Robertas Radikalumstellung - schöne Haare in neunzig Tagen
Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren
Tag 53 hat begonnen und ich habe eben das Apfelshampoo leer gemacht. Als nächstes wird das Phytum aktiv ausprobiert.
Und ich hab ein Längenproblem. Habe ich meine Haare bisher ziemlich pessimistisch auf ,,zwischen Taille und Hüfte" geschätzt (Haaranorexie lässt grüßen), wollte ich es heute genauer wissen. Nachdem die ersten Bilder mit schwarzem T-Shirt natürlich nichts geworden sind, hab ich es bunter versucht:

Das rote Band ist auf der Höhe der Hüftknochen. Hüftlang sind meine Haare also
(Ach ja, sie sind noch etwas feucht und noch ungekämmt, und - so ganz nebenbei - verdammt dunkel heute
)
Als nächstes hab ich das Band an die Oberkante des Steißbeins gehalten:

Und jetzt bin ich verwirrt. Ist das schon steißlang? Ist es das nicht?
liebe Grüße
Roberta
Und ich hab ein Längenproblem. Habe ich meine Haare bisher ziemlich pessimistisch auf ,,zwischen Taille und Hüfte" geschätzt (Haaranorexie lässt grüßen), wollte ich es heute genauer wissen. Nachdem die ersten Bilder mit schwarzem T-Shirt natürlich nichts geworden sind, hab ich es bunter versucht:

Das rote Band ist auf der Höhe der Hüftknochen. Hüftlang sind meine Haare also

(Ach ja, sie sind noch etwas feucht und noch ungekämmt, und - so ganz nebenbei - verdammt dunkel heute

Als nächstes hab ich das Band an die Oberkante des Steißbeins gehalten:

Und jetzt bin ich verwirrt. Ist das schon steißlang? Ist es das nicht?
liebe Grüße
Roberta
Beim LHC wird Steißbeinlänge als das bezeichnet, wenn die Haare bis zur Poritze gehen. Ich glaube davon sind deine Haare noch 1 oder 2 cm von entfernt, oder? So nach Foto sieht es jedenfalls so aus.
EDIT: Böse Rechtschreibfehler...
EDIT: Böse Rechtschreibfehler...
1c/2aMii/iii, 113cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Hallo!
Heute ist Tag 54 und aus Langeweile wurde in der Schule ein wenig herumfotografiert:

Final Nightmares und meine Haare. Außerdem ist meine geliebte Schere wieder zum Einsatz gekommen und hat einiges an Spliss vernichtet. Und trotzdem - er wird immer mehr
Ansonsten wurden meine Härchen heute soweit in Ruhe gelassen. Nachher zum reiten werde ich mal einen französischen Zopf ausprobieren. Morgen wird ge-WO. Oder ich probier das neue Shampoo aus. Ach, mal schaun
liebe Grüße
Roberta
PS: Meine Haare haben auf jedem Bild eine andere Farbe... komisch...
Heute ist Tag 54 und aus Langeweile wurde in der Schule ein wenig herumfotografiert:

Final Nightmares und meine Haare. Außerdem ist meine geliebte Schere wieder zum Einsatz gekommen und hat einiges an Spliss vernichtet. Und trotzdem - er wird immer mehr

Ansonsten wurden meine Härchen heute soweit in Ruhe gelassen. Nachher zum reiten werde ich mal einen französischen Zopf ausprobieren. Morgen wird ge-WO. Oder ich probier das neue Shampoo aus. Ach, mal schaun

liebe Grüße
Roberta
PS: Meine Haare haben auf jedem Bild eine andere Farbe... komisch...
Tag 55. Recht fettige Haare wurden heute in einem Urknoten versteckt, der mit sagenhaften 2 Scroos (mehr hab ich auch nicht) den ganzen Tag bis jetzt gehalten hat:

Ich weiß, man sieht mal wieder uuunglaublich viel auf dem Bild...
Heute abend wird gewaschen, wenn ichs vor lauter GNTM nicht vergesse. Dann wird auch gleich das Phytum aktiv Shampoo ausprobiert und das Rinsenexperiment weitergeführt. Hach, irgendwie freu ich mich drauf.
Das war's heute auch schon von mir.
liebe Grüße
Roberta

Ich weiß, man sieht mal wieder uuunglaublich viel auf dem Bild...
Heute abend wird gewaschen, wenn ichs vor lauter GNTM nicht vergesse. Dann wird auch gleich das Phytum aktiv Shampoo ausprobiert und das Rinsenexperiment weitergeführt. Hach, irgendwie freu ich mich drauf.
Das war's heute auch schon von mir.
liebe Grüße
Roberta
Dumdidum... gerade eben noch mit dem Phytum Aktiv bla bla Shampoo gewaschen. Riecht wie eine Mischung aus Zitroneneistee und Spülmittel, der Geruch verfliegt aber schon beim waschen. Urteil kann ich noch nicht fällen, die Haare sind ja noch nass.
Aus Mangel an Zitronen hab ich den Tee mit dem Saft einer halben Orange verfeinert... mal schaun wie das wirkt.
Und jetzt geh ich ölen.
au revoir
Roberta
Aus Mangel an Zitronen hab ich den Tee mit dem Saft einer halben Orange verfeinert... mal schaun wie das wirkt.
Und jetzt geh ich ölen.
au revoir
Roberta
@yamale: Klar, werd das auf jeden Fall weiterbeobachten.
Den ersten Test hat das Phytum aktiv allerdings bestanden. Meine Haare sind heute noch recht sauber (sollte eigentlich selbstverständlich sein, aber als ich das Neobio Henna-Shampoo getestet hat waren sie am Tag danach völlig angeklatscht) und laut Meinungen anderer glänzen sie mehr als sonst (das will ich von einem Glanzshampoo aber auch erwarten!). Vom Geruch war ja schon bei der Wäsche glücklicherweise nichts mehr zu spüren. Außerdem ist das Shampoo ziemlich ergiebig. Hab es verdünnt und dabei viel weniger gebraucht als vom Swiss-o-Par.
Bin auch gespannt wie sich das Zeug sonst so macht. Die Spülung hab ich auch, allerdings rinse ich ja zurzeit und tra mich da nicht so recht ran. Irgendwann vielleicht...
Heute ist übrigens Tag 56 und ich habe vorhin ein paar Frisurenversuche mit einem roten Band gemacht, allerdings ist da nicht wirklich was bei rausgekommen...
liebe Grüße
Roberta
Den ersten Test hat das Phytum aktiv allerdings bestanden. Meine Haare sind heute noch recht sauber (sollte eigentlich selbstverständlich sein, aber als ich das Neobio Henna-Shampoo getestet hat waren sie am Tag danach völlig angeklatscht) und laut Meinungen anderer glänzen sie mehr als sonst (das will ich von einem Glanzshampoo aber auch erwarten!). Vom Geruch war ja schon bei der Wäsche glücklicherweise nichts mehr zu spüren. Außerdem ist das Shampoo ziemlich ergiebig. Hab es verdünnt und dabei viel weniger gebraucht als vom Swiss-o-Par.
Bin auch gespannt wie sich das Zeug sonst so macht. Die Spülung hab ich auch, allerdings rinse ich ja zurzeit und tra mich da nicht so recht ran. Irgendwann vielleicht...
Heute ist übrigens Tag 56 und ich habe vorhin ein paar Frisurenversuche mit einem roten Band gemacht, allerdings ist da nicht wirklich was bei rausgekommen...
liebe Grüße
Roberta
Hallo zusammen!
Heute ist Tag 59 und Phase zwei ist fast zuende. Im dritten Teil werd ich mich vor allem Kuren und sonstigem Zusatzzeugs kümmern.
Vorgestern war ich auf einem Konzert. Hat mir gut getan, meinen Haaren weniger. Grund:

Kann sich irgendjemand die darauf folgenden Nackenschmerzen vorstellen?
Naja, hat Spaß gemacht. Meine Haare haben am Tag danach sehr nach Rauch gerochen (wieso eigentlich? Ich dachte es sei Rauchverbot in Konzerthallen!) und genau an dem Tag musste natürlich die Dusche ausfallen wegen Rohrbruch. Grrr... immerhin kam ich in den Genuss die Scaplwash-Methode zu testen. Zusammen mit dem Muskelkater im Nacken sicherlich ein Spaß, wie ihr euch vorstellen könnt
. Aber ich hab's überlebt, wenn auch die Haare nicht wirklich so geworden sind wie sie nach einer Wäsche sein sollten...
Außerdem hab ich diese Nacht das Mit-Dutt-Schlafen probiert. Aus dem schlafen ist nichts geworden, aber das lag mehr an meiner chronischen Schlaflosigkeit als an dem Dutt. Der hat am oberen Hinterkopf hervorragend gehalten und wenn ich mich mal wieder schlaflos hin und hergewälzt habe und auf dem Rücken gelegen bin, wurde der einfach ,,hochgeklappt". Due Wellen sind natürlich traumhaft, ganz anders wie vom Zopf!
das war's für heute!
Liebe Grüße
Roberta
Heute ist Tag 59 und Phase zwei ist fast zuende. Im dritten Teil werd ich mich vor allem Kuren und sonstigem Zusatzzeugs kümmern.
Vorgestern war ich auf einem Konzert. Hat mir gut getan, meinen Haaren weniger. Grund:

Kann sich irgendjemand die darauf folgenden Nackenschmerzen vorstellen?
Naja, hat Spaß gemacht. Meine Haare haben am Tag danach sehr nach Rauch gerochen (wieso eigentlich? Ich dachte es sei Rauchverbot in Konzerthallen!) und genau an dem Tag musste natürlich die Dusche ausfallen wegen Rohrbruch. Grrr... immerhin kam ich in den Genuss die Scaplwash-Methode zu testen. Zusammen mit dem Muskelkater im Nacken sicherlich ein Spaß, wie ihr euch vorstellen könnt

Außerdem hab ich diese Nacht das Mit-Dutt-Schlafen probiert. Aus dem schlafen ist nichts geworden, aber das lag mehr an meiner chronischen Schlaflosigkeit als an dem Dutt. Der hat am oberen Hinterkopf hervorragend gehalten und wenn ich mich mal wieder schlaflos hin und hergewälzt habe und auf dem Rücken gelegen bin, wurde der einfach ,,hochgeklappt". Due Wellen sind natürlich traumhaft, ganz anders wie vom Zopf!
das war's für heute!
Liebe Grüße
Roberta
JA!Kann sich irgendjemand die darauf folgenden Nackenschmerzen vorstellen?

bloss nicht massieren, das machts schlimmer, immer schön warm halten, und wenig bewegen *gg*
Verrätst du mir zu was/wem genau du da deine Haare geschüttelt hast?
Gute Besserung für den Nacken und viel Spaß weiterhin beim Haare pflegen, züchten usw


Danke, Schattentanz, nachdem das mit dem entfilzen erledigt wär kann ich meine Haare wieder schön hegen und pflegen.Die Namen der Bands, die gespielt haben, weiß ich gar nicht mehr. Unbekannte Lokalbands in einem unbekannten Bandcontest. Allerdings hat die ein oder andere schon richtig gerockt.
Jaah, nicht bewegen ist leichter gesagt als getan *autsch*. Aber das wird schon besser. Verdammt, vielleicht sollte ich entweder mehr oder gar nicht bangen.
Übrigens ist das mit langen Haaren viel doofer als mit mittellangen. Man braucht mindestens einen Meter Platz um sich rum (meine Haare wären fast im Weinglas meines Hintermanns gelandet), und auf die ganz schnellen Rhythmen geht das auch nicht, außer man beherrscht die Kunst des Waschmaschinenbangens, was ich für höchstens fünfzehn Sekunden durchhalte. Naja, dafür ist's dann umso imposanter
Jaah, nicht bewegen ist leichter gesagt als getan *autsch*. Aber das wird schon besser. Verdammt, vielleicht sollte ich entweder mehr oder gar nicht bangen.
Übrigens ist das mit langen Haaren viel doofer als mit mittellangen. Man braucht mindestens einen Meter Platz um sich rum (meine Haare wären fast im Weinglas meines Hintermanns gelandet), und auf die ganz schnellen Rhythmen geht das auch nicht, außer man beherrscht die Kunst des Waschmaschinenbangens, was ich für höchstens fünfzehn Sekunden durchhalte. Naja, dafür ist's dann umso imposanter

Das ist mir letztens auch wieder aufgefallen. Es wird einfach immer anstrengender und schmerzhafter. Dennoch, man kanns machen, das ist etwas, worauf ich nie verzichten würde, da tranier ich lieber meinen Nacken, als zu verzichten.Roberta hat geschrieben:Verdammt, vielleicht sollte ich entweder mehr oder gar nicht bangen.
Übrigens ist das mit langen Haaren viel doofer als mit mittellangen. Man braucht mindestens einen Meter Platz um sich rum (meine Haare wären fast im Weinglas meines Hintermanns gelandet), und auf die ganz schnellen Rhythmen geht das auch nicht, außer man beherrscht die Kunst des Waschmaschinenbangens, was ich für höchstens fünfzehn Sekunden durchhalte. Naja, dafür ist's dann umso imposanter
Waschmaschinenbangen ist doch nicht soo schwer.. aber wie gesagt, sehr kräftezerrend geworden, und meine Nebenmänner haben mich verflucht.

1bmii, dunkelbraun, 114cmSSS
Loraluma: Das Problem mit der Waschmaschine ist bei mir vor allem ein koordinatives. Nach wenigen ,,Umdrehungen" dreht sich nicht nur mein Kopf, sondern auch alles drumherum... zu gut deutsch: Mir wird dann schwindelig
.
Naja, sooo oft bin ich ja auch nicht im Konzert, und das muss mein Nacken halt verkraften
Heute ist... tadah - Tag 60, und püntklich zum Ende meiner zweiten Phase wurden natürlich Fotos gemacht. Meine Haare in ziemlich fettigem Zustand:

Soooo lang sind meine Haare schon
. Und zur Selbstmotivation ein Bild mit dem Kopf in den Nacken gelegt:

Sooo lang werden sie mal (hoffentlich)
Und jetzt geh ich französisch lernen (nein, nicht flechten, Vokabeln
)
Au revoir
Roberta

Naja, sooo oft bin ich ja auch nicht im Konzert, und das muss mein Nacken halt verkraften

Heute ist... tadah - Tag 60, und püntklich zum Ende meiner zweiten Phase wurden natürlich Fotos gemacht. Meine Haare in ziemlich fettigem Zustand:

Soooo lang sind meine Haare schon


Sooo lang werden sie mal (hoffentlich)
Und jetzt geh ich französisch lernen (nein, nicht flechten, Vokabeln

Au revoir
Roberta