laylala did it her way - zweitausendundfünfzehn

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
pheline
Beiträge: 4957
Registriert: 12.04.2013, 19:43

Re: laylala did it her way - zweitausendundfünfzehn

#91 Beitrag von pheline »

Deins hat sich so deutsch angehört, deshalb musste ich korrigieren :mrgreen: War aber nicht bös gemeint
Pheline 2c-3a M II 7/90
5-4-8-4-1-2-1
Benutzeravatar
Airemulp
Beiträge: 8448
Registriert: 16.09.2014, 13:41
SSS in cm: 53
Haartyp: 1b F/M ii
ZU: ~ 7.8
Pronomen/Geschlecht: Sie
Wohnort: Irgendwo zwischen Berlin und Marseille

Re: laylala did it her way - zweitausendundfünfzehn

#92 Beitrag von Airemulp »

Nee also ich spreche fliessend Bärndütsch ;)
trollkjerring
Beiträge: 1362
Registriert: 08.11.2014, 09:45

Re: laylala did it her way - zweitausendundfünfzehn

#93 Beitrag von trollkjerring »

Oj ja, nochmal zwei Wörter gelernt und ein total süßes Wörterbuch gefunden auf berndeutsch.ch =D>

Mein erstes Wort war aber "innert", wie langweilig :oops:

Ich wasche zwar nicht mit Seife aber meine Haare mögen eindeutig hartes Wasser lieber, von weichem werden sie total schlapp.
Benutzeravatar
Airemulp
Beiträge: 8448
Registriert: 16.09.2014, 13:41
SSS in cm: 53
Haartyp: 1b F/M ii
ZU: ~ 7.8
Pronomen/Geschlecht: Sie
Wohnort: Irgendwo zwischen Berlin und Marseille

Re: laylala did it her way - zweitausendundfünfzehn

#94 Beitrag von Airemulp »

Haha, super!
Ein bisschen gemein ist es schon, dass wir euch so gut verstehen, ihr uns aber nicht :twisted:
Benutzeravatar
pheline
Beiträge: 4957
Registriert: 12.04.2013, 19:43

Re: laylala did it her way - zweitausendundfünfzehn

#95 Beitrag von pheline »

Plumeria hat geschrieben:Nee also ich spreche fliessend Bärndütsch ;)

ich auch :mrgreen:
Pheline 2c-3a M II 7/90
5-4-8-4-1-2-1
laylala
Beiträge: 1661
Registriert: 21.11.2008, 00:39

Re: laylala did it her way - zweitausendundfünfzehn

#96 Beitrag von laylala »

Guten Morgen ihr Lieben
eigentlich wollte ich heute ja nach Deutschland, doch eine innere Stimme :mrgreen: sagte mir in der Nacht :sleep: ich solle am Morgen besser mal online nachschauen ob heute wirklich offen ist. Ist natürlich nicht, weil die in BadWü heute Feiertag haben. Fahr ich halt erst Donnerstag, bin diese Woche flexibel, da GG noch Ferien hat.
Diese Nacht war irgendwas mit der Heizung, die ist glaub noch nicht wirklich gut eingestellt, aber warmes Wasser ist vorhanden :-)

@pheline:
Bist Du nach Deutschland ausgewandert?

@Plumeria:
Das mit dem nicht-verstehen fand ich schon als Kind cool!
Im Schweizerdeutsch schreiben wir eigentlich schon alles so wie wir es sagen, als das scht ausgeschrieben und eben auch ein ä wenn im deutsch ein e ist oder gg statt k (je nach Dialekt halt).

@trollkjerring:
(eines Tages kann ich deinen Namen auswendig schreiben und muss nicht nach jedem dritten Buchstaben nachsehen, ob ich richtig geschrieben habe…eines Tages… ;-) ) Vielleicht ist ja deswegen (wegen dem weichen Wasser) der Unterschied mit Seifenwäsche so gross, weil die Haare mit Seife griffiger sind als mit normalem Shampoo, und wir mit normalem Shampoo immer schlappe Haare haben, nur wissen wir das nicht, weils eben normal ist… Versteht man mich? Brauch glaub erst noch einen zweiten Kaffee
:kaffee:


Gestern hab ich mit AO Blue Chamomille gewaschen. Das erste Mal am Nachmittag. Hab das kleine AO-Fläschchen nochmals mit Wasser aufgefüllt (am Sonntag ist es mir beim Auffüllen übergelaufen und in die halbvolle Badewanne rein, mann gab das ein Schaum! Dabei war ja wohl nur ne Deckelfüllung ungefähr übergelaufen, ist also recht waschaktiv, auch sehr verdünnt, hab jetzt immer nach Gebrauch seit letzter Woche nochmals Wasser nachgefüllt) und mir ein wenig in die Hände gegeben und mit zusätzlichem Wasser aufgeschäumt vor dem Shampoonieren. Hab das zweimal gemacht, dann mit verdünntem Condi im separatem Fläschchen gespült, zweimal mit Wasser aufgefüllt.
Ergebnis: Haare griffig und fettig zugleich. Meine Wirbel standen ab wie noch nie, und auf dem Oberkopf hat sich ein einzelnes fast schon weisses Haar nach oben in die Luft gelockt, richtig zickig war das. Das sah zwar doof aus, hätt mich aber nicht so gestört, aber das Fettige schon.

Am Abend hab ichs kaum mehr ausgehalten und nochmals gewaschen. Diesmal das Shampoo im separatem Fläschchen verdünnt und dieses zweimal mit Wasser aufgefüllt, beim zweiten Mal einige Tropfen Apfelessig dazu. Die Haare fühlten sich nass schon gut an, also hab ich den Condi ausgelassen und stattdessen LOC in den Konturen angewendet (L: nass vom waschen, O: Melvita Haarspitzen Serum, C: Weleda Granatapfel BL).
Ergebnis: Tolle griffige, aber doch weiche und saftige Haare. Zwischendurch ein bisschen Juckreiz, aber sonst alles gut.

Und das obwohl Krebstage sind, an denen soll man nicht unbedingt Haare waschen (Hab ich gestern irgendwo gelesen und bei kosmopeia wird das bestätigt, hab grad nachgesehen und entdeckt, dass gestern und heute bis 12:00 Krebstage sind. Nun wird mir auch klar, wieso Kind gestern nachmittag extrem launisch war, aber das ist ein anderes Thema ;-) ). Falls man dran glaubt oder es mal mit Haarpflege nach dem Mond versuchen will. Kann da nicht wirklich viel dazu sagen, denn, wenn, dann schau ich meist hinterher ob der Tag gut gewesen wäre oder nicht ;-)


Dann sollte ich noch berichten, dass ich gestern Seifen bestellt habe. Bei Steffis Hexenküche, hab da schon öfters geschaut, da sie die Einzige mit normalen Lieferkonditionen in die CH ist. Aber ihr Shop war meistens leer. Bis gestern - da hat sie wohl aufgefüllt. Viele waren bereits schon wieder ausverkauft, doch ich konnte doch einige Probegrössen (50g) oder dann halt 80g ergattern. Jetzt bin ich gespannt drauf und hoffe, mit Seife und mir wird endlich was :reit:
laylala
Beiträge: 1661
Registriert: 21.11.2008, 00:39

Re: laylala did it her way - zweitausendundfünfzehn

#97 Beitrag von laylala »

Juhui, die heiligen drei Könige haben mir ein Geschenk gebracht! Eine Muschelseife - danke vielmals, liebe Muschelkopf :verliebt:

Und weil ich mich soooo freue, teile ich gerne mit euch unseren Dreikönigskuchen - wer möchte ein Stück?
Bild
Zuletzt geändert von laylala am 31.01.2015, 12:51, insgesamt 1-mal geändert.
trollkjerring
Beiträge: 1362
Registriert: 08.11.2014, 09:45

Re: laylala did it her way - zweitausendundfünfzehn

#98 Beitrag von trollkjerring »

Wie lecker, da nehme ich doch gerne eine Scheibe :D
Benutzeravatar
Muschelkopf
Beiträge: 4520
Registriert: 26.07.2014, 21:33
Wohnort: Im Schönen Grund

Re: laylala did it her way - zweitausendundfünfzehn

#99 Beitrag von Muschelkopf »

Meine Mama kommt aus der Gegend um weil am Rhein, ich kann auch krächzen, wenn ich's drauf anleg :D Und verstehen ist ohnehin kein Problem ;)
Der Kuchen sieht sehr sehr lecker aus, da nehm ich gern ein Stück! :lol:

Herzlichen Glückwunsch zum warmen wasser, da macht Haare waschen doch gleich viel mehr Spaß. Ich glaub, das ist so die Errungenschaft der modernen Zeit, die mich im Mittelalter echt stören würde: nicht einfach warm duschen zu können. Vieles andere könnte ich leichter ertragen.
2c-3aMii
Muschel wird wieder langhaarig

9x-7i>3(3x-7u)
laylala
Beiträge: 1661
Registriert: 21.11.2008, 00:39

Re: laylala did it her way - zweitausendundfünfzehn

#100 Beitrag von laylala »

Ja, kalte Wohnung geht noch, da kann man mit 3 Paar Socken und zwei Pullovern oder mehr helfen, aber kaltes Wasser iieeh. Vor allem kam es noch kälter aus dem Hahnen als sonst das kalte Wasser *frier*. Und abkochen und dann zur richtigen Temperatur zusammen mischen ist doch anstrengend im Vergleich zum einfachen Hahnenaufrehen ;-) Aber Problem ist zum Glück ja behoben.

Die letzten Tage hab ich gaaaanz viel gelesen. Tue ich sonst ja auch, ganz viele Bücher. Aber jetzt ausschliesslich im Netz zum Thema Seife. Und - wenns klappt kann ich bereits Mitte/Ende Januar an einem Seidensiedekurs teilnehmen :yippee: :yippee: Hatte vor einigen Jahren schon mal alles dafür eingekauft, aber getraut hatte ich mich nie und mittlerweile einiges weggegeben.

Gewaschen hab ich auch ganz viel :oops: Ich berichte mal:
Dienstag um Mitternacht - die Krebstage hatten wohl zugeschlagen, tagsüber waren die Haare gut, aber am Abend hatte ich sowas von nem Fettkopf und extremes Jucken. Also Haare gewaschen, mit Muschelseife :D über Kopf gewaschen und gerinst. Seife schnell eingelegt bis Haare nass waren, mit Schaum von den Händen und einmal leicht über Kopf gefahren mit Seifenstück und mit 2EL/1.5L gerinst.
Ergebnis: Haare griffig, Deckhaar links leichtklebrig/fettig.

Mittwoch tagsüber waren sie immer noch so, am Abend hab ich mit Sansibar/ASD (Körperseife) unter der Dusche gewaschen, zweimal Einlegwasser über Kopf geschüttet, nicht mit Sück über Haare gefahren. Dann zweimal gerinst, 1.Mal 1EL/1L, 2.Mal 2EL/1Liter, beim zweiten Mal merkte man einen Unterschied, Haare waren weniger schwer/klebrig.
Ergebnis: Die Längen ;-) vom Deckhaar fettig und haben nicht getrocknet, Rest der Haare weich.
Deshalb und wegen Farbe, erzähl ich euch heute Abend, vor dem ins-Bett-gehen Amla-Öl auf die Kopfhaut und die Haare geschmiert, Shikakaipampe angemischt und über Nacht stehen lassen.

Heute morgen nochmals wenig heisses Wasser dazu gegeben und 30 Minuten einwirken lassen. Haare bisher weich und sauber, sind aber grad noch nass.

Und jetzt muss ich auf den Zug Richtung Grenze… Habt einen schönen Tag!
Benutzeravatar
Muschelkopf
Beiträge: 4520
Registriert: 26.07.2014, 21:33
Wohnort: Im Schönen Grund

Re: laylala did it her way - zweitausendundfünfzehn

#101 Beitrag von Muschelkopf »

Echt, du legst die Seife ein vor dem waschen? Ist ja interessant, wie viele verschiedene Varianten es da gibt! :D Vielleicht hast du auf der einen Seite zu wenig Seife erwischt? (Und schon wieder fast verschrieben ... Seite <> Seife! Sowas gemeines! :kicher: )
Auf die Farbengeschichte bin ich gespannt. was hast du vor? :shock:
2c-3aMii
Muschel wird wieder langhaarig

9x-7i>3(3x-7u)
laylala
Beiträge: 1661
Registriert: 21.11.2008, 00:39

Re: laylala did it her way - zweitausendundfünfzehn

#102 Beitrag von laylala »

Seife-Seite ;-) Nein, ich hab überall gleich viel Seife benutzt. Ist ja mit kurzen Haar einfacher als mit langem, da kriegen immer alle alles ab, ob man will oder nicht.... Evt. hab ich in den Längen einfach noch zu viel chemische Farbe drinnen.

Ja, das hab ich nun schon öfters gelesen, dass andere User die Seife eingelegt haben bevor sie in die Dusche sind und bis sie zum Einseifen benutzt wird. Die einen machen es nur so, andere sagen, es gäbe mehr Schaum. Ich bin ja im Testmodus - wahrscheinlich noch lange ;-)

Gestern nachmittag als ich heimkam und in den Spiegel schaute, traf mich fast der Schlag: Fettkopf und alles hängt. Doch es fühlte sich absolut nicht so an. Wahrscheinlich hat sich durch AO und Seifen Fett und Klätsch angesammelt und auch Shikakai half diesmal nicht alles auszuwaschen. Also hab ich gestern noch W/C/W/C gewaschen, mit Maienfelser Shampoo, Lavera Mango-Condi, Santa Jojoba Shampoo.
Ergebnis: Sauberes, weiches Haar. ABER: im Vergleich zu Shikakai und Seife null Volumen. Der Unterschied ist enorm!

Morgen wasch ich nochmals mit Shampoo (mit Amla Hibiskus, hab mir das gestern gekauft). Nächste Woche möchte ich 5x hintereinander (also nicht direkt nacheinander, sondern mit normalem Waschabstand) mit Seife waschen. Mal sehen, ob ich das aushalte ;-) Hab gelesen, dass Aleppo-Hersteller sagen, dass der Klätsch nach dem fünften Mal Waschen verschwindet. Die diversen Buildups sollten bis dann weg sein.
Anfang nächster Woche sollten dann auch meine Steffi-Seifen ankommen. Dann lege ich mir Notizen an, um zu sehen, obs je nach Ölzusammensetzung Unterschiede gibt beim Waschergebnis.

In den Seifensiedekurs kann ich nun definitiv am 18. Januar. *FREU*

Nehmen dem Amla Hibiskus Shampoo und PHF hab ich mir noch eine Savion Haarseife, Citrus, gekauft. Und im DM Ascorbinsäure. Damit möcht ich auch mal rinsen.

Wegen der Farbe:
Ich hab ja schon erwähnt, dass Amla und Shikakai meine Haarfarbe intensiviert hat und man den grauen Ansatz kaum gesehen hat. Ich hatte im Gegensatz zu sonst keine breite graue "Autospur" oben am Scheitel, sondern einfach einige melierte Haare. Das ist sogar meiner Freundin aufgefallen am Mittwoch! Obwohl ich da ja schon mit der Muschelseife gewaschen habe und der Ansatz schon sichtbarer wurde. Nach dem Waschen mit der Sansibar waren die Haare deutlich aufgehellt und die Autospur sichtbar (auch trockneten die Längen gar nicht). Nach der Shikkakaiwäsche war die Autospur aber wieder verschwunden! :cheer: Bin total begeistert :D
Fazit: Einmal die Woche mit Amla ölen und mit Shikkakai waschen um das Färben hinauszuzögern!
Benutzeravatar
Muschelkopf
Beiträge: 4520
Registriert: 26.07.2014, 21:33
Wohnort: Im Schönen Grund

Re: laylala did it her way - zweitausendundfünfzehn

#103 Beitrag von Muschelkopf »

Juhuuu, nur noch eine woche bis zum Siedekurs! :D
Ich seh schon, danach gibt's hier eine Siederin mehr! :kicher:

Danke für das wundervolle Päckchen heute - bin sehr gespannt auf sämtliche Zutaten und weiß gar nicht, mit was ich anfangen soll zu testen - du verstärkst also mein Problem noch ... ich konnte mich doch vorher schon fast nicht entscheiden! :mrgreen:
2c-3aMii
Muschel wird wieder langhaarig

9x-7i>3(3x-7u)
laylala
Beiträge: 1661
Registriert: 21.11.2008, 00:39

Re: laylala did it her way - zweitausendundfünfzehn

#104 Beitrag von laylala »

Ja ich freu mich sehr auf den Kurs!
Gern geschehen und viel Spass beim Testen!

Jaja, das mit dem Entscheiden kenn ich. Ich wollt doch eigentlich heute mit dem Hibiskus-Shampoo waschen. Hab mich dann aber gestern Abend spontan entschlossen mit der Savion Citrus zu waschen. Es hat sich gelohnt! :yess:
Das erste Mal schönes Haar nach Seife! :yippee:

Hab ein Stück abgeschnitten, schnell unter Wasser gehalten, Hände gewaschen/aufgeschäumt damit, dann in die Wasserschale gelegt, Haare nass gemacht, Seife aufgeschäumt, Schaum in den Händen auf Haare gegeben, dann noch 1x mit der Seife direkt auf dem Haar 2x drübergefahren, aufgeschäumt, dann Seifenwasser von der Schale drübergeleert. Ausgewaschen, langsam gerinst mit 1EL/6.5dl. Flasche nochmals aufgefüllt, drüber geleert, ins Haar massiert, dann ausgewaschen.
Was neu war:
- die Seife hat nur 2% ÜF
- die erste Rinse hab ich mit gefiltertem Wasser gemacht.

Die Seife hat aber super geschäumt, habs schon beim Händewaschen gemerkt. Werd in Zukunft alle Seifen zuerst mit der Hand aufschäumen bevor ich unter die Dusche wander, so dass ich ein Gefühl bekomme, ob sie gut Schaum abgibt oder nicht.
Ob die geringe Überfettung oder das gefilterte Wasser auch geholfen haben, weiss ich nicht. Wird sich aber noch zeigen. Denke ich wasche die nächsten 4x auch noch mit dieser Seife und getrau mich nachher an die anderen, hab ab nächster Woche mehr Auswahl hier und alles Mögliche zwischen 2% bis 23% ÜF :-)

Einziges kleines Manko (statt einfach mal zufrieden zu sein, dass es geklappt hat #-o ): die Haare glänzen nicht wie sonst. Aber ansonsten alles super. Bin gespannt wie lange sie gut aussehen, ob nur bis heute Abend oder noch bis Morgen!
Benutzeravatar
Auralinchen
Beiträge: 1906
Registriert: 13.06.2014, 11:30
Wohnort: Münsterland

Re: laylala did it her way - zweitausendundfünfzehn

#105 Beitrag von Auralinchen »

:cheer: Herzlichen Glückwunsch zur ersten Mal schöne Haare mit Seife. :cheer:
2A F ii
Gesperrt