
Es war ca 1,5 cm rausgewachsen und ich hatte mal wieder keine Lust auf die Farbmatscherei, wollte aber auch nicht länger mit dem grauen Ansatz rumlaufen.

Ich habe 30g (beim nächsten Mal nehm ich 20g, hätte auch gereicht) Sante Naturrot angemischt und nur auf den sichtbaren Ansatz (Scheitel) und den Pony gepinselt. Also einfach oben drauf und nicht brav Strähne für Strähne.


Nun frage ich mich, warum ich bisher jedes Mal die kompletten Haare eingepampt habe.

Wenn man jetzt pingelig ist, dann blitzt natürlich hier und da aus den unteren Haarschichten die NHF durch, aber nirgends ist sie so hellgrau wie am Scheitel und bei den Frisuren, die ich trage, fallen die Blitzer nicht auf.
Nach dem Ausspülen hab ich zum ersten Mal den Alverde Avocado-Traube-Condi ausprobiert.
Die Haare sind glatt und glänzend geworden, ich hätte sie sogar nass ohne Probleme kämmen können (hab stattdessen aber lieber gebangt

Als Nachtfrisur gibts zur Zeit am Haarwaschtag immer 2 Zöpfe, ansonsten schlafe ich in letzter Zeit auch öfters mit offenen Haaren.
[img]http://i43.tinypic.com/kejäb8.jpg[/img]
Das krisselige Neuwuchs-Gewusel hält sich für seine Verhältnisse brav zurück, auch nach der letzten Wäsche (hab mal wieder die Henna & Seide von ASD benutzt) war es erträglich. Woran es liegt -- keine Ahnung. Seit der ersten Benutzung der Savion-Henna-Seife sind sie brav, egal womit ich wasche.
