Edea **geschlossen**

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
edea
Beiträge: 1431
Registriert: 24.07.2012, 22:15

Re: Edea - von APL zur Taille

#91 Beitrag von edea »

Heute gab es eine Ansatzfärbung für Faule :mrgreen:

Es war ca 1,5 cm rausgewachsen und ich hatte mal wieder keine Lust auf die Farbmatscherei, wollte aber auch nicht länger mit dem grauen Ansatz rumlaufen. :|

Ich habe 30g (beim nächsten Mal nehm ich 20g, hätte auch gereicht) Sante Naturrot angemischt und nur auf den sichtbaren Ansatz (Scheitel) und den Pony gepinselt. Also einfach oben drauf und nicht brav Strähne für Strähne. :oops: Schön dick aufgetragen und ein bißchen einmassiert. Das hat vollkommen gereicht, um wieder vernünftig bzw. rothexig auszusehen und war ein Minimum an Aufwand und Sauerei. 8)

Nun frage ich mich, warum ich bisher jedes Mal die kompletten Haare eingepampt habe. :roll:
Wenn man jetzt pingelig ist, dann blitzt natürlich hier und da aus den unteren Haarschichten die NHF durch, aber nirgends ist sie so hellgrau wie am Scheitel und bei den Frisuren, die ich trage, fallen die Blitzer nicht auf.

Nach dem Ausspülen hab ich zum ersten Mal den Alverde Avocado-Traube-Condi ausprobiert.
Die Haare sind glatt und glänzend geworden, ich hätte sie sogar nass ohne Probleme kämmen können (hab stattdessen aber lieber gebangt :mrgreen:), nur die Spitzen brauchten noch ein bißchen Extrapflege.

Als Nachtfrisur gibts zur Zeit am Haarwaschtag immer 2 Zöpfe, ansonsten schlafe ich in letzter Zeit auch öfters mit offenen Haaren.
[img]http://i43.tinypic.com/kejäb8.jpg[/img]

Das krisselige Neuwuchs-Gewusel hält sich für seine Verhältnisse brav zurück, auch nach der letzten Wäsche (hab mal wieder die Henna & Seide von ASD benutzt) war es erträglich. Woran es liegt -- keine Ahnung. Seit der ersten Benutzung der Savion-Henna-Seife sind sie brav, egal womit ich wasche. :D
Zuletzt geändert von edea am 02.06.2015, 01:55, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
edea
Beiträge: 1431
Registriert: 24.07.2012, 22:15

Re: Edea - von APL zur Taille

#92 Beitrag von edea »

Heute war ich eigentlich drauf und dran, vorzeitig zu waschen. Nach ausgiebigem Bürsten geht's aber wieder. Condi-Haare sind doof -- ich freu mich schon auf die nächste Wäsche, wieder mit Seife.

Außerdem hatte ich heute Lust, mich aufzubrezeln. Ich hab mich noch nie mit langen Haaren aufgebrezelt. Leider hat die Kamera das ganze schöne Schwarz um die Augen verschluckt. :lol:
Bild
Zuletzt geändert von edea am 02.06.2015, 01:56, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Brightly
Beiträge: 253
Registriert: 28.06.2013, 15:12
Wohnort: Oberösterreich

Re: Edea - von APL zur Taille

#93 Beitrag von Brightly »

Schööön gebrezelt!!! =D>

(Das Kameralicht schluckt viel Farbe, aber dass das Brezeln gelungen ist, sieht man trotzdem!)
2a M ii, ZU 6 cm, ca. BSL
Ziel: () Taillenlänge, () gesunde Kante, (x) passende Hennafarbe

67,5 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100
Benutzeravatar
edea
Beiträge: 1431
Registriert: 24.07.2012, 22:15

Re: Edea - von APL zur Taille

#94 Beitrag von edea »

Danke Brightly! :D

Eigentlich wollte ich nur probieren, ob mir das gute alte Samtkleid noch bzw. wieder :oops: passt.
Und dann hatte ich Lust aufs Brezeln. :mrgreen:

Übrigens habe ich heute festgestellt, dass wohl nicht nur meine Haare wachsen. Hab heute zum ersten Mal Schuhe in Größe 40 gekauft, nachdem ich seit ich "ausgewachsen" bin immer 39 hatte und mich bei meinen letzten Paar Schuhen jedes Mal gefragt habe, warum sie im Laden erst passen und dann bei längerem Tragen unbequem sind. Also Ü-40 auf ganzer Linie. :irre:

Hab mich heute wieder vorm Haarewaschen "gedrückt", obwohl ich meine Haare heute ätzend fand.
Sie haben sich dauernd verhuddelt und fangen an, strähnig zu werden. Deswegen wurden sie heute abend nach der Groß-Bürst-Aktion brav in zwei Zöpfe geflochten. Die Färbeaktionen wollen mich immer aus meinem Waschrhythmus werfen. :evil:
Benutzeravatar
edea
Beiträge: 1431
Registriert: 24.07.2012, 22:15

Re: Edea - von APL zur Taille

#95 Beitrag von edea »

Habe heute wieder mit der Henna-Seife gewaschen und diesmal erstmalig statt mit Obstessig mit Plastikzitrone gerinst. Ich habe 2 EL auf 1 L Wasser genommen (hab abgeschmeckt und mit einem EL hat die Rinse mehr nach Wasser als nach Zitrone geschmeckt) und finde das Ergebnis einen kleinen Ticken besser als mit Essigrinse. Die Haare sind so weich und fluffig, wie ich sie bisher noch nie mit Seife hingekriegt habe. Die Kräuselhaare, die im Moment mal so und mal so sind (die scheinen ihre persönlichen Launen zu haben, da sie bei gleicher Pflegeroutine mal glatter und mal kräuseliger sind :roll: ), sind heute einigermaßen brav. Die Spitzen scheinen allerdings mit der Zitrone glücklicher zu sein als mit Essig.

Also: derzeitig als optimal betrachtete Pflegeroutine:

Wäsche 2mal die Woche mit wechselnder Seife (Henna (Savion), Schafmilch (Savion)), Zitronige Rinse, kalt ausspülen. Keine Leave-Ins, bei Bedarf ins trockene Haar noch etwas Spitzenpflege.
Mehrmals täglich entwirren (Holzkamm oder Wildschwein-Nylonstifte-Bürste), abends einmal gründlich überkopf und von allen Seiten bürsten. Sonst mach ich eigentlich nix und die Haare sind damit zufrieden.
Nachtfrisur: Mal offen, mal 2 Flechtzöpfe oder ein seitlicher.
Benutzeravatar
Noangel
Beiträge: 4238
Registriert: 15.06.2011, 14:11
Wohnort: bei Berlin

Re: Edea - von APL zur Taille

#96 Beitrag von Noangel »

Huhu :winkewinke:

Wow, hast du schöne Haare! Voluminös und glänzend und die Farbe ist so toll!
Und gewachsen sind sie auch super! Bis zur Taille ist es tatsächlich nicht mehr weit. Optisch zwei Zentimeterchen?

Gehts danach eigentlich weiter? :mrgreen:

Und der Carousel-Braid sieht wunderschön aus. Da erzählst du erst, dass das Flechten nicht deins ist und dann wird dieser Wahnsinns-Zopf (der auch noch total ordentlich aussieht) präsentiert :mrgreen:
Der Stab von Teufelslocke sieht toll aus. Überhaupt hast du schönen Haarschmuck. (Nein, ich brauch nichts mehr *mirselbstaufdieFingerhau*)


Meine Haare sind erstaunlicher Weise mit Essig besser als mit Zitrone klar gekommen. Aber ich muss beides ausspülen, sonst wirken meine Haare so trocken.
Klassische Länge geschafft
Benutzeravatar
edea
Beiträge: 1431
Registriert: 24.07.2012, 22:15

Re: Edea - von APL zur Taille

#97 Beitrag von edea »

Danke, Noangel274! :D

Nach der Taille geht es auf jeden Fall noch weiter. Bei mir hat sich die Haar-Anorexie breitgemacht und die Haare kommen mir irgendwie immer noch ziemlich kurz vor. :lol:
Ich züchte jetzt, bis mich die Länge nervt. Zwischendurch werd ich sicherlich mal die Spitzen schneiden, aber im Moment sind die ganz lieb und haben kaum Spliss.

Der Carousel-Braid war ein Glücksgriff, den hab ich danach nie wieder so hingekriegt.
Ich bin aber auch leider zu ungeduldig.. und bei Flechtfrisuren sieht man dann doch, dass ich beim letzten Mal nur oberflächlich die Ansätze nachgefärbt habe. :oops:

Ich überlege, ob ich nicht auch mal ein eigenes kleines Haarschmuck-Projekt machen soll. Die meisten Teile gammeln unbenutzt im Untensilo rum, weil ich doch meistens zu den Lieblingsteilen greife. Aber viel Haarschmuck macht glüüüücklich! :twisted: Und Teufelslocke schickt ein kleines Töpfchen Pflegebalsam mit, zur Zeit meine absolute Lieblings-Spitzenpflege. :) *lock*

Ich spüle auch die Rinse inzwischen immer aus. Beim Essig blieb doch ein bißchen der Geruch in den Haaren, und mit Ausspülen sind die Haarlis auch ein bißchen weicher.
Benutzeravatar
Noangel
Beiträge: 4238
Registriert: 15.06.2011, 14:11
Wohnort: bei Berlin

Re: Edea - von APL zur Taille

#98 Beitrag von Noangel »

An den Caroussel-Braid hab ich mich erst einmal rangewagt. Ging auch, aber ich habe da die gleichen Erfahrungen gemacht wie jedes Langhaar mit Ohrringen :wink:

Gammel-Haarschmuck kenn ich auch! Ich bin auch Suchtie :lol: Vielleicht magst du ja HIER mal mitmachen?
Klassische Länge geschafft
Benutzeravatar
Raxia
Beiträge: 7320
Registriert: 23.11.2012, 07:52
Wohnort: Mittelhessen

Re: Edea - von APL zur Taille

#99 Beitrag von Raxia »

Oh Edea, so hübsche Fotos und so ne hübsche Frau! ;-)
Ich hoffe Du hast das Kleid (und Dich natürlich auch) dann den Abend auch ausgeführt?
Wünsche Dir einen guten Start in die Woche!
Lagom. Bild Rückschnitt von Steiss auf Longbob - Sept. 2021
http://www.cheyennevommoehnesee.de/Smileys/ommmlotussmiley_g.gif
Benutzeravatar
edea
Beiträge: 1431
Registriert: 24.07.2012, 22:15

Re: Edea - von APL zur Taille

#100 Beitrag von edea »

Noangel274 hat geschrieben:An den Caroussel-Braid hab ich mich erst einmal rangewagt. Ging auch, aber ich habe da die gleichen Erfahrungen gemacht wie jedes Langhaar mit Ohrringen :wink:

Gammel-Haarschmuck kenn ich auch! Ich bin auch Suchtie :lol: Vielleicht magst du ja HIER mal mitmachen?
Das mit den Ohrringen ist wirklich nervig. Ich brauch allerdings immer Gebamsel an den Ohren.
Früher zu Kurzhaarzeiten hab ich mit extra langen Ohrringen die mangelnde Haarlänge ausgeglichen. :P

Der Gammel-Haarschmuck gammelt eher, weil ich nicht weiss, wie ich ihn verwenden soll. Ein paar Sachen gefallen mir inzwischen auch nicht mehr so gut. Zu den Schön-Aber-was-damit-anfangen-Sachen gehören eine S-Flexi, die irgendwie kleiner ausfällt und für nen Zopf auch mit viel Gequetsche einfach zu knapp ist. Und die zwei M-Flexis, die für einen Zopf zu groß, aber für einen Dutt zu klein sind. Eine Fake-Ficcare, deren Anschaffung sich eigentlich nur dafür gelohnt hat, dass ich weiss, dass ich mit den Dingern nichts anfangen kann. :roll:
Eigentlich könnte ich einen von den weniger benutzten Haarstäben im Büro deponieren, dann müsste ich nicht immer einen Kuli nehmen, wenn die offenen Haare anfangen zu nerven. :roll:

Leider mangelt es mir auch an Frisuren-Vielfalt. Bei mir muss es auch immer möglichst schnell gehen, so dass es bei mir zur Zeit zwischen Offen, Half-up, LWB und Zopf wechselt. Immerhin hab ich mir heute zum ersten Mal einen Keulenzopf gemacht. :lol:
Alles, was mit Haarnadeln festgesteckt werden muss, ist für mich sowieso tabu, ich komme mit den kleinen Mistbiestern einfach nicht klar. :evil:



Danke, liebe Raxia! :D
Leider wurden weder Kleid noch Trägerin an diesem Abend ausgeführt. War einfach nur für mich ein kleiner Nostalgie-Abend mit dem "alten" Styling, entsprechender Musik und kleiner Fotosession, während im Kämmerlein brav der kleine 8jährige Drachen schlummerte. Dabei könnte ich jetzt so schön auf die in jüngeren Jahren so belächelten Ü-40-Parties gehen. :lol:
Benutzeravatar
edea
Beiträge: 1431
Registriert: 24.07.2012, 22:15

Re: Edea - von APL zur Taille

#101 Beitrag von edea »

Gerade getestet: Brennessel-Ziegenmilchseife

Bin sehr zufrieden, die Haare sind bis in die Spitzen weich und gepflegt, nur nicht so glatt wie mit der Hennaseife, sondern eher wellig in den Längen. Ich habe festgestellt, dass Haare und Kopfhaut mit 4% ÜF glücklicher sind als mit den niedriger überfetteten Seifen. Wenn die Haare gleich komplett trocken und gebürstet sind, mach ich noch mal ein aktuelles Längenfoto.

Obwohl ich die Messerei ja eigentlich aufgegeben hatte, weil ich jedes Mal was anderes raushatte, hab ich gerade doch noch mal gemessen. 76 cm! :shock: Das sind 15 cm Zuwachs in einem knappen Jahr. Und zwischendurch hab ich ja ein paar Mal geschnippelt. Da kann man echt nicht meckern. :D
:yess: :fruechte:


*Bildchen nachreich*

Längenfoto... jedes Mal drängt sich ein anderes Miezeviech mit aufs Bild :mrgreen:
Bild

Die Brennessel-Ziegenmilch-Flauschi-Haare
Bild

Shake Baby Shake.. oder der Badezimmerablage-Abräumer :peitsch:
Bild
Benutzeravatar
Noangel
Beiträge: 4238
Registriert: 15.06.2011, 14:11
Wohnort: bei Berlin

Re: Edea - von APL zur Taille

#102 Beitrag von Noangel »

Oh, wie schön! Gratuliere zum Zuwachs! =D>
15 cm in einem Jahr sind wirklich toll!

Man kann deine Flauschhaare wirklich erkennen. Sie sehen wunderbar weich und seidig aus.

Ich finde die Idee, Kugelschreiber im Büro zum Haarehochstecken zu nutzen, ganz gut :mrgreen: Nehm ich auch immer (bzw. einen Bleistift). Hält super und passt zum Thema :D

Haarnadeln sind ein Thema für sich. Ich habe lange gebraucht, bis ich damit klarkam. Und auch jetzt ist es teilweise noch echte Glückssache, wenn die Haare bleiben, wo sie hinsollen.
Klassische Länge geschafft
Benutzeravatar
Brightly
Beiträge: 253
Registriert: 28.06.2013, 15:12
Wohnort: Oberösterreich

Re: Edea - von APL zur Taille

#103 Beitrag von Brightly »

edea hat geschrieben:Shake Baby Shake.. oder der Badezimmerablage-Abräumer :peitsch:
Oh. My. God. ist das eine schöne Mähne! :shock:
2a M ii, ZU 6 cm, ca. BSL
Ziel: () Taillenlänge, () gesunde Kante, (x) passende Hennafarbe

67,5 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100
Benutzeravatar
edea
Beiträge: 1431
Registriert: 24.07.2012, 22:15

Re: Edea - von APL zur Taille

#104 Beitrag von edea »

Danke, Ihr beiden! :D

In den letzten Tagen haben mir meine Haare irgendwie nicht viel Freude gemacht.
Die Spitzen verkletten sich, die Unterwolle wird schnell strähnig, der Neuwuchs hat eine doofe Länge erreicht. Half-up, Zopf oder Dutt sehen schnell struppig aus, wenn einmal ein Windstoß kommt und die Neuwuchsfussel danach ungraziös aus der Frisur lugen. Deswegen hab ich in den letzten Tagen öfters mal offen getragen, was aber auch wiederum schnell nach struppiger oller Hexe aussieht. :roll:

Heute hab ich zur Schere gegriffen und den Neuwuchs in Gesichtsnähe auf Ponyhöhe (derzeit Mitte Nasenrücken) sanft angepasst, damit ich nicht x verschiedene Haarlängen ums Gesicht rum habe.

Außerdem war ich ganz garstig und habe mir vor lauter Fussel-Frust ein silikonhaltiges Shampoo gekauft (Fructis Oil-Dingens).
Gestern habe ich damit gewaschen und die Haare sind weich, glänzend, leicht und fluffig. Der Neuwuchs fügt sich am Tag nach der Wäsche einigermaßen ins Gesamtbild ein und die Haare fallen offen sehr schön.

Das Haargefühl find ich sehr angenehm, werde dieses Shampoo aber nicht bei jeder Wäsche benutzen und freue mich schon wieder auf die nächste Seifenwäsche. :)
Benutzeravatar
edea
Beiträge: 1431
Registriert: 24.07.2012, 22:15

Re: Edea - von APL zur Taille

#105 Beitrag von edea »

Waschtag!!

Erst mal das Fazit nach dem Ausflug in die Garnier'schen Sili-Gefilde:
Wenn ich die Haare direkt nach dem Waschen offen ausführen möchte, ganz nett. Aber da ich immer abends wasche und dann bis zum Schlafengehen lufttrocknen lasse, wird das wohl eher selten sein.
Heute, Tag 3 nach der letzten Wäsche hatte ich dringendste Waschgelüste, weil die Haare anfingen, strähnig zu werden und die Kopfhaut juckte. Diesmal hab ich wieder zu meiner geliebten Henna-Seife gegriffen. Doch heute waren die Krisselhaare nicht schön gebändigt wie sonst, sondern bildeten direkt nach dem Antrocknen wieder den typischen Schamhaar-Heiligenschein. :|

Da ich derzeitig ja versuche, meine Haare offen tragbarer zu machen, gab es heute ein kleines Experiment mit Balea Lockenmousse, um meine leichten Wellen besser zu betonen. Naja, war wohl nix.
Ich habe den Schaum aber vor der Wäsche versuchsweise schon mal in die ungewaschenen Längen gegeben und fand sie danach sehr viel weniger strähnig.. zum Auffrischen also durchaus brauchbar.

Dann war da ja noch die Got2be-Schmusekatze, die seit Ewigkeiten auf meinem Badezimmerschränkchen rumsteht. Auch wieder eine blöde Silikon-Bombe.. und es riecht scheußlich schön nach Gummibärchen. Aber immerhin krieg ich damit die Haare einigermaßen rausgehtauglich. Und es reicht eine wirklich ganz kleine erbsengroße Menge.

Eigentlich wollte ich ja am Anfang dieses Projekts vom Silkon wegkommen. Aber ich mag auch nicht rumlaufen wie ein Schaf, das in die Steckdose gepackt hat. :oops:

Außerdem hadere ich zur Zeit mal wieder mit dem Pony. Ich hatte heute gute Lust zu schneiden.. aber ich bin (erst mal) tapfer geblieben und hab die Finger von der Schere gelassen. [-X
Gesperrt