Juva - 80 cm bis August 2012

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Juva
Beiträge: 431
Registriert: 25.05.2009, 19:46
Wohnort: Schweiz

#91 Beitrag von Juva »

@Tanita: Danke für deine schnellen Antworten. Da ich mir leider die Haare dank Blondierungen ziemlich nahe an der Kopfhaut und vor allem hinten an den Seiten abriss, habe ich dort ziemlich viele kaputte Haare. Ich vermute durch das Reissen sind sie nicht nur verzogen, sondern haben auch eher die Neigung zu splissen. Na ja ich werde mal meinen Freund auf Splissjagd schicken. :D

@Kaamos: Danke. Mal sehen, wie viele Haare dann bei 80cm sind.
Benutzeravatar
Juva
Beiträge: 431
Registriert: 25.05.2009, 19:46
Wohnort: Schweiz

#92 Beitrag von Juva »

Leave-in

Ich muss noch ein wenig an meinem Leave-in arbeiten. Irgendwie bemerke ich keine Veränderung an den Haaren egal ob mit Leave-in oder ohne. Eigentlich will ich mir durch das Leave-in meinen Proteinmangel etwas ausgleichen, aber irgendwie klappt es nicht, d.h. meine Haare brechen fröhlich weiter.
Bis jetzt habe ich eine Mischung von
  • 10 Tropfen Weizenprotein
    10 Tropfen Seidenprotein
    5 Tropfen Kreatin
    15 Tropfen Aloe vera Gel
versucht.

Nun werde ich gezielt testen, was meine Haare brauchen. Das Kreatin lasse ich aber bei der Mischung.

Für Morgen nach dem Haare waschen, werde ich folgende Mischung machen:
  • 15 Tropfen Weizenprotein
    5 Tropfen Kreatin
Sind zwar recht viele Tropfen Protein, aber ich habe auch einen starken Proteinmangel durch Blondierungen und chemisches Färben.

Nächste Woche werde ich dann zum Vergleich diese Mischung testen:
  • 15 Tropfen Seidenprotein
    5 Tropfen Kreatin
Bleibt auch da alles beim Gleichen werde ich wohl auch mal noch auf das Kreatin verzichten.[/list]
Benutzeravatar
Tanita
Beiträge: 6358
Registriert: 12.06.2009, 11:41
Wohnort: zwischen HH und HB
Kontaktdaten:

#93 Beitrag von Tanita »

Hmmmm....da kann ich dir leider nicht helfen, Haarbruch kenne ich von mir nicht.
Ausprobieren scheint das einzig Wahre zu sein.
2c-3aMii*Umfang ~ 6,8 cm*braun mit PHF
Problem: Haarausfall 2010
70 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> bei 1,75m Körpergröße
waschen mit Seife oder sebamed
Tanita's Haare leben
Benutzeravatar
Juva
Beiträge: 431
Registriert: 25.05.2009, 19:46
Wohnort: Schweiz

#94 Beitrag von Juva »

Ja, leider muss ich es wohl mit ausprobieren versuchen. Da meine Haare etwa 10cm vom Ansatz entfernt brechen ist für mich abschneiden keine Option. Wenigstens kann ich es so sehen, dass die gesunden nachwachsenden Haare irgendwann beim Übergang über die Schultern durch die bereits kaputten Haare geschützt sind und sobald ich in der Taille bin werde ich immer mal wieder abschneiden, bis ich alles kaputte weg habe. Leider geht das natürlich noch Jahre und es stört mich wenn ich bei jedem kämmen 10 - 20 ausgefallene und nochmals mindestens soviele abgebrochene Haare um mich herum habe...

Haare färben

Ich habe ja wie weiter oben erwähnt mit dem Gedanken gespielt meine Haare mit Henna zu färben. Da aber mir alle Personen, die ich privat danach gefragt habe, davon abrieten und ich selber auch nicht weiss, ob ich es tun soll oder nicht und wenn ja mit welcher Farbe, lasse ich es jetzt mal so, wie es ist. Färben kann ich ja jeder Zeit wieder und ich bin auch etwas faul und schrecke davor zurück selber alle 3 Monate oder so zu färben...
Benutzeravatar
Tanita
Beiträge: 6358
Registriert: 12.06.2009, 11:41
Wohnort: zwischen HH und HB
Kontaktdaten:

#95 Beitrag von Tanita »

Juva hat geschrieben: Da aber mir alle Personen, die ich privat danach gefragt habe, davon abrieten
Und warum rieten sie ab?
Frag doch mal HIER im Forum die Leute. :wink:

Wenn du einen Ton nimmst, der deinem Haar ähnlich ist oder etwas heller, hast du die Pflege (ich bin ganz begeistert von der Wirkung diesbezüglich beim Sante terra) und musst nicht zwangsläufig färben, weil es keinen Ansatz gibt. :D
Henna als Pflege alle 4-8 Wochen fände ich nicht schlecht bei deinem Haarproblem.
Es legt sich ja aussen um das Haar herum.
2c-3aMii*Umfang ~ 6,8 cm*braun mit PHF
Problem: Haarausfall 2010
70 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> bei 1,75m Körpergröße
waschen mit Seife oder sebamed
Tanita's Haare leben
Benutzeravatar
Kaamos
Beiträge: 1425
Registriert: 28.11.2008, 17:00
SSS in cm: 85
Haartyp: 1aFii
ZU: 7cm
Wohnort: Schweiz

#96 Beitrag von Kaamos »

Vielleicht kannst du ja auch mal Henna neutral nehmen (gibts in Chachet Läden). Das sollte eigetlich nicht färben, ausser auf hellen Haaren. Ich habs probiert und ich fand, es gab einen ganz leicht wärmeren, rötlicheren Ton. Habs aber nur ca. 30 min einwirken lassen. Wenn man es länger einwirken lässt, färbts vielleicht mehr... :nixweiss: Färben war aber nicht mein Ziel ;)
Eigentlich ist Henna neutral für die Pflege und gibt mehr Volumen... ;)
Benutzeravatar
Juva
Beiträge: 431
Registriert: 25.05.2009, 19:46
Wohnort: Schweiz

#97 Beitrag von Juva »

@ Tanita: Sie rieten mir hauptsächlich davon ab, weil mir, wenn es schiefgeht, man weiss ja nie, vielleicht wieder mehr Haare brechen und ich wieder mehr Probleme mit den Haaren haben könnte. Das will sich wohl niemand mehr antun...

Ich bin etwas im Dilemma. Einerseits hätte ich gerne die Vorteil, wie mehr Volumen und so, aber andererseits befürchte ich irgendwelche Nachteile wie noch mehr Haarbruch oder Haarausfall.
Also ich kann ja hier auch noch die Frage aufwerfen: Soll ich meine Haare mit Henna färben? Sind die befürchteten Nachteile wahrscheinlich oder die Folge von Panik?

@Kaamos: Neutrales Henna würde ich nicht verwenden, da ich, wenn ich schon färbe, hoffe, dass der Übergang zwischen den Kuperresten und der Naturhaarfarbe etwas ausgeglichen würde. Aber trotzdem Danke für den Tipp.

Falls ich färben würde, würde ich entweder Sante Terra oder Sante Nussbraun nehmen. Wahrscheinlich für den ersten Versuch eher Terra...
Bin wirklich ziemlich unsicher. Habe ja noch bis Mitte Oktober Zeit mir sicher zu werden und hoffe, dass hier noch ein paar Ratschläge kommen. :D

Edit: Ausserdem weiss ich nicht, wie ich Henna auswaschen sollte. Hier steht häufig es gehe gut mit Condi, aber ich habe bis jetzt noch keinen Condi ohne Alkohol gefunden und Alkohol auf meiner Kopfhaut ist, wie ich rausfinden musste, sehr schlecht. Kann man Henna auch mit Wasser und vielleicht etwas Shampoo auswaschen? In den Längen ging es mit Condi, aber auf dem Kopf....
Benutzeravatar
Juva
Beiträge: 431
Registriert: 25.05.2009, 19:46
Wohnort: Schweiz

#98 Beitrag von Juva »

Kopfhautprobleme

Ich befürchte, dass ich das Belherbal Grünteeshampoo nicht mehr vertrage. Irgendwie juckt mein Kopf nach dem Waschen mit diesem Shampoo mehr, als nach dem Waschen mit einem anderen Shampoo. Tja werde es jetzt mal einige Zeit nicht benutzten und sehen, ob sich etwas bessert. Dabei mag ich das Shampoo vom Geruch her sehr... Aber vielleicht will mein Kopf keine Chemie mehr...
Ich habe leider immer noch manchmal Juckreiz und auch Schuppen. Dies hatte ich schon früher immer einmal wieder und ich befürchte es liegt am Stress, da meine Prüfungen langsam aber sicher näher rücken und ich immer noch nicht wirklich genug weiss, denke ich jedenfalls...
Vielleicht kaufe ich mir auch Lavaerde resp. ein Shampoo mit Lavaerde. Mal sehen, ich will eigentlich nicht noch weitere Shampoos zu Hause haben...
Am besten warte ich wahrscheinlich einfach ab, wie sich die Kopfhaut nach den Prüfungen entwickelt. Liegt es am Stress sollte es ja dann besser werden.
Benutzeravatar
Juva
Beiträge: 431
Registriert: 25.05.2009, 19:46
Wohnort: Schweiz

#99 Beitrag von Juva »

Leave-in

Der Versuch mit Weizenprotein und Kreatin brachte bis jetzt keinen Unterschied, ich könnte auch gar nichts rein tun. Werde jetzt nach dem nächsten Waschen eine Mischung aus Seidenprotein und Kreatin versuchen. Wahrscheinlich würde nur abschneiden wirklich helfen, aber das will ich sicher nicht, daher muss ich sie eben abbrechen lassen und hoffe, dass die nachwachsenden das nicht mehr machen...
Benutzeravatar
Juva
Beiträge: 431
Registriert: 25.05.2009, 19:46
Wohnort: Schweiz

#100 Beitrag von Juva »

Haare färben

Ich bin total im Dilema, ob ich meine Haare nun mit Henna färben soll oder nicht. So etwa alle zwei Stunden ändere ich meine Meinung. Hilfe!!! Weiss jemand das schlimmste, was passieren könnte, wenn ich meine Haare mit Henna behandeln würde? Also ausser das sie einen Grünstich bekommen könnten, wegen den blondierten Längen. Wobei eigentlich hatte meine Friseurin beim Kupferfärben der Längen noch weitere Farben dazugegeben, damit die Farbe gleichmässig wird, also sollte das eigentlich nicht geschehen. Zu Sicherheit werde ich sowieso erst nach meinen Prüfungen färben. Die meisten Prüfungen werden mündlich sein und ich fände es extrem irritierend mit grünlichen Haaren vor meinen Professoren zu stehen...
Aber ich habe mich vorerst für Sante Terra entschieden, falls ich färben würde...
Ich bin einfach so unsicher... :roll:
Benutzeravatar
Tanita
Beiträge: 6358
Registriert: 12.06.2009, 11:41
Wohnort: zwischen HH und HB
Kontaktdaten:

#101 Beitrag von Tanita »

Sante terra macht nichts grün auf blondierten Haaren. Sage ich aus eigener Erfahrung.
Beim ersten Mal wirst du eh nicht viel sehen davon. :wink:

Kannst ja mal meine aktuellen Bilder vom 2. Mal sante terra ansehen.
2c-3aMii*Umfang ~ 6,8 cm*braun mit PHF
Problem: Haarausfall 2010
70 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> bei 1,75m Körpergröße
waschen mit Seife oder sebamed
Tanita's Haare leben
Benutzeravatar
Juva
Beiträge: 431
Registriert: 25.05.2009, 19:46
Wohnort: Schweiz

#102 Beitrag von Juva »

@Tanita: Deine Bilder sehen wirklich schön aus und ein leichter Rotstich wäre wirklich das, was ich anstrebe. Ich frage mich nur, wie wird das dann auf den kupferfarbenen Längen? Zur Sicherheit und aus Zeitgründen werde ich sowieso erst nach den Prüfungen färben... Wie sieht es dann mit anderen Nachteilen aus? Gibt es welche? Also mehr Haarausfall oder trockener Haare oder so? Ich würde mein Henna sicher mit einem Joghurt anrühren, wegen den Proteinen...
Benutzeravatar
Tanita
Beiträge: 6358
Registriert: 12.06.2009, 11:41
Wohnort: zwischen HH und HB
Kontaktdaten:

#103 Beitrag von Tanita »

Huhu Juva,

nightstar hat Bilder mit noch roten Längen und 2x Sante terra, kannst ja mal gucken gehen.

Nachteile? Keine.
Ich habe sehr wenig Haare dabei verloren, sie sind danach viel griffiger und haben mehr Volumen.

Anrühren sollte man es wohl mit Milch und/oder Joghurt.
2c-3aMii*Umfang ~ 6,8 cm*braun mit PHF
Problem: Haarausfall 2010
70 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> bei 1,75m Körpergröße
waschen mit Seife oder sebamed
Tanita's Haare leben
Benutzeravatar
Juva
Beiträge: 431
Registriert: 25.05.2009, 19:46
Wohnort: Schweiz

#104 Beitrag von Juva »

Danke für die Ausführungen und den Hinweis. Bei nightstar sieht es auch sehr gut aus, wie bei dir auch. Ich glaube ich bin langsam überzeugt und werde mir Sante terra besorgen. Werde dann nach der letzten Prüfung (15.10.) färben. So als Belohnung für den überstandenen Stress.
Benutzeravatar
Tanita
Beiträge: 6358
Registriert: 12.06.2009, 11:41
Wohnort: zwischen HH und HB
Kontaktdaten:

#105 Beitrag von Tanita »

Wenn ich mir das Bild vom 1.6.09 ansehe, dürfte dein Ansatz nach 1-2x Sante terra kaum noch zu sehen sein. :D
2c-3aMii*Umfang ~ 6,8 cm*braun mit PHF
Problem: Haarausfall 2010
70 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> bei 1,75m Körpergröße
waschen mit Seife oder sebamed
Tanita's Haare leben
Antworten