Seifenwäsche FAQ

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Yuni
Beiträge: 63
Registriert: 23.01.2012, 13:43

Re: Seifenwäsche FAQ

#91 Beitrag von Yuni »

Nein, ich wasche sofort wieder aus. Sobald die Rinse mir meiner Haut in Verbindung kommt fängt es an :( . Das letzte Mal habe ich nach der Rinse nochmal mit Seife eingeschäumt und ausgewaschen, da war das Jucken weg...

Daher gehe ich davon aus, dass es an der Rinse liegen muss. Wenn ich runter gehen würde auf 1 Tl. pro Liter, könnte ich mir die Rinse wahrscheinlich ganz sparen, oder?
2b/Mii
Aktuell: 99cm
Jemma

Re: Seifenwäsche FAQ

#92 Beitrag von Jemma »

Musst du --- ausprobieren, leider gibt's da keine allgemeingültige Regel für.
Ich möchte den Tipp von oben nochmal wiederholen: Wenn's mit Essig nicht klappt, probier's mit Zitrone. Meine Kopfhaut findet Essig ätzend, mit Zitronensaft oder Zitronensaftkonzentrat (das ich hinterher auch wieder runterspüle) klappt's aber wunderbar.
Benutzeravatar
Kiwiana
Beiträge: 1084
Registriert: 15.12.2013, 21:31
Wohnort: Odenwald - Baden

Re: Seifenwäsche FAQ

#93 Beitrag von Kiwiana »

Also ich fasse mal zusammen:

1. Zitronensaft
-> juckt
2. 1 Tl Essig
-> wenn juckt
3. 1TL Zitrone
->wenn juckt

einfach wirklich alles mal weglassen und beobachten ohne Saure Rinse.
Vegan - Reisen - Haare
Als Feministin finde ich alles was eine Frau tut inspirierend - Lisa Simpson
~Long hair don't care~
Projekt: Taperkampf bis zur Hüfte
Benutzeravatar
Yuni
Beiträge: 63
Registriert: 23.01.2012, 13:43

Re: Seifenwäsche FAQ

#94 Beitrag von Yuni »

Danke für eure Antworten,

ich versuchs heute mal mit Zitronensaft 1Tl. auf 1 Liter, wenns auch nichts wird gehe ich runter auf Null.
Hätte ja sein können, dass hier jemand ganz ohne Rinse klarkommt.

Für die Längen brauche ich die Rinse eigentlich nicht, denn ich nehme Condi nach der Wäsche.

Vielen Dank nochmal und einen schönen Tag euch :D
2b/Mii
Aktuell: 99cm
Benutzeravatar
Mensch
Beiträge: 2268
Registriert: 30.05.2012, 13:13
Wohnort: NRW

Re: Seifenwäsche FAQ

#95 Beitrag von Mensch »

Sorry.... aber ich muss mal eben alle Seifenthreads zuspammen:

Da Rinse ja immer wieder ein heikles Thema ist, würde ich gerne mal eine Übersicht anlegen, was für eine Rinse ihr bei welcher Wasserhärte benutzt.

Ich würde mich daher freuen, wenn ihr mir diese Fragen in >diesem Thread< beantwortet:
Wasserhärte (entweder vom Wasserversorger zu erfragen oder mit Teststäbchen)
Filtert ihr das Wasser?
Tee als Basis?
Welche Art Säure? (Essig, Essigessenz, Zitronensaft, Plastikzitrone, Zitronensäurepulver?
Wie viel Säure auf wie viel Wasser?
Eigene Haarstruktur?
Spült ihr die Rinse aus oder bleibt sie drin?
Wenn ausspülen: Womit? Wie lange lasst ihr sie drauf?
Woran merkt ihr, dass die Rinse zu stark oder zu schwach ist?

Nochmal der Link zum Thread: viewtopic.php?f=5&t=23816
Uriii

Re: Seifenwäsche FAQ

#96 Beitrag von Uriii »

Ich kann einen Tee als Basis nur empfehlen. Bei mir waren die KH-Beschwerden sofort weg. ;)
fluffy
Beiträge: 2
Registriert: 10.09.2014, 09:37

Re: Seifenwäsche FAQ

#97 Beitrag von fluffy »

ich würde mich gerne mal in der tauschbörse umschauen, habe aber leider keinen zugriff auf diese. kann mir hier jemand helfen?
Benutzeravatar
Hauself
Beiträge: 2149
Registriert: 08.06.2011, 06:58

Re: Seifenwäsche FAQ

#98 Beitrag von Hauself »

fluffy (schöner Name :wink: ), schau mal hier :
viewtopic.php?p=2157760#p2157760

Herzlich willkommen im Forum.
Falls du den Wunsch verspürst, :mrgreen: dich vorzustellen, kannst du dies dort machen:
viewtopic.php?f=23&t=13&start=8835
Mit freundlichen Grüßen

Hauself
Haar: 3a,M,ii, ZU: 5,0 cm / Länge: 90 cm
Benutzeravatar
hair affair
Beiträge: 439
Registriert: 04.11.2014, 11:14
Wohnort: Ägypten

Re: Seifenwäsche FAQ

#99 Beitrag von hair affair »

Hallo ihr Lieben,

ich lese mich schon durch einige Themen durch und bin desoefteren auf das Wort Protein fuer's Haar gestossen.
Nun die Frage, was denn damit genau gemeint ist?
Also Oele fuer mein Haar habe ich auch zu Hause, z.B. Jojoba, Olive (obwohl ich das fuer mein feines Haar schon fast zu schwer finde), Kokos, Rizinus, Rosmarin, etc. ... aber was ich mir unter Proteinen fuer's Haar vorstellen soll?!
Kauft ihr euch Shampoos, Conditioner usw. mit enthaltenen ''Proteinen'', oder gibt es da spezielle Cremes, die man sich in die Laengen und Spitzen einmassiert, wie man es mit den Oelen macht?

Woran erkennt man, dass die Haare Proteine benoetigen? Sorry, aber ich kenne das nur im Zusammenhang mit Ernaehrung, sprich mit dem Verzehr von Lebensmitteln die sehr proteinhaltig/eiweisshaltig sind *schaem*
1bFii6 / 119 cm letzte Messung Ende Dezember 2016 (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Ziel: Bis Ende des Jahres die Länge von 135 cm erreichen
Bild scheren-abstinent durch 2017 :pfeif:
Bild
rabenschwinge

Re: Seifenwäsche FAQ

#100 Beitrag von rabenschwinge »

Hmm, nur das ist jetzt in den Seifenfaqs völlig falsch.
Jemma

Re: Seifenwäsche FAQ

#101 Beitrag von Jemma »

Das ist hier wohl ziemlich Off Topic.
Guck mal in diesen Thread, da findest du auch gleich am Anfang den Wet-Assessment-Test und kannst bei Bedarf weitere Fragen stellen:
Protein und Feuchtigkeit
Manche verwenden proteinhaltige Fertigprodukte, andere kaufen Protein als Rohstoff (z.B. bei behawe) und geben es tropfenweise ins Leave-In oder die Rinse.
Benutzeravatar
hair affair
Beiträge: 439
Registriert: 04.11.2014, 11:14
Wohnort: Ägypten

Re: Seifenwäsche FAQ

#102 Beitrag von hair affair »

Uuupsss sorry :oops: Dachte, das gehoert allgemein mit dazu...
1bFii6 / 119 cm letzte Messung Ende Dezember 2016 (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Ziel: Bis Ende des Jahres die Länge von 135 cm erreichen
Bild scheren-abstinent durch 2017 :pfeif:
Bild
Hastur
Beiträge: 20
Registriert: 20.06.2014, 16:54

Re: Seifenwäsche FAQ

#103 Beitrag von Hastur »

Sorry, falls das hier nicht reingehört, aber:
Ich hab einige Male probiert, mit Seife zu waschen und direkt nach der Wäsche fühlen sie sich auch immer super an, glatt und weich...
Aber nach dem Trocknen (ich trockne über Nacht, mit offenen Haaren) sind meine Haare dann belegt und irgendwie schmierig. Dabei kann es sich aber eigentlich nicht um Kalkseife handeln, da ich mit relativ weichem Wasser wasche und auch stark rinse hinterher (mal mit ausspülen, mal ohne-die Ergebnisse ändern sich nicht sonderlich)
Kennt das jemand und kann mir vielleicht sagen, wie das zu ändern ist?
1bmii ca. 80 cm reale Länge

"But once, a woman stood against the might of Rome, and for one shining, terrible summer, had the victory."
Marion Zimmer Bradley, Ravens of Avalon
Benutzeravatar
Merin
Beiträge: 533
Registriert: 02.04.2007, 11:09
Wohnort: Berlin

Re: Seifenwäsche FAQ

#104 Beitrag von Merin »

Ich würde gern wisen, warum der Link zum Seifenwanderpaket bei mir nicht geht. Ich bekomme da immer die Meldung, der Forenteil sei für mich nicht zugänglich, was ich mir nicht vorstellen kann. Denn ich bin ja weder neu noch habe ich wenige Beiträge.
Kräuter - alternatives Leben - Naturkosmetik

Haare: 1b M ii, straßenköterblond, po-lang (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 113cm). Traumziel verschoben: klassische Länge!
Benutzeravatar
Holla die Waldfee
Beiträge: 6372
Registriert: 23.07.2008, 17:26
Haartyp: 1b m ii
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

Re: Seifenwäsche FAQ

#105 Beitrag von Holla die Waldfee »

Das Wanderpaket findet man in der Tauschbörse, für die man sich erst freischalten muss. Das kannst du im Persönlichen Bereich machen.
1bMii, nach wiederholtem HA ca. 5 cm ZU (wozu züchte ich noch?), APL
Glühweintassenengelsblond
Antworten