Freut mich sehr, dass dir der Geruch gefällt, kleinesH - wie lief es mit dem Shampoo?
Ja, AO gibts bei Budni - da füge ich hier auch nochmal ein Bild ein, hab das Regal ja fotografiert.
Was die Ficcare angeht.. hachja. Irgendwas hübsch Dunkelrotes. Ich hab mich auch sehr gefreut, dich kennen zu lernen!

___
Verzeiht, liebe LeserInnen, dass es hier derzeitig nicht so viel zu lesen gibt.
Ich bin durch das Praktikum viel beschäftigt und müsste eigentlich noch nebenbei eine Hausarbeit schreiben...
Am Samstag war ich beim Hamburger Langhaartreffen. Das war schön! Meine Haardicke wurde auf ein M heruntergestuft und ich habe endlich auch mal langhaarige Feenhaare gesehen (in meiner Familie und im Freundeskreis gibts fast nur dicke Haare). Wie schön zart! Außerdem wurde ich von Ficcaren angefixt. Danke, danke. Die halten ja wirklich wunderbar. Mal schauen, was der Geldbeutel da nächsten Monat zu sagt.
Am Sonntag hab ich Oilrinsing nach CurlyWurly probiert und mir damit glatt ne Ölkatastrophe an Land gezogen. Richtig eklig schmierig, war das, auch noch nachm Trocknen, bäh.
Ich denke, das werde ich nicht unbedingt nochmal wiederholen - sondern lieber die Methode von Silberfischchen anwenden: 4 Tropfen Öl auf 1l Filterwasser.
Aufgrund obiger Ölkatastrophe glänzen sämtliche Flechtfrisuren allerdings wunderschön, sodass ich u.a. heute Infinitybraids hatte. Am Montag fragte mich die Mitpraktikantin (witzigerweise eine Freundin von mir), wie ich den Braided Beehive gemacht habe - obwohl der mir eher misslungen war. Naja. Haarmuggel

, gefreut hat es mich jedenfalls.
Heute hab ich dann gewaschen
Wäsche 16.09.2015
Die Fettlösekraft der Wahl war diesmal, Trommelwirbel!: Der Lavendeltraum von Sauberkunst. Schaumwirkung irgendwo zwischen Nessi und Rosenstolz, aber zufriedenstellend und, natürlich, weeeiche Haare!
Das erste C (SBC) hab ich wirklich nur ganz gering in die Spitzen getan, dann ordentlich shampooniert und das auch in die Längen gedrückt, weil ich diese Ölkatastrophe ja loswerden wollte. Dann ausgespült und nochmal C, diesmal in den gesamten Längen gemacht.
Die Haare trocknen derzeitig noch, aber ich denke, das schlimmste ist überwunden.
Ansonsten wachsen die Haare halt vor sich ihn, nehmen auf, was ich ihnen gebe, und werden in der Schule weggesteckt. Fast ein bisschen schade, dass ich sie derzeitig so viel wegstecke - aber es tut den Spitzen unglaublich gut.
.. und irgendwie scheint die Ziellänge auch gar nicht mehr so weit entfernt. mein Spiegelbild sieht von Hinten manchmal schon so aus, als wäre das Taille - und dann ist es ja bis zum Beckenkamm/Hüfte auch nicht mehr so weit. Hmhm!
Fest steht: Im Oktober werd ich mehr offen tragen! Fest steht auch: Wenn ich die Ziellänge erreicht hab, werd ich auch wieder mehr offen tragen. Dann kann ich ja getrost alles wegtrimmen, was grässlich ausschaut.