Mugili - 2009 - Microtrimm!

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Schattentanz

#91 Beitrag von Schattentanz »

Aber ich möchte gerne mal eine Zeitlang so gesund leben, dass ich sehen kann, ob es Auswirkungen auf meine Haut hätte.
Bloss muss ich dann auch auf Kaffee verzichten? Vermutlich schon
Nein - alles auf einmal geht eh schief. Nach und nach ausprobieren.
Ich hab ganz strickt einen momat lang auf alles Weizenhaltige verzichtet. Danach einen Monat lang meinen Zucker stark eingeschränkt (ganz verzichten ist zu schwer und teuer) und hätte so weiter gemacht - wenn ich nciht im Weizen schon den Übeltäter gefunden hätte.
Und je länger du dann dabei bist, desto mehr findest du alternative leckere Sachen, und findest auch genauer raus wie streng du wirklich sien musst ... ich hab zB mit der Zeit probiert ob Weizennudeln nicht doch gehen (nein, leider) oder Paniertes (ja, ab und zu) usw...

Schrittweise Veränderung Mugili ... Nur so macht es Spaß!

Und es kann wirklich Spaß machen ..!

So das war jetzt nur halb zum Thema Haare, aber ich hoffe du Verzeihst mir meinen Vortrag trotzdem ;)
Benutzeravatar
Mugili
Beiträge: 5882
Registriert: 13.06.2008, 22:36
Wohnort: Nordlicht

#92 Beitrag von Mugili »

Isst du dann einfach Vollkornnudeln? Oder gar keine Nudeln?

Mir fehlt immer ein bißchen der Durchblick, was man als Alternative nehmen kann. Besonders zum gesunden Frühstück. Ich mag eigentlich nur Kaffee und Croissant...alles andere zwinge ich mir runter.

Ich hab mir jetzt erstmal vorgenommen, meinen Kaffeekonsum auf 2 Becher am Tag zu beschränken und erstmal Zucker wegzulassen, so gut es geht.
Wenn ich das im Griff habe, kommt der nächste Schritt.
Ich hoffe, durch den Zuckerverzicht, der Heißhunger verschwindet, dann wirds schonmal leichter.

Meine Haare sind irgendwie ungewöhnlich. Schon schwer und geölt, aber nicht so richtig fettig.
Offen ginge jetzt nicht, aber das geht eh nie wirklich. Ich denke, morgen abend kann ich so noch weggehen.
Samstag werde ich waschen.
Und dann mal wieder versuchen, die Finger vom Öl zu lassen. Es nützt ja nichts, immer nachzufetten, irgendwann muss ja auch mal eigenes Fett kommen.

Blöderweise bekomme ich morgen Besuch und sofort bekomme ich wieder das Gefühl, waschen zu müssen. Weggehen abends ist für mich kein Problem, aber kaum kündigen sich andere Mütter an, schwächelt mein Selbstbewusstsein.
Mal sehen, ich denke, ich werde ein Haarband nehmen. Das deckt ein bißchen ab.
Wenn man mit der Mehrheit einer Meinung ist, wird es Zeit, innezuhalten und nachzudenken.
Mark Twain
Benutzeravatar
Kolibri
Beiträge: 808
Registriert: 15.08.2007, 15:01
Wohnort: Hamburg

#93 Beitrag von Kolibri »

Alternativen zu finden sind teilweise auch nicht einfach. Ich esse zur Zeit zum Frühstück Haferschleim.
Allerdings nehme ich dafür selbstgemahlenes 6-Korn Schrot und am liebsten Vorzugsmilch und Honig.
(Gekaufte Haferflocken sind meist leere Kohlenhydrate, da sie bereits gemahlen wurden, wie das Auszugsmehl aus dem Supermarkt. Das mahle ich auch selber.. :wink: )
Vorzugsmilch ist auch nicht jedem seins. Den Zucker kann man hier aber super durch Honig ersetzen (Ich nehme Rapshonig).
Der "Haferschleim" ist schön süß und sättigt ein paar Stunden, sogar mein Freund hat den gegessen (und der ist sehr wählerisch :? ).

Wahnsinn dass deine Haare gar nicht mehr fetten. Vielleicht fetten sie gerade nicht, weil du die Kopfhaut ölst und somit
kein Bedarf besteht, dass deine Kopfhaut nachproduziert?!
Ich würde dir gerne fett von mir abgeben.. :P
Haartyp: 1bFii
Haarlänge: 87cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Narnia
Beiträge: 1343
Registriert: 06.01.2008, 14:24
Wohnort: Hamburg

#94 Beitrag von Narnia »

Du schaffst das schon :wink:
Binde doch ein Tuch rein und stecke sie hoch oder du machst einen Dutt mit dicken scrunchie :lol:
Sie sehen das eh nicht, glaub mir, das ist nur unser eigentbild 8)

Wegen Ernährungsumstellung kann ich schattentanz nur recht geben. Es ist am Anfang auch zu umfassend :wink:

Bei mir ist es auch das Weissmehl , alle möglichen konservierungsmittel und v.a. Glutomat, klar Zucker ......

Gerade bei Zucker ist es schwer, weil der eigentlich fast überall drin ist........Es nütztz nichts nur Süßigkeiten weg zu lassen.

Nudeln habe ich am Anfang weggelassen und dann irgendwann mal Mais oder Hirsenudeln genommen, Reisnudeln usw. Ansonten wenigstens Vollkorn.
Wenn ich jetzt noch Nudeln esse dann ist da mindestens 50 % anderes dran sprich Gemüse, Pilze und Co., dann geht das ganz gut.

Aber ich muss dich warnen, wenn man sich damit einmal beschäftigt und lernt die Inhaltsangaben zu lesen, legt man sehr vieles zurück in die regale :roll:

Als Weisszuckerersatz gibt es schon einiges, wenn du nicht ganz auf Süss verzichten kannst!
Und ja stelle langsam um, das bekommt dem Körper meist auch besser 8)
Viele Grüsse

2c-M-i/ii (5,5cm) BSL
Gemeinschaftsprojekt NW/SO
Benutzeravatar
McHot
Beiträge: 456
Registriert: 19.08.2008, 08:11
Wohnort: Heilbronn
Kontaktdaten:

#95 Beitrag von McHot »

Narnia hat geschrieben: Als Weisszuckerersatz gibt es schon einiges, wenn du nicht ganz auf Süss verzichten kannst!
[OT on]
Es gibt auch suuuuuuuuuuuuperleckere "Pralinen" in zuckerfrei und aus Trockenobst gemacht. Bei uns im Kindergarten wird zuckerfrei gegessen und "gekocht" (WENN sie mal was kochen) und auch die Kindergeburtstage sind immer zuckerfrei. Da kann man irre viele nette Sachen machen. *auserfahrungsprech* Sogar geniale Kuchen und Torten!

Ah, und bei den Nudeln: es gibt ganz tolle glutenfreie Nudeln inzwischen, die sind auch weizenfrei (klar!) und schmecken trotzdem lecker! Und meist sind die auch eher vollkornmässig und "gesund" :wink: [OT off]

Und jetzt mal noch was Haariges: ich denk auch, dass die anderen Mütter das gar nicht bemerken werden. Weisste, unsereins achtet da tierisch drauf und uns fällt das auch bei anderen auf (auch wenn die Haare kaputt sind und all sowas). Andere sind da überhaupt nicht sensibilisiert dafür, denen ist das dann sowas von egal.....Hauptsache, man sieht nicht völlig verwahrlost aus, DAS fällt dann schon auf! *ggg*
LG,
Bianka
Barbara
Beiträge: 2746
Registriert: 11.12.2008, 17:30
Wohnort: Schweiz

#96 Beitrag von Barbara »

Hi Mugili

Ach, Ernährungsumstellung... das wollte ich auch mal... Oops :oops:, sollte nicht so negativ klingen...

Denn es ist sicher eine tolle Idee!

Ich war damals nicht absolut radikal, habe einfach versucht, möglichst viel Gemüse und fettarmes Fleisch zu essen, weniger Kohlenhydrate, v.a. weniger Weissmehl und weniger Zucker natürlich...
Was sich für mich bewährt hat, bevor ich alles schleifen liess: Milchshakes selber machen. Ich habe in die Schule (um elf bin ich jeweils fast gekippt vor Hunger, weil ich am Morgen nix runterkrieg) eine 500ml-Petflasche mitgenommen, sie gefüllt mit pürierten Früchten (zum Beispiel: 1 Banane, 1 Apfel, 1 Birne oder 1 Hand voll Heidelbeeren usw., je nach Bedarf manchmal mit etwas Honig gesüsst) und dann so getrunken. Ist total lecker und ist gesund. Besonders, da ich Früchte pur nicht soo mag, war das für mich eine gute Möglichkeit, doch diese eine Frucht mehr in meinen Tagesablauf zu integrieren.
Auch auf's Brot habe ich neue Sachen getan, die ich echt lecker fand: Manchmal Magerquark statt Butter/Margerine (zu Trockenfleisch passt das ganz toll) oder Gurken mit Streichkäse oder reine Tomatenbrötchen (auf's Brot ein bisschen Pesto, damit's nicht trocken wird) und so weiter.
Bei vielen Sachen musste ich mich zwingen, aber die oben beschriebenen fand ich total lecker und die esse ich auch heute noch (wo ich leider wieder relativ ungesund lebe).

Ich fühlte mich besser, energiereicher... aber leider keine Aussehensveränderung (aber vielleicht habe ich dafür einfach net lange genug durchgehalten).

Uff, sorry für's Zulabern, wollt' gar nicht so viel schreiben...

Viel Erfolg!
2aMii, um die 43cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Schnitt von fast 100cm - zwischen Steiss und Klassiker - auf ca. 43cm im April 2013), mittelbraun, keine Stufen, Ziel: unklar
Mein Projekt
Schattentanz

#97 Beitrag von Schattentanz »

Frage: macht es sinn für dieses Thema einen eigenen Thread im OT auf zu machen? das geht hier sonst vielleicht etwas .. 1. ins OT, 2. geht diene Haarpfege unter und 3. haben vielleicht noch mehr Leute dazu was zu sagen, aber lesen hier nicht mit.

Ich kann Dinkel vertragen, und Dinkel kann man wie Weizen benutzen. Vollkornnudeln sind auch meistens aus Weizen. Dinkelnudeln gehen.
Ich habe aber auch angefangen sehr viel selber zu backen und kochen - und es ist einfacher und amcht mehr Spaß als man denkt: und man weiß gleich was drin ist. Mich schrecken inzwischen bei vielen Lebensmitteln die laaaaange Liste an Inhaltsstoffen ab ... Ich nasche gerne Sachen die es teuer im Bioladen gibt (Mandeln in Schoki, Fruchtriegel) die man aber relativ kostengünstig selber machen kann :) - da weiß ich was drin ist, bezahl nciht so viel, und passe es genau auf meinen Geschmack und meine Bekömmlichkeit ab.
Und über diese Rezepte kommt man wieder an andere ... mit Hirse zB.
Ich hab darüber angefangen weniger Fleisch zu Essen und stelle jetzt inzwischen fest dass mir mehrere Tage hinterienander Fleisch glatt zuviel wird .. usw. Es geht also stückchenweise ganz gut.
Wenn der Kaffe dien schwacher Punkt ist würde ich übrigens evtl nciht gleich da ansetzen .. sondern bei etwas das einfacher fällt?

so OT-Ende. :oops:
Barbara
Beiträge: 2746
Registriert: 11.12.2008, 17:30
Wohnort: Schweiz

#98 Beitrag von Barbara »

Habe im OT einen Thread eröffnet und als Beginn hierher verlinkt... hoffe, das ist für alle okay.

Sorry, Mugili... http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... 152#192152
2aMii, um die 43cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Schnitt von fast 100cm - zwischen Steiss und Klassiker - auf ca. 43cm im April 2013), mittelbraun, keine Stufen, Ziel: unklar
Mein Projekt
Benutzeravatar
Narnia
Beiträge: 1343
Registriert: 06.01.2008, 14:24
Wohnort: Hamburg

#99 Beitrag von Narnia »

Narnia hat geschrieben:
Roberta hat geschrieben:Hallo Mugili!

Schau mal hier für Haarstäbe und -forken aus Horn, ist ein deutscher Shop, um den ich schon länger herumschleiche :wink:

.......
Ich bin da nciht nur rumgeschlichen :oops:
Habe bestellt sind aber noch nicht da - aber ich berichte dann auf jeden Fall :wink:

Da musst du auf jeden Fall VIELE Fotos machen wenn die Sachen alle da sind :lol:
die Sachen sind heute gekommen und ich finde sie nciht wirklich empfehlenswert

Haarsachen habe ich einen Haarkamm und eine der gewellten Nadeln bestellt, die Nadel sieht schön aus ist aber irre spitz und ausserdem statt der zwölf fast vierzehn cm lang und die Gabel ist sogar knapp 4 cm länger und die Zinken sind voller scharfer Kanten.
(und auch das andere Zeugs war nicht wirklich toll....) :(

Ich habe ihn dann angeschrieben und eine ziemlich patzige Mail bekommen :evil: , eindeutig nicht empfehlenswert, naja wenigstens kann ich es zurück schicken :roll:
Viele Grüsse

2c-M-i/ii (5,5cm) BSL
Gemeinschaftsprojekt NW/SO
Benutzeravatar
Mugili
Beiträge: 5882
Registriert: 13.06.2008, 22:36
Wohnort: Nordlicht

#100 Beitrag von Mugili »

Oh, Danke Heike, du rettest mich gerade.
Ich bin so ungeduldig, weil meine Ketylos auch noch nicht da sind, dass ich beinahe bestellt hätte. Da bin ich ja froh, dass ich vorher hier rein gesehen habe.

Ich habe diese Woche so viel an meinen Haaren rumgefummelt, rumgebürstet, rumgeölt und rumgedacht, dass sie einfach nur noch eklig sind.
Dreckig, fettig, trocken und fliegend. Fragt mich nicht, wie Haare fettig und fliegend zugleich sein können, aber es geht.
Morgen gibt es ein Tuch und Samstag wird mit Kräuterspülung gewaschen.
Katzenminze lasse ich weg, ich will ja minimalisieren. Rinsen werde ich aber.
Also Kräuterbrühe drübergießen, ausspülen, rinsen...fertig.

Und dann verbanne ich Öl und Wildsau erstmal wieder in den Schrank. So kann ich nicht rauszögern. Da klappt das mit Finger weg und wegstecken besser.

Und jetzt werd ich mal im Off Topic in den Ernährungsthread hüpfen.
Wenn man mit der Mehrheit einer Meinung ist, wird es Zeit, innezuhalten und nachzudenken.
Mark Twain
Benutzeravatar
Picknickerin
Beiträge: 2577
Registriert: 20.05.2008, 13:15

#101 Beitrag von Picknickerin »

Oh Mugili, das in der Azulen Paste Parabene drin sind, ist ja zu ärgerlich. Dann muss ich da auch nochmal drüber nachdenken, shitte aber auch.

Heike, wie blöd ist das denn, was für ein Ärger, mensch. :knuddel:
Picknickerin, 2aMii
Benutzeravatar
Mugili
Beiträge: 5882
Registriert: 13.06.2008, 22:36
Wohnort: Nordlicht

#102 Beitrag von Mugili »

So, gewaschen! Und festgestellt, dass ich mir zu viele Baustellen aufgerissen habe. NW/SO, Ernährung, No cuts and trims...das ist mir einfach zu viel. Es soll ja Spaß machen und nicht in Streß ausarten.
NW/SO peile ich mal als Winterprojekt 2009/2010 an.

Jetzt werde ich erstmal versuchen, meinen Waschrhythmus langsam und rihig rauszuzögern. Also auf einmal wöchentlich. Vielleicht einmal mit Shikakai pur und einmal gemischt mit mehr Waschwirkung im wöchentlichen Wechsel und wenn meine Kräuter zur Neige gehen, denke ich mal über WO und Kräuter im Wechsel nach und so weiter. Vielleicht finde ich so den Weg zu WO im Sommer und zum Herbst Winter denke ich nochmal neu über NW/SO nach.

Heute habe ich mit einer 1:1 Mischung aus Khadi Shikakai und Khadi KHW gespült (also abgeseiht) und danach gerinst mit Aloe Vera, balsamico bianco und diesmal destilliertem Wasser. Das müsste ja besonders weiches Wasser sein, oder irre ich. Ich hatte das noch über weil mein Mann mal einen 5 L Kanister gekauft hat, der inzwischen vermutlich nicht mehr wirklich hunderpro destilliert ist. Weil ich ihn schon so oft aufgemacht hab.
Mal sehen, wie die Rinse ist.

Jetzt trocknen die Haare im Figure8 und ich bin mal wieder zufrieden :D

Meine Ficcare sind inzwischen in Deutschland :yippee:

Komischerweise hab ich von Ketylo seit der automatischen Bestellbestätigung noch nichts gehört.
Hoffentlich kommen die bald.
Wenn man mit der Mehrheit einer Meinung ist, wird es Zeit, innezuhalten und nachzudenken.
Mark Twain
Benutzeravatar
Mugili
Beiträge: 5882
Registriert: 13.06.2008, 22:36
Wohnort: Nordlicht

#103 Beitrag von Mugili »

Oh Mann, ich habe gerade Spliss geschnitten, bis es zu dunkel wurde und beinahe hätte ich die Nerven verloren.
Meine oberste Stufe ist eine einzige Splissansammlung. Und die Haare die nicht kaputt sind, sind geknickt.
Ich glaub, wenn die obere Stufe APL hat, schneide ich alles ab. Ich will endlich die Stufen los sein, die oberste Stufe ist mein persönlicher Alptraum, das ist einfach irreparabel kaputt.
Ich versuche jetzt irgendwie mit Splissschnitten über das Jahr zu kommen und hoffe, die Stufe kann dann weg.
Die hat so etwa 40 cm. Wenn sie auch 18 cm im Jahr wachsen würde, dann hätte sie 58 :cry: als Gesamtlänge finde ich das auch bitter für mich. Das ist ja noch 12 cm kürzer als jetzt... und das dann in einem Jahr :cry:
Ich weiß aber echt nicht, wie ich den Spliss da loswerden soll :(
Die Stufe macht alles kaputt, deswegen bauscht mein Haar immer so und alles ist gespalten, geknickt und gebrochen. Mein Deckhaar sieht doof aus und ich werde nie lange Haare haben *heul*

Richtig sauber geworden sind meine Haare auch nicht, irgendwie ist im Moment alles blöd. Bad Hair Days ohne Ende...
Wenn man mit der Mehrheit einer Meinung ist, wird es Zeit, innezuhalten und nachzudenken.
Mark Twain
Benutzeravatar
Sagae
Beiträge: 1022
Registriert: 15.07.2008, 08:29
Wohnort: Hessen

#104 Beitrag von Sagae »

Oh, du Liebe :knuddel:
Das wird schon, sicherlich!
Bei der guten Pflege und Achtung deinerseits. :)
Statt eines Radikalstuffenschnittes würde ich eher das Ganze sanft angehen. Jede drei Monate vielleicht 0.5 cm?
Ich weiß, dann hast du einerseits das Gefühl nichts kommt ab, andererseits nichts wächst mehr, aber in einem ganzen Jahr soviel abzuschneiden?

Gegen bösen Splissbefall gibt es ja leider nur eine Devise:
S&D, S&D, S&D, S&D.
Aber sie wirkt, immerhin :mrgreen:
*direinen Massagegutschein für deine S&D-Sitzungen reich*

Lass dir deine wunderschönen Haare doch nicht von so einer blöden Stufe schlecht reden :wink:
Bad Hair Days sind schrecklich. Nur etwas Positives haben sie:
Sie gehen vorbei :keks:

Irgendwann haben wir unsere Traumhhaare *Fahne schwenk* (hoffentlich tritt dann nicht das haarige "Aber ich bin immer noch zu fett!"-Phänomen auf... Ich befürchte es ja schon fast :lol:), wir schaffen das!!

*Mugili braucht Good Hair Days, Mugili braucht...* [-o<
1bF-Mii ~6cm
radikal auf 54 cm zurückgeschnitten
Ziel: einfach mal die Haare genießen =)
Benutzeravatar
Su
Beiträge: 1809
Registriert: 04.08.2008, 13:35
Wohnort: Südheide bei Celle

#105 Beitrag von Su »

:keks:

So, und nu hör mal genau zu:

NATÜRLICH WIRST DU RICHTIG LANGE HAARE HABEN!!!! :knuddel:

Sie wachsen definitiv!
Klar, wär es sinnvoll, in Deiner gehassten Stufe den Spliss weg zu schneiden, und dass es nicht so einfach ist, wie bei einer geraden Kante...
Tja, da müssen wir durch. Bei mir ist die oberste Stufe nicht ganz so hoch, daher habe ich die Hoffnung, dass ich mit der Zeit durch Spitzen kappen den Mist rausbekomme und ansonsten versuche ich die einzelnen Strähnen abzusuchen.
Vielleicht könntest Du die Stufe ja vom restlichen Haar "trennen", indem du die längeren zusammen bindest, dann den Kopf nach vorne runter beugen, so dass die Stufe dann vor Deiner Nase hängt und dann selbst leicht nachschneiden, oder eine Freundin oder Deinen Schatzi bitten (immer weniger als die längsten Spitzen, damit es sich irgendwann angleicht)
Ich glaube auch, dass es nicht so schlimm ist, wenn das nicht ganz gleichmäßig wird...
Hm, ob das so klappt, weiß ich nicht, bei mir würde das nicht funktionieren, weil eher so die letzten 10 cm mehr oder weniger gleichmäßg gestuft sind.
Auf jeden Fall nicht alles absäbeln!! [-X

Sonst komm ich und :reit: beschütze Deine schönen Haare!!
2bMii hennarot Su - Heiligtum Haare
Antworten