Achte Kräuterwäsche: Extra-Behandlung
Eben gab es die nächste Kräuterwäsche, die Haare hatten es an Tag 4 auch sehr nötig und normalerweise hätte ich wohl schon gestern Abend gewaschen, aber da ich erstens keine Zeit hatte und zweitens wegen des Nordlichtertreffens morgen wieder schöne Haare haben möchte, habe ich es noch bis heute rausgezögert. Über Nacht gab es als Prewash ordentlich Sesamöl und heute Morgen für die Kopfhaut ein paar Tropfen Khadi Amla Öl.
Heute habe ich mal eine unterschiedliche Mischung für Ansatz und Längen angerührt:
Ansatz:
1 EL Shikakai
1 EL Amla
2 TL Reetha
1 TL Orangenpulver
1 TL Neem
1 TL Bhringaraj
1 TL Kapoor Kachli
1 TL Sidr
ca. 100 ml heißes Wasser
Längen:
1 EL Shikakai
1,5 EL Amla
2 TL Orangenpulver
1 TL Neem
1 TL Bhringaraj
1 TL Kapoor Kachli
1 TL Sidr
ca. 100 ml heißes Wasser
Alles ca. 10 Minuten stehen lassen, wieder etwas warmes Wasser dazu und dann auf die trockenen Haare aufgetragen. Dadurch dass ich quasi die doppelte Menge angerührt habe, konnte ich alles gut einmatschen und habe beim Ansatz wieder ein bisschen mit dem Färbepinsel gearbeitet, damit ich möglichst viele Haare erwische. Das Ganze durfte dann wie immer unter Duschhaube und Handtuch ca. 30 Minuten einwirken und dann habe ich es ausgepült und den Längen als Abschluss eine kalte Rinse gegönnt (hatte vergessen eine saure Rinse anzusetzen und war dann zu faul nochmal in die Küche zu gehen...

).
Der Unterschied bestand also v.a. darin, dass ich für die Längen kein Reetha benutzt habe und dafür etwas mehr Amla und Orangenpulver. Die Pampe für die Längen war auch tatsächlich etwas cremiger und nicht so krümelig beim Auftragen. Ich freue mich schon auf das Reetha von Aromazone und hoffe, dass es ebenso fein gemahlen ist wie die anderen Kräuter. Aber erstmal muss ich ja nun eh das Reetha von Hesh aufbrauchen, das ich noch hier habe
Eigentlich hatte ich vorher gar nicht geplant, die doppelte Menge anzusetzen, aber nachdem ich das Shihakai noch brav auf beide Schüsseln aufgeteilt hatte, setzte danach scheinbar mein Hirn aus...
Ich bin mal gespannt, wie die Haare heute geworden sind und ob die Längen ohne Reetha weniger trocken sein werden.
Nach morgen sind die Haartreffen auch erstmal für eine Weile vorbei, so dass ich dann wohl wieder etwas mehr herumexperimentieren werde. Unter der Woche wollte ich eventuell, wenn ich mal Zeit habe, wieder eine reine Shikakai-Wäsche machen. Selbst wenn die Haare dann nicht komplett sauber werden sollten, kann ich sie dann wegdutten und es wäre immerhin besser als gar nicht zu waschen. Was ich auch unbedingt nochmal probieren möchte, ist das Abseihen und Waschen mit dem Sud.
@ bubelwatz: Hallo und herzlich willkommen! Wie lieb, danke
Ich glaube aber, der Glanz kommt auf den letzten Fotos vor allem durch den Blitz... 
@ Tänne: Hihi, oh ja!
Dankeschön! 