Soffl 2c-3bMiii - längere Locken und mehr ;)

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Soffl
Beiträge: 559
Registriert: 13.01.2008, 22:35
Wohnort: Moers/Nijmegen

#91 Beitrag von Soffl »

Ich stelle ja immer nur Photos online, auf denen ich meine Haare selbst annehmbar finde :wink: Die bad-hair-sachen werden entweder nicht online gestellt oder gar nicht mehr fotographiert :wink:

Ich würd dir ja jetzt meinetwegen gern zeigen, was ich mit pseudolocken meine, allerdings ist die kamera ohne mich auf reisen :?

Trotzdem danke für das kompliment :D

Also ich hab auf meine erfahrungswerte letztes Jahr zurückgegriffen, da waren wir jeden Tag im Meer schwimmen und ich hab das Salzwasser ohne waschaktive Substanzen, sprich damals noch sili-shampoo nicht aus den Haaren bekommen.
Insofern dachte ich, vielleicht geht es dieses jahr ja mit den Tensiden im conditioner, das dürfte milder sein als jeden Tag ne shampoo-wäsche zu machen. Wenns dieses Jahr mit WO auch klappen sollte, wärs natürlich super, ich werds ausprobieren! Danke nochmal für den hinweis :knuddel:

Ob das so gut ist, jeden Tag CO zu machen, weiß ich natürlich auch nicht, aber die CurlyGirl methode ist ja so ausgelegt, dass man jeden oder jeden zweiten Tag CO wäscht... Und in englischen Foren gibts ja auch Mädels die das so praktizieren und für gut befinden... :nixweiss:
Da is wahrscheinlich jeder Schopf anders und man muss es ausprobieren...

Jeden tag waschen wär natürlich auf die dauer nix für mich, aber ich bin ja nur 9 Tage im Urlaub, da werd ich das wohl überleben :wink:
Typ: zwischen 2c/3a/3b Miii
Länge 31.1.09: 88cm, Hüftlänge, stufig
Mein HaarTagebuch :)
Benutzeravatar
Soffl
Beiträge: 559
Registriert: 13.01.2008, 22:35
Wohnort: Moers/Nijmegen

#92 Beitrag von Soffl »

Soo, bin wieder da, war 4 Tage in Bamberg und Nürnberg, meine Eltern bzw meine Oma besuchen.
Bei der Hitze waren die Haare eh immer hochgesteckt, und nen kürzeren waschrhythmus von etwa 3 tagen hatte ich auch, wie schon das letzte Mal als es so heiß war.

Jetzt bin ich noch 2 Tage hier und dann fahren wir 9 Tage an den Gardasee!!! :banane: :urlaub: Hurraa!!!!

Condi wird eingepackt, zum COen, genauso wie Öl, wobei ich noch überlege was ich nehmen soll, mein Kokosöl ist nämlich alle... :? Werd also morgen nochmal überlegen und evtl noch was kaufen. Ich hätte auch noch Macadamianussöl... :gruebel:

Naja, ansonsten sind bei dem wetter meine Kopftücher ständige Begleiter, mir wurscht wie blöd das aussieht, ich will ne Kopfbedeckung!! Und Hüte sehen noch dämlicher aus :lol:


Joa, ich hoffe meine Haare überstehen den Urlaub gut und wachsen fleissig vor sich hin. Euch schöne Wochen, ich muss jetzt weiter packen... :wink:
Typ: zwischen 2c/3a/3b Miii
Länge 31.1.09: 88cm, Hüftlänge, stufig
Mein HaarTagebuch :)
Benutzeravatar
wuschelchen
Beiträge: 1056
Registriert: 19.02.2008, 10:40
Wohnort: Niedersachsen am Heide-Südrand

#93 Beitrag von wuschelchen »

Das Gardaseewasser war bei mir vor 4 Wochen für WO übrigens auch nicht schlecht :D. Wohin geht es denn genau am? Haaach, ich könnte auch schon wieder und wünsche Dir einen tollen Urlaub!
Bild Bild2aMii - 74 cm - chem. braun
Benutzeravatar
Soffl
Beiträge: 559
Registriert: 13.01.2008, 22:35
Wohnort: Moers/Nijmegen

#94 Beitrag von Soffl »

Daaaaaanke schön Wuschelchen!! :D

Ich freu mich auch schon, oder würde mich freuen wenn die vorbereitungen grad nicht so stressig wären :roll:
Wir sind auf einem campingplatz in Torbole, im Norden. Ich bin mal sehr gespannt, ich war noch nie am Gardasee (wird auch höchste Zeit :wink:) Du warst in Malcesine, oder?

Ja, ich schau mal wies WO-mäßig aussieht, ich habs noch nie probiert muss ich sagen... :oops:
Hauptsache erstmal Urlaub!!!
Typ: zwischen 2c/3a/3b Miii
Länge 31.1.09: 88cm, Hüftlänge, stufig
Mein HaarTagebuch :)
Benutzeravatar
wuschelchen
Beiträge: 1056
Registriert: 19.02.2008, 10:40
Wohnort: Niedersachsen am Heide-Südrand

#95 Beitrag von wuschelchen »

Grüß' Torbole, ich kenne Malcesine, Riva, Torbole und Limone gut. Suuuuperschön ist es da...
Bild Bild2aMii - 74 cm - chem. braun
Benutzeravatar
Soffl
Beiträge: 559
Registriert: 13.01.2008, 22:35
Wohnort: Moers/Nijmegen

#96 Beitrag von Soffl »

Soderle, da bin cih wieder. Zwar schon seit 4 Tagen wieder aus dem Urlaub zurück, aber die letzten Tage waren durch Familienfeiern von dingsi recht stressig, außerdem muss ich auch noch für ne Klausur lernen :twisted:

Der Urlaub war wundervoll!!! :schwärm: Soooo schön und sehr erholsam!! :)
Ich glaube meine Haare haben es ganz gut überstanden, zumindest kann ich keine Schäden feststellen :wink:

Routine und Erfahrungen im Urlaub:

- gewaschen hab ich zweimal mit alverde birke-salbei, dann wenn es nötig war, ich glaube am 1. und 5. abend (von 8 abenden)

- ansonsten meist CO, an zwei Tagen habe ich gar nicht gewaschen

- da wir aber jeden Tag mindestens 1mal schwimmen waren, waren meine Haare dauernass. Insofern konnte ich auch keine auswirkungen von CO auf etwaige Locken feststellen, meine Haare sind einfach nie getrocknet! :lol:

- standardfrisur war ein cinnamonbun mit scrunchie und krebsklammern, anders hält es wegen stufen bei mir nicht.
Um den Dutt hab ich mir 90% der Zeit ein rotes Tuch geknotet, allerdings nicht nur um die Haare zu schützen, sondern auch als Sonnenschutz und gegen fliegende Haare im gesicht (war immer windig!)

- macadamianussöl hab ich mitgenommen, aber nicht verwendet, da mir die halbe flasche ausgelaufen ist :evil: Da hatte ich dann keine lust mehr drauf und hab danach nur noch sheabutter genommen.


Im allgemeinen war das Tuch wahrscheinlich das beste an der ganzen Pflege :lol: und auch wenns anfangs merkwürdig war, damit rumzulaufen, man gewöhnt sich recht schnell dran und ich fands einfach nur bequem :)

Natronwäsche am 12.8.

Jaha, ich habs getan :) Endlich!! Meine Haare waren eklig schmierig und total verklebt, wovon auch immer, also hab ich sehr viel natron genommen: 2 EL auf 250ml, das allerdings später noch ein bisschen verdünnt.
Was mir aufgefallen ist:
- das natron hat sich bei mir nicht aufgelöst, ich hatte also lauter krümelchen im haar - sollte es sich nicht eigentlich auflösen? :gruebel:
- es lässt sich auch mit leerer shampooflasche schlecht verteilen, aber das bin ich ja gewöhnt :lol:
- meine Haare sind sauber!! :o

Ich hab danach noch, wie immer in letzter Zeit, den Alverde A/H Condi benutzt, und dabei ist mir was aufgefallen was ich schon im urlaub gedacht hatte:
meine Haare trocknen sauschlecht, wenn ich ihn benutze, und je länger ich ihn verwende, desto schlechter wirds...
Build-up?? *bibber*
Hat jemand ne Idee? Wäre dankbar!!

Ich werde mir jedenfalls erstmal den anderen Alverde condi kaufen, und schauen ob es da besser ist, bzw die nächste Wäsche will ich versuchen, ganz ohne auszukommen, nur mit natron :D

Tja, soweit von mir, Haare sind weich und locker hochgesteckt heute, ich bin jetzt nur gespannt wie lang das Natron wohl hält was es verspricht :wink:

P.S.: Wuschelchen, der Gardasee grüßt zurück und vermisst dich :wink:
Typ: zwischen 2c/3a/3b Miii
Länge 31.1.09: 88cm, Hüftlänge, stufig
Mein HaarTagebuch :)
Benutzeravatar
wuschelchen
Beiträge: 1056
Registriert: 19.02.2008, 10:40
Wohnort: Niedersachsen am Heide-Südrand

#97 Beitrag von wuschelchen »

P.S.: Wuschelchen, der Gardasee grüßt zurück und vermisst dich Wink
seufz, danke für die Grüße,... ich könnte sofort schon wieder hinfahren bei der vorherbstlichen Kälte hier :cry:.

Aber das ist ja spannend, daß Du jetzt auch Natron testest! Ich bin jetzt die dritte Woche dabei, jeweils einmal die Woche Natron (nur, ohne Condi/Kur), aber mit Rinse und dann noch bei Bedarf eine Zwischen-WO an einem Sporttag. Bisher läuft es ganz gut, ich möchte das 4-6 Wochen als Test durchziehen.

Zum Thema Trocknen bei Dir: Da habe ich leider wenig Ahnung... was mir bei mir auffällt ist, daß meine Haare auf jeden Fall nach der Zwischen-WO ewig trocknen. Und ich glaube, auch nach der Natronwäsche an sich, nur nicht "ganz so ewig". Ich weiß aber noch nicht einmal, ob das unterschiedliche Trocken-Werden nun gut oder schlecht ist *grübel*. Sry, da bin ich wohl keine Hilfe :( .
Bild Bild2aMii - 74 cm - chem. braun
Schattentanz

#98 Beitrag von Schattentanz »

hey soffl!
wart mal mit dem condi kaufen, ich hab noch mehrere verschiedene condiproben auch von alverde zuhaus ... die ich einfach nicht brauche. ^^

welche klausur hast du gelernt, PMB?

schön, dass du wieder da bist!

lg
ST
Benutzeravatar
Soffl
Beiträge: 559
Registriert: 13.01.2008, 22:35
Wohnort: Moers/Nijmegen

#99 Beitrag von Soffl »

Danke Schattentanz, dein angebot nehme ich gerne an!

Im moment ist ja eh das wanderpaket bei mir, deshalb kann ich da erstmal ein bisschen ausprobieren, hehehe :wink:

Das hab ich dann auch, und zwar am 16.8. abends hab ich haare gewaschen, mit meiner Haarseife, weil ich lust auf schaum hatte ^^ und dem suhada reis-bambus condi aus dem wanderpaket. Haare sind schön sauber geworden, wie immer mit der seife, allerdings konnte ich keine tolle wirkung des condis feststellen - da is alverde besser (bis auf den build-up :roll: )

Naja, irgendwie ist mein Tagebuch sehr durcheinander und ohne Zielsetzung, das werd ich also heute abend mal ändern, wenn ich ein bisschen Muße habe.

Oh noch was, hab mir ein neues Leave-in gebastelt:

Dest.Wasser
Aloe Vera
Glycerin (ausm Wanderpaket, leider kommt aus der flasche direkt sehr viel raus :? )
Avocadoöl

Ich bin gespannt :D
Typ: zwischen 2c/3a/3b Miii
Länge 31.1.09: 88cm, Hüftlänge, stufig
Mein HaarTagebuch :)
Benutzeravatar
Soffl
Beiträge: 559
Registriert: 13.01.2008, 22:35
Wohnort: Moers/Nijmegen

#100 Beitrag von Soffl »

So, hier wie angekündigt mal ein paar Ziele und Zielsetzungen sowie Wege dorthin :wink:

Langfristiges Ziel:
- Ich möchte meine Haarpflege gern so natürlich wie möglich halten. Das muss nicht zwingend heißen, sowenig wie möglich. Am liebsten wäre mir also eine wäsche mit seife oder natron oder Lavaerde und ein selbstgebastelter condi.

- ich möchte längere Haare mit ein paar Stufen, aber mit deutlichen Locken. Meine Pflege muss also lockenerhaltend und -definierend sein.

Mögliche Wege dorthin:
- weiter mit Natron und seife experimentieren.
- Lavaerde testen
- andere Öle ausprobieren, vor allem Kokos in Kombination mit Aloe Vera!
- andere condis ausprobieren und sich an die herstellung eines eigenen machen. Dazu muss ich mich abder noch näher in die Materie reinlesen.

- CO ausprobieren, und zwar in einer Variante wie ich sie bei den BJs gelesen habe: mit Honig, Zitronensaft und Wasser aufschäumen. Am anfang werde ich das noch mit gekauften NK-Condis ausprobieren.

Probleme derzeit:
- Knoten. Wie im ersten Post beschrieben war das mein größtes Problem. Es ist schon viel besser geworden, besteht aber weiterhin. Allerdings glaube ich inzwischen, das sich Knoten bei meiner haarstruktur nie ganz vermeiden lassen werden...
Besser wird es definitiv durch konsequentes Hochstecken mit möglichst ordentlicher Frisur. Nur ist das natürlich genau das, was die Locken zerstört :roll: Blödes Dilemma, deshalb:

- Lockenanorexie vermeiden. Ich muss von dieser Lockensucht runterkommen, diesem Gefühl immer und möglichst lange die Locken erhalten zu müssen... Dann würde ich Knoten vermeiden und meine Haare wären weicher... Und wenn nichts besonderes ansteht und ich eh den ganzen Tag nur lerne... wozu stell ich mich so an?!
Tja. Leichter gesagt als getan. Aber ich versuchs.


Allgemeines:
Ich hab ein bisschen im englischen Netz rumgesurft und fand sowohl bei der LHC als auch in nem anderen Haarforum die unterscheidung zwischen Proteinbedürftigem und Feuchtigkeitsbedürftigem Haare sehr interessant, sowie die unterschiedlichen Methoden zu testen, was dem Haar fehlt und wie man das jeweils beheben kann.
Ich werde den Test demnächst mal machen und schaun dass ich zu einer ausgewogenen Pflege komme, bzw diese Aspekte in der Pflege berücksichtigen.
Auch überlege ich, auf die Artikel nochmal an anderer Stelle vorzustellen, weil das für Leute in einer akkuten Haarkrise wahrscheinlich nützlich sein könnte. Was meint ihr?

So, puh, ist ganz schön lang geworden, aber ist ja auch eigentlich mehr für mich (falls sich jemand den ganzen Roman hier angetan hat, diejenige kriegt n Keks :) ) Demnächst gibts auch nochmal Photos.
Typ: zwischen 2c/3a/3b Miii
Länge 31.1.09: 88cm, Hüftlänge, stufig
Mein HaarTagebuch :)
Schattentanz

#101 Beitrag von Schattentanz »

*keks einforder*

also ich find das klingt interessant mit dem artikel, stell mal ein!

mit der lockenanorexie werd ich versuchen dich zu unterstützen ;) mal schauen.

lieben gruß
ST
Benutzeravatar
Telahaiel
Beiträge: 2069
Registriert: 17.09.2007, 15:36

#102 Beitrag von Telahaiel »

*nach Keksen schiel*

Ich wuerd mich auch fuer den Artikel interessieren... ;)

Und das mit den Locken kenne ich... Ich trau mich nur nie, die Locken richtig rauskommen zu lassen und unterdruecke sie immer durch Zoepfe...^^
"Er ist tot, Jim."

2cMiii, mal rötlich, mal blond, prä-klassisch. Ziel: Knie. (Stand 09/2014)
Benutzeravatar
wuschelchen
Beiträge: 1056
Registriert: 19.02.2008, 10:40
Wohnort: Niedersachsen am Heide-Südrand

#103 Beitrag von wuschelchen »

Soffl hat geschrieben: Besser wird es definitiv durch konsequentes Hochstecken mit möglichst ordentlicher Frisur. Nur ist das natürlich genau das, was die Locken zerstört :roll:
Da sprichst Du mir sowas von aus der Seele, das kenne ich. Ich mag meine Haare noch nichtmal versuchsweise für ein paar Minuten zum Testen in was Frisurmäßiges "zerren", weil es ja die Locken töten könnte. Und wenn, dann nur spätabends, wenn es eh bald die Nacht-Knüddel-Locken-Auffrischung geben wird. Völlig gaga, aber so ist es. Ich hoffe, die Zeit läßt mich etwas toleranter und offener für glattere Experimente werden.

Das mit den Protein- / Feuchtigkeits-Bedarfs-Tests habe ich auch schonmal angelesen, aber nicht wirklich kapiert. Ist das das, wo man die Stretchfähigkeit einzelner Haare beurteilt? Das interessiert mich, schreib' doch mal, wie Du das bei Dir testest, beurteilst und "behandelst"! Und: Klar, alle Artikel mal her hier! Manches kann man gar nicht oft genug lesen :wink:.

Und, was ich noch sagen wollte, Dein "Und es is mir egal ob du das mit tüddeln hinkriegst oder nicht, es ist trotzdem toll!!!" in meinem PP hat mich riiiiesig gefreut! DAS hat irgendwie meine Seele getroffen und diese fiesen "is ja alles nicht echt"-Gedanken mal endlich besänftigt. Das hast Du für mich ganz toll ausgedrückt, Dank Dir vielmals dafür!

Dir alles Gute für die neu niedergeschriebenen Ziele, das kriegst Du bestimmt alles gut hin :gut:!
Bild Bild2aMii - 74 cm - chem. braun
Benutzeravatar
Soffl
Beiträge: 559
Registriert: 13.01.2008, 22:35
Wohnort: Moers/Nijmegen

#104 Beitrag von Soffl »

*keks-konfetti werf* :wink:

Ok, ich werd die artikel mal suchen, ich hoffe ich hab die irgendwo abgespeichert... mal schauen. Ich stell sie dann erstmal hier rein, bis ich mir klar bin, wo die sonst hingehören.... in die Mediathek? :gruebel:


@wuschelchen: Danke:) Lass den fiesen "alles nicht echt"-Gedanken gar nicht erst aufkommen, der hat nix zu sagen!!
Typ: zwischen 2c/3a/3b Miii
Länge 31.1.09: 88cm, Hüftlänge, stufig
Mein HaarTagebuch :)
Benutzeravatar
Soffl
Beiträge: 559
Registriert: 13.01.2008, 22:35
Wohnort: Moers/Nijmegen

#105 Beitrag von Soffl »

Ich hab sie gefunden:

1) ein Artikel aus dem "black beauty black hair" forum, ein Forum für afro-amerikanische Frauen und ihre speziellen Haarbedürfnisse. Dort wird ja viel mit chemischen Relaxern gearbeitet, und dies ist auch der Artikel wo das "Wet Assessment" beschrieben wird.
Hair Breakage and Shedding!

2) aus der LHC, im prinzip die kurzfassung des oberen Artikels. Der Black Beauty Artikel ist meiner Meinung nach besser, ich setze diesen hier aber trotzdem der Volständigkeit halber mit rein.
Hair Diagnostic Tips!

3) Hier noch für die die den Artikel nicht kennen, der sehr ausführliche Artikel der LHC über Haarschäden aller Art.
Damaged Hair

Ich werd mal noch ein bisschen weitersuchen, es gibt zu dem Thema Protein und Feuchtigkeit noch mehr Tipps. Und irgendwo gabs auch noch die Penny-Methode, wo man die Belastbarkeit der Haare testen konnte...
Ich berichte wenn ich was ausprobiert habe! :)
Typ: zwischen 2c/3a/3b Miii
Länge 31.1.09: 88cm, Hüftlänge, stufig
Mein HaarTagebuch :)
Antworten