Faksimile's Projekt: Unkompliziert [...]

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Mitternachtstänzerin
Beiträge: 2563
Registriert: 29.07.2014, 10:51
Wohnort: Bayern

Re: Faksimile's Projekt: Gesunde Kopfhaut mit Seife♥

#91 Beitrag von Mitternachtstänzerin »

5 Monate für einen Termin? Herrje... :roll: Ne, so lange würde ich auch nicht warten! Und nach deinen eigenen Beobachtungen könnte ja die Hautärztin von damals wirklich recht gehabt haben. Ich hoffe deine Kopfhaut war ruhig heute? [-o<
2a M 9,5 Blond
116 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
aktuelles PP
Faksimile
Beiträge: 7562
Registriert: 24.08.2014, 20:01
Haartyp: 2a-cC
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/her)
Wohnort: in Baden-Württemberg

Re: Faksimile's Projekt: Gesunde Kopfhaut mit Seife♥

#92 Beitrag von Faksimile »

@Mitternacht: Ja, die 5 Monate fand ich auch etwas übertrieben. :roll: Da hat man unnötig Zeit verschwendet, in der man womöglich noch leidet, weil es ja auch belastet... Es ging halt damals um mysteriöse Hautveränderungen unter den Armen. Ist ja ne andere Region als Kopf, ich hoffe, sie weiß trotzdem Rat.
Ja, war sie, danke. :)

Haare und Kopfhaut am heutigen Tag:
Top! Kopfhaut hat mal ganz kurz gejuckt, als ich meinen Dutt gelöst habe, aber ansonsten war sie ruhig und schuppenfrei. Haare immer noch strähnig, aber das ist mir eigentlich egal, tagsüber sieht man es nicht und zuhause ist man den Anblick schon gewohnt. :mrgreen:

Dann bin ich kurz vor dem Abschicken einer Bestellung, die Jojobaöl und 2 ätherische Öle beinhalten soll. Welche, muss ich noch überlegen. Edit: Ich habe bestellt: Jojobaöl, Macadamianussöl, Weizenkeimöl und ätherisches Lavendelsalbeiöl

Überlegen muss ich zudem, was ich mit meinem Waschrhythmus kommende Woche machen möchte. :-k Dieses WE wollte ich hennen, dann wäre die nächste Wäsche Dienstags Abend oder Mittwoch morgens. Am Samstag bin ich aber mit meinen Hunden auf einem Turnier und möchte da ungern mit super-frisch gewaschenen Haaren hin (also keine Wäsche freitags) und aber auch nicht mit juckender KH (also nach Dienstag die Wäsche ausfallen lassen geht auch nicht). Habe daher überlegt, einfach morgen schon zu hennen, dann Montag/Dienstag wieder zu waschen und dann nochmal Donnerstag... Aber so ausgereift ist der Plan noch nicht. Mag mir eine von euch helfen? *verzweifelter Blick*
Zuletzt geändert von Faksimile am 30.10.2014, 19:23, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Zombie
Beiträge: 233
Registriert: 26.08.2014, 18:20
Wohnort: die Stadt der Türme

Re: Faksimile's Projekt: Gesunde Kopfhaut mit Seife♥

#93 Beitrag von Zombie »

Hey Faksimile, dann wollen wir mal hoffen, dass dein Hausarzt dir einen schnelleren Termin besorgen kann. Das kann ja nicht ewig so weitergehen, dass du gar nicht weißt, was eigentlich los ist mit deiner Frau Kopfhaut! :?
Ich seh grade als ich schreiben will deinen neuesten Kommentar :D. Ich würde dir total gerne helfen, allerdings kenn ich mich gar nicht aus mit Henna. Möchte ich aber auch mal irgendwann ausprobieren :).
Viele Grüße,
Zombie
BildZiele: BSL [x] Taille [ ] Hüfte [ ] Klassik? [ ]
Zombies Friedhofswiese
Faksimile
Beiträge: 7562
Registriert: 24.08.2014, 20:01
Haartyp: 2a-cC
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/her)
Wohnort: in Baden-Württemberg

Re: Faksimile's Projekt: Gesunde Kopfhaut mit Seife♥

#94 Beitrag von Faksimile »

@Zombie: Das will ich auch hoffen! Aber eigentlich, ändert sich im Prinzip ja nicht wirklich was, wenn ich eine Diagnose habe. Pflege wird mir wohl kaum ein Hautarzt verschreiben, denn die meisten verschreiben ja gleich Kortison und das will ich nur in Ausnahmefällen. Ich wüsste dann nur, was genau es ist, und kann meine Ernährung eventuell umstellen oder sowas... *paar pessimistische Gedanken*
Hihi :D Kein Problem, Henna ist eine Wissenschaft für sich. ;)
Benutzeravatar
Anna Blume
Beiträge: 998
Registriert: 27.06.2014, 17:12

Re: Faksimile's Projekt: Gesunde Kopfhaut mit Seife♥

#95 Beitrag von Anna Blume »

Sorry, im Haarwäsche planen bin ich auch keine Leuchte... Und keine Sorge, du brauchst sicher nicht viel zu verändern, um dein Wasauchimmeresgenauist zu verbessern. Vielleicht fehlt nur die richtige Seife? ;)
2b/c F ii / <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 74,5cm / Walnuss mit einem Schuss Honig / sapophil
PP: meine Kopfhaut und ich ~ Wanderpaket für Seifensieder
Benutzeravatar
Zombie
Beiträge: 233
Registriert: 26.08.2014, 18:20
Wohnort: die Stadt der Türme

Re: Faksimile's Projekt: Gesunde Kopfhaut mit Seife♥

#96 Beitrag von Zombie »

Neeeiiin, keine pessimistischen Gedanken! :reit: (Ich reite in die Schlacht gegen Faksimiles pessimistische Gedanken)
Du findest das richtige und dann ist deine Kopfhaut zufrieden und juckt nur noch in Ausnahmefällen und außerdem hast du Haare bis nach China! :keks: Und die darf ich dann kämmen und frisieren :D.
Viele Grüße,
Zombie
BildZiele: BSL [x] Taille [ ] Hüfte [ ] Klassik? [ ]
Zombies Friedhofswiese
Faksimile
Beiträge: 7562
Registriert: 24.08.2014, 20:01
Haartyp: 2a-cC
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/her)
Wohnort: in Baden-Württemberg

Re: Faksimile's Projekt: Gesunde Kopfhaut mit Seife♥

#97 Beitrag von Faksimile »

@Anna: Macht nichts. :) Morgen teile ich euch meine endgültige Entscheidung bezüglich Waschen mit. ;) Danke fürs Mut machen! Ich hoffe wirklich, dass ich irgendwann den HG dafür finde, aber gerade bei Hautkrankheiten ist das ja sehr schwer, da auch viele andere Faktoren noch mit rein spielen. Seife :helmut: Ich glaube aber, an der "falschen" Seife liegt es eher weniger... Eher die Zeit zwischen den Wäschen ist ja schlimmer und da bräuchte ich was geniales. :-k

@Zombie: Du bist ja eine liebe! :bussi: Danke für den aufmunternden Keks. :keks: Das wäre natürlich super, kein Jucken mehr und Haare bis nach China :lol: Alles klar, abgemacht! :D
Faksimile
Beiträge: 7562
Registriert: 24.08.2014, 20:01
Haartyp: 2a-cC
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/her)
Wohnort: in Baden-Württemberg

Re: Faksimile's Projekt: Gesunde Kopfhaut mit Seife♥

#98 Beitrag von Faksimile »

So meine Lieben, ich war heute morgen schon beim Arzt. Joar, das war eher weniger befriedigend. :roll: Der Arzt selbst hat sich meine KH gar nicht angeschaut, sondern nur unspezifisch auf die Überweisung geschrieben, dass ich Juckreiz und Schuppen habe. Dann hat die Sprechstundenhilfe den Termin beim Hausarzt gemacht, darf trotzdem noch 6 Wochen warten. :zorn: Das demotiviert mich gerade echt...

Haare und Kopfhaut am heutigen Tag
Kopfhaut ist einigermaßen ruhig, bis auf schlimme Juckreizattacken, wo ich dann versucht bin, nachzugeben. Schuppen fliegen überall rum und kleben in den Haaren. Zum Glück muss ich heute nicht raus.
Meine Haare sind dagegen immer noch schön durchfeuchtet, so langsam ziehen sie alles strähnige weg. Die Spitzen bekommen morgens und abends etwas Sheabutter.

Meine Entscheidung bezüglich Waschen/Hennen: Ich werde dieses Wochenende nicht hennen. Habe irgendwie gar keine Lust, heute oder morgen schon wieder zu waschen, meinen Haaren wird das auch nicht so gefallen. Außerdem ist meine KH leicht wund und auf der Packung steht, dass man es nur auf intakter KH anwenden soll, um unnötige Reizungen zu vermeiden. Also werde ich erst in 2 Wochen mit Henna kuren.
Wie ich das dann mit Samstag (also morgen in einer Woche) mache, weiß ich noch nicht, zur Not irgendwo ein Water Only einschieben.
Faksimile
Beiträge: 7562
Registriert: 24.08.2014, 20:01
Haartyp: 2a-cC
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/her)
Wohnort: in Baden-Württemberg

Re: Faksimile's Projekt: Gesunde Kopfhaut mit Seife♥

#99 Beitrag von Faksimile »

Ein neues Rezept, das ich mit euch teilen möchte...

Ich habe mich mal wieder ein wenig an den Laptop gesetzt und recherchiert. Was habe ich recherchiert? Ein mildes Shampoo für die Zwischenwäsche unter der Woche. Habe ich was gefunden? Ja. :D Zuerst war ich skeptisch, aber nach reiflicher Überlegung habe ich entschieden, es auszuprobieren. Wenn es je nicht funktioniert, kommt es halt weg oder wird zum Gesicht/Körper/Hände waschen benutzt. Warum habe ich überhaupt schon wieder was gesucht, wo doch der Shampoo Bar eigentlich als Zwischenlösung gedacht ist? Tja nun, ihr merkt ja sicher, dass ich nicht zufrieden bin nach einer Wäsche unter der Woche. Die KH ist oft noch schuppig, jucken tut sie sowieso und das einzige was damit funktioniert, ist die Fluffigkeit des Ansatzes wieder zu verbessern. Daher habe ich überlegt, dass da noch was anderes her muss. Die Haut wird damit nur unnötig belastet, da er ja auch nicht so mild ist, wie gewünscht. Die Witterung draußen macht es auch nicht besser, eher schlimmer und ich will die Haut eigentlich unterstützen... Deshalb ein neuer Versuch.
Meinen jetzigen Shampoo Bar gebe ich an meinen kleinen Bruder weiter, er hat sich bereit erklärt, ihn mal zu testen und eventuell zu behalten.

Das Rezept habe ich von hier: http://www.natuerlich-heilen.at/Naturko ... er-machen/ Es klingt für mich wie gemacht, da Seife enthalten ist (hach, meine geliebte Seife :huepf:) und ich Kräuterextrakte zufügen kann.

Das Grundrezept ist also:
400ml Flüssigkeit
15g Kernseife

Für mich abwandeln möchte ich es in:
400ml Flüssigkeit
12g Kernseife
4g SLSA (das muss ich ja auch noch verbrauchen, wäre schade, wenn ich es vernichten müsste)
dann sollen zudem noch viele Kräuter und Öle mit rein, wie auf der Website empfohlen
(für den ersten Versuch mache ich allerdings nur ein Viertel der Menge)

Wenn ich das genaue Rezept ausgetüftelt habe, stelle ich es hier wieder ein. :)

Habt ein schönes Wochenende. :winkewinke:
Benutzeravatar
Anna Blume
Beiträge: 998
Registriert: 27.06.2014, 17:12

Re: Faksimile's Projekt: Gesunde Kopfhaut mit Seife♥

#100 Beitrag von Anna Blume »

Das klingt ja wirklich interessant! Solche Rezepte habe ich schon öfter gesehen und mich gefragt, ob die nicht einen Versuch wert wären. Hat das SLSA dann die Funktion, die Bildung von Kalkseife zu verhindern? Die Rezepte dieser Dame aus der LHC fand ich auch immer sehr toll - ebenfalls Shampoos auf Seifenbasis: http://www.humblebeeandme.com/category/ ... oo-soap-2/

Bin auf jeden Fall schon sehr neugierig auf das Ergebnis aus deiner Hexenküche ;)
2b/c F ii / <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 74,5cm / Walnuss mit einem Schuss Honig / sapophil
PP: meine Kopfhaut und ich ~ Wanderpaket für Seifensieder
Faksimile
Beiträge: 7562
Registriert: 24.08.2014, 20:01
Haartyp: 2a-cC
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/her)
Wohnort: in Baden-Württemberg

Re: Faksimile's Projekt: Gesunde Kopfhaut mit Seife♥

#101 Beitrag von Faksimile »

@Anna: Ich finde das auch sehr interessant! Es gibt ja Seifenwäscher, die ihre Seife einweichen und dann das Seifenwasser benutzen, aber als reines Shampoo habe ich es noch nicht gesehen. Das SLSA verhindert glaube ich keine Kalkseife. :-k Ist ja nur ein Tensid. Es soll einfach die Waschwirkung etwas erhöhen, denn der Kernseife allein traue ich nicht ganz. ;) Und es kommen ja Öle mit rein, dann wäre das vielleicht zu wenig.
Vielen Dank für den Link. :) Werde ich gleich mal schmökern gehen.

Ich definitiv auch! :D
Benutzeravatar
Anna Blume
Beiträge: 998
Registriert: 27.06.2014, 17:12

Re: Faksimile's Projekt: Gesunde Kopfhaut mit Seife♥

#102 Beitrag von Anna Blume »

hm, wieso traust du der Kernseife nicht? Davon abgesehen kann man ja jede Seife, die man benutzen möchte, zu Shampoo verarbeiten. Manche machen das auch mit Schmierseife...
2b/c F ii / <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 74,5cm / Walnuss mit einem Schuss Honig / sapophil
PP: meine Kopfhaut und ich ~ Wanderpaket für Seifensieder
Faksimile
Beiträge: 7562
Registriert: 24.08.2014, 20:01
Haartyp: 2a-cC
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/her)
Wohnort: in Baden-Württemberg

Re: Faksimile's Projekt: Gesunde Kopfhaut mit Seife♥

#103 Beitrag von Faksimile »

@Anna: Ich habe einfach ein wenig Angst, dass die Kernseife allein zu wenig Waschwirkung hat, da ich auch noch Öle mit verarbeiten möchte. Ohne zusätzliches Öl werde ich aber auch mal nur die Kernseife ausprobieren. Stimmt, da hast du auch wieder Recht. :)
Benutzeravatar
Flockstar
Beiträge: 500
Registriert: 01.05.2014, 17:10

Re: Faksimile's Projekt: Gesunde Kopfhaut mit Seife♥

#104 Beitrag von Flockstar »

Huhu Faksimile!

Gegenbesuch...dein Projekt hört sich interessant an!!

Ich schleif hier mal meinen Sitzsack herein und lass mich nieder. :wink:
2b M ii
Länge <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 70cm, ZU: 9 cm - blondiert
Wunschlänge: Taille

Mein Projekt
Benutzeravatar
Anna Blume
Beiträge: 998
Registriert: 27.06.2014, 17:12

Re: Faksimile's Projekt: Gesunde Kopfhaut mit Seife♥

#105 Beitrag von Anna Blume »

Kernseife ist ja wie Aleppo mit 0% überfettet, da würde ich mir also keine Sorgen machen. Ich würde sogar eher Aleppo benutzen, falls du die schon herumliegen hast. In Kernseife ist ja häufig Palmöl und Palmkernöl drin, mit dem nicht alle Schöpfe zurechtkommen.
2b/c F ii / <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 74,5cm / Walnuss mit einem Schuss Honig / sapophil
PP: meine Kopfhaut und ich ~ Wanderpaket für Seifensieder
Gesperrt