Hallöchen Undine, freut mich
Ich muss sagen, dass ich, abgesehen von den Naturlocken, momentan echt zufrieden mit meinen Haaren bin. Das Glätten mit Lockenwicklern ist ideal für mich. Ich habe keinen Frizz, die Haare fallen schön und ich kriege das inzwischen sogar ziemlich gut hin! Anfangs habe ich noch zu grob abgeteilt und hatte Probleme mit dem richtigen Halt während des Trocknens- mittlerweile geht das sogar recht zügig und die Wickler halten gut. Ich überlege nur, ob ich nicht irgendwo noch größere Lockenwickler für ein glatteres Ergebnis herbekomme. So wird es ja nicht richtig glatt, sondern eher groß gelockt. Als nächstes gilt es heraus zu finden, wie ich die Haare abteilen und eindrehen muss, um die jeweiligen Ergebnisse zu erzählen. Bislang habe ich einfach wild gedreht, mal in diese, mal in jene Richtung und daher fallen sie jedes Mal anders.
Das sind die Haare frisch aus den Wicklern, ohne kämmen o.Ä.
Oben stehen paar Haare hab, weil ich mich mit den Haftwicklern zwischen Haaren und Wollpullover verheddert habe.
Und hier gekämmt:
Die Locken halten sich auch gut und ich habe richtig Sprungkraft im Haar!
Man merkt, ich bin begeistert

Aber ich muss auch mal was Positives schreiben. Es kann ja nicht sein, dass ich bloß über meine blöden Haare meckere
Ich weiß aber nicht, ob ich dauerhaft mit Seife waschen möchte und ich führe meine momentane Zufriedenheit auch nicht auf die Seifen zurück, sondern auf das Glätten mit den Lockenwicklern.
Das Einseifen und Rinsen stört mich noch nicht mal so sehr, aber ich finde Seifen auf Dauer einfach ziemlich unwirtschaftlich. Ich habe heute eine frische Seife aufgeschnitten und ein Viertel davon für meine Wäsche verwendet. Nach der Wäsche war es nur noch Halb so groß :/ Damit wird mir diese Seife nur 8-10 Wäschen halten, das finde ich nicht viel :/ Wobei, das wäre ein Seifenstück im Monat. Hm.

Ich muss mal schauen, ob ich Lust habe, noch weitere Seifen zu bestellen, wenn die, die ich da habe, aufgebraucht sind.
Die Haare haben im Übrigen alles LI gefressen, ohne fettig zu sein oder so. LOC habe ich dann aber nicht mit dem Wildrosenöl gemacht, sondern mit der Alverde-Hibiskus-Sprühkur. Da hat man ja gleichzeitig L und O, ich musste dann nur noch die Körpberbutter einkneten.
Desweiteren muss ich loswerden, dass ich mich inzwischen zwischen all den Langhaaren hier ziemlich kurzhaarig fühle

Ich kann es ncht erwarten, bis meine Haare von vorne mindestens über die Brust gehen (was wohl Taillenlänge sein wird).

3b C ii, 80 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>/ 9,5 cm ZU.
♥Team Silikon♥
Haarswag!