Haare saugen Öl auf? Hä :D ?

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Trouble
Beiträge: 146
Registriert: 04.11.2010, 11:47
Wohnort: München

#91 Beitrag von Trouble »

Ich kratz beim Kokosöl immer ne kleine Menge - die zwei bis drei Tropfen etwa entspricht - von dem festen Block herunter. Einfach mit der Oberseite vom Fingernagel und mach das dann flüssig, indem ich es einfach in den Händen verreibe bis es weggeschmolzen und verteilt ist. Ob eher ins feuchte oder ins trockene Haar ist zum Teil eine ziemliche Glaubensfrage. Ich persönlich bevorzuge es meistens, das Öl ins trockene Haar zu geben, viele andere mögen es lieber noch etwas feucht, mancher gibt es auch ins nasse Haar. Versuch macht kluch und so.. probier einfach mal aus, was deine Haare am liebsten mögen :)
2aFii
76 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Tagebuch
enigma30
Beiträge: 110
Registriert: 11.10.2010, 22:30

#92 Beitrag von enigma30 »

Danke Trouble, morgen nach dem Haarewaschen werde ich es mal mit Palmin probieren.
Benutzeravatar
JulchenS
Beiträge: 983
Registriert: 22.09.2010, 09:22
Wohnort: Hamm

#93 Beitrag von JulchenS »

Waldelbin hat geschrieben:Hm, also ich habe es genauso gelesen wie darkrose42.

Im Link wird von Sheabutter mit 1-2 Teelöffeln Wasser gesprochen. Die kann man aber auch weglassen, wenn man will.

Nichts mit Öl zur Sheabutter. Sie verwendet das Wort "oil", aber meint damit die geschmolzene Butter.

lg
Tatsache aber es steht doch in einem Wasserbad... vielleicht beides?? dann nimmt sie das Wasser wahrscheinlich nur um die Butter weicher zu machen?!
Dann nehm ich doch lieber Öl feucht sind meine Haare beim auftragen eh immer.
1bFii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: radikaler Schnitt kompletter Neuanfang dank dämlicher Frisöse und Problemen mit SD
Ziel: Haarausfall in den Griff bekommen und wieder zum alten ZU 6-7cm zurück, zurück zur Taillie
julchenS-->und das ist meins
Benutzeravatar
Darketernety
Beiträge: 2163
Registriert: 09.07.2010, 12:01
Wohnort: Nordschwarzwald

#94 Beitrag von Darketernety »

Ich verwende Olivensahne, also mit Olivenöl aufgeschlagene Olivenbutter von behawe.

Davon nehme ich nach dem trocknen (je nach Haarzustand) eine bis zu Haselnussgroße Menge, verreibe sie in den Händen (die nehmen auch ncoh was davon auf) und öle dann kopfüber, vor allem die unteren Haare, und ein wenig auch die deckhaare.

Vor dem Ölen: ein wenig strohig, widerspenstig, frizzig
Direkt danach: Etwas dunkler, selten strähnig (das war dann zu viel Öl), weich, geschmeidig
Später: Weich, geschmeidig, seidiger Glanz
2aM/Cii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: optisch Hüfte; 101cm (nass, Steiss), Umfang 8cm
Farbe: Rauswachsende NHF
Ziel: Klassiker in gesund :D
Mein Projekt
Benutzeravatar
darkrose42
Beiträge: 82
Registriert: 02.11.2010, 19:14

#95 Beitrag von darkrose42 »

Also ich bin zu dem Schluss gekommen, dass ich Sheabutter einfach mit Ölen mische, die ins Haar eindringen können. Leider bleibt Olivenöl dafür meistens faul auf meinem Haar sitzen und macht keine Anstalten zu verschwinden :D
Bei mir wechselt es immer ob Öl besser im feuchten oder trockenen Haar wirkt.
1b C iii
Schulterlänge
Ziel: BSL
Benutzeravatar
Finchen80
Beiträge: 54
Registriert: 30.12.2010, 02:32

#96 Beitrag von Finchen80 »

Ich habe heute nach dem Haarewaschen auch eine kleine Menge Kokosöl in den Händen verteilt und in die noch leicht feuchten Haare gegeben (hauptsächlich in die Spitzen).

Nun ein paar Stunden später kommen mir meine Haare an den Seiten (über den Ohren) etwas fettig vor. :oops:

Ich hoffe das Öl zieht noch weg, denn ich möchte morgen nicht wieder Haare waschen (wasche nur alle 4 Tage).
Trouble
Beiträge: 146
Registriert: 04.11.2010, 11:47
Wohnort: München

#97 Beitrag von Trouble »

Finchen, versuch beim nächsten mal vielleicht, das Öl nicht ganz so weit bis nach oben zu verteilen. Weiter bis auf Nackenhöhe verteil ich das nach dem waschen eigentlich so gut wie nie, auf den Kopf kommt das bei mir nur vor dem waschen oder als Kur, gaaaaanz selten mal wenn die Kopfhaut arg spannt. Aber meistens ist das ja die Pflege für Spitzen und Längen, die sonst keine Chance auf das vom Kopf selbst produzierte Fett haben. Fettet dann auch nicht schneller nach wenn man unten bleibt.
2aFii
76 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Tagebuch
Benutzeravatar
Rhiannon
gesperrt
Beiträge: 5043
Registriert: 28.10.2007, 17:58
Wohnort: am großen See, zwischen den Meeren

#98 Beitrag von Rhiannon »

Speziell für Stella und andere Neue oder auch alten User, die viele Fragen zum Ölen haben...

The Natural Heaven ist eine Haarseite, die alle Fragen beantwortet. :D
1bFii ~ Feenhaare ~ DM: 0,04-0,03mm ~ UF: 7cm ~ Steißbeinlänge ~ 84,5cm ~ 08/11 ~ NHF: Beautiful dark shining silver ~ Winter: NW/SO ~ Sommer: Seifenkraut

*Älter werden ist nichts für Feiglinge* Mae West
Benutzeravatar
Karma
Beiträge: 1257
Registriert: 07.01.2010, 21:46
Wohnort: Österreich

#99 Beitrag von Karma »

*abonnier*

Bei mir zieht Öl auch in die Haare ein....am besten Kokosöl. Die Haare sind:

Vorher: glanzlos, spröde, frizzig und hart
nach dem Ölen: entspannter, stark glänzend und tws. leicht strähnig
nach 24h und mehr: geschmeidig, weich, leicht glänzend, gesund
3a-3b/C/iii/Lockenschopf

Karma's Karma - ein Reisebericht
Benutzeravatar
Jemina
Beiträge: 1139
Registriert: 02.10.2008, 18:04
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

#100 Beitrag von Jemina »

Mittlerweile zieht auch bei mir Öl ein. Als ich mit dem Ölen anfing, konnten die Haare das noch gar nicht ab und wurden gleich strähnig. Mittlerweile hau ich da ziemlich viel Kokos, Olive oder Sheabutter rein. ;) Dabei hatte ich keine Blondierleichen oder sonstwas, sondern schon immer Naturhaare.

Ich kann also nur empfehlen, mit wirklich gaaaanz wenig Öl anzufangen und Geduld zu haben und nicht beim ersten Fettdesaster gleich aufzugeben. Langfristig zahlt es sich bei mir definitiv aus, viel weniger Spliss in den Spitzen (nur den Spliss in den Längen werde ich irgendwie nicht los).
Benutzeravatar
MiMUC
Beiträge: 7625
Registriert: 08.11.2010, 17:13
Haartyp: 1c/2a,
ZU: 4-5cm
Pronomen/Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bei den Weißwürsten

#101 Beitrag von MiMUC »

Kann ich nur bestätigen.
Anfangs sah ich nach einer ganz kleinen Menge wie frisch gefettet aus. Das gleichmäßig verteilen musste ich erst lernen.

Inzwischen öle ich aufs feuchte Haar nach der Wäsche mit 7 Tropfen, und z.T. täglich noch abends. Ich hab auch immer so ein abgefülltes Minifläschen dabei, wenn ich wo übernachte oder mir schnelle mal vorm Fernseher die Haare öle. :oops:

Ob Öl nun Feuchtigkeit spendet oder nicht, darüber scheinen die Meinungen hier ja auseinander zu gehen. Die einen meinen: nein, die nächsten nur in Kombination mit Wasser, die anderen: rein aufs trockene Haar geben,

Na ja, ich gehöre zu Feucht- und Trockenöl-Kombigruppe :mrgreen: . Wenn ich nachöle, dann nur aufs trockene Haar. Aber nach der Wäsche eben auf feucht.
SLD APL BSL Taille Hüfte und Schluss
1c/2a F i 4,5cm
feendunkelgold (Tagebuch)
Benutzeravatar
Rhiannon
gesperrt
Beiträge: 5043
Registriert: 28.10.2007, 17:58
Wohnort: am großen See, zwischen den Meeren

#102 Beitrag von Rhiannon »

Oftmals liegt es auch daran, dass die Haare noch vom Silikon überzogen sind, dass das Öl nicht einziehen kann.

Dann gibt es natürlich aber auch den Gewöhnungsfaktor... :) eine Umstellungszeit von einigen Wochen sollte man seinen Haaren schon geben!
1bFii ~ Feenhaare ~ DM: 0,04-0,03mm ~ UF: 7cm ~ Steißbeinlänge ~ 84,5cm ~ 08/11 ~ NHF: Beautiful dark shining silver ~ Winter: NW/SO ~ Sommer: Seifenkraut

*Älter werden ist nichts für Feiglinge* Mae West
Benutzeravatar
giggly_witch
Beiträge: 10
Registriert: 25.03.2011, 13:28
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#103 Beitrag von giggly_witch »

Ich habe gestern meine Haare in Jojobaöl fast gebadet: also wirklich viel benutzt! Und heute ist es eigentlich fast weg. Klar, meine Haare fühlen sich bisschen ölig an, aber nicht wie gestern, wo sie den ganzen Tag nass waren. Kann es sein, dass es "verdunstet" ist? Auf jeden Fall hat es meinen Haaren richtig gut getan. Ich habe generell sehr trockene Haare. Das war so ein tolles Gefühl, zum ersten Mal im Leben richtig fette Haarsträhnchen zu haben. :D
Benutzeravatar
eloyse
Beiträge: 4456
Registriert: 10.11.2009, 19:38
Wohnort: Am Hopfengarten links

#104 Beitrag von eloyse »

Meine Haare haben sich auch erst nach einer gewissen Zeit (ca. 2 Monate) an Öl gewöhnt.
Mittlerweile öle ich sie vorzugsweise richtig mit Avocado-Öl (bis jetzt mein HG), ein und ein paar Stunden später ist es wirklich gut eingezogen :D
Natürlich trage ich sie dann nicht mehr offen aber im Dutt geht das immer und ich fühle mich so wohl damit!
1b(c)fii ZU ?(HA), 95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 25.01.2020
108 cm am 29.11.2020, aktuell ca. Klassik 113 cm
NHF: Mittelbraun mit vereinzelten Silberlingen
PHF: Khadi Rot seit 01/2020

You can't always get what you want
Benutzeravatar
giggly_witch
Beiträge: 10
Registriert: 25.03.2011, 13:28
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#105 Beitrag von giggly_witch »

Öhm, warum trägst du sie nicht offen, wenn sie grade eingeölt sind? :oops: Ich trage sie eigentlich offen, bis sie nicht mehr nass sind. Oder habe ich etwas falsch verstanden?
Antworten