
Fornarina auf dem Weg zum Goldenen Schnitt
Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren
- Ormi
- Beiträge: 4184
- Registriert: 16.03.2014, 16:04
- SSS in cm: 50
- Haartyp: 1b-2b
- ZU: 7cm
- Pronomen/Geschlecht: they/them
- Wohnort: Berlin
Re: Fornarina auf dem Weg zum Goldenen Schnitt
woow, wunderschönen Haarschmuck hast du 

1c-2c Mii (ZU ca. 8 Undercut) <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ca. 50cm (Feb 2024)
- Fornarina
- Moderatorin
- Beiträge: 11547
- Registriert: 26.06.2013, 00:04
- SSS in cm: 112
- Haartyp: 2a/b M ii
- ZU: 9
- Wohnort: Berlin
Re: Fornarina auf dem Weg zum Goldenen Schnitt
Hallo,
ein neues SL-Stück hat bei mir Einzug gehalten. Eine Coda-25-Klemmspange. Sie ist ein bisschen groß, aber man kann sie gut für die Banane nehmen oder für einen lockeren LWB oder Wickeldutt. Dann sieht es mega-riesig aus.

Hier noch ein paar Fotos mit der Coda in einer Banane.
An Alle, die noch auf Frisurenbilder mit der selbstgebastelten Haarsträhne warten: Ich sammle noch eine Weile weiter Haare. Vielleicht zwei Wochen Dann ist es soweit.
LG
Fornarina
ein neues SL-Stück hat bei mir Einzug gehalten. Eine Coda-25-Klemmspange. Sie ist ein bisschen groß, aber man kann sie gut für die Banane nehmen oder für einen lockeren LWB oder Wickeldutt. Dann sieht es mega-riesig aus.

Hier noch ein paar Fotos mit der Coda in einer Banane.
An Alle, die noch auf Frisurenbilder mit der selbstgebastelten Haarsträhne warten: Ich sammle noch eine Weile weiter Haare. Vielleicht zwei Wochen Dann ist es soweit.
LG
Fornarina
- Fornarina
- Moderatorin
- Beiträge: 11547
- Registriert: 26.06.2013, 00:04
- SSS in cm: 112
- Haartyp: 2a/b M ii
- ZU: 9
- Wohnort: Berlin
Re: Fornarina auf dem Weg zum Goldenen Schnitt
Habe endlich meine Starflowersilver-Spange von Etsy bekommen. Bin superglücklich damit, nachdem ich sie etwas zurechtgebogen habe und hier noch zwei Tragebilder dazu:


Hier der Link zum Shop.
Euch noch einen schönen Sonntag
LG
Fornarina


Hier der Link zum Shop.
Euch noch einen schönen Sonntag
LG
Fornarina
- Razzia
- Beiträge: 4379
- Registriert: 28.04.2010, 04:11
- SSS in cm: 90
- Haartyp: 3 a/b
- ZU: wieder 10cm
- Wohnort: bei den Panthern und dem AEV
Re: Fornarina auf dem Weg zum Goldenen Schnitt
Huhu Fornarina,
hat die Coda die NL von 18cm? Wenn ja dann hatte ich die auch schon mehrmals im Haar
Nach der Vorlage wurde dann meine 15cm lange CO-Coda gemacht. Die ist echt wunderschön.
Ich weis nicht ob ich schon mal gefragt habe, aber was haben deine Noctilucas eigentlich gekostet? (gerne auch per PM)
Gibts mittlerweile auch Bilder mit deiner Sammelsträhne?
So viele Fragen
Liebe Grüße Razzia
hat die Coda die NL von 18cm? Wenn ja dann hatte ich die auch schon mehrmals im Haar

Ich weis nicht ob ich schon mal gefragt habe, aber was haben deine Noctilucas eigentlich gekostet? (gerne auch per PM)
Gibts mittlerweile auch Bilder mit deiner Sammelsträhne?
So viele Fragen

Liebe Grüße Razzia
- Fornarina
- Moderatorin
- Beiträge: 11547
- Registriert: 26.06.2013, 00:04
- SSS in cm: 112
- Haartyp: 2a/b M ii
- ZU: 9
- Wohnort: Berlin
Re: Fornarina auf dem Weg zum Goldenen Schnitt
Hallo Razzia,
toller Fünfer! Dafür bin ich ja viel zu faul. Vor allem französisch. Ja, die Coda hat eine NL von 18cm. Ist mir eigentlich zu groß. Zumindest kenne ich nicht so viele Frisuren, die derart platt in der Mitte sind, daß die Spange darin gut hält, ohne, daß sie sich nennenswert aufbiegt. Eigentlich wäre mir kleiner und bauchiger an der Oberseite lieber. Aber ich finde, das weiß man bei den SL-Stücken nicht immer so genau. Aber wenn ich die SL-Coda zu sehr aufbiegen würde, dann hätte sie viel zu viel Fassungsvermögen. Also muß ich sie so platt lassen. Gundula hat mir mal gesagt, daß sie nicht so recht weiß, wie groß sie den Notenschlüssel für Linkshänder für mich machen soll, weil ich so lange und dicke Haare habe. Allerdings habe ich nach unten hin doch beachtlichen Taper und da der nicht mitberücksichtigt ist, habe ich das Gefühl, daß der Notenschlüssel etwas zu groß, also zu locker ist. Kleiner hätte er mir vielleicht größere Dienste erwiesen. Zumindest finde ich es ziemlich schwierig, damit Frisuren zu machen.
Und - nein - es gibt noch keine Bilder von meiner Sammelsträhne. Allerdings gibt es da was Neues. Ich flechte jetzt generell einen Zopf damit, damit sie schön geordnet bleibt, bis ich sie vollendet habe und gebrauchen werde.
toller Fünfer! Dafür bin ich ja viel zu faul. Vor allem französisch. Ja, die Coda hat eine NL von 18cm. Ist mir eigentlich zu groß. Zumindest kenne ich nicht so viele Frisuren, die derart platt in der Mitte sind, daß die Spange darin gut hält, ohne, daß sie sich nennenswert aufbiegt. Eigentlich wäre mir kleiner und bauchiger an der Oberseite lieber. Aber ich finde, das weiß man bei den SL-Stücken nicht immer so genau. Aber wenn ich die SL-Coda zu sehr aufbiegen würde, dann hätte sie viel zu viel Fassungsvermögen. Also muß ich sie so platt lassen. Gundula hat mir mal gesagt, daß sie nicht so recht weiß, wie groß sie den Notenschlüssel für Linkshänder für mich machen soll, weil ich so lange und dicke Haare habe. Allerdings habe ich nach unten hin doch beachtlichen Taper und da der nicht mitberücksichtigt ist, habe ich das Gefühl, daß der Notenschlüssel etwas zu groß, also zu locker ist. Kleiner hätte er mir vielleicht größere Dienste erwiesen. Zumindest finde ich es ziemlich schwierig, damit Frisuren zu machen.
Und - nein - es gibt noch keine Bilder von meiner Sammelsträhne. Allerdings gibt es da was Neues. Ich flechte jetzt generell einen Zopf damit, damit sie schön geordnet bleibt, bis ich sie vollendet habe und gebrauchen werde.
- Razzia
- Beiträge: 4379
- Registriert: 28.04.2010, 04:11
- SSS in cm: 90
- Haartyp: 3 a/b
- ZU: wieder 10cm
- Wohnort: bei den Panthern und dem AEV
Re: Fornarina auf dem Weg zum Goldenen Schnitt
Falls Du mein Frofilbild meinst, das ist ein 7er
Hab ich aber nicht selbst gemacht sondern aufm Treffen gemacht bekommen.
Ja, das war auch mein Problem mit der Riesencoda. Der LWB hat damit gut geklappt, allerdings standen dann links und rechts knapp 3 cm über
Im Wickeldutt so wie Du sie trägst wäre das sicher noch mehr gewesen
Bei solchen Sachen ist anprobieren einfach das beste, aber dafür müssest du ganz schön weit reisen, gell?
Bevor ich meinen Notenschlüssel mit Stein hab anfertigen lassen hab ich mir einen einfachen zum testen besorgt. Der hatte 16cm NL und war mir zu lang. Der jetztige hat 13,5cm und passt mir perfekt.
Pk, es bleibt also spannend was passiert. Ein Grund mehr für mich immer wieder mal bei Dir reinzugucken und deinen Haarschmuck zu bewundern... und deine Haare natürlich auch

Ja, das war auch mein Problem mit der Riesencoda. Der LWB hat damit gut geklappt, allerdings standen dann links und rechts knapp 3 cm über


Bei solchen Sachen ist anprobieren einfach das beste, aber dafür müssest du ganz schön weit reisen, gell?
Bevor ich meinen Notenschlüssel mit Stein hab anfertigen lassen hab ich mir einen einfachen zum testen besorgt. Der hatte 16cm NL und war mir zu lang. Der jetztige hat 13,5cm und passt mir perfekt.
Pk, es bleibt also spannend was passiert. Ein Grund mehr für mich immer wieder mal bei Dir reinzugucken und deinen Haarschmuck zu bewundern... und deine Haare natürlich auch

- Fornarina
- Moderatorin
- Beiträge: 11547
- Registriert: 26.06.2013, 00:04
- SSS in cm: 112
- Haartyp: 2a/b M ii
- ZU: 9
- Wohnort: Berlin
Re: Fornarina auf dem Weg zum Goldenen Schnitt
Hallo,
lange hat man nichts von mir gehört. Jetzt ist es soweit, dass die letzten Grahtoe- und Mariya4woodcarving-Bestellungen eingetroffen sind und auch mein aus ausgekämmten Haaren gesammelter Haarstrang ist vollständig, muss nur noch fixiert werden.
Hier also die Bilder von Grahtoe:




Alle drei Steine habe ich mir selbst ausgesucht und Kimi und Stacy haben sie dann nach ihren eigenen Vorstellungen verarbeitet. Bei dem Rubin (der dunkelrote), war es meine Idee, den Stein quer in den Topper zu legen. Stacy bevorzugt ansonsten die Längsvariante. Der Landschaftsbildstein in der Isis-Forke ist von Buluyutas (Etsy). Die beiden anderen Steine sind von cabaddict (Etsy). Die Rubin- und die Kristallforke (Pink Ivory) haben eine FPL von 12 cm. Die Isis hat eine FPL von 11,4 cm.
Und hier noch ein Schatz von Mariya4woodcarving.
Den achteckigen Beryll-Stein hatte ich im am 30. Mai 2014 aus den USA bestellt. Der Stein selbst ist aus Brasilien.
Hatte ihn dann an einen Forkenhersteller geschickt, der mich immer wieder vertröstet hat und mir schliesslich nach anderthalb Jahren gestand, keine Inspiration für den Stein zu haben. Also habe ich ihn an Mariya nach Bulgarien geschickt und nach einigem kreativen Brainstorming kam dann dieses Ergebnis heraus, welches ich dann am 10. November 2015, also nach anderthalb Jahren Steinbestellung in meinen Händen halten durfte.


Bilder von normalen und durch die gesammelte Haarsträhne geboosteten Dutts im Vergleich folgen alsbald.
LG
Fornarina
lange hat man nichts von mir gehört. Jetzt ist es soweit, dass die letzten Grahtoe- und Mariya4woodcarving-Bestellungen eingetroffen sind und auch mein aus ausgekämmten Haaren gesammelter Haarstrang ist vollständig, muss nur noch fixiert werden.
Hier also die Bilder von Grahtoe:




Alle drei Steine habe ich mir selbst ausgesucht und Kimi und Stacy haben sie dann nach ihren eigenen Vorstellungen verarbeitet. Bei dem Rubin (der dunkelrote), war es meine Idee, den Stein quer in den Topper zu legen. Stacy bevorzugt ansonsten die Längsvariante. Der Landschaftsbildstein in der Isis-Forke ist von Buluyutas (Etsy). Die beiden anderen Steine sind von cabaddict (Etsy). Die Rubin- und die Kristallforke (Pink Ivory) haben eine FPL von 12 cm. Die Isis hat eine FPL von 11,4 cm.
Und hier noch ein Schatz von Mariya4woodcarving.
Den achteckigen Beryll-Stein hatte ich im am 30. Mai 2014 aus den USA bestellt. Der Stein selbst ist aus Brasilien.
Hatte ihn dann an einen Forkenhersteller geschickt, der mich immer wieder vertröstet hat und mir schliesslich nach anderthalb Jahren gestand, keine Inspiration für den Stein zu haben. Also habe ich ihn an Mariya nach Bulgarien geschickt und nach einigem kreativen Brainstorming kam dann dieses Ergebnis heraus, welches ich dann am 10. November 2015, also nach anderthalb Jahren Steinbestellung in meinen Händen halten durfte.


Bilder von normalen und durch die gesammelte Haarsträhne geboosteten Dutts im Vergleich folgen alsbald.
LG
Fornarina
-
- Beiträge: 1585
- Registriert: 17.11.2013, 16:14
Re: Fornarina auf dem Weg zum Goldenen Schnitt
Die Idee für den Beryll finde ich sehr gelungen. Facettierte Steine und Holz ist super schwer. Eine sehr elegante Lösung. Es erinnert an chinesische Möbel. Ganz toll.
Und den AT würde ich Dir sofort entwenden
Was für ein Traum! Der quergelegte Rubin ist einfach perfekt. Und was für ein Holz ist das? Unter dem vielen Lack schwer zu ahnen.
Die Schmuckgröße ist natürlich heftig. Aber ich trage selbst großen Haarschmuck, wenn auch mehr aus Metall als aus Holz. Man muss die Größe eben mögen oder nicht
Und den AT würde ich Dir sofort entwenden

Die Schmuckgröße ist natürlich heftig. Aber ich trage selbst großen Haarschmuck, wenn auch mehr aus Metall als aus Holz. Man muss die Größe eben mögen oder nicht

Weitgehend abwesend. PNs werden nicht gelesen.
- Fornarina
- Moderatorin
- Beiträge: 11547
- Registriert: 26.06.2013, 00:04
- SSS in cm: 112
- Haartyp: 2a/b M ii
- ZU: 9
- Wohnort: Berlin
Re: Fornarina auf dem Weg zum Goldenen Schnitt
Hallo UW,
ja, diese Forke für Mariya zu designen, hat mir viel Spaß gemacht.
Danke für Dein dickes Lob!
Die schwarzen Forken sind alle aus Ebenholz.
LG
Fornarina
ja, diese Forke für Mariya zu designen, hat mir viel Spaß gemacht.
Danke für Dein dickes Lob!
Die schwarzen Forken sind alle aus Ebenholz.
LG
Fornarina
- Sila
- Beiträge: 4931
- Registriert: 27.07.2013, 10:25
- SSS in cm: 155
- Haartyp: 1bM
- ZU: 8 cm
- Instagram: @silawen
- Wohnort: Schweiz
Re: Fornarina auf dem Weg zum Goldenen Schnitt
Schön, mal wieder von dir zu hören
!
Du hast wieder wunderschöne Schmuckstücke! Die Forke mit dem Beryll finde ich besonders schön
!

Du hast wieder wunderschöne Schmuckstücke! Die Forke mit dem Beryll finde ich besonders schön

160 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 1bMii (8 cm), aschblond, Klimper-Yeti
PP: von mitte Wade bis zum Boden
I believe in Christianity as I believe that the sun has risen: not only because I see it, but because by it I see everything else. C.S. Lewis
PP: von mitte Wade bis zum Boden
I believe in Christianity as I believe that the sun has risen: not only because I see it, but because by it I see everything else. C.S. Lewis
Re: Fornarina auf dem Weg zum Goldenen Schnitt
So wunderschöner Haarschmuck, vielen Dank für die ganzen Shopneuentdeckungen 
Du hast echt tolle Haare, Wahnsinn wie voluminös und großzügig deine Dutts immer aussehen
Die Haarsträhne mit deinen ausgekämmten Haaren finde ich superfaszinierend, da bin cih auch sehr auf Tragebilder gespannt!
Verrätst du mir was das für eine Spange ist, die da deinen Pony zurückhält? http://abload.de/img/sfs-seite9ts8y.jpg

Du hast echt tolle Haare, Wahnsinn wie voluminös und großzügig deine Dutts immer aussehen

Die Haarsträhne mit deinen ausgekämmten Haaren finde ich superfaszinierend, da bin cih auch sehr auf Tragebilder gespannt!
Verrätst du mir was das für eine Spange ist, die da deinen Pony zurückhält? http://abload.de/img/sfs-seite9ts8y.jpg
Schulter (X) APL (X) BSL (X) Midback (X) Taille (X) Hüfte (87cm) Steiss (93cm)
1c M ii, 84,5cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (ZU 8cm)
Mein honigblondeseifrisurexperimentailleschmuckes Projekt
1c M ii, 84,5cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (ZU 8cm)
Mein honigblondeseifrisurexperimentailleschmuckes Projekt
- Fornarina
- Moderatorin
- Beiträge: 11547
- Registriert: 26.06.2013, 00:04
- SSS in cm: 112
- Haartyp: 2a/b M ii
- ZU: 9
- Wohnort: Berlin
Re: Fornarina auf dem Weg zum Goldenen Schnitt
Hallo Fizi,
vielen Dank für das dicke Lob. Die Spange hinten ist von starflowersilver auf etsy. Ich habe da auch beim Beitrag einen Link reingestellt und extra rot gekennzeichnet. Momentan haben sie leider überhaupt nichts im Angebot. Enid hat aber auch sechs Kinder und da hat man nicht immer Zeit, so einen Shop zu pflegen. Ich habe gerade noch die letzte Bestellung bei ihr machen können. Das war reine Glückssache. Ich hatte gezielt nach Haarschmuck gesucht, der wie ein Notenschlüssel von SL aussieht, den man aber hinten wieder zumachen kann. Und habe dann ebenjenen Shop gefunden.
Aber wenn Du Enid anschreibst, macht sie vielleicht für Dich ja eine CO, wenn Du ihr obendrein noch ein Beispielfoto aus ihren Sales oder von mir schickst. Kannst mein Bild gerne verwenden.
LG
vielen Dank für das dicke Lob. Die Spange hinten ist von starflowersilver auf etsy. Ich habe da auch beim Beitrag einen Link reingestellt und extra rot gekennzeichnet. Momentan haben sie leider überhaupt nichts im Angebot. Enid hat aber auch sechs Kinder und da hat man nicht immer Zeit, so einen Shop zu pflegen. Ich habe gerade noch die letzte Bestellung bei ihr machen können. Das war reine Glückssache. Ich hatte gezielt nach Haarschmuck gesucht, der wie ein Notenschlüssel von SL aussieht, den man aber hinten wieder zumachen kann. Und habe dann ebenjenen Shop gefunden.
Aber wenn Du Enid anschreibst, macht sie vielleicht für Dich ja eine CO, wenn Du ihr obendrein noch ein Beispielfoto aus ihren Sales oder von mir schickst. Kannst mein Bild gerne verwenden.

LG
Re: Fornarina auf dem Weg zum Goldenen Schnitt
Vielen Dank für deine schnelle Antwort!
Ich meinte allerdings die Spange vorne, die du im Pony hast - die sieht nämlich echt schön aus, schlicht und trotzdem so dass sie die Haare gut hält
Ist die auch von ihr? Die hab ich nämlich nirgends gesehen
LG
Ich meinte allerdings die Spange vorne, die du im Pony hast - die sieht nämlich echt schön aus, schlicht und trotzdem so dass sie die Haare gut hält

Ist die auch von ihr? Die hab ich nämlich nirgends gesehen
LG
Schulter (X) APL (X) BSL (X) Midback (X) Taille (X) Hüfte (87cm) Steiss (93cm)
1c M ii, 84,5cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (ZU 8cm)
Mein honigblondeseifrisurexperimentailleschmuckes Projekt
1c M ii, 84,5cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (ZU 8cm)
Mein honigblondeseifrisurexperimentailleschmuckes Projekt
- Fornarina
- Moderatorin
- Beiträge: 11547
- Registriert: 26.06.2013, 00:04
- SSS in cm: 112
- Haartyp: 2a/b M ii
- ZU: 9
- Wohnort: Berlin
Re: Fornarina auf dem Weg zum Goldenen Schnitt
Jaa, die passen sehr gut dazu. Ich habe gar keinen Pony mehr, der ist total rausgewachsen. Ich nahm an, du hattest genau darauf angespielt und witzigerweise all meine Haare als Pony bezeichnet. Ich habe diesen Ausdruck "Im Pony tragen" so nämlich bislang weder gehört noch gelesen. Diese Seitenklemmen brauche ich aber auch ganz ohne Pony trotzdem, weil immer einzelne Haare an den Schläfen raushängen und dann zur ungünstigsten Zeit ins Gesicht wedeln. Das kann ich gar nicht ab.
Also diese Haarklemmen sind von Ebelin und ich hab sie im DM-Drogeriemarkt erworben. Das ist auch noch gar nicht so lange her, nur für den Fall, daß Du Dich auch mit dem Gedanken trägst, Dir welche zuzulegen.
LG
Also diese Haarklemmen sind von Ebelin und ich hab sie im DM-Drogeriemarkt erworben. Das ist auch noch gar nicht so lange her, nur für den Fall, daß Du Dich auch mit dem Gedanken trägst, Dir welche zuzulegen.

LG
Re: Fornarina auf dem Weg zum Goldenen Schnitt
Hab sie bekommen, vielen Dank 

Schulter (X) APL (X) BSL (X) Midback (X) Taille (X) Hüfte (87cm) Steiss (93cm)
1c M ii, 84,5cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (ZU 8cm)
Mein honigblondeseifrisurexperimentailleschmuckes Projekt
1c M ii, 84,5cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (ZU 8cm)
Mein honigblondeseifrisurexperimentailleschmuckes Projekt