@ Tanita: Sie rieten mir hauptsächlich davon ab, weil mir, wenn es schiefgeht, man weiss ja nie, vielleicht wieder mehr Haare brechen und ich wieder mehr Probleme mit den Haaren haben könnte. Das will sich wohl niemand mehr antun...
Ich bin etwas im Dilemma. Einerseits hätte ich gerne die Vorteil, wie mehr Volumen und so, aber andererseits befürchte ich irgendwelche Nachteile wie noch mehr Haarbruch oder Haarausfall.
Also ich kann ja hier auch noch die Frage aufwerfen: Soll ich meine Haare mit Henna färben? Sind die befürchteten Nachteile wahrscheinlich oder die Folge von Panik?
@Kaamos: Neutrales Henna würde ich nicht verwenden, da ich, wenn ich schon färbe, hoffe, dass der Übergang zwischen den Kuperresten und der Naturhaarfarbe etwas ausgeglichen würde. Aber trotzdem Danke für den Tipp.
Falls ich färben würde, würde ich entweder Sante Terra oder Sante Nussbraun nehmen. Wahrscheinlich für den ersten Versuch eher Terra...
Bin wirklich ziemlich unsicher. Habe ja noch bis Mitte Oktober Zeit mir sicher zu werden und hoffe, dass hier noch ein paar Ratschläge kommen.
Edit: Ausserdem weiss ich nicht, wie ich Henna auswaschen sollte. Hier steht häufig es gehe gut mit Condi, aber ich habe bis jetzt noch keinen Condi ohne Alkohol gefunden und Alkohol auf meiner Kopfhaut ist, wie ich rausfinden musste, sehr schlecht. Kann man Henna auch mit Wasser und vielleicht etwas Shampoo auswaschen? In den Längen ging es mit Condi, aber auf dem Kopf....