ist der Unterschied zum Wickeldutt lediglich, dass die Schlaufe (also der Haarstrang im Schlaufenteil oder auch alles) getwistet wird.

Ich hoffe das und die Videos im Wickelduttthread helfen dir etwas weiter. :)

LG
Fornarina
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Benutzeravatar
Yerma
Beiträge: 5392
Registriert: 09.03.2012, 20:16
SSS in cm: 85
Haartyp: 1b/c
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie

Re: Gibraltar Bun

#101 Beitrag von Yerma »

Danke, Fornarina, das hat tatsächlich geholfen.


Hier ist mein Gibraltar November 2020 und im Vergleich zu dem alten Foto, das ich in diesem Thread gefunden habe (Februar 2018)

BildBild

Mit Forke und weniger stark getwistet gefällt er an mir besser. Aber bei dünneren ZUs oder an deutlich längeren Haaren als meinen mit grösserem ZU sieht er stark getwistet toll aus. Bei dickerem ZU und kürzeren Haaren (etwas über BWL) wird der bei mir so wulstig, wenn er stark getwistet ist.
1c M 10, ca 85 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, NHF
Mein Frisurenprojekt

Meine Fotos bitte nicht außerhalb des Forums verlinken oder anderweitig benutzen. Danke
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11547
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: Gibraltar Bun

#102 Beitrag von Fornarina »

... und dann ziept es bestimmt auch mehr. ;) Ich twiste bei den relevanten Frisuren eigentlich auch immer nur so, dass es gerade noch so ein Twist ist, ich aber den Haarstab eben auch an der Unterseite der getwisteten Schlaufe einstechen kann, ohne dass oben Teile der Schlaufe runterfallen oder sonstwie abstehen. Bei mehr Haaren muss man generell auch weniger twisten um denselben Effekt zu erzielen wie mit dünneren oder weniger Haaren. Das ist eigentlich so wie bei Helix-Forken: Je mehr Zinken die haben, desto weniger gewunden sind die einzelnen Zinken, um zusammen denselben Zweck zu erfüllen. :)

LG
Fornarina
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Benutzeravatar
undine11
Beiträge: 7807
Registriert: 09.08.2013, 08:54
SSS in cm: 74
Haartyp: 2b
ZU: 8
Wohnort: Hennigsdorf /Brandenburg

Re: Gibraltar Bun

#103 Beitrag von undine11 »

Bild
Auf der einen Seite hui,auf der anderen Seite pfui.
Bild
gehalten hat er den ganzen Tag
2b NHF weißsträhnig mit grauen Untergrund
seit August 2014 färbefrei, 74 cm
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11547
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: Gibraltar Bun

#104 Beitrag von Fornarina »

Hallo Undine,

das ist ja auch das Wichtigste, dass er gehalten hat. :gut: Und bei den tollen Stäben schaut doch auch keiner mehr auf herausfallende Strähnen, den Dauerbrenner in Sachen Haartrends.

Hier ist meiner, und im Gegensatz zum Beispiel im Frisurenprojekt sieht man hier den Mond klar und deutlich. :)

Bild

LG
Fornarina
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Benutzeravatar
undine11
Beiträge: 7807
Registriert: 09.08.2013, 08:54
SSS in cm: 74
Haartyp: 2b
ZU: 8
Wohnort: Hennigsdorf /Brandenburg

Re: Gibraltar Bun

#105 Beitrag von undine11 »

Sieht schick aus. Die Haarfarbe mag ich .
und das Volumen! :verliebt:
2b NHF weißsträhnig mit grauen Untergrund
seit August 2014 färbefrei, 74 cm
Antworten