Elodia - Freude an Feen - bitte schliessen

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Elodia
Beiträge: 452
Registriert: 26.12.2014, 18:42

Re: Elodia -Feen, ihr schafft das: Steiß mit Kante -trotz HA

#91 Beitrag von Elodia »

@Mirical: Herzlich willkommen, sowohl hier als auch überhaupt im Forum :) Ja, dieses ewige Suchen nach Tipps und Infos im Internet ist auch schon Teil meines Alltags geworden. Die Fotos meiner Haare sind fast alle vor Beginn des HAs entstanden. Will gar nicht wissen, wie einige der Frisuren jetzt aussehen würden... Mit dem Zählen geht´s mir wie dir: Kann mir vorstellen, dass es besser wäre, sich auf die schönen Haare zu konzentrieren, die man noch hat, als auf die ausgefallenen. Aber vorallem, da ich keine richtige Diagnose habe, denke ich, dass mir die genaue Kontrolle bei der Detektivarbeit hilft, an welchen Ursachen eine Verbesserung oder eine Verschlechterung eventuell liegen könnte. Und dafür brauche ich genaue Daten. Zwischen welchen Zahlen schwankt denn dein HA? Ich drücke dir ebenfalls die Daumen, dass es bald besser wird!

@Vanilleglöckchen: Dir auch ein herzliches Willkommen in meinem PP :) Danke! Ja, mir gefällt mein Avatarbild auch sehr gut, aber genau wie die meisten anderen Bilder war das noch vor dem HA... Hoffentlich werden meine Haare mal wieder so werden... Das erste Mal habe ich die Inversionsmethode mit Massage gemacht, zweimal tägl. 4 Minuten. Das zweite Mal ohne Massage. Beide Male gab es einen cm Zuwachs, wenn ich mich nicht vermessen habe. Jetzt mache ich quasi Dauerinversion ;) Das heisst, ich höre nicht nach einer Woche wieder auf, sondern baumele und massiere jeden Abend vier Minuten. Der Zuwachs ist mir egal, es geht mir hier nur um eine bessere Durchblutung der KH, um eventuell damit etwas gegen den HA beizusteuern.
______________________________________________

Waschtag 30.5. :dusch:

Shampoo: Avalon Organics
Rinse 1 (ausgewaschen) : Rosmarintee (ohne Essig, da ich Angst habe, dass er den HA verstärken könnte - wahrscheinlich vollkommen irrational, oder? - und ohne Biotin, weil vergessen)
Rinse 2 (nicht ausgewaschen) : ca 300 ml Wasser, 10 Tropfen ätherisches Rosmarinöl, 3 Tropfen Jojoba-Rizinus-Olivenöl-Mischung, 3 Tropfen Milch als Emulgator, damit sich das Öl mit dem Wasser mischt (hat nicht funktioniert)

Hatte zum ersten Mal das Haarsieb über dem Abfluss. Jetzt waren also Haare aller Längen dabei. Dadurch waren es mehr, aber nicht soo viel mehr, wie ich befürchtet hatte.

HA-Update

Mein Durchschnitt ist von 138 wieder hoch auf 164 :( Und das liegt nicht an dem einen Mal Waschen mit Haarsieb, denn die Tendenz hat sich schon vorher an den Nichtwaschtagen gezeigt. Da waren es 65, 90, 110 und 100 Haare am Tag. An den beiden Waschtagen 280 und 340. Jetzt heisst es...

Detektivarbeit leisten Bild

Was hat sich in der letzten Zeit geändert, bzw. welche Massnahmen gegen potentielle HA-Gründe habe ich vernachlässigt?

Waschrhythmus: Nach den 2 1/2 Wochen mit Zweitagesrhythmus, während denen die Verbesserung stattgefunden hatte, habe ich jetzt zwei Mal nur alle drei Tage gewaschen. Könnten meine Haarwurzeln/Follikel emfindlich auf mein einenes Sebum reagieren? :-k

Zyklus: Mens ab 27.5. Aber die anderen Male ist eine Verschlechterung nicht mit dem Beginn des Zyklus zusammengefallen. Also eher unwahrscheinlich.

Weniger an der Sonne: In den ca. letzten zwei Wochen war es hier nachmittags öfters bewölkt und ich kam nicht mehr jeden Tag an die Sonne (Habe damit Mitte April angefangen, nachdem ich jahrelang die Sonne quasi grundsätzlich gemieden hatte). Ob ich Vit.D-Mangel habe, wurde leider nicht geprüft. -> Werde ab jetzt die Vormittagssonne nutzen, auch wenn das zeitl. nicht so gut passt wie nachmittags rauszugehen.

MBSR vernachlässigt: Nachdem ich ab Ende April zwei Wochen lang konsequent mit einem Mindfulness Based Stress Reduction-Programm angefangen hatte, habe ich das seit Mitte Mai schleifen lassen. Dass Stress die Ursache für den HA sein könnte, habe ich zwar immer für eher unwahrscheinlich gehalten, aber man kann ja nie wissen und probiert einfach alles. Sollten schon die ersten zwei Wochen eine Wirkung zeigen können und das erst etwas zeitversetzt, könnte das ein Hinweis sein -> Das wird jetzt wirklich durchgezogen!

Rosmarinrinsen: Es heisst ja immer, mal solle ätherisches Öl nicht überdosieren. Vllt. waren meine 10 Tropfen auf 500 ml (und die letzten Male auf nur 300 ml!) zu viel? Habe auch am Nacken und besonders an den Schläfen, wo ich mein Leave In mit ätherischem Rosmarinöl aufgetragen habe, ein paar Pickel bekommen... Vllt. ist der Rosmarintee auch nicht so toll? :-k

Zucker: In den letzten zwei Wochen war mein Zuckerkonsum weitaus höher als sonst! In einigen (zum grossen Teil wahrscheinlich nicht ganz seriösen) Quellen im Internet wird Industriezucker mit HA in Verbindung gebracht. -> Ab jetzt nur noch ein Minimum!

Das sind die Hauptverdächtigen, die ich im Moment im Visier habe... Bild

Hier noch die aktualisierte Tabelle:
Versteckt:Spoiler anzeigen
Bild
Zuletzt geändert von Elodia am 31.05.2015, 23:30, insgesamt 1-mal geändert.
Feenhaar | 1c | 71 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | ZU 4,8 cm | Ziel: 90 cm

aktuelles PP | altes PP
sonnesonne
Beiträge: 40
Registriert: 16.04.2015, 20:48

Re: Elodia -Feen, ihr schafft das: Steiß mit Kante -trotz HA

#92 Beitrag von sonnesonne »

Hallo Elodia,
ich habe jetzt nur deinen letzten Beitrag gelesen, aber möchte trotzdem etwas anmerken:
So wie ich es verstanden habe, dauert der Zeitraum vom nicht mehr wachsen bis zum Herausfallen eines Haares ca. 4 Wochen. Müsste man deshalb nicht schauen, was vor vier Wochen anders war?
Ist nur so ein Gedanke.
Benutzeravatar
Mirical
Beiträge: 258
Registriert: 18.05.2015, 22:24
Wohnort: Schwarzwald

Re: Elodia -Feen, ihr schafft das: Steiß mit Kante -trotz HA

#93 Beitrag von Mirical »

Huhu,
also ich hab seit 3 Wochen konkrete Zahlen, davor zwar auch schon aber nur sporadisch die Nichtwaschtage, an Waschtagen habe ich immer geschludert bzw. die Nerven verloren beim Zählen.
Aber ich wollte das ganz genau dokumentieren, damit ich ggü Ärzten auch handfeste Zahlen habe!
Ich dass immer 1 Woche zusammen und die enthält eigentlich 2 Wäschen, außer Woche 2 da ich hier in der Hautklinik spezielle Produkte zur Behandlung eines evtl seb.Ekzems bekommen habe, aber nach dem mir diese Anwendung 580 Haare runter geholt hat, benutze ich das nicht mehr, zumal ich eher ( Neurodermitis) trockene Kopfhaut habe und auch keine Probleme mit fettigem Ansatz, Juckreiz hingegen schon.
Zu den Werten:
Woche 1: 129/Tag
Woche 2: 214/ Tag
Woche 3: 146/Tag
Woche 4: aktuell 4 Tage 1 Wäsche: 138/Tag

Wie du siehst es schwankt auch wie verrückt

Woche 2 hatte ich übrigens gerade eine starke Menstruationsblutung hinter mir, da versuche ich ja auch noch irgendwie herauszufinden ob die Hormone einen Einfluss auf die Mengen haben!

Der Rückgang von 214/ Tag in Woche 2 auf 146/ Tag in Woche 3 ist ja schon enorm!

Der Gesamtdurchschnitt seit genauer Zählung liegt bei:

158/Tag berechnet an nun 25 Zähltagen!

Ich finde diese Schwankungen echt super mies, da freut man dich wenn man mal ne Wäsche mit unter 300 Haaren hat und dann bekommt man dafür bei der nächsten Wäsche wieder über 400 Haare reingedrückt.

Was mich auch schon fast ärgert ist dass ich trotz 2 mal täglich bürsten im Schnitt immer nur so 45-50 Haare rausbekomme, da ist dann eine Wäsche wieder ein noch heftigerer Schlag ins Gesicht!

An ZU habe ich bisher noch nichts verloren mein Avatarbild ist von letzter Woche, ausgedünnt scheint noch nichts zu sein, da ich allerdings nicht weiß ob ich schon immer zu denen gehörte die eher so an die 100 Haare/Tag verlieren oder eher weniger kann ich nun natürlich nicht einordnen ob ich unter einem drastischen HA leide oder nur an einem etwas erhöhten HA.

Ob Vergleiche mit dem Verlust den meine Mutter und meine Schwester so haben hier als Grundlage genommen werden können weiß ich nicht, die liegen bei Ihrem tägl. Haarverlust auch über den typischen 100/ Tag.

Naja, nun mal sehen ob ich morgen schon Infos zum Blut bekomme

LG
1b F/ M ii (Zopfumfang ca. 7,5 oder mehr)
Haarlänge BSL
mein PP http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... l#p2709506
Benutzeravatar
Elodia
Beiträge: 452
Registriert: 26.12.2014, 18:42

Re: Elodia -Feen, ihr schafft das: Steiß mit Kante -trotz HA

#94 Beitrag von Elodia »

@sonnesonne: Ich weiss, es ist total kompliziert mit diesen Zeitabständen. Es gibt Ursachen für HA, deren Auswirkungen sich erst nach zwei bis drei Monaten zeigen, andere wiederum haben einen schnelleren Effekt. Und wenn man dann noch mehrere Sachen gleichzeitig ändert, wird es echt unübersichtlich :verhaspel: Jedenfalls kann es nicht schaden, wenn ich mit mbsr ernst mache, mehr Sonne abbekomme und weniger Zucker esse.

@Mirical: Zu deinen Wochendurchschnitten habe ich dir gerade schon in der Infosammlung etwas geschrieben. Dass man an Waschtagen viel mehr Haare als an anderen verliert, ist jedenfalls total normal! Ich würde auch nicht versuchen, an Nichtwaschtagen so viel Haare wie möglich "herauszubekommen", nur damit es am Waschtag etwas weniger ist. Der Durchschnitt kommt ja auf´s gleiche heraus. Obwohl es normal ist, beim Waschen mehr Haare zu verlieren, könnte es natürlich sein, dass du irgendein Problem mit deinem Shampoo hast (scharfe Tenside, Allergie etc.) Vllt. würden mit einem anderen Shampoo o.ä. weniger Haare runterkommen. Hoffentlich bekommst du von der Blutuntersuchung ein Ergebnis, mit dem du etwas anfangen kannst *daumendrück* Was wurde denn bei dir getestet?
Feenhaar | 1c | 71 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | ZU 4,8 cm | Ziel: 90 cm

aktuelles PP | altes PP
Benutzeravatar
Elodia
Beiträge: 452
Registriert: 26.12.2014, 18:42

Re: Elodia -Feen, ihr schafft das: Steiß mit Kante -trotz HA

#95 Beitrag von Elodia »

"Es reicht!!!"

... dachte ich mir gestern beim Zählen nach dem Waschen und habe mittendrin aufgehört und die restlichen Haare ungezählt in den Mülleimer wandern lassen. "Ich höre jetzt auf mit dem Zählen! Der Stress muss nicht sein!" Ich war gestern ziemlich enthusiastisch, was diesen Entschluss betraf. Seit heute Morgen scheint es mir aber, dass das Zählen mir eher Stress genommen als verursacht hatte: "Es sind ja nur 50 (etc.) Haare" ist irgendwie ein beruhigenderer Gedanke als "Oh Gott, was für ein Haufen :shock: " Und letzterer zieht gleich weitere stressverursachende Gedanken hinter sich, die während der letzten Zeit in den Hintergrund getreten waren, seit meine Zahlen nicht mehr so hoch sind. Human mind in action :roll: .

Juni-Messungen

Länge: 76 cm, ZU: 4,6. Er ist also noch weiter geschrumpft, aber nicht mehr so drastisch wie von Anfang März bis zur zweiten Aprilhälfte (5,2 -> 4,8). Für ein Längenbild hatte ich keine passende Beleuchtung; das wird am Sonntag nachgeholt.

Neuwuchs?

Ich meine, in Stirnansatznähe Neuwuchs gesichtet zu haben! Viel ist es nicht, aber ja, ich glaube, da kommt etwas! Zwei Häärchen sind sogar richtig dunkel; eine ganz andere Farbe, als ich eigentlich habe. Was soll das schon wieder bedeuten? Aber egal, ich nehme JEDE FARBE, Hauptsache, es sind Haare!
Feenhaar | 1c | 71 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | ZU 4,8 cm | Ziel: 90 cm

aktuelles PP | altes PP
Benutzeravatar
Elodia
Beiträge: 452
Registriert: 26.12.2014, 18:42

Re: Elodia -Feen, ihr schafft das: Steiß mit Kante -trotz HA

#96 Beitrag von Elodia »

Juni-Längenbild

... zum Vergleich nochmal mit dem von letztem Monat daneben:

Mai.............................................Juni
Bild Bild

Wieder nur mit einem grobzinkigen Kamm gekämmt. Wenn ich in den nächsten Monaten gut aussehen "müsste", würde ich jetzt auf 70 cm zurückschneiden. Besser wäre es sogar, wenn ganze 10 cm abkämen, aber das würde ich wohl nicht über´s Herz bringen. Ca. 8 cm über den letzten Spitzen haben meine Haare mittlerweile einen lächerlichen ZU von nur 8 Millimetern. Nun ja, bald gehe ich auf grosse Rucksacktour, da ist es egal, wie ich aussehe, und ich werde die Haare wahrscheinlich meist im Tuch-Cinnamon tragen :arrow: also wird jetzt einfach stur nach Plan weitergezüchtet... glaube ich zumindest... mal sehen...
Feenhaar | 1c | 71 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | ZU 4,8 cm | Ziel: 90 cm

aktuelles PP | altes PP
lalue

Re: Elodia -Feen, ihr schafft das: Steiß mit Kante -trotz HA

#97 Beitrag von lalue »

Liebe elodia

oute mich als stille mitleserin.

Dein Haar ist von Farbe Struktur und Glanz einfach wunderschön und gerade die enden finde ich durch die lockung so stimmig zum ganzen.sieht total verspielt aus.ich wuerde nichts abschneiden keinen cm.genau so wie du haette ich mein Haar gerne.

Das mit dem Haarausfall tut mir sehr leid und ich hoffe du findest die Ursache.

Ich leide manchmal auch unter HA und fand heraus dass er bei mir mit magnesimmangel zusammenhängt bzw. Magnesiumgaben sofort helfen.im Moment geht nichts aus nehme aber auch b-vitamine Vitamin d und Magnesium beim kaemmen und waschen geht kaum ein haar aus so dass ich diese nem s beibehalte.da
Das habe ich allerdings noch nirgends gelesen dass Magnesium bei HA helfen kann und ihn sofort stoppt musste es auch selbst herausfinden.
HA foerdernd bei mir waren ausser dem bestimmte tenside sowie oelkuren.

LG lalue
Benutzeravatar
Mirical
Beiträge: 258
Registriert: 18.05.2015, 22:24
Wohnort: Schwarzwald

Re: Elodia -Feen, ihr schafft das: Steiß mit Kante -trotz HA

#98 Beitrag von Mirical »

Hallo meine Liebe,
die Vergleichsbilder sehen fast identisch aus!
Man sieht wirklich nichts vom HA!
Ich würde im Moment auch noch nichts schneiden!
Die Haare sehen gut und gesund aus!
Schneiden kannst du immer noch dann wenn der HA endgültig vorüber ist!
Ehrlich gesagt finde ich das Junibild sogar besser als das Maibild
1b F/ M ii (Zopfumfang ca. 7,5 oder mehr)
Haarlänge BSL
mein PP http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... l#p2709506
Benutzeravatar
Elodia
Beiträge: 452
Registriert: 26.12.2014, 18:42

Re: Elodia -Feen, ihr schafft das: Steiß mit Kante -trotz HA

#99 Beitrag von Elodia »

@lalue: Schön, dass du hier mitliest :) Es hat mich gefreut zu lesen, was du über meine Haare schreibst. Man selbst sieht sich ja meistens am kritischsten, und Positives von anderen zu hören, tut gut :) Das ist ja echt krass, dass Magnesium bei dir sofort hilft. Ich dachte immer, dass eine Substitution immer nur sehr zeitversetzt Wirkung zeigt. So ein Wundermittel möchte ich auch gern finden [-o<

@Mirical: Ja, ich finde auch, dass zwischen den beiden Bildern kein grosser Unterschied besteht. Dass das Juni-Bild etwas besser aussieht, könnte aber einfach daran liegen, dass die Haare da weniger aufgefächert sind. Jedenfalls passt das zu der Tatsache, dass mein ZU in den letzten sechs Wochen auch weniger geschrumpft ist als in den sechs Wochen davor.

Anfang Juli steht mein dreimonatlicher Trimm an und ich werde dann entscheiden, ob nur der geplante Zentimeter abkommt oder etwas mehr. Im Moment tendiere ich zum Zentimeter.
Feenhaar | 1c | 71 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | ZU 4,8 cm | Ziel: 90 cm

aktuelles PP | altes PP
Benutzeravatar
Elodia
Beiträge: 452
Registriert: 26.12.2014, 18:42

Re: Elodia -Feen, ihr schafft das: Steiß mit Kante -trotz HA

#100 Beitrag von Elodia »

Die nackte, ungeschminkte, traurige Wahrheit

Meine Längenbilder mache ich ja immer auf freundlichem braunem Untergrund. Der täuscht eine ziemliche Blickdickte vor. Jetzt möchte ich euch einmal die nackte Wahrheit zeigen:

Januar......................................................Juni
Bild Bild

Schon im Januar war es arg durchsichtig unten. Der Übergang von Blickdichte zu Durchsichtigkeit hat sich durch den HA zum Glück kaum weiter nach oben verschoben, aber der durchsichtige untere Teil besteht jetzt echt aus noch viel weniger Haaren :(

Wenn man von weiter weg guckt, sieht es tatsächlich so aus, als gingen meine Haare gerade mal bis BSL, und dabei haben die längsten schon Hüfte erreicht!

Bild

Wenn ich viel offen tragen würde, wäre ein U auf BSL-Höhe schön. Aber ich lasse die Längen lieber so dran, wie sie sind, da auch sie noch etwas zu Volumen und Machbarkeit von Dutts beitragen. Ich werde sie halt hoffentlich mit der Zeit dichter trimmen können.

Dass schon im Januar meine Längen so ausgedünnt waren, gibt mir zu denken und zu hoffen zugleich: Wahrscheinlich waren meine anderen HA-Phasen der letzten Jahre gar nicht so viel weniger heftig als diese hier, nur habe ich nicht so darauf geachtet. Wenn ich was Ernährung etc. betrifft ab jetzt einfach vieles besser mache, werde ich vielleicht ja in Zukunft weniger Haarverlust haben (also keine regelmässigen HA-Phasen) und die Dichte wächst endlich runter [-o< Hoffentlich, hoffentlich, hoffentlich [-o<

Wie gesagt zähle ich zur Zeit nicht, weiss also nicht ganz genau, wie viele Haare ich jetzt verliere, aber die Mengen sehen nicht mehr ganz so erschreckend aus; vielleicht nähert sich ja das Ende des Haarausfalls :). Anfang Juli werde ich wohl nochmal einen Waschzyklus lang zählen.

Knubbelwoche ;)

Letzte Woche habe ich mich endlich mal wieder getraut Dutts zu tragen. Wenn ich zwischendrin einen Dutt neu wickeln muss, besteht jetzt zumindest nicht mehr Gefahr eines Haarregens in der Öffentlichkeit.

1. Ferpeilt um die falsche Hand gewickelter LWB, der 3 1/2 Stunden gehalten hat
2. Blind gewickelte Mischung aus LWB und Bernsteindutt (2x um die Finger, den Rest um die Basis), schon ein paar Stunden alt auf dem Foto
3. Disk bun. Den trage ich sehr gerne, da man ihn so schön locker und trotzdem superstabil wickeln kann
Bild Bild Bild

Es ist so lange her, dass ich regelmässig Dutts getragen habe, dass ich vergessen habe, was mein Standarddutt vor dem HA war :erstaunt:! Generell mag ich lieber die Dutts, bei denen man die Forke schon einsticht, wenn die Spitzen noch raushängen, und diese dann nachträglich versteckt. Das ist schonender für meine Spitzen, weil dann kein Zug auf ihnen ist. Eine zeitlang war deshalb der Hypno-Bun mein Standard, aber ich meine kurz vor dem HA einen ähnlichen gefunden zu haben, der mir noch besser gefallen hat... Welcher könnte das wohl gewesen sein :gruebel:?
Feenhaar | 1c | 71 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | ZU 4,8 cm | Ziel: 90 cm

aktuelles PP | altes PP
Benutzeravatar
Hexe von B.
Beiträge: 158
Registriert: 11.11.2011, 15:22

Re: Elodia -Feen, ihr schafft das: Steiß mit Kante -trotz HA

#101 Beitrag von Hexe von B. »

Huhu Elodia :winkewinke:

Ich finde es richtig toll, dass du dich nun auch getraut hast, die Haare auf hellem Untergrund zu fotografieren :) Der HA hat sich bei dir eher im unteren Längenbereich bemerkbar gemacht, oder hattest du auch so kahle Stellen am Kopf? Bei deinen Duttfrisuren, sieht man jedenfalls rein gar nichts vom HA :mrgreen: Darf ich fragen, woher du die Forke hast?

Lg
Hexe
1c F i , 80 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, neues Ziel: Steiss ZU 4,2 cm Aktuell wieder bei 58 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> aufgrund von starkem Haarausfall. Ziel: Neuwuchs züchten, dünne Spitzen und Längen raustrimmen für eine halbwegs dichte Kante;

Hier geht's zu meinem Tagebuch!
Benutzeravatar
Summerplay
Beiträge: 658
Registriert: 21.05.2014, 09:53

Re: Elodia -Feen, ihr schafft das: Steiß mit Kante -trotz HA

#102 Beitrag von Summerplay »

Ich oute mich mal als Stiller-Leser :)

Ich lese schon lange bei dir mit, so wie bei vielen mit dem selben ZU Problemen wie ich, und suche mir daher immer wieder Motivation bei leuten mit selben ZU und langen Haaren. :lol:

Weiße, grausame Wahrheit... Das kenne ich nur zu gut. Die letzten paar cm sieht man von weiter weg wirklich nur noch sehr schlecht :( aber ich finde, wenn man nicht grade vorhat seine Haare offen zu tragen kann man den Taper nach und nach eleminieren und muss nicht zwingen einen radikalen Rückschnitt machen.

Solange du dich damit wohl fühlst wenn du deine Frisuren machen kannst ist alles okay :)
Und alles auf BSL ist ja immerhin blickdicht :mrgreen: das ist doch echt schon einiges Wert!

Ich drück dir die Daumen, dass dein HA gegen Ende geht, habe derzeit selber wieder welchen aber weigere mich zu zählen, das setzt mich dann nur noch mehr unter Stress :? lediglich den ZU schaue ich mir alle paar Monate an um zu sehen in welche Richtung ich mich bewege.

Welche Frisuren trägst du denn sonst so derzeit?

Von daher schau ich mir weiter deine Erfolge und Berichte an, wenn auch bestimmt teilweise wieder stiller :mrgreen:
1c-2a Mi 3,6 cm nach schlimmen HA :(

altes Projekt
Benutzeravatar
Peavey
Beiträge: 3502
Registriert: 21.04.2014, 01:23
Wohnort: Im grünen Herz Deutschlands

Re: Elodia -Feen, ihr schafft das: Steiß mit Kante -trotz HA

#103 Beitrag von Peavey »

Lass dich mal knuddeln :knuddel: Längenbilder auf weißem Hintergrund sind immer extrem fies, deswegen würde ich das gar nicht so sehr überbewerten. Zumal ich Hexe von B. absolut zustimmen muss, im Bun sieht man echt nichts vom Haarausfall. :nickt: Du sagtest die längsten Haare haben sogar schon Hüfte erreicht? Ich weiß jetzt nicht zu 100 % wie du das mit dem Schneiden handhabst, aber vielleicht wäre es eine Option ab Hüftlänge den monatlichen Zuwachs zu trimmen, bis es nach und nach immer dichter wird. Ich werde 2016 auch ein Trimmjahr einlegen, vielleicht sogar noch 2017 um meine Altlasten loszuwerden. Falls du das ohnehin so machst, dann vergiss einfach was ich geschrieben habe. :oops:
1b F ii (6 cm) - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 63 cm
Feenhaarprojekt:
Die Zucht vom Erdbeerombré zum taillenlangen Seidenflausch
Benutzeravatar
Mirical
Beiträge: 258
Registriert: 18.05.2015, 22:24
Wohnort: Schwarzwald

Re: Elodia -Feen, ihr schafft das: Steiß mit Kante -trotz HA

#104 Beitrag von Mirical »

Hey Elodia,
auch auf weiß sieht es nur minimal dramatisch aus!
Weiß ist immer unvorteilhaft in allen Dingen!
Ich finde es toll dass du wieder Frisuren machst, sieht klasse aus =D>
Ich hab heute meine erste Haarwäsche ohne zu zählen gehabt!
Es fühlt sich für den Moment besser an nicht zu wissen was runter kam, wobei es mich natürlich schon interessieren würde, ob es eine Verbesserung, Verschlechterung oder Gleichstand gab...
Aber gut, die Haare sind den Abfluss runter, das bisher rausgekämmte sah erträgliche aus und eine Folter mit der Bürste wird es heute nicht mehr geben!
Nachher habe ich den Termin wegen meines ersten Hormontestes, bin gespannt, auch wenn ich nicht glaube das was dabei raus kommt..aber wir werden sehen..
1b F/ M ii (Zopfumfang ca. 7,5 oder mehr)
Haarlänge BSL
mein PP http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... l#p2709506
Benutzeravatar
Airemulp
Beiträge: 8448
Registriert: 16.09.2014, 13:41
SSS in cm: 53
Haartyp: 1b F/M ii
ZU: ~ 7.8
Pronomen/Geschlecht: Sie
Wohnort: Irgendwo zwischen Berlin und Marseille

Re: Elodia -Feen, ihr schafft das: Steiß mit Kante -trotz HA

#105 Beitrag von Airemulp »

Elodia, wenn es wirklich Vitamin D-Mangel wäre, dann gäbe es in DE Tabletten zur Substitution - Vielleicht gibts die in Mexiko auch? Du hast ja (wie ich sehe) auch eher helle Haut, wie ich, und bei mir war das Problem, dass ich nicht ohne Sonnencreme mit hohem LSF in die Sonne konnte - so wird aber kein VitD produziert -> Mangel. Mir wurde dann empfohlen, VitD hochdosiert einzunehmen, weil das scheinbar die Gefahr für Sonnenbrand mindert. Bisher hat das bei mir prima geklappt! Habe auch mal gelesen, dass Vitamin D-Mangel sehr verbreitet ist, könnte also durchaus eine Ursache sein.
Gesperrt