Waldkatze_

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Tari
Beiträge: 462
Registriert: 31.10.2007, 16:06
Wohnort: im schönen Schwarzwald

#91 Beitrag von Tari »

Mensch Waldkatze, du hast ja echt tolle Haare!!

Sie sehen schon sehr extravagant aus!! :shock:

Darf ich fragen, ob das Hüfingen in deiner Signatur das neben DS ist?
Haartyp: 2cMii
kastanienbraun-rot
Länge: 97,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Umfang: 8 cm
Ziel: klassische Länge


DER ANSPRUCHSLOSE IST IMMER AN DER QUELLE DER FREUDE!
Benutzeravatar
Waldkatze_
Beiträge: 888
Registriert: 26.12.2008, 00:54
Wohnort: Rottweil
Kontaktdaten:

#92 Beitrag von Waldkatze_ »

@Tari: Danke :) und ja, das Hüfingen neben DS ist mein Wohnort - wo wohnst Du denn?
3a/bMii (ZU 8,5 cm), rotbraun (gefärbt mit Henna/Chemie je nach Laune)
114 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [naß - classic] Steiß [trocken gelockt]
Tagebuch
Benutzeravatar
Tari
Beiträge: 462
Registriert: 31.10.2007, 16:06
Wohnort: im schönen Schwarzwald

#93 Beitrag von Tari »

PN folgt! :D
Haartyp: 2cMii
kastanienbraun-rot
Länge: 97,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Umfang: 8 cm
Ziel: klassische Länge


DER ANSPRUCHSLOSE IST IMMER AN DER QUELLE DER FREUDE!
Benutzeravatar
Waldkatze_
Beiträge: 888
Registriert: 26.12.2008, 00:54
Wohnort: Rottweil
Kontaktdaten:

#94 Beitrag von Waldkatze_ »

Da ich meine Neugier nicht besiegen konnte, mußte ich noch Flexis bestellen ^^ in XS und L... jetzt ist die Sammlung - zumindest was die gängigen Größen angeht - komplett!

Bild

Neu dazugekommen ist die unterste, noch eine Open Flower, diesmal in XS. Ebenfalls neu ist die dritte von oben, eine Intricate soaring butterfly in L.

Die XS ist perfekt für Halfups (hier mal mit Flechtwellen), Pferdeschwanz kann ich damit ebenfalls machen, geht dann grad noch so zu (kein Bild vorhanden):

Bild

Mit der L hab einen geflochtenen Dutt festgepinnt - zum Vergleich daneben die gleiche Frisur mit einer XL befestigt:

Bild Bild

Nach vielem Rumprobieren mit der L bin ich zu dem Schluß gekommen, daß ich anscheinend größentechnisch zwischen einer L und einer XL stehe, wenn alle Haare in einer Frisur untergebracht werden sollen... Da meine Haare hoffentlich noch länger und dichter werden, ist das aber nicht wirklich ein Problem :D

Die Flechtwellen kommen von meinem ersten Classicsversuch gestern abend - der war aber soo schlecht, daß er nicht bildlich festgehalten wurde :? am schwierigsten beim Flechten finde ich immer das Abteilen der Strähnen; trotz vorherigem Kämmen verheddern sich bei mir die Haare immer wieder und während ich von oben runter flechte, flechten sie sich von allein von unten hoch :shock: wahrscheinlich müßte ich alles vorher gut mit Wasser einsprühen oder gleich die frisch gewaschenen Haare einflechten, damit solche Probleme umgangen werden?! Bin immer wieder fasziniert, was hier bei den Haarkunstwerken an tollen Bildern gepostet wird - ich bräuchte für sowas noch mindestens zwei weitere Hände und viiieel Zeit :roll:
3a/bMii (ZU 8,5 cm), rotbraun (gefärbt mit Henna/Chemie je nach Laune)
114 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [naß - classic] Steiß [trocken gelockt]
Tagebuch
Benutzeravatar
Waldkatze_
Beiträge: 888
Registriert: 26.12.2008, 00:54
Wohnort: Rottweil
Kontaktdaten:

#95 Beitrag von Waldkatze_ »

Irgendwie war mir mal wieder langweilig (das muß echt aufhören ^^) und ich war Haarseife shoppen im Seifenparadies:

- 3er-Set Miniseifen: Mocca, Rhassoul, Shampoooo
- Seiden-Shampoo
- Marzipan (für die Haut)

Interessiert hätte mich auch noch die Henna&Seide, die gibt's aber erst wieder ab dem 10.04. und so lang wollt ich nicht warten :) Bin schon sehr gespannt, wie meine Haare mit Seife zurechtkommen, das hab ich noch nie ausprobiert - aber die Neugier hat gesiegt! Wie oft muß ich eigentlich noch beschließen, daß ich NICHTS mehr für die Haare kaufe :roll: Dieses Forum ist mein Ruin :wink:
3a/bMii (ZU 8,5 cm), rotbraun (gefärbt mit Henna/Chemie je nach Laune)
114 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [naß - classic] Steiß [trocken gelockt]
Tagebuch
Benutzeravatar
Waldkatze_
Beiträge: 888
Registriert: 26.12.2008, 00:54
Wohnort: Rottweil
Kontaktdaten:

#96 Beitrag von Waldkatze_ »

Pflege:
- gestern abend mal wieder Öl in die angefeuchteten Spitzen
- tagsüber Hochsteckfrisur
- kurz gekämmt
- keine Ölmassage
- gewaschen mit CWR verdünnt
- Mangomilch-Kur, Einwirkzeit: 10 Minuten
- Zitronensaftrinse
- Monoi

Ergebnis:
- heute schön weiche Haare
- trotzdem knotig
Zuletzt geändert von Waldkatze_ am 02.04.2009, 22:14, insgesamt 1-mal geändert.
3a/bMii (ZU 8,5 cm), rotbraun (gefärbt mit Henna/Chemie je nach Laune)
114 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [naß - classic] Steiß [trocken gelockt]
Tagebuch
Benutzeravatar
Waldkatze_
Beiträge: 888
Registriert: 26.12.2008, 00:54
Wohnort: Rottweil
Kontaktdaten:

#97 Beitrag von Waldkatze_ »

Ergebnis:
- wieder total flusiges Haar
- deutlich weniger Volumen am Ansatz
- schon heute früh leicht fettig

Haaröl vor der Wäsche bringt anscheinend was, da dauert es mindestens einen Tag länger bis sie fettig sind und das Volumen bleibt mir länger erhalten... außerdem behalten sie die Lockenstruktur am Ansatz besser :)

Mein Haarseifenpaket ist heute gekommen :D die Seifen riechen einfach toll und jede anders. Als Bonus war die Henna&Seide dabei (hatte ich mir bei der Bestellung gewünscht) *freu* Hab auch mal alle Seifen gewogen und bin vorallem bei dem 3er-Set positiv überrascht; alle Seifen wiegen deutlich mehr über 60g, dabei sind's laut Homepage 3x40g :?: die anderen haben genau ihr Gewicht von 100g, das Bonusstück Henna&Seide wiegt 50g - jetzt hab ich einen Vorrat von 330g Haarseife :shock: das reicht ja ewig ^^

Hab dann auch gleich geduscht und die Mocca ausprobiert, irgendwie war die Lust auf Haare waschen einfach zu groß :) Zum Glück riecht die Mocca nicht nach Kaffee (ich hasse dieses Getränk)...

Pflege:
- kurz gekämmt, kaum Haare im Kamm (aber unendlich viele Knoten) - das gab's schon lang nicht mehr!
- unter der Dusche Haare naß gemacht, Seife verteilt, dann kräftig aufgeschäumt und gut einmassiert
- warm ausgespült
- Zitronensaftrinse
- für restliche Körperpflege die Marzipanseife eingeweiht - der Geruch ist einfach extrem lecker und meine Haut fühlt sich schön weich an

Als ich zum ersten Mal von Haarseife las, war für mich gleich klar, daß ich das NIE ausprobieren werde... für mich war Seife dieses altmodische Zeug, das für supertrockene Haut sorgt und auch noch komisch chemisch riecht :lol: aber jetzt weiß ich, daß Seife aus dem Supermarkt und handgemachte Haarseife abgesehen vom Namen nichts gemeinsam haben! Bin wirklich gespannt, ob meine Haare auf Dauer mit der Seife klarkommen...

Ab sofort gibt's übrigens eine längere Testreihe HAARSEIFE!

Die Testreihe hab ich in der Theorie so angelegt: mit jeder Seifensorte an drei aufeinanderfolgenden Waschtagen waschen, möglichst wenig andere Sachen vor oder nach der Wäsche ausprobieren, um die eigentliche Wirkung der Seife beurteilen zu können. Immer bei der ersten Wäsche vorher kein Haaröl einmassieren, bei der zweiten schon und bei der dritten dann je nach Ergebnis mit oder ohne Ölmassage. Abstand zwischen den Wäschen sollte mindestens drei Tage sein, wenn es der Fettzustand zuläßt auch gern länger, auf keinen Fall kürzer. Als Abschluß der Wäsche irgendeine Rinse, welche wird spontan entschieden ^^

Reihenfolge der Seifen:
- Mocca - hab sie meiner Mum geschenkt, nach 3 Wäschen waren noch 35 g übrig; ergibt einen Verbrauch von ca. 25 g
- Rhassoul - auf jeden Fall besser als Mocca, Verbrauch liegt bei ca. 20 g - für zwischendurch ist die Seife gut geeignet
- Henna&Seide - bei regelmäßiger Anwendung leicht austrocknend (juckende Kopfhaut), für zwischendurch gut geeignet
- Shampoooo!
- Seiden-Shampoo

Mocca
1. Wäsche (01.04.): 1x Mocca + Zitronensaftrinse
Ergebnis:
- sauberer Ansatz
- mehr Struktur
- gutes Volumen
- etwas flusige Längen, manche Strähnen sind rutschig, fühlen sich noch seifig an
- angenehmer Geruch in den Haaren


2. Wäsche (05.04.): 1x Mocca + Zitronensaftrinse
Ergebnis:
- Volumen am Ansatz
- Öl komplett entfernt
- mehr Struktur
- Fusseln von der Zitrone im Haar (nie wieder frische Zitrone ^^)

- total strähnige, irgendwie seifige Längen :shock: DAS IST NICHT SCHÖN!
- nur schwacher Geruch in den Haaren

3. Wäsche (16.04.): 1x Mocca + SBC
Ergebnis:
- Volumen am Ansatz
- Öl komplett entfernt
- gut strukturierte Längen
- schöne Wellen
- an manchen Stellen leicht seifige Strähnen
- sehr schwacher Seifengeruch in den Haaren


Rhassoul
1. Wäsche (19.04.): 1x Rhassoul + SBC
Ergebnis:
- Volumen am Ansatz
- schön sauber
- gut strukturierte Längen
- sehr angenehmer Geruch in den Haaren
- keine seifigen Strähnen


2. Wäsche (26.04.): 1x Rhassoul + Essigrinse
Ergebnis:
- sauber
- keine seifigen Strähnen
- Volumen am Ansatz
- leicht trockene + juckende Kopfhaut
- angenehmer Geruch in den Haaren
- etwas flusige Längen


3. Wäsche (29.04.): 1x Rhassoul + SBC + Zitronensaftrinse + Monoi
Ergebnis:
- keine seifigen Strähnen, dafür etwas strähnig durch zuviel Monoi
- sauber
- leicht trockene Kopfhaut
- angenehmer Geruch in den Haaren
- schönes Volumen


Die restlichen Ergebnisse gibt es ein paar Beiträge weiter unten... hier wird's langsam so voll ^^

Ergebnisse der jeweiligen Wäschen werde ich dann editieren und farblich markieren je nach Ergebnis: gut mittelmäßig schlecht
Zuletzt geändert von Waldkatze_ am 18.05.2009, 21:59, insgesamt 13-mal geändert.
3a/bMii (ZU 8,5 cm), rotbraun (gefärbt mit Henna/Chemie je nach Laune)
114 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [naß - classic] Steiß [trocken gelockt]
Tagebuch
Benutzeravatar
Solomon.Grundy
Beiträge: 263
Registriert: 13.10.2008, 23:14
Kontaktdaten:

#98 Beitrag von Solomon.Grundy »

Waldkatze_ hat geschrieben: Als ich zum ersten Mal von Haarseife las, war für mich gleich klar, daß ich das NIE ausprobieren werde... für mich war Seife dieses altmodische Zeug, das für supertrockene Haut sorgt und auch noch komisch chemisch riecht
Das ging mir auch so! :)
Als ich mich eingelesen habe zum Thema Haare, fand ich das auch nicht so ausprobierenswert, und jetzt bin ich voll dabei und liebe meine Haarseife. :roll:

Ist ja super, dass du die Henna&Seide dazu bekommen hast, ist auch meine Lieblingsseife. (Nicht, das ich schon soooo viele probiert hätte)
Umso gespannter bin ich auf deine Ergebnisse. :)
2aFii, Umfang 7cm, dunkelaschbraun, 69cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>(BSL)
Tagebuch
Benutzeravatar
Waldkatze_
Beiträge: 888
Registriert: 26.12.2008, 00:54
Wohnort: Rottweil
Kontaktdaten:

#99 Beitrag von Waldkatze_ »

@Solomon.Grundy: Dieses Forum bringt einen wirklich immer wieder auf neue Ideen :) zum Leidwesen meines Geldbeutels ^^ Hab mich sehr gefreut, als ich sah, daß mein Wunsch erhört wurde und die Henna&Seide im Päckchen lag - von der Beschreibung her müßte die perfekt zu meinen Haaren passen; bin schon ganz ungeduldig, aber vor Mai/Juni wird die wohl nicht drankommen beim Test :shock:

Besonders toll an Haarseife finde ich den sparsamen Verbrauch und die deutlich reduzierte Umweltverschmutzung durch den Wegfall von der Verpackung - bin halt ein kleiner Ökofreak 8)

Gibt's eigentlich eine besonders gute Art der Lagerung für die Seifen (vorallem für die in Gebrauch befindliche)? Hast Du da Tips? Hab die Mocca gestern auf einem Handtuch trocknen lassen und frag mich wo und wie ich sie bis zur nächsten Wäsche lagern soll?!
3a/bMii (ZU 8,5 cm), rotbraun (gefärbt mit Henna/Chemie je nach Laune)
114 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [naß - classic] Steiß [trocken gelockt]
Tagebuch
Benutzeravatar
Waldkatze_
Beiträge: 888
Registriert: 26.12.2008, 00:54
Wohnort: Rottweil
Kontaktdaten:

#100 Beitrag von Waldkatze_ »

Für den besseren Überblick habe ich alle pflegerelevanten Beiträge editiert, ebenso wurde der Startpost überarbeitet...

Hier die weiteren Testergebnisse der Haarseifen:

Henna&Seide
1. Wäsche (03.05.): 1x H&S + Apfelessigrinse
Ergebnis:
- schönes Volumen
- sauber trotz Ölkur
- gut strukturierte Längen
- keine seifigen Rückstände
- keine trockene Kopfhaut
- angenehmer Geruch


2. Wäsche (09.05.): 1x H&S + SBC + Apfelessigrinse
Ergebnis:
- saubere Haare
- tolles Volumen mit guter Lockenstruktur vorallem am Ansatz
- keine seifigen Rückstände
- sehr angenehmer Geruch
- leicht verstärkter Rotschimmer
- nach einem Tag juckende Kopfhaut und Schuppen


3. Wäsche (17.05.): 1x H&S + Apfelessigrinse
Ergebnis:
- alles sauber
- ordentliches Volumen
- keine seifigen Rückstände
- keine juckende Kopfhaut
- nicht so ausgeprägte Locken


Shampoooo!
1. Wäsche (21.05.): 1x Shampoooo! + Apfelessigrinse
Ergebnis:
- saubere und weiche Haare
- angenehmer Duft
- keine juckende Kopfhaut
- Volumen am Ansatz
Zuletzt geändert von Waldkatze_ am 24.05.2009, 21:20, insgesamt 5-mal geändert.
3a/bMii (ZU 8,5 cm), rotbraun (gefärbt mit Henna/Chemie je nach Laune)
114 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [naß - classic] Steiß [trocken gelockt]
Tagebuch
Benutzeravatar
Waldkatze_
Beiträge: 888
Registriert: 26.12.2008, 00:54
Wohnort: Rottweil
Kontaktdaten:

#101 Beitrag von Waldkatze_ »

Pflege:
- gestern abend Aloe-Wasser
- Mandelblütenöl

Ergebnis:
- Kombination der beiden Sachen bringt weichere Haare und schön definierte Wellen und Locken
- wird ab sofort nur noch so angewendet


Hab heute mal IKEA Freiburg geplündert, hauptsächlich für die Aufbewahrung von Haarpflegezeug ^^

Fotos:

Für selbstgemischte Öle, Balsame usw. fand ich die Gewürzgläser PROPER (2er-Set 4,99 € für Family-Mitglieder auf 2,69 € reduziert) sehr praktisch:
Bild

Für Leave-ins und Haarwasser bieten sich die Sprühflaschen VILDBÄR (0,99 €) an:
Bild

Damit mir die diversen Ölflaschen nicht das ganze Bad einsauen, hab ich noch nach einer robusten, ölresistenten und waschbaren Unterlage gesucht und hab schließlich eine Auflaufform ARMADA (im 2er-Set 4,49 €, die ovale werde ich ausnahmsweise in der Küche benutzen) zweckentfremdet:
Bild Bild

Ein neues Zuhause für meine benutzten Haar- und Körperseifen gab es auch noch in Form einer Seifenschale DRAGAN (1,49 €):
Bild Bild

Hier ein kleiner Überblick über meine aktuellen Mischzutaten für Kuren und anderen Haarkram:
Bild

Meine Haar- und Körperseifen:
Bild Bild

Beim Shopping im Alnaturaladen sind dann noch Logona Volumenshampoo Bier-Honig (75 ml für 1,99 €), Weleda Granatapfelöl (10 ml für 1,89 €) und Gesichtsmandelöl (10 ml für 2,79 €) und eine Flasche Aloe Vera Saft (350 ml für 5,95 €) in den Einkaufskorb gehüpft... ich muß DRINGEND an meiner Selbstdisziplin arbeiten :twisted:
3a/bMii (ZU 8,5 cm), rotbraun (gefärbt mit Henna/Chemie je nach Laune)
114 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [naß - classic] Steiß [trocken gelockt]
Tagebuch
Benutzeravatar
Waldkatze_
Beiträge: 888
Registriert: 26.12.2008, 00:54
Wohnort: Rottweil
Kontaktdaten:

#102 Beitrag von Waldkatze_ »

Um den Spitzenbalsam (Rezept im 1. Beitrag) umfüllen zu können, mußte er wieder eingeschmolzen werden. Da ich sowieso noch nicht so zufrieden mit der Konsistenz war (viel zu hart), hab ich dann noch einen ordentlichen Schuß Jojobaöl dazugemischt. Jetzt hab ich im erkalteten Zustand einen cremigen Balsam, der sich sehr gut verteilen läßt - hab ihn auch gleich benutzt :)

Pflege:
- gestern abend gekämmt
- Ölmassage
- Spitzenbalsam ab Nacken großzügig verteilt
- alles in einem French Tuck verstaut (ganz schön kompliziert so einen langen Flechtzopf unterzuschieben :shock: )

Mir ist gerade aufgefallen, daß ich schon lang nicht mehr gemessen habe, das wird heute abend nachgeholt! Microtrim wäre auch mal wieder fällig, hab aber in letzter Zeit öfter zur Schere gegriffen, um Spliß zu vernichten... je nach Meßergebnis kommt heute abend maximal 1 cm ab oder nicht ^^

Bei den Bierhefetabletten bin ich immer noch sehr brav und nehm sie regelmäßig. Bei den Blütenpollen sieht es leider anders aus, hab schon seit mindestens einer Woche keine mehr gegessen :evil: Muß die irgendwo hinstellen, wo sie mir besser ins Auge springen!
3a/bMii (ZU 8,5 cm), rotbraun (gefärbt mit Henna/Chemie je nach Laune)
114 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [naß - classic] Steiß [trocken gelockt]
Tagebuch
Benutzeravatar
Solomon.Grundy
Beiträge: 263
Registriert: 13.10.2008, 23:14
Kontaktdaten:

#103 Beitrag von Solomon.Grundy »

Hallo Waldkatze_

Ich finde es auch total klasse, dass ich durch die Haareseife keine teure Kosmetik mehr brauche, wenn ich zum Bleistift keine Tierversuche unterstützen will - und am Mittwoch siede ich zum ersten Mal selbst, wenn auch vorerst warscheinlich keine Haarseife. :lol:
Lagern sollte man möglichst trocken, so eine Seifenunterlage könnte ich auch mal gebrauchen - meine trocknet immer noch auf dem Handseifenhalter, die dann kurzzeitig ausquartiert wird und kommt dann erst ins Schränkchen zurück. :lol:

Gruß, Grundy
2aFii, Umfang 7cm, dunkelaschbraun, 69cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>(BSL)
Tagebuch
Benutzeravatar
Waldkatze_
Beiträge: 888
Registriert: 26.12.2008, 00:54
Wohnort: Rottweil
Kontaktdaten:

#104 Beitrag von Waldkatze_ »

@Grundy: Selbst sieden klingt auch total interessant, drück Dir die Daumen, daß was gutes dabei rauskommt! Die Seifenschale ist sehr praktisch und für das bißchen Geld wirklich stabil, vielleicht kannst Du Dir auch so eine bei Ikea holen?


Pflege:
- gestern abend wieder mit Mocca-Seife gewaschen
- gut ausgespült
- Zitronensaftrinse

Ergebnis:
- Volumen am Ansatz
- Öl ist komplett entfernt
- total strähnige (seifige?) Längen :cry:

Schon nach der ersten Wäsche mit Haarseife hatte ich leicht seifige (?) Längen, jetzt ist es deutlich schlimmer... heute morgen dachte ich erst, daß die Haare noch so naß wären, daß sie so strähnig aussehen; bei näherem Hinsehen hab ich dann gemerkt, daß sie richtig glitschig sind :shock: Ich hab eigentlich sehr gründlich mit lauwarmem Wasser ausgespült und dann noch eine saure Rinse benutzt - was hab ich da bloß in den Haaren und wie kann ich sowas vermeiden?? Irgendwie sieht das nicht so toll aus, bin jetzt am Überlegen, ob ich nachher nochmal mit ordentlich Wasser ausspülen soll?! :?:

Gestern abend hab ich noch die Länge gemessen - die längste Strähne ist bei 117 cm im nassen Zustand.
3a/bMii (ZU 8,5 cm), rotbraun (gefärbt mit Henna/Chemie je nach Laune)
114 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [naß - classic] Steiß [trocken gelockt]
Tagebuch
Benutzeravatar
Waldkatze_
Beiträge: 888
Registriert: 26.12.2008, 00:54
Wohnort: Rottweil
Kontaktdaten:

#105 Beitrag von Waldkatze_ »

Pflege:
- gestern abend Aloe-Wasser
- Mandelblütenöl für Längen und Spitzen

Trotz der komischen Rückstände vom Waschen hab ich gestern nicht nochmal gewaschen. Heute morgen sahen die Haare nicht mehr ganz so strähnig aus; positiv finde ich, daß sie sich nicht so leicht verknoten (das Seifig-Rutschige hat auch Vorteile).

Ansatz hat noch viel Volumen, Locken sind noch fast genauso wie direkt nach der Wäsche; das Aloe-Wasser hat sie ein bißchen geschmeidiger gemacht.

Da ich ab Donnerstag eine Woche Urlaub habe, werde ich ganz gemütlich abwarten und erst waschen, wenn es wirklich nötig ist! Außerdem werde ich fleißig mit Haarseifen experimentieren und vorallem mit der Nachbehandlung spielen :) Vielleicht mal eine Essigrinse oder einfach nur kalt ausspülen - noch gründlicher die Seife auswaschen und danach vielleicht noch eine Spülung benutzen :?:
3a/bMii (ZU 8,5 cm), rotbraun (gefärbt mit Henna/Chemie je nach Laune)
114 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [naß - classic] Steiß [trocken gelockt]
Tagebuch
Antworten