Nicci - Das seborrhoische Ekzem und Ich

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Nicci
Beiträge: 400
Registriert: 03.07.2014, 02:42

Re: Nicci - Das seborrhoische Ekzem und Ich

#91 Beitrag von Nicci »

:mrgreen: *thihi* Naja,irgentwas muss ich mir einfallen lassen...Willi ist schlicht und einfach ein Idiot :motz: Hat er doch tatsächlich was entdeckt mit dem er mich ärgern kann.... :boxen:

Ich konnt die Hände nicht stillhalten und hab mit Feuereifer heute ein Cocktail für die Längen gemischt :

- etwas Kokosöl
- 2 Tropfen Mandelöl
- 1 Esslöffel Rosenwasser
- 1/2 Mango püriert mit etwas Milch aufgegossen

Das ganze gemischt und ordentlich gerührt..der Geruch ist... :wuerg: Trotzdem die Pampe in die Längen und Spitzen massiert und es etwas länger als eine Stunde einwirken lassen..danach ausgespült und die Haare mit Khadi Hibiscus gewaschen ( irgentwie fühlten sich die Haare glibbrig an )..zum Glück ist der Geruch weg...aber die Haare sind gut geworden..weich und gut kämmbar...

aufgrund des Duftes wohl kein Kandidat zum Wiederholen*ääärrghhhs*
Benutzeravatar
Muschelkopf
Beiträge: 4520
Registriert: 26.07.2014, 21:33
Wohnort: Im Schönen Grund

Re: Nicci - Das seborrhoische Ekzem und Ich

#92 Beitrag von Muschelkopf »

Milch und Mango? Ich vermute mal, die Milch ist sauer geworden? Der Rest ist ja nicht so sehr "stinkverdächtig", oder?
Vielleicht versuchst du das nächste Mal Kokosmilch. Die nehm ich gern :)
2c-3aMii
Muschel wird wieder langhaarig

9x-7i>3(3x-7u)
Benutzeravatar
Nicci
Beiträge: 400
Registriert: 03.07.2014, 02:42

Re: Nicci - Das seborrhoische Ekzem und Ich

#93 Beitrag von Nicci »

Es hat nicht sauer gerochen..es hat einfach undefinierbar für meine Nase nicht lecker gerochen...und die Milch hab ich erst aufgemacht..Ich vermute Rosenwasser und Mango sind keine guten Kumpels...oder das Mandelöl....

Naja, ich experementiere weiter...und das Päckle von HeyMountain ist auch eingetrudelt....darin war :

- Cocobelle Hairconditioner
- Cocobelle Haircreme

ahh,ich liebe diesen Kokosduft :verliebt:

- Schlummerland Duschgel ( duftet sehr schön nach Lavendel )
- Grinch Duschgel ( ein etwas herber Duft, aber mach wach und fit )
- Winter Bodyscrub ( für den Körper,riecht nach Pfefferminz und Orange ) Ich muss unbedingt mal den Pickelchen an den Armen zu Leibe rücken :roll:
Benutzeravatar
Amilithania
Beiträge: 3176
Registriert: 10.10.2013, 10:27
Wohnort: Bielefeld

Re: Nicci - Das seborrhoische Ekzem und Ich

#94 Beitrag von Amilithania »

Pfefferminz und Orange klingt ja lecker :) Irgendwann muss ich auch mal bei HM bestellen... obwohl ich ziemlich zufrieden mit Seife bin...
Und ich kann ungefähr nachfühlen, wie es dir geht... meine KH macht mich auch ohne SE fertig... ich muss mich wirklich darauf konzentrieren nicht die ganze Zeit zu kratzen...
Aloe Vera Gel bringt leider nur wenig und Öl belohnt meine KH mit Juck und vielen ausgefallenen Haaren :cry: Also ausharren...
Taille (erreicht Dezember 2014)
Nächster Halt: Steiß
Benutzeravatar
Nicci
Beiträge: 400
Registriert: 03.07.2014, 02:42

Re: Nicci - Das seborrhoische Ekzem und Ich

#95 Beitrag von Nicci »

also vom Duft her gaaanz grosses Kino...und ich hab ja schon eine Haarcreme von HeyMountain in Benutzung ( Hear the Snow Crunch) und die ist toll...allerdings schmier ich mir davon nix auf die KH...die kriegt nur Khadi Balsamöl und das sehr sehr sparsam...zur Zeit gibt Willi Ruhe solange ich nicht ne Mütze überziehe..heute Morgen habe ich mal ein stinknormales Baumwolltuch umgebunden ehe ich die Wollmütze drüber hab...es war monstermässig warm drunter *seufz* was natürlich dazu geführt hat das Willi wach wurde...zum Glück war ich schlau und hab mein Notfallelixier mitgenommen und hab das auf der Arbeit rasch draufgetropft und etwas eingerieben dann war wieder Ruhe...aber zum Thema Mütze brauch ich ne Lösung...das geht so nicht...*hmmhmppff*

Ich will Sommer.....Jetzt :ugly:
Benutzeravatar
Amilithania
Beiträge: 3176
Registriert: 10.10.2013, 10:27
Wohnort: Bielefeld

Re: Nicci - Das seborrhoische Ekzem und Ich

#96 Beitrag von Amilithania »

Ich nicht... ich mag den Winter mehr als ich meine KH hasse :lol: zumind. wenns einfach nur trocken kalt ist, ohne Matschschnee und so...
Hast Du schonmal Stirnbänder oder Calos ausprobiert... selbst wenn Du nicht stricken / häckeln kannst, gestern tauchte eine gute Anleitung auf, wie man sie flechten kann... und ich habe noch ein Tutorial rumfliegen, wie man ein schönes Stirnband mit der Stricklisl machen kann :)
Taille (erreicht Dezember 2014)
Nächster Halt: Steiß
Benutzeravatar
Muschelkopf
Beiträge: 4520
Registriert: 26.07.2014, 21:33
Wohnort: Im Schönen Grund

Re: Nicci - Das seborrhoische Ekzem und Ich

#97 Beitrag von Muschelkopf »

Ohja, Kokosduft! :verliebt:
Den mag ich auch. Und ich esse / trinke auch fürchterlich gerne Zeug mit Kokos. Kokosmakronen, Cocktails mit Kokos, ... lecker! :D

Ich würde den winter auch nicht mögen, wenn ihn meine Haare und meine Kopfhaut lieben würden. Es ist mir zu kalt, zu dunkel und ich mag keinen Schnee und davon gibt's hier mehr als genug im Normalfall ;)
Geht für dich vielleicht so eine ganz weite Mütze? Also eine, die nur unten rum anliegt?
2c-3aMii
Muschel wird wieder langhaarig

9x-7i>3(3x-7u)
Benutzeravatar
Nicci
Beiträge: 400
Registriert: 03.07.2014, 02:42

Re: Nicci - Das seborrhoische Ekzem und Ich

#98 Beitrag von Nicci »

Eine Bekannte strickt für mich ein Calo... :D um Willi nicht weiter zu provozieren habe ich heute madonnenhaft :kicher: ein grosses Tuch um die Rübe drapiert, es sah...*ahhääm* bescheiden aus hielt aber den Kopf etwas warm und Willi hat gepennt...leider lässt das Tuch kräftigen Wind ziemlich durch also ein Winterspaziergang ist mit dem Ding nicht drin ( nicht das ich auf sowas scharf wäre, aber frische Luft tut nunmal gut )..naja...mal sehen was sich noch so ergibt..
Benutzeravatar
Muschelkopf
Beiträge: 4520
Registriert: 26.07.2014, 21:33
Wohnort: Im Schönen Grund

Re: Nicci - Das seborrhoische Ekzem und Ich

#99 Beitrag von Muschelkopf »

Das mit dem Tuch stell ich mir lustig vor - besser als nichts, würde ich sagen! Bin gespannt auf dein Calo - zeigst du's uns wenn's fertig ist?
2c-3aMii
Muschel wird wieder langhaarig

9x-7i>3(3x-7u)
Benutzeravatar
Nicci
Beiträge: 400
Registriert: 03.07.2014, 02:42

Re: Nicci - Das seborrhoische Ekzem und Ich

#100 Beitrag von Nicci »

Klaro mach ich Bilder sobald es fertig ist :mrgreen: Bin ja selbst schon ziemlich gespannt.....
Benutzeravatar
Nicci
Beiträge: 400
Registriert: 03.07.2014, 02:42

Re: Nicci - Das seborrhoische Ekzem und Ich

#101 Beitrag von Nicci »

Neues aus meinem Versuchslabor :

aktuell habe ich folgende Mischung auf dem Kopf :

2 Esslöffel Khadi Shikakai
2 Esslöffel Khadi Amla

das Pulver habe ich mit heissem Wasser so lange gerührt bis ich eine einigermassen glatte " Kreme " hatte,danach das auf die angefeuchteten Haare aufgepampt...
Es ist eine riesen Sauerei und ich seh aus als hätte ne Kuh Ka.a auf meinen Kopf gemacht.. :wuerg: die Haare fühlen sich bretthart an und ich habe die Befürchtung ich stehe gleich bis in aller Ewigkeit unter der Dusche....Willi ist aber friedlich...Hoffentlich lohnt der Aufwand..meine Wanne sieht aus wie nach einem Schlammcatchturnier.....

Ich berichte später....
Benutzeravatar
Nicci
Beiträge: 400
Registriert: 03.07.2014, 02:42

Re: Nicci - Das seborrhoische Ekzem und Ich

#102 Beitrag von Nicci »

So,nach langem Ausspülen und eiskalter Rinse *brr* sind die Haare nun einigermassen trocken und das Ergebnis überrascht mich doch sehr :

Die Haare sind weich, Frizz ist fast nicht zu sehen aber was mich am allermeisten erstaunt : Meine Haare scheinen etwas dunkler geworden zu sein...die Übergänge chemisch schwarz zu rotbraun erscheinen sehr viel sanfter.. :shock:

Der Aufwand ist schon immens und die Sauerei auch, aber ich denke ab und zu ist das echt eine gute Sache mit dem Pulver zumal sich die Haare schön kräftig anfühlen und ich finds nicht schlimm das die doofen Übergänge sanfter erscheinen wobei ich denke das das bei der nächsten Haarwäsche wieder weg ist...Willi gibt Ruhe und das ist natürlich ein weiterer Pluspunkt...
Philomena*
Beiträge: 326
Registriert: 12.11.2014, 16:22
Wohnort: Schweiz

Re: Nicci - Das seborrhoische Ekzem und Ich

#103 Beitrag von Philomena* »

Amla kann das Haar etwas dunkler färben weshalb es nicht für die Anwendung auf blondem Haar empfohlen wird.
Keine Ahnung ob das dauerhaft ist oder sich mit der Zeit auch wieder auswäscht.

Ich finde das Amla ein sehr guter Condiersatz ist denn Amla macht bei mir auch ganz weiche gut befeuchtete Haare, weshalb ich immer 1-2 Esslöffel davon in meine PHF mische.
Die PHF lässt sich damit auch bedeutend leichter ausspülen habe ich festgestellt und die berüchtigte Austrocknung welche PHF verursachen kann habe ich seither auch nicht mehr.:verliebt:
1cMii/iii Klassische Länge+ (115cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Ziel: wieder Mo Länge mit möglichst starker Kante
Benutzeravatar
Nicci
Beiträge: 400
Registriert: 03.07.2014, 02:42

Re: Nicci - Das seborrhoische Ekzem und Ich

#104 Beitrag von Nicci »

Ich habs vermutet das Amla das verursacht hat, aber wie gesagt ich finde es nicht schlimm ganz im Gegenteil..die Übergänge zwischen Chemie und Naturfarbe sehen jetzt sehr weich aus und das rundum, nichts fleckig oder so...also im Grossen und Ganzen war die Wäsche mit den Pulvern ein Erfolg....
Benutzeravatar
Muschelkopf
Beiträge: 4520
Registriert: 26.07.2014, 21:33
Wohnort: Im Schönen Grund

Re: Nicci - Das seborrhoische Ekzem und Ich

#105 Beitrag von Muschelkopf »

Oh, das ist ein toller Erfolg, und wenn's den Übergang dann auch noch vertuscht, ist das ja noch toller! :D
2c-3aMii
Muschel wird wieder langhaarig

9x-7i>3(3x-7u)
Antworten