Fimo
Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren
Sieht toll aus! Ich bin noch am überlegen wegen der Farben... Bin ja eigentlich nicht so der bunte Typ, und noch dazu zur Zeit gerade wieder mit mir selbst am kämpfen wegen meiner Haarfarbe.
Falls ich doch wieder schwarz färbe, wäre rot toll, aber wenn ich zurück zu braun will, wär grün besser. Hm...
Falls ich doch wieder schwarz färbe, wäre rot toll, aber wenn ich zurück zu braun will, wär grün besser. Hm...
also ich hab jetzt ein cane geknetet. nur mit was schneid ich das jetzt? ich weiß, dass es extra fimomesser gibt, aber ersten will ich mir (vorerst) keins anschaffen und zweitens wüsst ich nicht woich das auf die schnelle kaufen soll. Wir hatten mal nen tollen Bastelladen, aber der hat zugemacht. Funktioniert ein ganz normales Messer, ohne dass es mehr quetsch als schneidet oder die Farben etwas verschiebt?
LG
LG
ich glaub jetzt weiß ich was ich nehm: es gibt doch für diese kratzer, die man in der küche verwendet um z.B wenn was am herd festgebrannt ist des so abzuschaben, Klingen. ich glaub die nehm ich. is egal wenn ihr nicht wisst was ich mein. (bin nunmal schlecht im erklären).
Ich weiß allerdings noch nicht wannich dazu komm. Aber der Fimo ist sicher verpackt, sodass er hoffentlich nicht austrocknet und mirdann beim schneiden wegbröselt.
OT: mist jetzt bin ich schon wieder im LHN, ich müsste dochmein Referat vorbereiten. nächste woche hab ich keine Zeit
Lg
Ich weiß allerdings noch nicht wannich dazu komm. Aber der Fimo ist sicher verpackt, sodass er hoffentlich nicht austrocknet und mirdann beim schneiden wegbröselt.
OT: mist jetzt bin ich schon wieder im LHN, ich müsste dochmein Referat vorbereiten. nächste woche hab ich keine Zeit
Lg
Hallihallo! Jetzt hats mich auch erwischt. Das Zeug macht echt so Spaß und süchtig.
Ich hatte die Canes im Tiefkühlfach vorm Schneiden. Das geht wirklich viel besser.
1. Romantic Leaf, leider mit zuviel Schwarz.

2. Limette, hat mir super gefallen, es war noch reichlich Cane übrig, also hab ich weiter experimentiert

3. Romantic Leaf No. 2, ich hab ne bessere Anleitung gefunden, diesmal weniger schwarz. Ich hab aus jeweils drei Cane-Scheiben Perlen geformt.

Ich hatte die Canes im Tiefkühlfach vorm Schneiden. Das geht wirklich viel besser.
1. Romantic Leaf, leider mit zuviel Schwarz.



2. Limette, hat mir super gefallen, es war noch reichlich Cane übrig, also hab ich weiter experimentiert




3. Romantic Leaf No. 2, ich hab ne bessere Anleitung gefunden, diesmal weniger schwarz. Ich hab aus jeweils drei Cane-Scheiben Perlen geformt.


Haartyp 1a-bMii, 6 cm
Länge: Steiss plus 95 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) 11.01.16,
Farbe: dunkelblond mit Strähnchen
Mein Projekt
Mein Instagram
Youtube-Video
Mein Lifestyle und 3D CGI Blog"
Länge: Steiss plus 95 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) 11.01.16,
Farbe: dunkelblond mit Strähnchen
Mein Projekt
Mein Instagram
Youtube-Video
Mein Lifestyle und 3D CGI Blog"
- Sommerfrost
- Beiträge: 4539
- Registriert: 29.03.2007, 14:28
Oh, bitte verlink die Anleitung für Romantic Leaf! Das ist so schön und ich habe auch noch einiges Fimo hier, welches ich gerne verbasteln möchte.
Zurzeit bin ich am Arbeiten für Efeublätter. Heute war ich so gar nicht zufrieden mit meinen Arbeiten, hab den ganzen Tag für 1 fertiges Blatt gebraucht. Habs immer wieder eingeknetet...
Zurzeit bin ich am Arbeiten für Efeublätter. Heute war ich so gar nicht zufrieden mit meinen Arbeiten, hab den ganzen Tag für 1 fertiges Blatt gebraucht. Habs immer wieder eingeknetet...

Haartyp 1a-bMii, 6 cm
Länge: Steiss plus 95 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) 11.01.16,
Farbe: dunkelblond mit Strähnchen
Mein Projekt
Mein Instagram
Youtube-Video
Mein Lifestyle und 3D CGI Blog"
Länge: Steiss plus 95 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) 11.01.16,
Farbe: dunkelblond mit Strähnchen
Mein Projekt
Mein Instagram
Youtube-Video
Mein Lifestyle und 3D CGI Blog"
Die Blätter sind toll und die Limetten auch. Danke für den Link zu den Anleitungen. Wenn ich das ausprobiere, werden es aber sicherlich Zitronenscheiben...
Ich trage gerade eine meiner ersten beiden Fimo-Forken, erstellt in einem etwas unordentlichen Cane-Versuch. Hält super. Ich liebe die Dinger schon jetzt. Der Kern ist übrigens eine lange Stricknadel, in Forkenform gebogen. Der Plastikkopf ließ sich mittels Zange mühelos entfernen, und dass das eine Ende der Nadel keine schöne glatte Spitze hat, spielt ja keine Rolle, weil das Fimo es überdeckt.
Ich trage gerade eine meiner ersten beiden Fimo-Forken, erstellt in einem etwas unordentlichen Cane-Versuch. Hält super. Ich liebe die Dinger schon jetzt. Der Kern ist übrigens eine lange Stricknadel, in Forkenform gebogen. Der Plastikkopf ließ sich mittels Zange mühelos entfernen, und dass das eine Ende der Nadel keine schöne glatte Spitze hat, spielt ja keine Rolle, weil das Fimo es überdeckt.