Mugili: Altes Tagebuch

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Dodo
Beiträge: 4230
Registriert: 14.06.2008, 13:29

#91 Beitrag von Dodo »

:D
wie süß!
Ich muss immer erst nachfragen wie denn heute meine Haare so sind xD

Viel Erfolg mit dem Wässerle! 8)
1bF/Mii NHF
aktuell 75cm
Ziel: Klassisch 112cm
Vegan
Benutzeravatar
Semel
Beiträge: 449
Registriert: 07.06.2008, 09:15

#92 Beitrag von Semel »

hm :( sowas will ich auch :lol:
das einzige was ich kenne ist lustigmachen übber den "Tick" keine Silikone haben zu wollen :(
NHF
1a F/M (?) ii (7 cm)
~108cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) (16.08.2009)
~ 76,5 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) (01.02.2015)
Ziel: zurück zur alten Haarlänge mit möglichst wenig Spliss und Haarbruch, weniger Frizz
Benutzeravatar
Dodo
Beiträge: 4230
Registriert: 14.06.2008, 13:29

#93 Beitrag von Dodo »

:bussi:
vielleicht kannst du ja Überzeugungsarbeit leisten..
Hab ich bei meiner Mum auch geschafft :D
bei ihr ist das Lush Shampoo für graues Haar nämlich super!
1bF/Mii NHF
aktuell 75cm
Ziel: Klassisch 112cm
Vegan
Benutzeravatar
Semel
Beiträge: 449
Registriert: 07.06.2008, 09:15

#94 Beitrag von Semel »

hm, bisher hab ich es glaub ich ein einziges Mal geschaft ihn von irgendwas zu überzeugen - und das war was völlig unwichtiges ^^
Ist sehr standhaft der Herr :lol:
NHF
1a F/M (?) ii (7 cm)
~108cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) (16.08.2009)
~ 76,5 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) (01.02.2015)
Ziel: zurück zur alten Haarlänge mit möglichst wenig Spliss und Haarbruch, weniger Frizz
Benutzeravatar
Mugili
Beiträge: 5882
Registriert: 13.06.2008, 22:36
Wohnort: Nordlicht

#95 Beitrag von Mugili »

So, zweiter Versuch:
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> angerührt mit 4 TL Henna flammendrot unter der Duschhaube ca. 5 Minuten einwirken lassen.
Olivenöl-Rohrohrzucker-Scrub
Apfelessig-Rinse (Zitrone da weggelassen, 1 Esslöffel Apfelessig auf 1,5 L Wasser)

Ergebnis soweit ich bislang sehen kann gut. Öl ist weg, Spitzen wirken eher trocken und die Haare riechen nach dem Henna, obwohl ich es echt lange ausgewaschen hab.

Ganz trocken sind sie noch nicht, im Dutt dauert das ewig...aber da wir besuch haben, ist eh kein neues Foto drin.
Reicht ja, wenn ich mich vor meinem Mann zum Deppen mache.

Und der Dusch-Abfluss hatte ganz schön zu kämpfen, deswegen habe ich mich auch für Zucker und gegen Kaffeesatz entschieden, der Zucker löst sich notfalls wenigstens auf.
Wenn man mit der Mehrheit einer Meinung ist, wird es Zeit, innezuhalten und nachzudenken.
Mark Twain
Benutzeravatar
Mugili
Beiträge: 5882
Registriert: 13.06.2008, 22:36
Wohnort: Nordlicht

#96 Beitrag von Mugili »

So, meine Bürsten werden verbannt. Als allererstes die WBB. Für meine Haare ist das nichts, das Deckhaar ist nur am Fliegen und ich habe das Gefühl, die brechen einfach weg.

Also schließe mich jetzt der K.O.-Truppe an. Mal sehen, einen Test ist es wert einfach mal ne Zeit ausprobieren.

Ausserdem muss ich mal meine Finger vom Öl und der Sheabutter lassen.
Ich bekomme das nicht so auf die Kopfhaut, dass nicht immer der ganze Kopp strähnig aussieht. Ich will aber nicht ständig waschen oder mit strähnigen Haaren rumlaufen.

<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> ist soweit okay, aber irgendwie glaube ich, auf Dauer ist das gerühre nix für mich. Mal sehen, wie lange ich das durchhalte.
Ich bin so ein Shampooserienkäufer. Am liebsten würde ich loslaufen und mir Dr. Hauschka Shampoo, Spülung, Ölkur und Co kaufen...einfach nur weil ich darauf stehe, so ne komplette Serie im Bad zu haben :roll: wie bescheuert.

Nahziele also erstmal:
Bis 31. Juli <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> und Rinse, Kämmen only, Finger weg von der Schere

Und dann werde ich weitersehen, ich glaub, ich muss ich erstmal zwingen, länger bei was zu bleiben.
Sonst merke ich nie, obs was nützt.

Und jetzt gehe ich alles in eine Kiste verstauen, was ich nicht nutzen will im Juli, sonst werde ich doch schwach.
Wenn man mit der Mehrheit einer Meinung ist, wird es Zeit, innezuhalten und nachzudenken.
Mark Twain
Benutzeravatar
Dodo
Beiträge: 4230
Registriert: 14.06.2008, 13:29

#97 Beitrag von Dodo »

Klingt nach einem guten Plan!
Ich kenn das von mir auch zu gut, da will man alles aufeinmal probieren und nachher weiß man nicht was jetzt den tollen Effekt hatte, also wieder durchprobieren etc.

Viel Erfolg damit, ich bin gespannt auf weitere Berichte.
1bF/Mii NHF
aktuell 75cm
Ziel: Klassisch 112cm
Vegan
Benutzeravatar
Mugili
Beiträge: 5882
Registriert: 13.06.2008, 22:36
Wohnort: Nordlicht

#98 Beitrag von Mugili »

Heute gemessen, damit ich das dann immer Anfang des Monats machen kann.
Mein Mann sagt: 63,5 cm

Frisch gewaschen mit <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a>, angerührt zusätzlich mit Henna und Lavaerde.
Gerinst mit 1 L schwarzem Tee, 0,5 L Wasser, 1/2 TL Honig, 1 EL Zitrone, 2 EL Apfelessig.

Jetzt wo es nur noch Rinse und <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> gibt, muss ich mich wenigstens beim Anrühren austoben können. :lol:

Ich hab zwar ewig ausgespült, aber noch Krümel drin...entweder Henna und Lavaerde. Naja, nun ist zu spät.
Schwer kämmbar...allerdings kämme ich sonst nicht so früh, ich wollte nur unbedingt das Messen hinter mich bringen. Ich hab dann gleich nochmal ein Foto für spätere Vergleichszwecke gemacht.
Bild
Wenn man mit der Mehrheit einer Meinung ist, wird es Zeit, innezuhalten und nachzudenken.
Mark Twain
Benutzeravatar
caterpillar
Beiträge: 986
Registriert: 07.04.2008, 14:08

#99 Beitrag von caterpillar »

Hast du gegen juckende Kopfhaut schonmal Brennesseltee versucht? Habe vor kurzem hier gelesen, dass das sehr gut helfen soll... werds demnächst auch mal probieren.

Mischst du das Henna nur zur Pflege und Stärkung mit ins <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a>? Lässt du es imme rnur so kurz, also 5 Min, einwirken? Mich würde interessieren, ob man davon schon einen roten Schimmer oder so sieht, oder ob du das damit erreichen willst?

Ich wünsche dir auf jeden Fall weiterhin viel Erfolg mit deinem Projekt!! :)
Benutzeravatar
Mugili
Beiträge: 5882
Registriert: 13.06.2008, 22:36
Wohnort: Nordlicht

#100 Beitrag von Mugili »

Brennesseltee könnte ich mal versuchen, als Rinse oder so. Mal schauen, wo ich das bekomme.

Ich mache das mit dem Henna eigentlich nur, weil es hier noch rumstand und das <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> mir eigentlich zu flüssig ist.
Einen Schimmer gibt es nicht, ich lasse es aber nur 5 Min drin und ich denke, das bringt nichts.
Nur meine Hände färbt es orange :shock: ich sehe heute aus, als hätte ich 10 jahre meine Zigaretten selbstgedreht. Wie peinlich :oops:

Ich glaub, ich lass das Henna weg. Dafür jetzt noch extra Handschuhe finde ich auch blöd.
Dann versuche ich es mal komplett mit der Lavaerde (die hier eben auch noch rumsteht 8) ) und sonst muss ich die Zitrone weglassen, mir ist das sonst zu flüssig, das geht bei mir nicht.
Wenn man mit der Mehrheit einer Meinung ist, wird es Zeit, innezuhalten und nachzudenken.
Mark Twain
Benutzeravatar
caterpillar
Beiträge: 986
Registriert: 07.04.2008, 14:08

#101 Beitrag von caterpillar »

Ja, ich werd nachher auch mal bei Kaufland nach reinem Brennesseltee schauen.. in den anderen Supermärkten gabs bisher nur welchen mit Limonengras oder Brombeerblättern noch drin.. :( Aber in der Apotheke müsste es ja garantiert puren geben.

Die Zitrone weglassen wär wahrscheinlich gar nicht so schlimm, weil du sie ja hinterher als Rinsenzusatz nehmen kannst.. glaub an der Waschwirkung ist ja eh nur das Eigelb beteiligt.. bei mir wirds auch immer zu flüssig :?
Benutzeravatar
Mugili
Beiträge: 5882
Registriert: 13.06.2008, 22:36
Wohnort: Nordlicht

#102 Beitrag von Mugili »

Hmmmm, ich glaub, ich brech das ab. Mir hat zwar der Gedanke gefallen, nur mit Natur zu waschen, aber meine Haare sind total ausgetrocknet und die Längen krisseln sich immer mehr.

Wie Stroh. Jetzt habe ich jede Menge Öl drin, morgen muss ich aber im Schwimmbad waschen und da kann ich das <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> eh nicht ewig einwirken lassen.

Eigentlich dachte ich, ich versuche es mal nur mit Ei und etwas Essig und lass dafür Honig und Zitrone weg...aber inzwischen bin ich so gefrustet, dass ich morgen wohl mit verdünntem Shampoo wasche.
Und vielleicht versuche ich das Eishampoo oder Honig, Zitrone und Henna dann nochmal, wenn ich hier zuhause wasche.

Man ist das alles schwer, da denkt man, man tut das Beste und dann ist doch irgendwie wieder alles Murks...am Besten fühle ich mich zur Zeit noch mit tonnenweise Öl auf den Haaren...nur draussen mag ich so nicht rumlaufen und ich kann mich ja nicht einschließen, bis meine Haare die kritische Länge überschritten haben.
Wenn man mit der Mehrheit einer Meinung ist, wird es Zeit, innezuhalten und nachzudenken.
Mark Twain
Benutzeravatar
Mugili
Beiträge: 5882
Registriert: 13.06.2008, 22:36
Wohnort: Nordlicht

#103 Beitrag von Mugili »

So...heute wars dann doch wieder Shampoo.
Vor dem Schwimmen Öl ins Haar und dann danach mit dem verdünnten Zeug meiner Mädels: Babylove Waschgel Kopf bis Fuss (das war das mildeste, was ich finden konnte) und danach mit SBC verdünnt.

Jetzt sind sie noch nass, ungekämmt und geduttet. Ich mag das Waschen im Schwimmbad irgendwie nicht, irgendwie ist es auch unter der Dusche noch stärker gechlort und der Wasserdruck ist so fiddelig, dass es ewig dauert bis das alles gewaschen und ausgespült ist und fühlt sich doch irgendwie nicht richtig gut an.
Mal sehen, wie es morgen ist.

Wenn es klappt, würde ich gerne erst Dienstag wieder waschen. Aber bislang hab ich es noch nie übers Wochenende hinausgeschafft.
Wenn man mit der Mehrheit einer Meinung ist, wird es Zeit, innezuhalten und nachzudenken.
Mark Twain
Benutzeravatar
Mugili
Beiträge: 5882
Registriert: 13.06.2008, 22:36
Wohnort: Nordlicht

#104 Beitrag von Mugili »

Ich bin genervt. Meine Kopfhaut ist trocken und juckt wie blöd, meine Längen sind ölig, weil es da nicht rausgewaschen ist und die Spitzen sind trocken und strohig.

Ich habe jetzt für Ende August einen Termin beim Hautarzt. Auch wenn sie sich mit Haarpflege und Sillis nicht auskennt, vielleicht hat sie doch eine Idee für meine Kopfhaut. Es juckt, schuppt und ich verliere um so mehr Haare, um so mehr meine Kopfhaut juckt.

Ich weiß gar nicht, was ich benutzen soll...Kopfhaut doof, Haare krisselig und doof!
Wenn man mit der Mehrheit einer Meinung ist, wird es Zeit, innezuhalten und nachzudenken.
Mark Twain
Benutzeravatar
wuschelchen
Beiträge: 1056
Registriert: 19.02.2008, 10:40
Wohnort: Niedersachsen am Heide-Südrand

#105 Beitrag von wuschelchen »

ach, das tut mir leid, ich glaube, der Hautarzt-Termin ist ganz wichtig für Dich, hoffentlich bekommst Du da Hilfe für Deine Kopfhaut :knuddel:! Einen früheren Termin gabs wahrscheinlich nicht...?

Nein, so ein Arzt kennt sich eher nicht mit Silis, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a>, NK, KK usw. aus, aber bei Dir scheint ja doch das Kopfhautproblem im Vordergrund zu stehen und alles andere negativ zu beeinflussen, und so, wie Du das bisher geschildert hast, ist das nicht alleine und mit Haarpflegemitteln in den Griff zu bekommen.

Ohne jetzt Deine "Leidensgeschichte" komplett im Kopf zu haben, hast Du eigentlich schonmal so eine Kur mit Terzolin (Ketoconazol, gegen schmerzhafte, juckende Entzündungen u.a. durch Dermatitis und Pilze/Flechten) gemacht? Das trocknet zwar erstmal ziemlich aus und ist auch nicht das ideale Haarwaschmittel... aber Du brauchst wohl auch erstmal was gegen die üblen Kopfhautstellen, bevor Du Dich überhaupt in Ruhe um Deine Haare kümmern kannst.
Bild Bild2aMii - 74 cm - chem. braun
Gesperrt