Ich muss sagen: ich liebe das Strenge und mir gefällt es auch bei anderen außerordentlich gut.
Das gibt einen sogar edlen Eindruck, dem ich dem Lockeren weit vorziehe, vor allem, weil es viel seltener ist.
Der gesamte Look der Person kann das auf spannende Weise aufbrechen und mit diesem Detail spielen oder sogar noch verstärken und auf die Spitze treiben.
Die meisten Models tragen ständig strenge Frisuren, auch auf den Laufstegen, nicht nur privat. Schöne Gesichtsarchitekturen und ausgeglichene Konturen (selbst wenn das Gesicht einige Schönheitsfehler hat) werden da zu einem Vorteil, den andere nicht haben.
Kosmetik betont diese Konturen, Ohrschmuck beeinflusst sie auch.
Aber irgendwas im Gesicht sollte schon auffallen, da der Blick direkt darauf gelenkt wird.
Mir gefällt auch der Eindruck des freien Gesichtes, das man so klar sonst nicht sehen kann, ein wenig, als wäre das Gesicht ohne Brille - wenn jemand den Vergleich versteht.
Mir stehen dagegen offene lange Haare nicht so gut, komme aber mit typgerechten Dutt ganz groß raus. Mein sonst nicht so perfektes Profil wird dadurch ausgeglichen und neu gestaltet, perfekte Profile (Kinn- und Halslinie, Nacken) werden zu einem eigenen Schönheitsmerkmal.
Hier lässt sich mit Dutts super manipulieren.
Ich hab festgestellt, dass mir nur sehr hohe oder sehr tiefe Dutts stehen - ich bevorzuge die Tiefen. Mir steht dazu auch der tiefe Seitenscheitel besser als alles hintergekämmt, was einen leicht mondkalbmäßigen Eindruck machen würde - sogar mit meinen leichten Geheimratsecken. Mittelscheitel geht dagegen nicht. Mein Gesicht ist oval mit leichtem Hang zum Runden.
Ich finde, dass Ponys runde Gesichter meist noch breiter machen, wenn, könnet etwas Stand oder ein umgelegter Zopf über der Stirn das ausgleichen, wenn man will - wie hier bei Doutzen Kroes:
http://old.glamour.de/imperia/dw/axium/ ... e1_0_2.jpg