Ilva- Der Weg zur langen Mähne

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Tanita
Beiträge: 6358
Registriert: 12.06.2009, 11:41
Wohnort: zwischen HH und HB
Kontaktdaten:

#91 Beitrag von Tanita »

Ich nehme eine Plastikschüssel (nicht Tupper) und einen kleinen Schneebesen aus Metall. Das gab noch keine grünen Haare, aber es war auch kein rotes Henna bisher.
2c-3aMii*Umfang ~ 6,8 cm*braun mit PHF
Problem: Haarausfall 2010
70 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> bei 1,75m Körpergröße
waschen mit Seife oder sebamed
Tanita's Haare leben
Benutzeravatar
Nani
Beiträge: 148
Registriert: 20.09.2009, 13:57
Wohnort: Dickes B

#92 Beitrag von Nani »

:shock: Ich muss ehrlich sagen, ich bewundere euch ja alle. Ich würd mich nicht an Henna rantrauen. Ok, ich will ja auch kein rot mehr, aber ich hab schon so viele Horrorstories gehört und was man da alles beachten muss- HUt ab, dass ihr das alle so gut beherrscht!

Übrigens hätte ich das mit der Forke gestern nicht schreiben sollen, prompt ist mir heute eine von meinen beiden kaputt gebrochen :cry: So ein Mist.

Der Eisenherzschnitt war übrigens wirklich fies :wink:
2b C iii
12/2009: 55cm (nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
08/2010: 69cm
06/2011: 72cm
04/2012: 83cm
09/2013: 103cm
Ilva
Beiträge: 2882
Registriert: 22.05.2009, 15:16

#93 Beitrag von Ilva »

Also ich bin mutig wegen dem Henna.. Was soll den passieren? Aber ich bin ja auch von Natur recht dunkel. Wäre ich jetzt blond (wie zum Beispiel Nani) würde ich mich das auch nicht unbedingt trauen... *zugeb*

So, hier sind auf jeden Fall die versprochenen Bilder:

Erstmal die kupferfarbenen Längen:
http://i255.photobucket.com/albums/hh15 ... Kupfer.jpg

Dann die Haare draußen (wenn sie trocken und nicht frisch gewaschen sind, steht bei mir oben immer diese Haarstufe aus dem Dutt. Ansonsten liegen die Haare echt manierlich.. Aber wehe sie sind trocken.. *seufz*):

Einmal mit Blitz:
http://i255.photobucket.com/albums/hh15 ... drauen.jpg

Und zweimal ohne Blitz, also Natur pur:
http://i255.photobucket.com/albums/hh15 ... Blitz2.jpg
http://i255.photobucket.com/albums/hh15 ... Blitz3.jpg

Außerdem bekomme ich durchs Henna Volumen.. Sieht man hier am Ansatz (bitte meine Visage ignorieren, mich nervte heute die Kamera, weil sie, trotz vollem Akku immer und immer wieder machte, was sie wollte)...
http://i255.photobucket.com/albums/hh15 ... olumen.jpg

(Tante Edit sagt noch: Ich sehe meinen Babyflaum an der Stirn :D)

Diesmal ist die Farbe sogar einer Freundin aufgefallen- ich habe mich in der Stadt mit ihr getroffen. :) Die fand das Henna toll!
Dann war ich noch kurz auf der Arbeit- hatte noch was da vergessen- und Chefin sowie eine Kurzhaarkollegin starrten mich an, jeder schwieg, starrte wieder, schwieg erneut.. Ich denke, dass wird bei Frauen ein Kompliment sein! *seufz*

Und dann habe ich gestern mit zwei Kolleginnen beim Seifenparadies bestellt. Ich habe mir eine Haarseife und Kakaobutter bestellt! :) Die zwei Kolleginnen waren nämlich sehr von der Haarpflege die ich betreibe begeistert und stellen wohl so langsam auch auf NK um. Deswegen wollen sie jetzt da bestellen, wo ich auch kaufe..
Der einen Kollegin habe ich sogar schon Henna-braun von Müller mitgebracht und sie war sehr begeistert von dem Ergebnis! Sah aber auch super aus! :)

Liebe Grüße
Ina
Liebe Grüße- Ina
Benutzeravatar
Nani
Beiträge: 148
Registriert: 20.09.2009, 13:57
Wohnort: Dickes B

#94 Beitrag von Nani »

Ein Traum :!: Herrliche Haare! Und ja, ich glaub, Schweigen ist bei manchen Frauen ein Kompliment *g*
Ich hab deinen Rat mit dem Öl heute befolgt, hab noch Mandelöl und Traubenkernöl gefunden, vom Seifenmachen letztes Jahr :wink: Mal gucken, wie es wird.
2b C iii
12/2009: 55cm (nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
08/2010: 69cm
06/2011: 72cm
04/2012: 83cm
09/2013: 103cm
Benutzeravatar
Lillca
Beiträge: 512
Registriert: 19.08.2008, 14:21
Wohnort: Jena

#95 Beitrag von Lillca »

Suuuuperschön! Und gegen Volumen ist ja fast nie was einzuwenden :)
Dann war das Henna also ein Erfolg *für dich freu*! :D
1c m ii / dunkelbraun (getönt)
Länge 50 cm (12/14)
Ziel: Taille
Ilva
Beiträge: 2882
Registriert: 22.05.2009, 15:16

#96 Beitrag von Ilva »

Oh man, ich weiß nicht, was ich mit dem Henna falsch mache! Oder ich brauche echt eine Brille!

Gestern habe ich meine Haare gewaschen, da war die Hennabehandlung über 36 Stunden her. Mir haben aber die Schläfen ziemlich vor Fett getrieft und ich wollte am Abend noch raus.

Um es etwas zeitlich deutlicher zu machen:
Mittwoch Abend/Nacht mit dem Henna gehennt ( :roll: Super Deutsch), Donnerstag die Haare in Ruhe gelassen und am Freitag um 19h gewaschen.

Gewaschen habe ich mit einer AO-Probe GPB-Shampoo und ein wenig Swimmers-Condi kam in die Längen.

Soweit so gut. Ausgeblutet hat es kaum bis gar nicht- konnte ich zumindest beim Spülen in der Dusche und später auf dem Handtuch gründlich sehen!

Jetzt waren meine Haare ja den ganzen Donnerstag mit dem tollen Rotschimmer belegt. Am Freitag auch (selbst wenn der Ansatz fettig war).

Nach der Dusche sah man davon NICHTS mehr!!!! :shock: :heul:
Das kann doch nicht wahr sein!

Inzwischen bin ich über 1 Jahr Silifrei! Die Henna-Kur (mit massig Cassia) hält ewig und bei mir wäscht sich echt nur das reine Henna raus!

Mein Freund hat und konnte gestern Abend nichts mehr von dem Rot sehen! *kreisch* *sich ärger*

Tja und heute morgen sehe ich es mini-minimal wieder rausschimmern!

Das gleiche Spiel hatte ich auch mit dem Sante Naturrot! Langsam traue ich mich echt nicht mehr die Haare nach der Hennabehandlung zu waschen!

Lustigerweise wasche ich das Henna selber erst mit Wasser gründlich raus, dann wird Shampoo aufgetragen und zum Schluß auch mit Condi gespült!
Da bleibt der Schimmer doch auch!

Und vor allem: Wo kommt das Rot hin, wenn es weder im "Ausspülwasser", noch im Handtuch bleibt???

Kommt das vielleicht nächste Woche wieder? Bringt es mir wenigstens was von seinem Ausflug mit????

Und ja, ich merke selber, wie albern sich das anhört, aber mal ehrlich, nach dem 4 Mal Henna sollte doch wenigstens etwas zurück bleiben, oder?

Und ich finde es ist viel Aufwand (preislich ist es ja völlig in Ordnung), wenn außer der stärkenden Wirkung nichts zurückbleibt. Dann kann ich nämlich auch mit farblosem Henna oder Cassia arbeiten und muss wenigstens nicht darauf achten, dass meine Haut nicht verfärbt!
*seufz*

Wenigstens konnte ich mich mal ausheulen... :cry:

Liebe Grüße
Ina
Liebe Grüße- Ina
Benutzeravatar
Lillca
Beiträge: 512
Registriert: 19.08.2008, 14:21
Wohnort: Jena

#97 Beitrag von Lillca »

:knuddel: du Arme!
Wie mysteriös! Weiß der Himmel, wo das Henna geblieben ist. Davon habe ich noch nie gehört, ehrlich. Bei mir ist das immer ewig drin geblieben, als ich vor Jahren nnoch damit gefärbt hab.... komisch
1c m ii / dunkelbraun (getönt)
Länge 50 cm (12/14)
Ziel: Taille
Benutzeravatar
Saree
Beiträge: 10853
Registriert: 30.10.2008, 19:26
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#98 Beitrag von Saree »

moin ilva,

boooh, hilfe - der prinz-eisenherzschnitt :shock: aber gut, es war eine phase und sie ist gottseidank vorbei... deine haare sind jetzt wirklich wunderschön glänzend - und soooo ein tolles braun - ich hoffe, dass hat geklappt mit dem henna.

lg,
saree
2b m ii - 117 cm (nach trim am 27.01.16) tizian (nhf)
Autorenhomepage & Blog
Benutzeravatar
Lori
Beiträge: 4027
Registriert: 07.07.2009, 19:23
Wohnort: Im Wolkensee

#99 Beitrag von Lori »

ojeee arme....
is ja wirklich seltsam!!
hast du beim hennen öl beigemischt? dann hätte es nicht gescheit "eindringen" können..
hmmm vielleicht mal sirja fragen?
schon strange oO
1bMii (7cm) -73 cm-
43-45-50-55-APL(57)-60-BSL(65)-Midback(70)-Taille(75)-80-85-Hüfte(90)-Steiss(95)
Ilva
Beiträge: 2882
Registriert: 22.05.2009, 15:16

#100 Beitrag von Ilva »

Danke dür den Zuspruch!

Aber wirkich "zurück" ist da nichts :cry:

Und ich bin mir keines Fehlers bewusst:
Beim ersten Mal hat mich ja die Naturfriseurin gehennt- auf nassem Haar. Das hielt gut und das die Chemie-Längen nicht rot wurden, nun ja, das ist ein anderes Thema :?

Beim zweiten Mal habe ich Sante Naturrot auf trockenem Haar genommen, da war die Farbe nach einmal waschen plötzlich fast dunkelbraun :shock:

Beim dritten Mal dann die Cassia-Kur mit dem paar EL Farbe auf handtuchtrockenem, frisch gewaschenen Haaren (ohne Öl und Condi in den Längen)- die Farbe war super!!!

Jetzt frisch gewaschene Haare- auch ohne Condi und Öl in den Längen, handtuchtrocken! Und das Henna habe ich wie bei der super Cassia-Kur angerührt:
Ein wenig Paprika und Curry drunter, mit kochendem Wasser angerüht, 3 EL Essig drauf, abkühlen lassen, und dann noch einen 3/4 Becher Naturjoghurt drauf.
:?

Was war denn bei der Cassia-Kur besser, als bei dem Henna???

Henna verträgt doch heißes Anrühren? Indigo war doch der heißes Wasser-Feigling? Ich habe mich extra durch alle Seiten der "Wunderwelt der Haarfarben" gegraben! Und auch mehrmals nachgefragt um sicher zu sein! *seufz*

Aber danke für euren Zuspruch :cry:

Liebe Grüße
Ina
Liebe Grüße- Ina
Ilva
Beiträge: 2882
Registriert: 22.05.2009, 15:16

#101 Beitrag von Ilva »

P.S. Jetzt habe ich seit Freitag nicht mehr gewaschen und meine Haare sehen nur noch :toedlich: schlecht aus! :shock:

Fett am ganzen Ansatz! Und ich dachte Henna soll gegen schnelles Nachfetten helfen?? Also da ich morgen eh erst am Nachmittag raus muss, werden die Haare auch erst morgen gewaschen.

Aber es ist, auch vom Anfassen und vom Geruch bei mir ziemlich "bäääh" (Auch wenn mein Partner meint, dass es zumindest vom Geruch her in Ordnung ist).

Ob eine wirklich gute Wildsau bei sowas hilft? Meine DM-Sau macht da nämlich eher gar nichts. :-k :gruebel:
Also nach dem DM-Wildsauen sehen meine Haare am Ansatz immer noch fettig und in den Längen immer noch mega-trocken aus.
*seufz*
Liebe Grüße- Ina
Benutzeravatar
Lillca
Beiträge: 512
Registriert: 19.08.2008, 14:21
Wohnort: Jena

#102 Beitrag von Lillca »

Es gab ja mal die Diskussion, dass die dm-WBB keine WBB ist, also keine Wildschweinborsten hat, sondern irgendwelche Pflanzenfasern. Von daher könnte eine "echte" WBB vll. tatsächlich helfen.
Allerdings beschrieben einige Probleme am Anfang, wo es erst einmal fettiger wurde, bis die Kopfhaut sich daran gewöhnt hat (dauerte wohl bis über 2 Wochen bei manchen).
Ich kam mit der von dm auch nicht klar. Habe mir aber auch noch keine teure geholt. Ich leg mein Geld lieber in Haarschmuck an :oops:
1c m ii / dunkelbraun (getönt)
Länge 50 cm (12/14)
Ziel: Taille
Ilva
Beiträge: 2882
Registriert: 22.05.2009, 15:16

#103 Beitrag von Ilva »

Mmh, dann sollte ich vielleicht über eine "echte" WBB zu Weihnachten nachdenken! Aber ich scheue mich immer Geld auszugeben und dann ist es nachher vielleicht nichts! :?

Zu dem Half-Up und meiner Blödheit nochmal (ich wollte dir nicht dein PP zuspammen):

Also wie gesagt, die übrigen Haare machen was sie wollen! Und jede Seite auch nochmal! Die machen einfach, was ihnen gefällt! Und dabei sind die auch noch unterschiedlicher Auffassung, was schön ist! So wellt sich die eine Seite wunderschön und die andere hängt platt runter! *seufz*

Am Wochenende habe ich die Light-Light-Variante eines Half-up getestet:
Wir waren bei der Familie meines Freundes eingeladen, die Haare hatte ich am Abend zuvor gewaschen und dann über Nacht geduttet.

Am nächsten Morgen habe ich sie gebürstet, rechts und links je ein schmales Zöpfchen geflochten und die zwei am Hinterkopf nochmal gezwirbelt und mit einem Haargummi fixiert (also wirklich ultra-simpel). Mein Freund fand es wunderschön (der fasste mir auch den ganzen Abend in die Haare :D) und mein Vater, der mich nur kurz sah, fand es fantastisch!

Ich selber habe ich im Spiegel gesehen und hätte am liebsten die Frisur umgestellt! :roll:

Vielleicht bin ich auch nur überkritisch!

:-k

Liebe Grüße
Ina
Liebe Grüße- Ina
Benutzeravatar
Lillca
Beiträge: 512
Registriert: 19.08.2008, 14:21
Wohnort: Jena

#104 Beitrag von Lillca »

So ... damit du mich jetzt nicht für völlig verrückt hältst und dich wunderst, wie ich deine Flechtkünste beurteilen kann, wenn es in deinem TB eigentlich mehr ungeflochtene Dutts gibt ... ich hatte mich verschrieben -> Frisurenkünste sollte es sein! Ich mag es, wenn sie eher etwas lockerer aussehen und deinen Haarschmuck find ich auch sehr schön :)
1c m ii / dunkelbraun (getönt)
Länge 50 cm (12/14)
Ziel: Taille
Ilva
Beiträge: 2882
Registriert: 22.05.2009, 15:16

#105 Beitrag von Ilva »

Hallo! Da bin ich wieder! Und erstmal danke allen fürs Daumendrücken! Es geht dem Kater besser- die nächste Untersuchung folgt am Freitag, aber er frisst wieder und ist auch sonst sehr aktiv! :)

So und nun zu den Haaren (damit es nicht OT bleibt):

Heute war es wieder da! :shock:
Das was ich nicht mag! :shock:
Das was mich irritiert! :shock:

Das blöde Kopfhautjucken! Heute morgen habe ich die Haare verdünnt gewaschen (nachdem über Nacht eine selbstgemachte Kakaobutter-Kokosöl-Condi-Bienewachs-Kur einwirken konnte) und dann geduttet.
Übrigens schien mir das Rot schüchtern etwas wieder zu kommen.. Wo sich die Sau nur rumgetrieben hat? Wegen des scheuen Rots war ich mir auch schon am überlegen, ob ich mal mit Sanotint färben sollte? Aber jetzt, durch das Henna habe ich keinen Ansatz. Aber Sanotint hat so schöne warme Rottöne wie Kupfer! Das fehlt mir leider sonst so (Ich will kein kühles Rot).

Tja und dann, nach dem Handstand im Yoga ging es los! So dolle, dass ich dann doch mal gejuckt habe (nicht stark, aber etwas fester) und den Dutt aufmachen musste! Es nervt mich! Ich habe echt etwas Bammel, dass ich Schuppen bekommen könnte! Muss ja nun echt nicht sein.
Und ich will was haben, dass die Kopfhaut massiert! So eine geile Bürste hätte ich in dem Moment echt brauchen können.

Ansonsten hatte der Moment des "Aufmachens" noch einen schönen Effekt- ich konnte mich in der Glasscheibe spiegeln. Und neben schönen Duttwellen bemerkte ich, dass ich langsam APL erreicht habe! :cheer: :yess: (Also die langen Haare hinten- vorne ist das Spaß ja angestuft, bzw. "angeschrägt" wie meine Friseurin sagen würde :D)

Mag natürlich hier für die meisten echt ne Kurzhaarfrisur sein, aber für mich bedeutet das, dass meine Haare in einem Jahr und 7 Monaten knapp 20 cm gemacht haben! :yess: (Und dabei war ich zweimal dieses Jahr zum Spitzenschneiden!)

Jetzt nehme ich mein nächstes Projekt in Angriff: BSL! Ich hoffe, dass das relativ schnell geht! *sehnsüchtig-seufz*

Und dann folgt auch schon der Weg in Richtung Taille! :D Da müsste ich dann auch ganz flott in circa... *mal grob überschlag* 3 Jahren angekommen sein :D

Immerhin will ich den Nautilus Bun und den Kelten irgendwann machen können! Das große Ziel meiner Haarreise :)

Liebe Grüße
Ina
Liebe Grüße- Ina
Antworten