Leinsamengel (mucilago lini seminis)

Rezepte

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
bakita
Beiträge: 238
Registriert: 25.09.2009, 06:51
Wohnort: südlich von Hamburg

#91 Beitrag von bakita »

Habs auch mal probiert.
Gestern abend drei EL Leinsamen mit ca. 350 ml Wasser übergossen und abgedeckt bis heute morgen. Dann in ein Küchsieb (womit man halt auch Mehl siebt) gegeben und mit dem Löffel drin rumgerührt. War nicht so erfolgreich. Habe dann mit dem Wasserkocher immer ein wenig heißes Wasser nachgegossen und weitergerührt. So ging es dann sehr gut und ich hatte recht viel schleimiges Zeug in der Schüssel. Das Ganze in eine Flasche gegeben und noch Wasser aufgefüllt. Hatte dann ca. 1 Liter.

Zum Effekt kann ich jetzt nicht so viel sagen. Hab meine Haare über Kopf gewaschen und dann rübergekippt und vielleicht ne Minute einmassiert. Anschließend etwas länger ausgespült - vielleicht zu lange?!!? Das Gel-Wasser-Gemisch war auf jeden Fall richtig schön schleimig. Musste es auf jeden Fall ausspülen!
Ich werde es beim nächsten Mal noch einmal probieren, dann wasch ich die Haare unter der Dusche und werd nicht so lange ausspülen und vielleicht auch eher mit warmem als mit eiskaltem Wasser.
Naturhaarfarbe: wildkatzenblond, noch blonde Strähnen 1b-cMii
Haarlänge + Umfang: 59cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> + ca. 8,2cm
Ziel: Blond loswerden, Haare gesund bis ca. BH-Verschluss
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... 061#527061
Benutzeravatar
Rieke
Beiträge: 485
Registriert: 26.02.2010, 11:52

#92 Beitrag von Rieke »

Ich habe es auch mal ausprobiert. :D
Habe 3 Esslöffel Leinsamen genommen, aber ein Teelöffel hätte auch locker gereicht, da entsteht unfassbar viel Schleim.
Durch ein nicht ganz feines Teesieb den Schleim abgefiltert ( bißchen drein rühren und etwas Wasser drüber gießen ) und damit eine Rinse gemacht, da kam noch ein wenig Honig rein und etwas 2l kaltes Wasser.
Normal gewaschen, ohne irgendeine Spülung oder vorherige Ölkur und dann die Rinse benutzt ( Haare in den Becher tunken und den Rest drüber laufen lassen ).
Schleimig war nichts in den Haare, im nassen Zustand waren sie etwas verklettet ( ich hab blonde Reststrähnchen) und fühlten sich ein bißchen trockener an als mit einer Spülung.
Jetzt sind sie schon ein paar Stunden trocken und sehen gut aus, etwas voluminöser - griffiger, glänzend und schön gesättigt. Nur die Spitzen sind ein klitzekleines bißchen trocken.
Ich werde das definitiv noch mal probieren, dann aber wirklich nur mit einem Teelöffel voll Leinsamen, das genügt mir.
Die Haare riechen übrigens nach gar nichts, das Gel riecht auch kaum, nur ein bißchen nach Leinsamen eben.
Typ:1a-bF-Mii
Länge:ca. 80cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel:mal sehen...
Benutzeravatar
shine
Beiträge: 840
Registriert: 09.09.2009, 17:21
Wohnort: Franken

#93 Beitrag von shine »

also ich hab jetzt auch mal so ein Gel angesetzt.
Färbt sich das wasser bei euch auch so bräunlich-grünlich-trüb?
Oder sind die Leinsamen schon schlecht gewesen und ich sollte das besser nicht verwenden?
Benutzeravatar
Rieke
Beiträge: 485
Registriert: 26.02.2010, 11:52

#94 Beitrag von Rieke »

Hm, bei mir war es etwas trüb, das "Gel" war aber ganz hell.
Riecht es denn komisch/eklig?
Ich habe Ökoleinsamen genommen, keine Ahnung, ob es bei konventionellem anders ist ( falls du den genommen hast ).
Typ:1a-bF-Mii
Länge:ca. 80cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel:mal sehen...
Benutzeravatar
shine
Beiträge: 840
Registriert: 09.09.2009, 17:21
Wohnort: Franken

#95 Beitrag von shine »

also direkt um die Samen ist es ganz normal, nur das Wasser hat sich verfärbt.
Also es richt schon, aber nicht eklig sondern eben nur ungewohnt.
Ich hab keine Ahnung, ob das ökoleinsamen sind oder nicht, denn die sind in [url=http://img1.classistatic.com/cps/bln/100708/914r5/14355kh_23.jpeg?set_id=2C4000[url]so einer Box[/url] aufbewahrt bei uns.

Aber ich denk ich versuchs einfach.
Benutzeravatar
Rieke
Beiträge: 485
Registriert: 26.02.2010, 11:52

#96 Beitrag von Rieke »

Schaden wird es sicher nicht, kannst ja mal berichten, wie du es findest! :)
Typ:1a-bF-Mii
Länge:ca. 80cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel:mal sehen...
Benutzeravatar
Rapunzella
Beiträge: 1434
Registriert: 02.08.2010, 20:09

#97 Beitrag von Rapunzella »

Ich nehme entweder ein "Nudelsieb/grobes Haushaltssieb" oder einen "Feinstrumpf/HAndtuch...

also Feinstrumpf befüllen und dann ausquetschen...erinnert mich immer an das Käsemachen...grins.

Gruß
Rapunzella
ZU:10,4 cm Farbe: spalted maple
Länge 140 cm, FTE mit UCUT
low poriosity Mittel 2b-cMiii,
3a & Zigzags 4b mit enormen Shrinkage neben 1b
Ziele: Locken↑, Frizz↓, Spliss↓, ZU↑
Benutzeravatar
shine
Beiträge: 840
Registriert: 09.09.2009, 17:21
Wohnort: Franken

#98 Beitrag von shine »

also ja ich habs ausprobiert.
Ich hab den Schleim durch ein Sieb zwar nicht ganz weggebracht, aber besser als gedacht.
Ich hab das in das GEfäß getan, wo ich normalerweise meine Rinse drin mache, und dann mit Wasser aufgefüllt.
Im Moment des drübergießens und kurz danach fühlten sich die Haare gekräftigt un etwas dicker an. Kurz danach war der Effekt verschwunden und er kehrte nach dem Trocknen auch nicht zurück.
Besonders definiert waren meine Locken nicht.
Im großen und ganzen kann man sagen: kein Effekt.
Schade
Benutzeravatar
Rieke
Beiträge: 485
Registriert: 26.02.2010, 11:52

#99 Beitrag von Rieke »

Schade, ich hatte unfassbar flutschige Haare, nicht mal ein normaler Flechtzopf hat gehalten. :(
Typ:1a-bF-Mii
Länge:ca. 80cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel:mal sehen...
Benutzeravatar
Sun Koh
Beiträge: 452
Registriert: 04.05.2010, 12:52

#100 Beitrag von Sun Koh »

...so, jetzt habe ich einfach mal einen halben TL von den Leinsamenkörnern in meine kleine Leave-in-Sprühflasche (100ml) mit Katzenminze und Proteine getan...bin gespannt, ob der Schleim durch den Sprüher passt...durch das Schütteln müsste er sich ja schon mal von den Körnern lösen und sich im Tee verdünnen...bin auf das Ergebnis nach einigen Anwendungen gespannt...und ob überhaupt was aus dem Sprüher rauskommt :roll:
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 2aMii, 92 cm, Hüfte, herauswachsendes Pony (z.Zt. handbreite unterhalb Schlüsselbein)
Mein Blog: http://be-beautyful.blogspot.com/
Benutzeravatar
Sun Koh
Beiträge: 452
Registriert: 04.05.2010, 12:52

#101 Beitrag von Sun Koh »

da leider die EDIT-Funktion nicht geht...

Also: das Tee-Schleimgemisch passt durch den Sprühkopf. Die Haare sind nun sehr flutschig...sonst eher griffig... :roll: ist das so sinnvoll für Hochsteckfrisuren... :roll:
...werde auf jeden Fall die Flasche leer-testen...
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 2aMii, 92 cm, Hüfte, herauswachsendes Pony (z.Zt. handbreite unterhalb Schlüsselbein)
Mein Blog: http://be-beautyful.blogspot.com/
Benutzeravatar
Hedda
Beiträge: 506
Registriert: 03.02.2011, 14:56
Wohnort: Ostfriesland

#102 Beitrag von Hedda »

Of-Topic: Das kenn ich bisher nur von Kind auf als natürliches Abführmittel bei Verstopfung oder bei längeren Reisen (ich bin Heimscheißerin :( )
2TL grade so mit Wasser bedecken und über Nacht ziehen lassen. Am nächsten Morgen das ganze inklusive Samen essen... Schmeckt nicht super, aber wenn mans so wie ich von kleinauf hin und wieder mal untergeschoben bekommt empfindet man das nicht als so schlimm...
Kurze Zeit später sitzt ihr auf Toilette (normal kein Durchfall)

On- Topic: Das klingt verdammt super. Ich bin im Moment auf dem Trip alles in meine Katzenminze-Rinse zu schütten, was nur geht. Ob das wohl auch geht? Ich glaub ich übertreibe es ein bisschen :oops: aber ich will immer alles auf einmal ausprobieren :D
Benutzeravatar
kaktus
Beiträge: 8231
Registriert: 22.10.2010, 10:00

#103 Beitrag von kaktus »

Bei mir ist das super zum Locken-Festigen. Muss aber ganz stark verdünnt sein, sonst klebt es. Es muss sich wässerig anfühlen, so dass man schon beinahe nichts Schleimiges mehr wahrnimmt und denkt, dass es eigentlich gar nichts bringen kann.
Benutzeravatar
Demenea
Beiträge: 438
Registriert: 10.01.2010, 14:50
Wohnort: Nähe Darmstadt/Hessen

#104 Beitrag von Demenea »

Äh, blöde Frage mal :lol:
Wenn man das Gel nur zum Kuren oder als Spülung und nicht als LI nehmen möchte - warum muss man es denn dann unbedingt vorher unter Schweiß und Mühen von den Leinsamen trennen? Beim Auswaschen gehen die Körnchen doch auch mit raus, oder nicht? :showersmile:
Vielleicht sollte ichs mal testen und berichten, ob ich anschließend mit Leinsamen in den Haaren rumlaufe :kicher:
Allerdings hab ich Naturlocken, die ich aber NICHT verstärken will... Naja, 1 Mal ausprobieren kann ja nicht schaden... *einkaufen geh*
12/12: 86cm
3b, "Dank" Haarausfall nur noch 6cm Umfang.
Spitzen ade! Sch(n)eiden tut weh.
Benutzeravatar
shine
Beiträge: 840
Registriert: 09.09.2009, 17:21
Wohnort: Franken

#105 Beitrag von shine »

engelsgesicht hat hier geschrieben, dass sie auch die Körner mit ins Haar gegeben hat.
Antworten