Estelwens Reise zur 90 über Midback und Taille

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Estelwen
Beiträge: 1896
Registriert: 07.11.2014, 17:24

Re: Estelwens Reise zu hüftlangem, gesunden Haar mit 1.Ziel

#91 Beitrag von Estelwen »

Huch, so viele Leute hier :oops:

@Rury: keine Ursache :wink:

@ Wuselchen: Ich freu mich, dass du da bist :knuddel: und dass ich dir Mut machen kann.

@Muschel: Was für eine tolle Idee! Ist Seide nicht recht teuer (auch im Rohzustand)?
Ich finds richtig cool, dass du so viel selbermachst, egal ob Seife, Forke oder eben mit Pflanzenfarben. Ich würde sowas auch unglaublich gern mal machen, aber ich hab weder Zeit, noch die Werkzeuge, die man dafür braucht.

@Robyn: Tauriels Frisur mag ich auch gern.
Tut mir leid, wenn ich verpennt habe, zu antworten. Ich lese oft die Einträge mal auf dem Weg von A nach B, weil ich gern wissen will, was es neues in PPs von anderen gibt, hab aber keine Zeit zum Antworten. Wenn ich dann antworte, fällt mir oft noch etwas anderes ein und ich komme über die Frage hinweg. Das ist kein absichtliches Überlesen :)

@Râa: Hallo :winke: Mir fällt nix ein, was ich dir schreiben kann, deswegen heute mal nur eine Begrüßung, damit du nicht die einzige bist, die nicht genannt wird :mrgreen:

@Lainwen: Es war aber ein sehr schönes Chaos :mrgreen: Mit Betonung auf schön, nicht auf Chaos :)

@Lenchen: Oh, hallo, herzlich willkommen in meinem Projekt :knuddel: Schön dass du da bist! (Ich bin etwas überrascht, weil dein Post grad noch nicht da war und, als ich schau, ob ich jemanden vergessen hab, plötzlich du auftauchst :mrgreen: )

Liebe Grüße und noch einen wunderbaren Tag euch
:winke:
1b-c M ii 9cm, NHF: goldbraun
Start (11/14): 44cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
aktuell etwa 100cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

ehemaliges PP: Estelwens Reise zur 90 über Midback und Taille
Benutzeravatar
Rury-chan
Beiträge: 2262
Registriert: 19.10.2014, 18:24

Re: Estelwens Reise zu hüftlangem, gesunden Haar mit 1.Ziel

#92 Beitrag von Rury-chan »

Dir auch einen wunderbaren tag bzw abend liebe estelwen. HdR ist schon was, wo man sich stundenlang an schönen Haaren, Kleidern und Schmuck stattsehen kann :D.
Bist du viel auf Mittelalterveranstaltungen unterwegs?
Es ist kein Haar so klein, daß es nicht seinen Schatten hat
Start September 2014: 2b Fii (67cm, ZU 6.5cm)
Aktuell: Über-Taille [78cm], 6.5ZU Ziel: Hüfte [85], ZU 7.5cm

Meine experimentelle Haarzucht
Benutzeravatar
Lainwen
Beiträge: 1269
Registriert: 11.11.2014, 21:42
Wohnort: im schönen Frankenland

Re: Estelwens Reise zu hüftlangem, gesunden Haar mit 1.Ziel

#93 Beitrag von Lainwen »

@ Rury: Nee, ist sie leider nicht :pfeif: weiß ich, weil sie normalerweise mit mir irgendwo ist :wink: außer sie hat noch ein geheimes Leben, das muss sie dir dann aber selber erzählen :mrgreen:
1b Mii ~7cm ZU 99cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Muschelkopf
Beiträge: 4520
Registriert: 26.07.2014, 21:33
Wohnort: Im Schönen Grund

Re: Estelwens Reise zu hüftlangem, gesunden Haar mit 1.Ziel

#94 Beitrag von Muschelkopf »

Es geht. Das schöne ist: die haarfreundlichste Seide, die ich kenne, ist Pongé 05 - und das ist zugleich die günstigste.
Die gibt's z.B. bei Butinette (Link zum Produkt) in 90 cm Breite (also ausreichend für Kopfkissen) für 4,95 pro Meter. Das ist schon in Ordnung, würde ich sagen!
Für mein kleines 40*80 er Kissen würde ein Meter reichen (vielleicht etwas mehr, wenn man einen Hotelverschluss nähen mag - sonst halt Reißverschluss oder Knöpfe), das ist doch eigentlich recht günstig ...
2c-3aMii
Muschel wird wieder langhaarig

9x-7i>3(3x-7u)
Vicci
Beiträge: 358
Registriert: 24.05.2014, 18:24

Re: Estelwens Reise zu hüftlangem, gesunden Haar mit 1.Ziel

#95 Beitrag von Vicci »

Gegenbesuch! :konfuzius:
Ein Mittelalter-Freak, wie schön!! Da fühl ich mich doch gleich ganz heimisch. :D
Dein Glanz in den Haaren find ich toll. *neid*
Und du hast keine Stufen, du glückliche......wobei bei mir doch die Wellen stärker sind, weshalb ich damit leben kann. :)
Benutzeravatar
Estelwen
Beiträge: 1896
Registriert: 07.11.2014, 17:24

Re: Estelwens Reise zu hüftlangem, gesunden Haar mit 1.Ziel

#96 Beitrag von Estelwen »

Sooo, hallo, ich bin mal wieder da! :winke: Endlich mal lernfrei :mrgreen:

Danke Lainwen, dass du für mich geantwortet hast, ich stell dich jetzt mal als offizielle Sekretärin ein :kicher:

Rury, wie Lainwen sagte…äh…schrieb, leider nein, viel zu wenig. Wenn ich mehr Zeit und Geld hätte, würde ich zu mehr gehen.

Muschel, danke für die Info! :) Ja, das geht preislich wirklich, aber dann müsste ich noch färben oder so…das ist mir etwas zu aufwendig, jedenfalls jetzt noch. Vielleicht komm ich ja in ein paar Jahren auf die Idee, dass ich das unbedingt machen muss :mrgreen:

Hallo Vicci, schön dass du da bist! :knuddel: Auch ein Mittelalterliebhaber? Toll, hier sind schon einige „dieser Gesinnung“, das freut mich total!
Der Glanz meiner Haare variiert, je nach dem, was ich verwende. Allgemein lässt sich sagen, dass ich mit Seife weniger Glanz in den Haaren habe als mit Shampoo, zusätzlich ändert sich das, je nach dem, wie lange ich nicht mehr Haare gewaschen habe. :wink: Meine Haare haben zwar keine Stufen, sind aber dennoch noch nicht ganz gleich lang - das ist der Rest meiner vorherigen Frisur, allerdings komme ich gut damit klar. :)

Update:

Erstmal ein Seifensteckbrief:
Name der Seife: Bachblütenseife „Reines Gewissen“ Bild
Versteckt:Spoiler anzeigen
Fotofail des Tages: Haare im Weg :D Bild
Inhaltstoffe: Wasser, Avocadoöl, Babassubutter, Mandelöl, Traubenkernöl, Rizinusöl, Silicea, Bachblüte Nr. 10 Crab Apple, Zitronensäure
Hersteller/Bezugsquelle: Steffis Hexenküche
Kosten: 6€/ 100g
Überfettung: 4%
Was verspricht die Seife? Sanfte Reinigung für gestresste, beanspruchte Haut; wird bei Neurodermitis empfohlen
Aussehen der Seife: elfenbeinfarben
Geruch der Seife: ganz dezent bis kaum wahrnehmbar
Bleibt der Geruch an den Haaren haften: Nein ^^
Wie ist die Schaumbildung der Seife: schnell und viel
Wie habt Ihr Sie benutzt: als Haarseife, Haare klatschnass gemacht, mit der Seife drübergestrichen, ab und zu Wasser nachgegossen, auch die "Längen" mit eingeschäumt; einmal gewaschen; danach kalt und mit Essig gerinst
wie gut ließ sich die Seife auswaschen: sehr gut und relativ schnell
Glanz nach dem Waschen: Ganz schön, nicht so stark wie mit Glanzshampoo (aber was will man von einer Nicht-Glanzseife erwarten?
Anfassgefühl: Etwas trockener als sonst, besonders das Deckhaar
Kopfhaut: ruhig bis jetzt (das ist bei meiner Kopfhaut ein Wunder!)
Juckt die Kopfhaut nach dem Waschen: nein
Wie geht's den Spitzen nach dem Waschen: normal
Struktur der Haare nach dem Waschen (evtl.Locken): Normal, Deckhaar etwas frizziger als sonst

Hält die Seife das, was sie verspricht? Ja, absolut, ich bin bis jetzt überaus zufrieden. Für Frieden meiner Kopfhaut nehm ich auch gern das etwas frizzigere Deckhaar in Kauf. Ich hatte allgemein das Gefühl, meine Haare werden mit jedem Tag etwas schöner.

Ähm ja….eigentlich wollte ich euch ja vom zweiten Waschgang mit meiner neuen Haarseife was erzählen, aber das geht nicht, weil ich seit letzte Woche Dienstag nicht mehr Haare gewaschen hab :oops: Ich bin heute am 10. Tag und werde noch zwei Tage nicht waschen, obwohl man langsam sieht, dass sie fetten. Von dem Ergebnis bin ich fast geschockt: Von 6 (7) Tage-Waschrhythmus auf 12 :shock:
So sehen meine Haare heute (an Tag 10) aus:
Bild Bild
Beides seit *rechne*11 Stunden nicht mehr gekämmt und für meine Verhältnisse etwas verwurschtelt äh...vertofut oder wie sagt man als Vegetarier? :mrgreen: Ich hatte sie den ganzen Tag offen. (Einmal mit und einmal ohne Blitz, aber ich glaub, das hättet ihr jetzt auch ohne mich rausgefunden ^^)


Und ich hab entdeckt, dass meine Haare Olivenöl lieben, jedenfalls dieses Orangenöl auf Olivenölbasis (falls ich das richtig übersetzt hab):
Bild
Meine Haare können da relativ viel von ab und es ist ratzfatz weggefressen, binnen einer Minute ist nichts mehr auf den Haaren, wenn ich meine normalen 1,5 Tropfen nehme :shock: Und es macht die Haare viel weicher als Mandelöl, das finde ich echt toll!


Vor kurzem war ein wunderschöner Sonnentag und ich habe verzweifelt versucht, das schöne Glitzern meiner Haare einzufangen. Weil mein Foto offenbar so geblendet von der Schönheit war :roll: , hat er es nicht im Geringsten so festgehalten, wie es aussieht. Trotzdem hier die Bildchen, da sieht man, welche Farbnuancen meine Haare auch annehmen können. Ich finds vor allem interessant, wenn man den Farbunterschied zu den oberen Fotos hernimmt!
Bild Bild
Bild (da guck ich doof :ugly: , das Bild kommt vielleicht auch wieder raus, deswegen bitte nicht zitieren :wink:)
Bild (hier gilt das Gleiche wie beim letzten Bild :wink: )

Versteckt:Spoiler anzeigen
Und jetzt noch ein paar wenige Mittelalterbilder für die Verrückten unter uns (mich eingeschlossen).
Die kommen irgendwann auch wieder raus, weil man mich recht deutlich erkennen kann, aber ich will das Bild nicht durch irgendwas verunstalten :oops:
Bild Bild Bild

Und von diesem Winter vor einigen Wochen (Sie sind unscharf, weil es schon dunkel war, als die Bilder aufgenommen wurden):
Bild Bild
Danke, liebe Lainwen für die Aufnahmen! :bussi:
So, das wars jetzt für heute :)
Noch einen schönen Resttag und ganz liebe Grüße,
Estel :winke:
1b-c M ii 9cm, NHF: goldbraun
Start (11/14): 44cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
aktuell etwa 100cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

ehemaliges PP: Estelwens Reise zur 90 über Midback und Taille
Benutzeravatar
Rury-chan
Beiträge: 2262
Registriert: 19.10.2014, 18:24

Re: Estelwens Reise zu hüftlangem, gesunden Haar mit 1.Ziel

#97 Beitrag von Rury-chan »

Sind die Fotos schön - der Haarschmuck auf dem Mittelalterbild gefällt mir ganz besonders :verliebt: ! Gibts dovon eine close up?
Und deine Haarnuancen kommen in den sonnen/glitzer bildern wirklich gut zur geltung! Und sie sind ja schon richtig lang.

Und auf dem foto sieht man den haaren die 10 (!) tage wirklich nicht an :gut:. Was für ein sprung in bezug auf die zykluslänge :D
Es ist kein Haar so klein, daß es nicht seinen Schatten hat
Start September 2014: 2b Fii (67cm, ZU 6.5cm)
Aktuell: Über-Taille [78cm], 6.5ZU Ziel: Hüfte [85], ZU 7.5cm

Meine experimentelle Haarzucht
Distel
Beiträge: 527
Registriert: 18.07.2014, 09:57
Wohnort: NRW

Re: Estelwens Reise zu hüftlangem, gesunden Haar mit 1.Ziel

#98 Beitrag von Distel »

Wirklich sehr schöne Bilder! :)
Wenn man die Öhrchen noch etwas bearbeitet, gehst du glatt als waschechte Wald - und Wildelbe durch ;)
Hast du schon mal den Fairy-Wing oder den Arrowhead braid ausprobiert? (Youtube, von hair4myprincess)
Die wären bestimmt was für dich, v.a. mit Gewandung.
(Zumindest ist das immer meine Alternative zum Tauriel, den ich wegen Pony und Flechtlegasthenie ums verwieseln nicht hinbekomme)

Ich finde es toll, dass du so viel ausprobierst!
Besonders, weil dann andere mit eher zärtelnder (Kopf)Haut sehen, wie sich welches Produkt eignen könnte.
Als ich gerade anfing zu züchten, war ich null kreativ und nur ungeduldig... :roll:

Und der Waschrhythmus ist beachtlich!
Schön, dass es so gut läuft!

Ganz liebe Grüße,
das Unkraut
Dunkelbraun mit Rotstich; 2b-c M ii ; 114cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Classic
Ziel: Sisi-Gedächtnis-Wallemähne
Benutzeravatar
Lainwen
Beiträge: 1269
Registriert: 11.11.2014, 21:42
Wohnort: im schönen Frankenland

Re: Estelwens Reise zu hüftlangem, gesunden Haar mit 1.Ziel

#99 Beitrag von Lainwen »

:shock: dein Waschrhythmus :shock: will auch!!! Is ja cool, dass du zwölf Tage schaffst... ich bin froh, wenn meine Haare nach drei Tagen noch einigermaßen gut aussehen
Und die Sonnenbilder sind toll!
Versteckt:Spoiler anzeigen
(ich würde jetzt gern sagen, die anderen auch, aber das klingt dann doch zu sehr nach Selbst-Beweihräucherung... aber es macht einfach so viel Spaß, dich zu fotografieren :anbet: :D also bitte bitte für die Fotos und DANKE, dass du dich immer als Modell zur Verfügung stellst!)
Gehabt Euch wohl :wink:
1b Mii ~7cm ZU 99cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Muschelkopf
Beiträge: 4520
Registriert: 26.07.2014, 21:33
Wohnort: Im Schönen Grund

Re: Estelwens Reise zu hüftlangem, gesunden Haar mit 1.Ziel

#100 Beitrag von Muschelkopf »

Nachdem ich fürs Mittelalter dieses Jahr ohnehin pflanzenfärben will/muss, werde ich da einfach ein paar Seidentücher mitfärben :)
Die Pflanzenfarben sind auch immer so schön warm, das ist einfach toll! :)

Ich kann meinen waschrhythmus übrigens auch einfach verdoppeln von 7 auf 14, aber ich wasch so gern ;) Also bleib ich beim wöchentlichen waschen ;)
2c-3aMii
Muschel wird wieder langhaarig

9x-7i>3(3x-7u)
Benutzeravatar
Auralinchen
Beiträge: 1906
Registriert: 13.06.2014, 11:30
Wohnort: Münsterland

Re: Estelwens Reise zu hüftlangem, gesunden Haar mit 1.Ziel

#101 Beitrag von Auralinchen »

Huhu,

ich komm auch mal reingehüpft und schaue dir beim Wachsen zu.

Sehr schöne Haare hast du.
2A F ii
Benutzeravatar
Lainwen
Beiträge: 1269
Registriert: 11.11.2014, 21:42
Wohnort: im schönen Frankenland

Re: Estelwens Reise zu hüftlangem, gesunden Haar mit 1.Ziel

#102 Beitrag von Lainwen »

Glückwunsch übrigens zu über 100 Beiträgen in deinem PP :mrgreen:
1b Mii ~7cm ZU 99cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Estelwen
Beiträge: 1896
Registriert: 07.11.2014, 17:24

Re: Estelwens Reise zu hüftlangem, gesunden Haar mit 1.Ziel

#103 Beitrag von Estelwen »

Hallo :yippee:

Rury, dankeschön für deine lieben Komplimente! Ja, sie waschen, ich meinte wachsen :mrgreen: Foto von der Tiara gibts nächsten Post, versprochen :wink:

Distel (hab ich schonmal geschrieben, dass ich deinen Namen mag? Und wenn du dann immer drunterschreibst "Liebe Grüße vom Unkraut", bringt mich das immer zum Schmunzeln :mrgreen:), ich hab diese tollen Frisuren noch nicht ausprobiert. Wenn ich Zeit habe, mach ich die mal und ihr kriegt sie (ob Fail oder nicht) schonunglos zu sehen :kicher: Das gibt bestimmt was Schönes zu lachen! :kicher:
Aaaaaaach, eigentlich bin ich auch ungeduldig und nicht so kreativ, aber durch solche Versuche kann man das prima überspielen :pfeif:

Lainwen, du hast die Länge, ich den Waschrhythmus...wird bestimmt alles irgendwann länger :mrgreen: Ich find nicht, dass es nach Selbstbeweihräucherung klingt :wink: Danke auch für den Hinweis mit den 100 Antworten, das wär mir jetzt gar nicht aufgefallen :shock:

Muschel, eeeeeigentlich wasch ich auch gern, es ist hald nur so praktisch, wenn man selten waschen muss (wobei ich 7 Tage auch selten finde :oops: )

Hallo liebes Auralinchen, nur reingehüpft :huepf: Herzlich willkommen hier und danke für das Kompliment :)


Update

Am Sonntag war wieder Waschtag und ich bin nach wie vor sehr angetan von der Bachblütenseife. Nachdem ich bei brunarry davon gelesen hatte, dass man 200 Mal über die Haare streichen soll, damit es Schaumberge gibt, hab ich mir gedacht, ich probier das auch mal so aus. Nach 150 Mal musste ich aufhören, weil ich viel zu viel Schaum hatte. Nach demTrocknen waren meine Haare echt ein Traum. Glänzend, weich und ich hatte und hab immer noch eine ruhige Kopfhaut.
Einziger minikleiner Kritikpunkt: Ich hab wie bei allen Shampoos und der Seife zuvor schupige Stellen. Diese Schuppen verteilen sich trotzdem in den Haaren. Wenn ich eine Seife finde, die das noch beheben kann, dann ist das mein HG. Diese Seife ist schon nahe dran :verliebt:


Heute gibts als Restpost mal etwas Ungewöhnliches. Ich habe gestern ein bisschen in unserm Schrank nach Fotos gekramt und et Vóila - hier meine "Haargeschichte" in Bildern (mit ein wenig Text)


Bild Bild
Mit zwei Jahren. Meine Mutter ließ mir meine Haare immer wachsen, weil sie meinte, wenn ich alt genug bin, kann ich was damit anfangen und entscheiden, was ich damit mache.


Bild Bild
Mit 8 oder 9; sie durften weiterwachsen, zusätzlich wurde mir ein Pony geschnitten, seit ich klein bin (Ich glaube, deswegen hasse ich gerade Ponys heute an mir :? )


Bild
Mit 8, meine Standardfrisur. Ich hatte sie meistens offen, weil meine Mutter meinte, dass Flechten die Haare kaputt macht, oder im Zopf; selten hat mir mein Vater einen französischen Zopf geflochten (er kann flechten, aber nur französisch oder nen Engländer)


Bild Bild
Mit 9 zur Kommunion.


Bild Bild Bild
Meine längsten Haare bisher. Midback, fast Taille. Und sooo ein schönes Weathering auf dem einen Bild :verliebt:

Bild
Und schnipp, warense ab :(

Alles NHF und Glanz made by Silikon :mrgreen:

Teil zwei meiner Haargeschichte folgt, wenn ich mehr Zeit habe :wink:

Noch einen wunderschönen Tag!
Liebe Grüße,
Estel :winke:
1b-c M ii 9cm, NHF: goldbraun
Start (11/14): 44cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
aktuell etwa 100cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

ehemaliges PP: Estelwens Reise zur 90 über Midback und Taille
Benutzeravatar
Muschelkopf
Beiträge: 4520
Registriert: 26.07.2014, 21:33
Wohnort: Im Schönen Grund

Re: Estelwens Reise zu hüftlangem, gesunden Haar mit 1.Ziel

#104 Beitrag von Muschelkopf »

Ich hatte als Kind auch einen Pony und ich mag die bis heute gensauso wenig wie du! (Ich hätte aber ehrlich gesagt auch keine Geduld, den jeden Tag so hinzustylen, dass er gut aussieht ... )
Einmal pro Woche waschen ist doch schon recht selten - vergleich das mal mit deiner Umgebung. Den meisten Menschen würde ich den Waschrhythmus nicht auf die Nase binden, die rümpfen dann die Nase und denken, es sei unhygienisch. :(
2c-3aMii
Muschel wird wieder langhaarig

9x-7i>3(3x-7u)
Benutzeravatar
Lainwen
Beiträge: 1269
Registriert: 11.11.2014, 21:42
Wohnort: im schönen Frankenland

Re: Estelwens Reise zu hüftlangem, gesunden Haar mit 1.Ziel

#105 Beitrag von Lainwen »

Die Fotos sind ja süß :mrgreen: ich finde, auf dem einen (das erste von 'mit 8 oder 9') siehst du auch schon ein bisschen elbenhaft aus! Liegt an der Strähne, die dir vor dem Ohr hängt...
1b Mii ~7cm ZU 99cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Gesperrt