Seepferdchens Frisurentafel - Frisurenmarathon *beendet*

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Seepferdchen
Beiträge: 248
Registriert: 03.04.2011, 11:39
Wohnort: Mecklenburg-Vorpommern
Kontaktdaten:

Re: Seepferdchens Frisurentafel - Ein Jahr Frisurenmarathon

#91 Beitrag von Seepferdchen »

Danke, Sparkling.
Poof - schwierig zu erklären. Die Deckhaare liegen halt nicht streng nach hinten sondern sind "aufgebauscht". Normalerweise durch Tupieren, in meinem Fall aber durch ein kleinen Dreh und schieben nach vorne. Hier mal ein Extrembeispiel http://womenshair.about.com/od/stylingy ... e-Poof.htm

Gruß
1bFii 8cm > 80 cm Nov.2014 > Hüfte 82 cm > Endziel Steiß 90cm
>Projekt Frisurenmarathon *beendet*<
Benutzeravatar
fräulein_von_c
Beiträge: 9737
Registriert: 24.11.2011, 20:34
SSS in cm: 60
Haartyp: 2 b/c?
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

Re: Seepferdchens Frisurentafel - Ein Jahr Frisurenmarathon

#92 Beitrag von fräulein_von_c »

Hihi das Snookie Beispiel wollte ich jetzt auch machen :D
What she tackles, she conquers
2b/c Fii
Mit Seife zurück zum goldenen Schnitt
APL [X] BSL [] Midback [] Taille []
Benutzeravatar
Sparki
Beiträge: 8433
Registriert: 13.01.2012, 11:58
Wohnort: Schwabing
Kontaktdaten:

Re: Seepferdchens Frisurentafel - Ein Jahr Frisurenmarathon

#93 Beitrag von Sparki »

Seepferdchen danke dir.
Achso. Du hast dazu also kein Hilfsmittel benutzt?
Ok, dann versteh ich das schon. Dachte du hättest da eben bisschen getrickst. ;)
Liebe Grüße
Ella von
soSparki.de

... NHF, Bauchnabel & Pflegewahn - 1cFii (5cm)
APL 50cm BSL 62,5cm Midback 70cm Taille 75cm Hüfte 80cm Bauchnabel 90cm
Benutzeravatar
Seepferdchen
Beiträge: 248
Registriert: 03.04.2011, 11:39
Wohnort: Mecklenburg-Vorpommern
Kontaktdaten:

Frisurentafel - Woche 36 - 37

#94 Beitrag von Seepferdchen »

Sparkling, nein - habe nur Haarnadeln als Hilfsmittel genommen, ganz ohne tricksen :-)

Woche 36 - 37

Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild

1. Den Waterfall Frensh Braid mag ich echt gerne. Ich trage ja eh gerne meine Haare offen. Ich muss nur noch ein bisschen den Übergang üben, wenn man beide Seiten nach hinten zusammen nimmt. Vielleicht muss ich auch das nächste Mal dickere Strähnen nehme, dann kommen die "Wasserfälle" vielleicht besser hervor.
2+3. Die X-O-Braids (gekreuzter Franzose) einmal offen und dann als Dutt. Als Dutt ganz nett - dauert mir aber alles viel zu lange.
4. Da beim Frensh Bow die Deckhaare auf beiden Seiten geflochen wird, wirkt es von vorne nicht ganz so streng. Auf dem Foto von hinten sieht es unspektakulär wie ein normaler Half-up aus.
5. Ich bekomme den Victorian Updo einfach nicht so schön hin wie auf dem Foto. Meine Haare sind einfach nicht geeignet für diese Frisur. Ich habe die Zöpfe auch nicht ordenlich festgesteckt bekomme. Diese Frisur werde ich sicherlich nicht noch einmal versuchen.
6. Der Stardust's Yvaine Updo ist nicht schlecht. Ich muss es nur noch hinbekommen die seitlichen Haartwist fester zu machen. Beim nächsten Mal mache ich es auch höher im Nacken, sonst stört es doch etwas. Und wenn meine Haare ein Stück länger sind habe ich auch mehr zum Wickeln.
7. Der Long Clamp Twist ist mir zu viel Aufwand. Gefällt mir auch nicht unbedingt.

Gruß
Seepferdchen
1bFii 8cm > 80 cm Nov.2014 > Hüfte 82 cm > Endziel Steiß 90cm
>Projekt Frisurenmarathon *beendet*<
Benutzeravatar
Seepferdchen
Beiträge: 248
Registriert: 03.04.2011, 11:39
Wohnort: Mecklenburg-Vorpommern
Kontaktdaten:

Re: Seepferdchens Frisurentafel - Ein Jahr Frisurenmarathon

#95 Beitrag von Seepferdchen »

Ich habe gerade meine Signatur ändern müssen. Ich habe gerade eine Weile im Hüftlängen-Gemeinschaftsprojekt gelesen und mich etwas über die Centimeter-Angaben von Hüftlängen gewundert. Also habe ich es nochmal bei mir nachgemessen und festgestellt, dass ich mich bei Taille und Hüfte um 5 cm vermessen habe. Taille ist bei mir also bei 75cm und Hüfte bei 80 cm. Ich dachte ja Taille ist bei mir bei 70cm, wird also dieses Jahr nichts mehr mit Taille. Naja, macht nichts. Ende des Jahres sollen auf jeden Fall nochmal 3-4cm ab - für eine schöne gesunde Kante. Da warte ich dann lieber etwas länger auf meine Wunschlänge.

Weitere Frisurenfotos mache ich dann am Mittwoch. Da ist ja dann Feiertag und genug Zeit. Werde jetzt auch immer Fotos mit weißem T-Shirt machen. So gefällte es mir besser und es ist etwas mehr "einheitlich". ;-)

Gruß
1bFii 8cm > 80 cm Nov.2014 > Hüfte 82 cm > Endziel Steiß 90cm
>Projekt Frisurenmarathon *beendet*<
Benutzeravatar
Blondchen19
Beiträge: 603
Registriert: 03.07.2012, 11:57
Wohnort: Gernsheim

Re: Seepferdchens Frisurentafel - Ein Jahr Frisurenmarathon

#96 Beitrag von Blondchen19 »

Huhu Seepferdchen :) - das ist natürlich doof mit dem Vermessen, aber so lange dauert es ja auch nicht mehr bei dir! Ich mag deine Haare total und deine Frisuren sind auch immer so hübsch :) :)
1a M ii - 7,5 CM

Bild
Benutzeravatar
LadyStrawberry
Beiträge: 905
Registriert: 20.09.2012, 22:37

Re: Seepferdchens Frisurentafel - Ein Jahr Frisurenmarathon

#97 Beitrag von LadyStrawberry »

Wow, so ein tolles Projekt! :shock:

Die Frisuren sehen so traumhaft schön aus, ich glaub, ich werd mir auch so ein Projekt überlegen, um die Haarwachszeit abwechslungsreich zu gestalten.

Danke für deine tollen Bildern und die Inspiration, was ich an meinem langen Wochenende mal machen könnte. :D
Nothing is impossible. The word itself says "I'm possible."
2bII, 78 cm, Zwischenziel Tailie erreicht!
Lady Strawberry züchtet Haare, keine Erdbeeren
Meine Frisurensammlung
Benutzeravatar
Seepferdchen
Beiträge: 248
Registriert: 03.04.2011, 11:39
Wohnort: Mecklenburg-Vorpommern
Kontaktdaten:

Frisurentafel - Woche 38 - 39

#98 Beitrag von Seepferdchen »

Danke Blondchen. Danke LadyStrawberry.

So, hier nun weitere Frisurenfotos.

Woche 38 - 39

Bild Bild Bild Bild

1. Der Double Frensh Braid. Den Übergang um beide miteinander zu verflechten bekomme ich noch nicht so richtig hin aber diese Frisur werde ich auf jeden Fall öfter machen.
2. Wie man sieht, sieht man nichts. Für den geflochtenen Kometendutt sind meine Haare einfach zu kurz.
3. Den Frensh Braid Side Bun muss ich noch üben. Gefällt mir aber gut.
4. Ich weiß nicht so recht, ob ich die Anleitung für den Engelsdutt richtig verstanden habe. Wenn nicht, dann ist es halt meine Interpretation. Ich habe die Haarspitzen aber seitlich unter dem Dutt festgesteckt.

Gruß
Seepferdchen
1bFii 8cm > 80 cm Nov.2014 > Hüfte 82 cm > Endziel Steiß 90cm
>Projekt Frisurenmarathon *beendet*<
Benutzeravatar
Seepferdchen
Beiträge: 248
Registriert: 03.04.2011, 11:39
Wohnort: Mecklenburg-Vorpommern
Kontaktdaten:

Frisurentafel - Woche 40 - 42

#99 Beitrag von Seepferdchen »

Woche 40 - 42

Bild Bild Bild Bild
Bild Bild Bild

1. Beim Hairagami LeLoom schaffe ich es nicht das Plastikteil ordentlich unter den Haaren zu verbergen. Leider ist meine Anleitung nur auf französisch und auf der Herstellerseite haben sie die Anleitung komplett entfernt. Das Ding scheinen Sie nicht mehr zu verkaufen. Ich muss den noch üben.
2. Die Holländische Klassiks habe ich hinten miteinander verflochten. Der Übergang gelingt mir aber noch nicht so gut aber ansonsten tragbar.
3. Ich habe den English Tuck hier ein bisschen anders gemacht als in der Anleitung. Mir gefällt es so ganz gut, ich hatte es diesmal nur ein bisschen zu locker gehabt.
4. Den Widder-Masara kann man noch nicht wirklich bei mir als solchen erkennen. Vom Tragekomfort fand ich es aber toll. Wenn meine Haare länger sind wird das auf jeden Fall noch einmal ausprobiert.
5. Warum habe ich eigentlich den Artemis Bun schon früher mal ausprobiert? Meine Haarlänge reicht zwar noch nicht ganz für die obere Schlaufe - toll finde ich die Frisur trotzdem.
5. Mit dem Rückwärtsfranzosen habe ich mich noch nicht raus getraut. Dafür ist er mir immer noch zu wuschelig. Aber gefällt mir super. Ich muss es nur noch am Oberkopf besser hinbekommen.
6. Der Rosendutt gehört bei mir schon zu Standard. Ich trage den Rosebun häufiger.

Lieben Gruß
Seepferdchen
1bFii 8cm > 80 cm Nov.2014 > Hüfte 82 cm > Endziel Steiß 90cm
>Projekt Frisurenmarathon *beendet*<
Benutzeravatar
Seepferdchen
Beiträge: 248
Registriert: 03.04.2011, 11:39
Wohnort: Mecklenburg-Vorpommern
Kontaktdaten:

Haarlänge Oktober 2012

#100 Beitrag von Seepferdchen »


Es wird nun mal wieder Zeit für ein neues Längenfoto.

Bild Bild Bild Bild

Hier im Vergleich: Februar - Mai - Juli - Oktober
Auf den Fotos sieht man es zum Glück nicht, dass meine Spitzen schon wieder ziemlich splissig sind. Aber ich warte erst einmal bis Ende des Jahres ab, wie sie wachsen. Solange muss S&D ausreichen.

Gruß
Seepferdchen
1bFii 8cm > 80 cm Nov.2014 > Hüfte 82 cm > Endziel Steiß 90cm
>Projekt Frisurenmarathon *beendet*<
Benutzeravatar
Seepferdchen
Beiträge: 248
Registriert: 03.04.2011, 11:39
Wohnort: Mecklenburg-Vorpommern
Kontaktdaten:

Seepferdchens Frisurentafel - Ausbeute Tauschbörse

#101 Beitrag von Seepferdchen »

Ich habe neulich ein paar Sachen in der Tauschbörse ergattert.

Bild
Die 3 Flexis sind in Mini (zufällig auch genau die, die ich mir sonst auch bestellt hätte), ein Timberstone Turnings Haarstab (ich glaube, dieser hier: klick) und eine Haarmaske von SheaMoisture (mag den Geruch echt gerne).

Ich wollte ja schon länger noch ein paar Flexis in Mini haben. Ich trage die ja gerne in HalfUps. Den Stab habe ich schon öfter ausgeführt. Den finde ich echt klasse. Die Haarmaske teste ich noch ausgiebig. Ich benutze sie manchmal auch als Leave-in. Obwohl es ja nicht so angegeben ist. Abends ein bisschen in die Spitzen und am nächsten Morgen ist es alles gut weggezogen. Und die Haare riechen dann toll. Meine Haare mögen es gerne.

Gruß
Seepferdchen
1bFii 8cm > 80 cm Nov.2014 > Hüfte 82 cm > Endziel Steiß 90cm
>Projekt Frisurenmarathon *beendet*<
Benutzeravatar
fräulein_von_c
Beiträge: 9737
Registriert: 24.11.2011, 20:34
SSS in cm: 60
Haartyp: 2 b/c?
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

Re: Seepferdchens Frisurentafel - Ein Jahr Frisurenmarathon

#102 Beitrag von fräulein_von_c »

Ich hoffe du machst auch bald ein paar Frisuren mit deinen neuen Schätzchen und zeigst dann Fotos! Die Flexis gefallen mir, obwohl ich da sonst nicht so der Fan von bin, aber die sind schön, nicht so "mittelalterlich" wie andere. Und der Stab sowieso :)
What she tackles, she conquers
2b/c Fii
Mit Seife zurück zum goldenen Schnitt
APL [X] BSL [] Midback [] Taille []
Benutzeravatar
LiiBelle
Beiträge: 1657
Registriert: 17.10.2011, 22:29
Instagram: libelle.noir
Wohnort: Berlin

Re: Seepferdchens Frisurentafel - Ein Jahr Frisurenmarathon

#103 Beitrag von LiiBelle »

Der Stab ist ja traumhaft schön. den wurde ich auch auf jeden Fall gern in deinen Haaren sehen.
:mrgreen:
Benutzeravatar
Seepferdchen
Beiträge: 248
Registriert: 03.04.2011, 11:39
Wohnort: Mecklenburg-Vorpommern
Kontaktdaten:

Re: Seepferdchens Frisurentafel - Ein Jahr Frisurenmarathon

#104 Beitrag von Seepferdchen »

Vielen Dank ihr Zwei.
Klar, wirds auch Fotos geben. Habe heute den Stab auch wieder getragen im Japanischen Dutt.

Gruß
Seepferdchen
1bFii 8cm > 80 cm Nov.2014 > Hüfte 82 cm > Endziel Steiß 90cm
>Projekt Frisurenmarathon *beendet*<
Benutzeravatar
Seepferdchen
Beiträge: 248
Registriert: 03.04.2011, 11:39
Wohnort: Mecklenburg-Vorpommern
Kontaktdaten:

Frisurentafel - Woche 43 - 45

#105 Beitrag von Seepferdchen »


Woche 43 - 45

Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild

1. Der Braid-Over-Braid-Updo ist ganz okay. Wird mit längeren Haaren aber etwas schwieriger, die Spitzen zu verstecken.
2. Beim Frensh Rope Braid / französischer Kordelzopf schaut bei mir immer ein bisschen die Kopfhaut raus aber mit ein bisschen mehr üben bekomme ich das bestimmt auch noch hin.
3. Ich war überrascht, das ich den Kometendutt so gut hinbekommen habe. Eine super Frisur um mal ein bisschen die Länge zu verstecken. Und inzwischen sind meine Haare auch lang genug dafür, dass nicht nur ein Fitzelchen rausschaut.
4. Tja, ich weiß nicht so recht, was ich vom Twisted Loop halten soll. Ist ganz okay, aber doch eher eine Frisur für Zuhause.
5. Den Japanischen Dutt finde ich klasse. Und mein neuer Haarstab hat dafür die richtige Größe.
6. Für den Chain Bun hat es bei mir nur für eine "Kette" gereicht. Ich finde es trotzdem ganz nett.
7. Beim Flacher 4er mit Band musste ich echt erst üben. Als ich den im Büro tragen wollte, habe es einfach nicht hinbekommen und dann aufgegeben, weil ich los musste. Ich finde die Frisur ja so schön. Am Kopf entlang ist es inzwischen ganz okay aber ab Nacken sieht es nicht mehr so schön aus. Ich finde es auch furchtbar wenn sich der Zopf so dreht.

Gruß
Seepferdchen
1bFii 8cm > 80 cm Nov.2014 > Hüfte 82 cm > Endziel Steiß 90cm
>Projekt Frisurenmarathon *beendet*<
Antworten